ForumT4, T5 & T6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T4, T5 & T6
  7. Elektrische Schiebetür öffnet nicht mehr

Elektrische Schiebetür öffnet nicht mehr

Themenstarteram 18. Oktober 2009 um 17:49

Hallo,

ich habe seit kurzem das Problem, dass sich die elektrische Schiebetür mit der Fernbedienung nicht mehr und mit dem Türgriff manchmal aktivieren lässt. Mit dem Türgriff geht die Tür nur etwas auf und bleibt i.d.R. stehen. Wenn ich dann am Griff ziehe geht Sie wieder zu.

Wenn die Tür läuft, dann quietscht es im Inneren der Seitenwand etwas. Ich vermute ein Führungsrad für das Stahlseil.:confused:

Hat jemand diese Symptome schon gehabt oder eine Idee für die Lösung?

Grüße

Frank

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hallo

Was für ein Auto hast du denn T4 oder T5 ?

MFG

hallo Frank,

meine Tür geht hin und wieder nur ca 20 cm auf, wenn sie mit dem Aussengriff geöffnet wird, mit dem Schalter im Armaturenbrett aber dann komplett auf. Geräsche hatte ich bis jetzt keine, kann gut sein, daß bei Dir etwas defekt ist und die Tür zu schwer geht.

Hast Du schon einmal die Sicherung entnommen und die Tür neu angelernt?

MFG Jens

Hallo,

hatte ich vergessen, ich meine einen T4

MFG Jens

hi

also iich kenn die problematik beim t5.

da zerlegt es die seilführung und auch motoren sind anfällig.

t4 habe ich eigentlich mit dieser technik noch gar nicht gehabt aber kann nicht viel anders arbeiten.

warscheinlich mit etwas weniger elektronik wie beim t5.

aber eins wird wohl gleich sein, wenn eine komponente schwer geht motor, führung, seil ect., dan schaltet das system ab wegen erkannter überlastung unddu müsstest die sache mal zerlegen und evtl reinigen oder die schwergängigen teile austauschen.

aber das ist ne nicht so schöne arbeit und ziemlich aufwendig weil viel von innen verbaut ist und dieganzen verkleidungen wegbauen macht nicht unbedingt spass, voe allem wenn du es zum ersten mal machst.:):rolleyes:

Der Antrieb der elektrischen Schiebetüre im T4 ist gänzlich anders aufgebaut als im T5. Eventuell musst Du Deine Elektronik einmal neu anlernen wenn sie sich verkaspert hat.

Wurde das Antriebsseil schonmal getauscht? Es gibt hierfür ein festes Intervall welches vom Zähler abhängt. Den Zähler findest DU beim T4 hinten rechts hinter der Klappe in der Seitenverkleidung neben dem Antriebsmotor. In der Anleitung steht wann die Seile getauscht werden müssen.

Ich hatte mal eine leicht gelöste Verkleidung an der Schiebetüre. Die hat dann gerade eben geklemmt und die Steuerung hat das als Fehler eingestuft.

Es gibt viele Möglichkeiten.

Themenstarteram 21. Oktober 2009 um 18:43

Hallo,

vielen Dank für die vielen Antworten.

Es handelt sich um einen T5, das hatte ich vergessen zu erwähnen. Mittlerweile hat sich die Sache verschlimmert. Ich hatte von einem Tipp gelesen die Gummidichtung der Tür von unten nach oben mit dem Finger abzustreichen. Dadurch soll sich der Sensor wieder ausrichten.

Danach hat es kurz funktionert, um dann wieder zu hängen. Als ich gestern meinen Sohn zum Flughafen gebracht habe, hat die Tür komplett den Geist aufgegeben.

Sie lässt sich nur noch manuell öffnen, blockiert nach 10 cm komplett und dann hängt an der Schiene der Seilzug runter. Der Freundliche meinte Seilrolle am Motor kapputt. Die ganze Schiene muss komplett getauscht werden.

Kosten ca. 450 Euro.

Habe echt keine Lust mehr auf diesen Mist. Ich geb doch nicht 450 Eur o aus um mich dann wieder mit den Sensoren rumzuärgen.

Ich will zurück zur handbetriebenen Variante. Kann man das Seil kappen, rausziehen und den Motor stilllegen?

Gruss

Frank

hi

dachte ich mir:(

deshalb will diese elektrischen türen keiner haben, so komfortabel es auch ist.

du kannst versuchen die sache lahm zu legen aber du musst halt alle raus bekommen um evtl. lackschäden wegen heraushängenden seilresten zu vermeiden.

motoren würde ich abklemmen ansonsten hast du ewig anlaufende motoren und fehler über fehler.

ich mach mich mal schlau obs ne einfache lösung gibt aber wenn du hinter die verkleidung musst dann :mad: viel spass.

macht wie schon erwähnt nicht unbedingt spass, auch nicht dem profi.;)

aber kopf hoch, gibt schlimmeres.

hi

du kannst evtl. die sache von aussen lahm legen.

dazu müsstest du die blechabdeckung abnehmen.

sei dabei vorsichtg denn die clips mit denen die abdekung gehalten wird gehen sehr stramm und bei zu hohem kraftaufwand oder nichtvorhandenem spezialwerkzeug könntest du hässliche beulen auf der blechabdeckung hinterlassen immer da wo son clip angebracht ist.

vorn und hinten ist jeweils ne schraube.

danach kommst du relativ gut an die mechanik und kannst versuchen die sache zu "cleanen".

evtl. kannst du auch das e türen system über einen vw händler dann deaktivieren lassen.

weis ich im moment aber nicht genau.

am besten dann mal fragen.

ist warscheinlich die billigste und beste lösung.

hast sicher 2 s türen oder?:p

versuch mal dein glück

Themenstarteram 22. Oktober 2009 um 19:33

Hallo,

danke für die Rückantworten. Bin noch am klären mit dem Freundlichen, ob es eine Möglichkeit gibt mit geringem Aufwand auf manuell zu gehen. Das würde ich dann vorsichtshalber die Profis machen lassen. Wenn die dann Mist bauen oder was verbeulen ist es deren Thema.

Gottseidank habe ich nur eine Schiebetür. Wer zwei hat kann sich gleich ein Seil kaufen.

Gruss

Frank

2 elektrische !!!!! wohlgemerkt:D:D:D:D

hab mechanische zum glück

Themenstarteram 26. Oktober 2009 um 22:28

Hallo,

habe am Wochenende die Abdeckung abgenommen. War gar nicht so schwer, man muss nur aufpassen, dass man keine Schrammen auf dem Lack hinterlässt. Die Abdeckung ist tw. sehr scharfkantig.

Die Spule, welche die Zuglitze aufnimmt ist gebrochen und hat das Gehäuse gesprengt. Da war nichts mehr zu machen. Ich habe die Litzen abgeklemmt und abgezogen. Die Gehäuseabdeckung und die Spulen habe ich entfernt. Siehe da, die Tür funktioniert trotzdem.

Den Schalter im Cockpit habe ich auf manuell gestellt, so dass der Motor der Tür nicht anläuft beim öffnen der Tür.

GEsamtkosten ein paar Euro für neue Halteklipse.

Hat jemand Informationen, wie man an die Schalter in der Mittelkonsole kommt. Ich würde gerne die Beleuchtung im Schalter oder den Schalter als solchen in Stellung manuell deaktivieren. Ansonsten brennt bei Fahrbetrieb die ganze Zeit das Licht im Schalter.

Viele Grüße

Frank

am 27. Oktober 2009 um 7:17

na das ist ja prima wenn das so geht mit den türen.

mit den schaltern-dazu musst du den kompletten schwarzen äusseren rahmen abbauen bis hoch zum navi.

ich weis nicht genau wie der fest ist ob nur geclipst oder auch geschraubt.

so kommst du am besten an die schalter ohne den rahmen selbst zu beschädigen.

ich kann aber noch mal nachgrasen um das genau einzugrenzen.

hallo

also den rahmen braucht man nicht ausbauen.

du müsstest diech von oben her den schaltern nähern.

also als erstes den rechten luftausströmer aushebeln.

dann reingreifen und immer weiter von hinten her die nächsten schalter von hinten mit den fingern rausschieben biste unten bei deinen für die schiebetür bist.

ich denke wenn du einen kunststoffkeil hast oder was ähnliches bekommst du mit vorsichtigen hebeln die schalter auch so raus ohne die oberen zu lösen.

aber die richtige reihenfolge ist so beschrieben.

geschraubt sind se jedenfalls nicht die schalter.

also vorsichtig hebeln und es müsste gehen oder eben von oben her so wie es beschrieben wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T4, T5 & T6
  7. Elektrische Schiebetür öffnet nicht mehr