ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Einspritzdüse 03L130277B als Neuteil nicht lieferbar? Oder wurde die Teilenr. abgelöst?

Einspritzdüse 03L130277B als Neuteil nicht lieferbar? Oder wurde die Teilenr. abgelöst?

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 20. Dezember 2021 um 9:26

Hallo.

Ich muss eine Einspritzdüse (Nr. 2) an meinem Auto tauschen.

Es handelt sich um folgendes Auto:

VW Golf Plus 2010 1.6TDI; Motorcode CAYC; Fahrgestellnr. ...ZZZ1KZBW536116

Schlüsselnr 0603, AOT

Das defekte Altteil hat die Teilenr. 03L130277B (selbst abgelesen am Auto).

Ich hatte mir die folgende Düse als Ersatzteil bei kfzteile24 ausgeguckt:

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

Und vorsichtshalber vor dem Kauf per Mail angefragt, ob diese passt weil unter dem Link als OEM-Vergleichsnummer nur die 03L130277S aufgeführt ist und eben nicht meine 03L130277B.

Bei anderen Händlern sind auf der Produktseite aber komischerweise beide aufgeführt (03L130277S & 03L130277B), z.B. hier:

https://www.atp-autoteile.de/.../v-31605

Nun habe ich von Kfzteile24 die Email-Antwort bekommen, dass das Teil (erster Link oben) nicht passt. Ist das Problem die Einschränkung mit der "Fahrgestellnummer ab: 1K-9-900001"? Ehrlich gesagt, weiss ich nicht wie man das lesen muss in meinem Fall (...ZZZ1KZBW536116)

Dann schreibt Kfzteile24 weiter, dass man eine andere passende Düse für mich nicht im Sortiment hat.

Kann bitte ein Experte mir sagen, ob die 03L130277S ein Nachfolger von meiner 03L130277B ist und ob das Teil 03L130277S nun definit nicht passt oder ich mir das von kfzteile24 bestellen kann?

Danke & Grüße

Sebastian.

Ähnliche Themen
22 Antworten

ich habe dieses Jahr mit CAYD 1.6tdi auch die 03L130277S eingebaut bekommen (auch zyl2 übrigens). Meines Wissens ist das die verbesserte Version, die weniger oft elektrisch ausfällt. Die 03L130277B macht keinen Sinn mehr, und gibt es wohl auch nicht mehr. Die meisten hier schreiben 03L130277S als Neuteil nehmen, keine überarbeiteten Teile, kostet aber mind 350€.

Themenstarteram 20. Dezember 2021 um 10:01

Zitat:

@ExScenic schrieb am 20. Dezember 2021 um 10:57:06 Uhr:

ich habe dieses Jahr mit CAYD 1.6tdi auch die 03L130277S eingebaut bekommen (auch zyl2 übrigens). Meines Wissens ist das die verbesserte Version, die weniger oft elektrisch ausfällt. Die 03L130277B macht keinen Sinn mehr, und gibt es wohl auch nicht mehr. Die meisten hier schreiben 03L130277S als Neuteil nehmen, keine überarbeiteten Teile, kostet aber mind 350€.

OK. Danke Dir.

Wieviel hast Du für den Austausch bezahlt ca. (Ich meine die Arbeitskosten ohne Materialkosten)? Freie Werkstatt oder VW Autohaus?

 

Komisch aber, dass mir kfzteile24 geantwortet hat, dass das Teil bei meinem Auto nicht passt. Es ging um folendes Ersatzteil von kfzteile24:

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

Mein Motorcode ist übrigens die CAYC. Die wird bei Kfzteile24 aber auch als kompatibel angezeigt.

Kann es sein, dass mir kfzteile24 abgesagt hat, weil meine Fahrgestellnr nicht auf die Anforderung "Fahrgestellnummer ab: 1K-9-900001" passt? Ehrlich gesagt, weiss ich nicht wie man 1K-9-900001 lesen muss. Meine Fahrgestellnr ist ...ZZZ1KZBW536116

Zitat:

@eames.design schrieb am 20. Dezember 2021 um 11:01:38 Uhr:

 

Kann es sein, dass mir kfzteile24 abgesagt hat, weil meine Fahrgestellnr nicht auf die Anforderung "Fahrgestellnummer ab: 1K-9-900001" passt? Ehrlich gesagt, weiss ich nicht wie man 1K-9-900001 lesen muss. Meine Fahrgestellnr ist ...ZZZ1KZBW536116

Kann eigtl. nicht sein,denn die OE-Nummer ist korrekt.

Themenstarteram 20. Dezember 2021 um 14:06

Zitat:

@Arnimon schrieb am 20. Dezember 2021 um 15:03:04 Uhr:

Zitat:

@eames.design schrieb am 20. Dezember 2021 um 11:01:38 Uhr:

 

Kann es sein, dass mir kfzteile24 abgesagt hat, weil meine Fahrgestellnr nicht auf die Anforderung "Fahrgestellnummer ab: 1K-9-900001" passt? Ehrlich gesagt, weiss ich nicht wie man 1K-9-900001 lesen muss. Meine Fahrgestellnr ist ...ZZZ1KZBW536116

Kann eigtl. nicht sein,denn die OE-Nummer ist korrekt.

Bevor ich das Teil bestelle, an diejenigen, die das "lesen" können.

Entspricht meine Fahrgestellnummer ...ZZZ1KZBW536116

der Bedingung "Fahrgestellnummer ab: 1K-9-900001"?

Würde mich freuen, wenn das jmd. kurz bestätigen kann. Dann bestelle ich die 03L130277S einfach.

Danke

Die 10te Stelle der Fahrgestellnummer gibt das Modelljahr an.

"B" steht für 2011,ist also nach 2009 was als Hinweis da steht.

03L130277B ist 2016 entfallen es wird jetzt immer 03L130277S verwendet.

03L130277S ist der Nachfolger für den 03L130277B (entfallen).

Wenn du Kraftstofffilter mit ersetzt (was dringend angeraten ist) musst du schauen, dass die Temperatur über 15°C liegt. Das Kraftstofffiltergehäuse hat selbst eine Art Thermostat drin der unter 15° den Diesel nicht wieder über den Rücklauf zurück in den Tank laufen lässt, sondern innerhalb des Motor-Filter-Kreislaufes im Kreis pumpt. Das ist die Kraftstoffvorwärmung. Solange die aktiv ist (wegen der niedrigen Temperaturen) bekommst du das System nicht entlüftet bzw. das System entlüftet sich nicht selbst. Da verzweifelst du und kannst stundenlang Orgeln, was dir höchstens Mangelschmierung an der Hochdruckpumpe macht. Also unbedingt das Kraftstofffiltergehäuse warm machen (Föhn, warme Werkstatt).

Zitat:

@karl_ddd schrieb am 20. Dezember 2021 um 21:53:05 Uhr:

03L130277S ist der Nachfolger für den 03L130277B (entfallen).

Wenn du Kraftstofffilter mit ersetzt (was dringend angeraten ist) musst du schauen, dass die Temperatur über 15°C liegt. Das Kraftstofffiltergehäuse hat selbst eine Art Thermostat drin der unter 15° den Diesel nicht wieder über den Rücklauf zurück in den Tank laufen lässt, sondern innerhalb des Motor-Filter-Kreislaufes im Kreis pumpt. Das ist die Kraftstoffvorwärmung. Solange die aktiv ist (wegen der niedrigen Temperaturen) bekommst du das System nicht entlüftet bzw. das System entlüftet sich nicht selbst. Da verzweifelst du und kannst stundenlang Orgeln, was dir höchstens Mangelschmierung an der Hochdruckpumpe macht. Also unbedingt das Kraftstofffiltergehäuse warm machen (Föhn, warme Werkstatt).

Wobei das den TE vermutlich nicht intressiert, da er die Injektoren wohl tauschen lassen will, und das somit Problem der Werkstatt ist. Ich würde mir diese Arbeit einen Bosch-Diesel Service bzw. ne Schrauberwerkstatt suchen und unbedingt vorher anfragen, ob die deine selbstgekauften Injektoren tauschen, VW macht das nicht. VW wollte letztes Weihnachten 1400€ für den Tausch 1 Injektors am 7er. Hab dann 1 Tag später auf dem Hof bei VW alle Injektoren gewechselt, ne gute Stunde später dann schön vom Hof gedüst. Mußte "nur" 230€ für die Diagnose zahlen...

Hi,

Index "S" passt auf jeden Fall, am besten neue Injektoren verbauen und unbedingt die individuelle Nummer dem MSG mitteilen.

MFG

A2c9626040080
Themenstarteram 27. Dezember 2021 um 10:53

Hallo nochmal,

die Werkstatt meinte ich soll noch 4x Dichtungen holen, weil es jeweils eine kleine Ölansammlung dort gab und man diese dann am Besten gleich mit der Einspritzdüse mitwechseln soll. Ich habe dann folgenden Dichtungssatz 4x beim Bestellen der Einspritzdüse mitbestellt und heute zur Werkstatt mitgenommen:

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

Heute meinte die Werkstatt, dass die "großen" Dichtungen gemeint waren und ich diese noch kaufen soll.

Welche sind denn hier nun gemeint? Möchte nicht die falschen bestellen und dann erneut eine Schleife drehen.

Kann mir jemand sagen, wie die Dichtungen genau heißen damit ich nicht wieder die Falschen bestelle?

Wir haben mit dem Werkstatt-Mitarbeiter schnell mal auf kfzteile24 geschaut. Unter der Suche "Einspritzdüse Dichtung" hat er das gesuchte nicht gefunden und meinte ich soll mal nach "Ventildeckel Dichtung" suchen. Dann meinte er das Teil sollte es sein (er war sich aber meines Erachtens auch nicht ganz sicher):

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

Welche Dichtungen meint die Werkstatt denn höchstwahrscheinlich? Tatsächlich die aus dem Link oder doch andere?

Kann mir bitte jemand auch gleich die passende VW Teilenummern durchgeben, damit ich sicherstelle, dass ich auch am Ende richtig bestelle?

VW Golf Plus 2010 1.6TDI; Motorcode CAYC; Fahrgestellnr. ...ZZZ1KZBW536116

Schlüsselnr 0603, AOT

Danke.

Edit:

Oder meint die Werkstatt z.B. diese hier mit "große Dichtungen":

1. Dichtung, Düsenhalter:

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

oder

2. Dichtring, Einspritzventil

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

Könnt Ihr mir bitte auch hier gleich die passenden VW Teilenummern für mein Auto durchgeben?

Danke

Das würde mich jetzt auch interessieren, laut meiner Werkstatt und @AudiJunge gibt es einen Reparatursatz für die Ventildeckeldichtung, die dafür aber komplett raus muss, d.h. alle Injektoren raus....hab nach Austausch Injektor Zyl2 auch leichte Ölfeuchte dort und am Injektor mit gleicher Spannpratze (wohl zyl1). Vielleicht kann man die Dichtungen für die Ventildeckeldichtung von oben (https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...) da einzeln "reindrücken"?

Themenstarteram 27. Dezember 2021 um 12:28

Zitat:

@ExScenic schrieb am 27. Dezember 2021 um 12:06:38 Uhr:

Das würde mich jetzt auch interessieren, laut meiner Werkstatt und @AudiJunge gibt es einen Reparatursatz für die Ventildeckeldichtung, die dafür aber komplett raus muss, d.h. alle Injektoren raus....hab nach Austausch Injektor Zyl2 auch leichte Ölfeuchte dort und am Injektor mit gleicher Spannpratze (wohl zyl1). Vielleicht kann man die Dichtungen für die Ventildeckeldichtung von oben (https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...) da einzeln "reindrücken"?

Genau. Bei mir soll auch nur 1x Einspritzdüse gewechselt werden (Zylinder 2), die "großen" Dichtungen aber alle (also 4x) aufgrund von Ölansammlung. Kannst Du bestätigen, dass die Werkstatt die Ventildeckeldichtung / Zylinderkopfhaube meint und nicht nicht z.B. die Dichtung vom Düsenhalter?

Ich würde die Werkstatt fragen ob sie die Dichtungen besorgen oder dir eine konkrete Artikelnummer geben kann. Solange nicht exakt bekannt ist welche Dichtungen die Werkstatt meint eierst Du hier noch viel rum, investierst Zeit und am Ende waren ggf. andere Dichtungen gemeint.

Oder man tauscht gleich den kompletten Ventildeckel gegen den geänderten wenn dieser eh schon undicht ist und die Injektoren sowieso draussen sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Einspritzdüse 03L130277B als Neuteil nicht lieferbar? Oder wurde die Teilenr. abgelöst?