ForumW208
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Empfehlung für neues Radio (Einfach DIN)

Empfehlung für neues Radio (Einfach DIN)

Mercedes CLK 208 Coupé
Themenstarteram 25. Juli 2014 um 8:46

Liebe Community,

ich suche für meinen 208er nach einem neuen Radio. Ich hätte gerne etwas mit BT (um Lieder vom Handy zu streamen). CD kann es haben, muss es aber nicht, da ich ohnehin fast alles nur noch auf Stick oder Smartphone habe.

Was habe Ihr für Empfehlungen? Und es sollte auch über die Lenkradtasten bedienbar sein. Das dem Display im KI geht meines Wissens ja nicht. Preislich will ich insgesamt 300,-€ eigentlich nicht überschreiten, es sei denn, es würde sich wirklich lohnen.

Freue mich über Eure Tipps und Erfahrungen.

Ähnliche Themen
13 Antworten
Themenstarteram 31. Juli 2014 um 5:30

Wow, na ich sage mal danke für die zahlreichen Anregungen ;)

Wen es interessiert, ich habe mich für ein PIONEER DEH-X5600BT entschieden. Zusammen mit einem entsprechenden Adapter für die Lenkradfernbedienung.

Ich kann auf Deine Anfrage hier sehr viele passende Antworten lesen ;)

Themenstarteram 31. Juli 2014 um 8:26

Klar, in der Suche. Aber ich will ja "aktuelle" Radios haben und nicht das von vor 2 Jahren ;) Und eben auch nicht das DoppelDIN-Teil und auch kein Navi (was eben die meisten machen). Sondern halt ein schnödes Einfach DIN.

Ist egal, nicht schlimm. War einfach mal im Fachhandel und habe mich ganz schnöde beraten lassen. Dazu ein paar Berichte verglichen und mich dann letztlich für das Pioneer entschieden. Ist nicht zu teuer und ich bekomme den kompletten Einbau mit Mikrofon für die Freisprecheinrichtung für 20,-€.

Ja dann hast doch alles richtig gemacht! Wenn Du hier fragst, erzählt Dir jeder, dass sein Radio das Beste ist! Ist das für Dich aber auch so? Bringt also nix... Deshalb: ab zum Fachhandel und ausprobierne! Dann hast auch direkt nen Ansprechpartner wenn mal was ist und billiger ist das Internet normal auch nicht.

Themenstarteram 31. Juli 2014 um 8:43

Stimmt absolut. Der Preis des Händlers ist beim Radio 5,-€ teurer als im Internet, der Adapter kostet das Gleiche. Dazu noch der absolut faire Einbaupreis und das bei einem HiFi-Spezialisten, der wirklich nichts Anderes macht.

Die für mich wichtigen Funktionen hat es und das ist wichtig. Oberste Priorität war ja für mich das Audio Streaming über BT. Kann das Pioneer, können natürlich auch andere. Ist schon witzig, aber ich habe mich seit unserem KIA Sorento derart an diese Funktion gewöhnt und höre fast keine andere Musik mehr, sondern nur noch über Spotify und Smartphone.

So hat halt jeder seine eigenen Anforderungen.

Nun ja.. eine der Fragen wäre dazu auch: Hast du Ausstattung Bose zusätzlich? Oder die Standart Lautsprecher?....

Dazu... in meinem ist nach wie vor das "alte" APS 30 drin. Passt so wunderschön...

Sicher habe ich auch schon überlegt... Aber Radio und Wechsler arbeiten einwandfrei.... Von daher, auch weil Sommerfahrzeug, reicht es mir und ich habe den Gedanken verworfen...

Themenstarteram 31. Juli 2014 um 20:09

Hätte ich dann schon geschrieben. Insofern, ganz normale Standardausführung. Den Wechsler habe ich auch, aber es ist einfach so: CDs sind bei mir "out". Viel zu umständlich. Heute läuft bei mir alles nur noch über das Smartphone und da ist die Musik quasi unerschöpflich. Daher war mir das BT-Streaming wichtig. Ich könnte sogar locker auf einen CD-Einschub verzichten. Kann mich auch nicht mehr erinnern, wann ich die letzte CD gekauft hätte.

Verständlich ;) Auch Danke für den Tipp was du dir zugelegt hast... Vielleicht stellt sich ja irgendwer in Zukunft die gleich Frage... und findet dann über die Suche den Tipp ;)

Für mich wäre nur etwas incl. Navi, nach Möglichkeit Freisprecheinrichtung, Bedienung über Lenkradtasten und Bose Kompatibel einen Gedanken wert...

Da ich den Gedanken aber verworfen hatte, wie schon gesagt, habe ich mich lieber bedeckt gehalten.... habe von der Materie halt keinen Plan ;)

Themenstarteram 1. August 2014 um 5:40

Freisprecheinrichtung hat das Gerät, welches in mir ausgesucht habe, auch. Ein Mikrofon ist dabei, wird ebenfalls beim Einbau gleich mitverlegt. Navi hatte ich überlegt, nur schreckt mich da der Preis ab. Denn das würde mich dann locker 800,-€ kosten.

Da nutze ich dann lieber das Smartphone mit Navigon drauf und kostenlosen Updates. Ist zwar optisch nicht so schön wie verbaut, aber deutlich günstiger und immer aktuell.

Bernd, wenn Du so einen "Klassiker" hast, ist das APS 30 schon ganz gut! Aber dowczeks Einwand, dass man mit CDs heut eigentlich nimmer weit kommt ist natürlich auch absolut berechtigt! Keine Ahnung, wann ich die letzte CD zum Hören eingelegt hab!? In meinem APS 30 ist und bleibt halt die Navi CD drin.

Musik ist ü40GB aufm Jandy und das hängt mitm Interface am APS 30 auch wegen der Lenkradbedienung. Also Möglichkeiten gibt's da schon. Kommt immer drauf abn, was einem wichtig ist!

Zitat:

Original geschrieben von hotw

Bernd, wenn Du so einen "Klassiker" hast, ist das APS 30 schon ganz gut! Aber dowczeks Einwand, dass man mit CDs heut eigentlich nimmer weit kommt ist natürlich auch absolut berechtigt! Keine Ahnung, wann ich die letzte CD zum Hören eingelegt hab!? In meinem APS 30 ist und bleibt halt die Navi CD drin.

Musik ist ü40GB aufm Jandy und das hängt mitm Interface am APS 30 auch wegen der Lenkradbedienung. Also Möglichkeiten gibt's da schon. Kommt immer drauf abn, was einem wichtig ist!

Da stimme ich dir natürlich zu ;) Im APS 30 ist auch durchgehend die Navi CD... Im Wechsler ein paar uralte CDs...

Freisprecheinrichtung geht zur Zeit in dem Auto über eine Bluetooth (günstig) Lösung an der Sonnenblende ;) Ja.. mit so einem Interface das könnte glatt eine Lösung sein. Aber dafür fahre ich sicher zu wenig mit dem Cabrio...

Jetzt komme ich doch wieder auf Gedanken... *g* Dabei habe ich eigentlich erst ein paar andere Dinge zu regeln...

Zitat:

Original geschrieben von dowczek

Freisprecheinrichtung hat das Gerät, welches in mir ausgesucht habe, auch. Ein Mikrofon ist dabei, wird ebenfalls beim Einbau gleich mitverlegt. Navi hatte ich überlegt, nur schreckt mich da der Preis ab. Denn das würde mich dann locker 800,-€ kosten.

Da nutze ich dann lieber das Smartphone mit Navigon drauf und kostenlosen Updates. Ist zwar optisch nicht so schön wie verbaut, aber deutlich günstiger und immer aktuell.

Ich habe mir zu meinem Pioneer das AVIC 250 dazu gekauft bzw mit dem Doppeldun Radio im Set,, das Navimodul passt Super ins Handschuhfach und ist von der Navigation her wirklich erste Sahne, auch wenn diese kleine (Zigarettenschachtel kleine) Modul fast Teurer als das Radio ist, lohnt es sich allemal!

Ich habe mir auch noch das Kabel für den Iphone Anschluss am Radio gegönnt, zum Telefonieren und Musikhörern braucht man es nicht da alles sehr Gut über BT läuft aber für TV und Video vom Handy und zum Laden des iPhone ist das Kabel Ideal.

Wenn Du nur übers iPhone Navigierst kannst Du den Ton trotzdem über die Autolautsprecher laufen lassen!

Habe im übrigen noch Günstig ein Comand 2.0 (DoppelDin)abzugeben, ohne Canbus mit normalen ISO Norm Anschlüssen!

Themenstarteram 3. August 2014 um 8:05

Ich hatte mir bei ACR vor Ort auch mal die Doppel-DIN Geräte von Pioneer zeigen lassen, die miat mit dem Modul zur Navigation "pimpen" kann. Hatte mich tatsächlich gereizt. Aber letztlich war dann der Preis entscheidend. Jetzt hat mich das Radio knapp über 100,-€ gekostet + Zubehör und Einbau. Für das Doppel-DIN plus Modul wären über 600,-€ fällig gewesen. Das war mir in dem Moment einfach zu teuer, obwohl es wirklich ein super Gerät ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Empfehlung für neues Radio (Einfach DIN)