ForumFiat
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Empfehlung/Kaufberatung

Empfehlung/Kaufberatung

Themenstarteram 4. Oktober 2009 um 18:05

Hallo Leute ich bin neu hier im Forum und habe auch ein Anliegen.

Es geht darum dass ich ende November mit meinem Führerschein fertig bin.Mein Vater fährt momentan nur sein Arbeitswagen.Ich habe mich etwas umgehört und viel gelesen.Sehr interessant sind dabei 2 Wagen geworden die eigentlich unterschiedlicher nicht sein könnten,außer vllt. von der Leistung her.Also erstmal vorweg:

Marke:Egal

Leistung:110 PS sind minimum(mein Vater besteht darauf weil er auch damit Fahren wird)

Kleinwagen wird bevorzugt aber wenns ein guter Kombi werden soll geht das natürlich auch.

Das Alter ist nicht so wichtig was man auch an dem einen gleich von mir gennanten Wagen merken wird.

Naja das erstmal vorweg und kommen wir jetzt zu den 2 Wagen.Ich schreibe im Fiat Forum da der Favorit auch von Fiat gebaut wird/wurde.

1 Wagen: Fiat Punto HGT Bj:´00 PS 131 (aber das wisst ihr alles ja:))

2 Wagen: VW Polo G40 Bj:´91 PS 113 (das wisst ihr bestimmt auch alles :))

Nun ja wir wissen jetzt halt nicht für welchen Wagen wir uns entscheiden sollen.Deshalb wollten wir nachfragen ob es noch andere Wagen gibt die den von mir genannten ähneln.

Ich hoffe ihr könnt weiterhelfen.

Jeder Tipp wird dankbar empfangen also schreibt ALLES was euch einfällt und ihr wisst.

Mit freundlichen grüßen

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 4. Oktober 2009 um 18:43

Zitat:

Original geschrieben von kreuzbergman

Hallo Leute ich bin neu hier im Forum und habe auch ein Anliegen.

Es geht darum dass ich ende November mit meinem Führerschein fertig bin.Mein Vater fährt momentan nur sein Arbeitswagen.Ich habe mich etwas umgehört und viel gelesen.Sehr interessant sind dabei 2 Wagen geworden die eigentlich unterschiedlicher nicht sein könnten,außer vllt. von der Leistung her.Also erstmal vorweg:

Marke:Egal

Leistung:110 PS sind minimum(mein Vater besteht darauf weil er auch damit Fahren wird)

Kleinwagen wird bevorzugt aber wenns ein guter Kombi werden soll geht das natürlich auch.

Das Alter ist nicht so wichtig was man auch an dem einen gleich von mir gennanten Wagen merken wird.

Naja das erstmal vorweg und kommen wir jetzt zu den 2 Wagen.Ich schreibe im Fiat Forum da der Favorit auch von Fiat gebaut wird/wurde.

1 Wagen: Fiat Punto HGT Bj:´00 PS 131 (aber das wisst ihr alles ja:))

2 Wagen: VW Polo G40 Bj:´91 PS 113 (das wisst ihr bestimmt auch alles :))

Nun ja wir wissen jetzt halt nicht für welchen Wagen wir uns entscheiden sollen.Deshalb wollten wir nachfragen ob es noch andere Wagen gibt die den von mir genannten ähneln.

Ich hoffe ihr könnt weiterhelfen.

Jeder Tipp wird dankbar empfangen also schreibt ALLES was euch einfällt und ihr wisst.

Mit freundlichen grüßen

servus, wieviel habt ihr denn als kaufpreis veranschlagt?????

polo g40, ist zwar ein keliener giftzwerg, doch wenn es mal an den lader geht wird es richtig teuer, kommt auch immer darauf an, wer den renner zuvor gefahren hat, wenn es ein junger faher( was meistens der fallist) dann lieber nicht da die ihn meistens richtig her blasen

l.g.

spirit010602

Themenstarteram 4. Oktober 2009 um 18:49

Also wir dachten so an eine Preisspanne von 1€-3500-4000€ wobei bei 4000€ muss er VHB sein.Ja das mit dem G-Lader habe ich auch gelesen wie viel kostet er denn dann so ungefährt mit Einbau?Weil ein Polo G40 für 1500 + ein neuer Lader bestimmt billiger ist als ein gut bis sehr guter HGT.Oder irre ich mich da?

würde ich den Punto nehmen...der ist doch wensentlich neuerer. Der Polo hat den glücklosen G-Lader.

Der G-Polo hatte auch immer Bremsenprobleme ein Freund von mir hatte den mal gehabt.

Wenn Geld keine Rolle spielt dann würde ich doch ein neuen Wagen nehmen so ein GP Abarth lach...

Ein sehr schöner Wagen ist auch der neue Bravo. Oder der neue Lancia Delta mit dem neuen 1,8 l Benziner....ist ein wenig Kombilike.

italo

Zitat:

Original geschrieben von kreuzbergman

Also wir dachten so an eine Preisspanne von 1€-3500-4000€ wobei bei 4000€ muss er VHB sein.Ja das mit dem G-Lader habe ich auch gelesen wie viel kostet er denn dann so ungefährt mit Einbau?Weil ein Polo G40 für 1500 + ein neuer Lader bestimmt billiger ist als ein gut bis sehr guter HGT.Oder irre ich mich da?

Du irrst dich da. der Polo ist 16 Jahre alt und der Punto 9 Jahre.

Die Teile für den Polo werden nicht gerade Billig sein da nur noch wenige auf dem Markt auf Grund des Alters und der Verkaufszahlen.

Der Punto ist einfacher das sichere Auto. Der Uno war ja schon im Crashtest dem Polo überlegen. Der Punto ist auch räumlich größer als der Polo.

Von der Sache kann man die Fahrzeuge nicht vergleichen. Bei einem 16 jahren alten Auto ist die Gefahr einfach größer, das ständig was drann ist. Gerade bei solchen Fahrzeugen die mal getreten werden.

italo

Themenstarteram 4. Oktober 2009 um 19:58

Also fällt der Polo weg.OK.Aber gibt es vllt. noch was anderes in der Preisspanne?Es muss aber eine ähnliche Leistung vorhanden sein da oft Autobahn gefahren wird und auch befüllte Landstraßen werden vorkommen.

Der Polo G40 ist unterdessen ein Liebhaberwagen, sehr gesucht und selten original zu bekommen,meist verbastelt (wie fast alle kleinen alten Knallbüchsen). Eine direkte Alternative wäre ein Uno Turbo, aber auch die bekommt man kaum noch in gutem Zustand. Oder der direkte Nachfolger Punto GT (sehr schnell), aber auch sehr oft verheizt.

Bei der genannten Auswahl würde ich einen HGT nehmen, aber möglichst ab 2003, davor hatte Fiat einige macken an den 188er Puntos. Aber auch hier hat man oft verheizte Kisten, ist halt ein Auto das gern schnell bewegt wird.

Eine gute Alternative ist auch ein Peugeot 206, da gabs auch einige heiße Versionen (ich glaube auch mit dem sehr geilen 2.0 mit 160PS). Die laufen eigentlich auch recht problemlos, der PSA-Konzern hatte um die Jahrtausendwende wenig technische Probleme (ab ca. 1998).

Mein Geheimtipp, wenns preiswert, schnell und haltbar sein soll: Lancia Dedra 1.8 16V mit 131 (ab 1998) oder der baugleiche Delta. Solide und ausgereifte Großserientecnik, sehr bequem, schnell und recht sparsam. Technikteile bekommst du an jeder Ecke, optisch elegant und zeitlos. Die preise sind momentan absolut im keller.

Themenstarteram 4. Oktober 2009 um 20:58

Ich hab mir den mal bei Autoscout und Mobile.de angeguckt..Also die Wagen die wenig kosten sehen nicht sehr besonders aus aber ab 3000€ findet man schon was schönes.Naja hört sich interessant an wobei der Delta klar besser aussieht.Der Dedra sieht aus wie ein alter VW Bora oder sowas in der Art.Eigentlich ist mir das Aussehen nicht sehr wichtig aber bei sowas muss ich einfach NEIN sagen.

Trotzdem Danke für den Tipp.

Zitat:

Original geschrieben von kreuzbergman

Es geht darum dass ich ende November mit meinem Führerschein fertig bin.

Leistung:110 PS sind minimum(mein Vater besteht darauf weil er auch damit Fahren wird)

Mit freundlichen grüßen

Auch wenn's vielleicht uncool ist wie ein Bausparvertrag - trotzdem empfehle ich Dir dringend, lern' erstmal richtig Autofahren, und zwar nicht auf einem Rennsemmel.

Themenstarteram 7. Oktober 2009 um 14:44

Ja also das habe ich schon erwartet dass dieser Punkt kommen wird.:):) AAAABER mein Vater wird öfter damit fahren und der fährt seit über 30 Jahren und will da halt was richtiges.UND zu dem dass ich erstmal Fahren lernen soll.Das ist mir klar und ich weiß dass es nichts aussagt wenn ich jetzt sage ich habe nur 7 fahrstunden gebraucht und sowas.Aber mein Vater würde mir nicht erlauben sowas zu fahren wenn ich schlecht fahren würde.(jajaja)Also egal was wäre es wird sowieso ein solches Auto oder wie du es nennst eine Rennsemel.Dennoch danke.

Das hat mit schlecht fahren (von wegen schalten, anfahren, usw) auch gar nichts zu tun.

Es fehlt einfach die Erfahrung, die dir in Gefahrensituationen fehlt. Die kannst du schlicht und einfach noch nicht haben.

 

PS: Ich bin selber erst 19, also wohl kein Oberlehrer. ;)

Hallo,

kann leider nur von einem Auto berichten (und deswegen nicht vergleichen), und zwar dem HGT:

Ein Freund von mir hat einen seit ca. 4 Jahren, das Auto ist erstaunlich zuverlässig (bis jetzt nur Kleinigkeiten trotz des Alters), gegenüber dem Polo würde ich ihn klar bevorzugen. Auch sonst gefällt er mir ganz gut, Fahrverhalten usw. ist alles in Ordnung. Und natürlich besonders bei so einem Auto auf den Zustand und Vorbesitzer achten ;), wenn du selber nicht viel am Auto machst, würde ich die Entscheidung evtl. auch ein bisschen von einer guten Werkstatt abhängig machen.

Ach, und sorry, dass es bisschen offtopic ist:

"Was richtiges" ist auch ein Auto mit weniger PS :) (mal davon abgesehen, dass das Leistungsgewicht eh eine größere Rolle spielt), muss ja nicht unbedingt ein Kleinwagen mit 40 PS sein. Die größte Rolle spielt meiner Meinung nach die eigene Verantwortung, die wenigen Fahrstunden sagen nicht unbedingt viel aus. Und da fehlt es viele Fahranfängern. Aber wenn die Verantwortung da ist: Warum nicht? In einigen Fällen kann die Leistung sicherlich nie schaden :).

Gruß

Themenstarteram 7. Oktober 2009 um 19:46

richtig..vorallem zum letzten Punkt muss ich sagen mein Vater wird oder ich selber werde oftmals auf Landstraßen fahren und das nicht nur in Deutschland.Ich selber habe auch schon genug Erfahrungen gemacht was alles passieren KANN wenn das auto nicht genügend beschleunigt.Danke für die Infos zum HGT aber ich denke dein Freund hatte ne menge Glück weil ich auch shcon anderes gelesen habe.Aber man sollte sowas nie zu gewichtig sehen denke ich.UND ja die Erfahrungen fehlen mir natürlich dagegen ist nichts einzuwenden aber ich bin kein Fahrer der jetzt den Wagen dazu benutzen wird ein auf Gangster zu machen und der erste an der Ampel zu sein auch wenns schwer zu glauben ist.UND mein vater ist taxifahrer und kennt die risiken,denke ich.Der wird da schon aufpassen.

Stimmt, Glück wird schon dabei gewesen sein :), schließlich war bis jetzt noch praktisch gar nichts kaputt, aber vielleicht passiert dir das ja auch :D.

Themenstarteram 8. Oktober 2009 um 19:51

Ja hoffe ich mal.

Hat den keiner noch was zu sagen?Schade.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Empfehlung/Kaufberatung