ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Elektronikprobleme mit Spiegel

Elektronikprobleme mit Spiegel

Mercedes CL C140
Themenstarteram 1. Juni 2011 um 8:26

Hallo,

ich fahle eine CLC 180 Kompressor mit automatisch anklappbare Außenspiegel, die ich auch manuell anklappen kann, damit ich in die Garagen reinfahren kann.

Leider passiert es manchmal (alle 8 Wochen) dass morgens beim Öffnen der Autotüre die Spiegel automatisch ausklappen, obwohl ich sie zuletzt manuell angeklappt hatte.

Mercedes kann den Fehler nicht finden und da er so selten auftritt in der Werkstatt nicht nachvollziehen, auch das Fehlerprotokoll hat nichts ergeben, obwohl ich genaues Datum und Uhrzeit wann zuletzt der Fehler auftrat bekanntgegeben habe,

Nun schreiben Sie mir, dass sie sehr bedauern aber nichts machen können.

Blöd ist nur, dass bei dem Auftreten des Fehlers mein Außenspiegel Kratzer abbekam.

Ist das wirlich mein Risiko - letztlich habe ich für diese Funktion bezahlt und das Auto ist am 20.5.10 zugelassen. Was kann ich machen.

Kann mir jemand weiterhelfen???

Beste Antwort im Thema

wenn du die elektrisch anklappen kannst, warum klappst du die dann noch manuell ein? und wieso hast du nicht gesehen, das sie ausklappen, bevor du aus der garage gefahren bist, und sie dann wieder eingeklappt?

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

wenn du die elektrisch anklappen kannst, warum klappst du die dann noch manuell ein? und wieso hast du nicht gesehen, das sie ausklappen, bevor du aus der garage gefahren bist, und sie dann wieder eingeklappt?

Zitat:

Original geschrieben von Dynomyte

wenn du die elektrisch anklappen kannst, warum klappst du die dann noch manuell ein? und wieso hast du nicht gesehen, das sie ausklappen, bevor du aus der garage gefahren bist, und sie dann wieder eingeklappt?

Fragt man sich so. Wenn die manuell nicht richtig eingeklappt werden, springen die bei Erschütterung von selber wieder zurück. Läßt sich in der Waschanlage immer schön beobachten.Außerdem tut sich ohne Strom da nichts, habe ich wegen eines defekten Steuergerätes auch selbst erleben dürfen. Hier will uns wohl einer verar......

Zitat:

Original geschrieben von Dynomyte

wenn du die elektrisch anklappen kannst, warum klappst du die dann noch manuell ein? und wieso hast du nicht gesehen, das sie ausklappen, bevor du aus der garage gefahren bist, und sie dann wieder eingeklappt?

Ich denke der TE meint mit manuell nicht von Hand, sonder per Knopfdruck im Gegensatz zu der automatischen Funktion beim Abschließen.

Und wenn der Wagen mit der Beifahrertür sehr nah an der Wand steht stößt der Spiegel evtl. gegen dieselbe wenn er beim Öffnen der Fahrertür einfach ausfährt.

MfG

Themenstarteram 1. Juni 2011 um 9:13

Hi, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt:

die automatische Funktion des An- und Ausklappens passiert automatisch bei Öffnen der Wagentüre. Das kann ich während der Fahrt nicht beinflussen.

Was nicht gut ist wenn ich in die Garage reinfahre, denn dann sind die ausgeklappten Spiegel zu breit für meine Garage.

Ich kann dies aber außer Funktion setzen, in dem ich die Spiegel mit einer Taste manuell ranklappe.

So kann ich in die Garage reinfahren, sie bleiben in der Funktion manuell angeklappt (für gewöhnlich) bis ich wieder rausgefahren bin und die manuelle Funktion ausschalte - dann klappen sie wieder automatisch an und aus.

Manchmal ist es aber so, dass sie schon beim Öffnen der Türe automatisch ausklappen, obwohl ich sie beim Verlassen des Autos manuell angeklappt habe und dabei schrammt der linke Spiegel an die Wand.

(ist leider so eng)

Dies dürfte aber lt. Beschreibung und Aussage von Mercedes nicht passieren.

Automatik und manuelle Betätigung scheinen sich hier manchmal ein Schnippchen zu schlagen und mich ärgerts, dass Mercedes diesen Fehler zwar als solchen versteht, aber da für sie in 2 Tagen Werkstatt nicht nachvollziehbar, einfach abwimmelt...

Was kann ich machen?

Hört sich schon anders an ;) . Gibt es bei dir nur einen :) ? Ich würde mal die Werkstatt wechseln.

Themenstarteram 1. Juni 2011 um 9:31

das ist für das derzeitige Problem keine Lösung da es sich um ein werkseitigen Fehler handelt - Garantiefall.

trotzdem danke.

am 1. Juni 2011 um 9:39

Wie kannst du einsteigen, wenn noch nicht mal genug Platz zum Ausklappen der Spiegel da ist? :D

Wie wäre es, wenn Du solange das automatische Anklappen im BC deaktvierst? (Deiner ist ja eigentlich kein 204er, daher eigentlich falsches Forum, aber ich nehme an, beim 203er kann man das auch einstellen). Vielleicht würde sich das dann jedenfalls nicht mehr in die Quere kommen. Und auf das automatische Anklappen kann man ja eigentlich gut verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von papppas

Automatik und manuelle Betätigung scheinen sich hier manchmal ein Schnippchen zu schlagen und mich ärgerts, dass Mercedes diesen Fehler zwar als solchen versteht, aber da für sie in 2 Tagen Werkstatt nicht nachvollziehbar, einfach abwimmelt...

Was kann ich machen?

Ich kann verstehen dass Du frustriert bist, ich kann aber auch die Jungs bei Mercedes verstehen, die den Fehler nicht finden können. Solche Fehler nachzuvollziehen ist extrem schwierig, gerade wenn sie nur alle x Jahre einmal auftreten.

MfG

 

Zitat:

Original geschrieben von mawahh

Wie kannst du einsteigen, wenn noch nicht mal genug Platz zum Ausklappen der Spiegel da ist? :D

:

Durch´s Schiebedach ? :D

.

Themenstarteram 1. Juni 2011 um 13:36

Ganz einfach, Schlaumeier, indem ich ganz rechts ranfahre bis nix mehr geht und dadurch links noch die Türe öffnen kann. Ists jetzt gut?

Ich wollte eigentlich Hilfe wie ich bei Mercedes vorgehen kann, damit die den Mangel anerkennen, denn ich habe mir damit meinen rechten Spiegel zerkratzt.

Zitat:

Original geschrieben von papppas

Ganz einfach, Schlaumeier, indem ich ganz rechts ranfahre bis nix mehr geht und dadurch links noch die Türe öffnen kann. Ists jetzt gut?

So hatte ich mir das auch vorgestellt.

War halt nur komisch, weil Du geschrieben hast dass Du Dir den linken Spiegel zerkratzt hast, und links ist nunmal die Fahrertür.

Naja, gibt ja viele Leute die rechts und links öfter mal verwechseln :D

MfG

am 1. Juni 2011 um 17:23

Vielleicht ist "er" auch eine "sie" und meint das andere Links. :D

Zitat:

Original geschrieben von papppas

 

Ich wollte eigentlich Hilfe wie ich bei Mercedes vorgehen kann, damit die den Mangel anerkennen, denn ich habe mir damit meinen rechten Spiegel zerkratzt.

Die Beweislast liegt bei dir. Du mußt beweisen, daß durch eine Fehlfunktion der Außenspiegel zerkratzt wurde.

Dein Händler wird von Selbstverschulden des Halters ausgehen, d.h. du hast vergessen die Spiegel manuell "anzulegen" oder an einer anderen Stelle zerkratzt.

Ein Fehlerprotokoll dazu währe sehr hilfreich bzw ein Zeuge.

Eine Kulanzregelung deines Händlers währe denkbar (Tausch bzw Lackierung).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Elektronikprobleme mit Spiegel