ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Einige Fragen zum Passat

Einige Fragen zum Passat

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 19. Februar 2011 um 20:29

Hallo zusammen,

ich zwar die Suche bemüht, jedoch nichtg so recht fündig geworden. Nun wollte ich mal sicher gehen oder dies so ist weil es beim Passat nicht vorkommt oder ich evtl. nicht die richtigen Suchbegriffe eingegeben habe etc.

Ich fahre zur Zeit den aktuellen Mondeo als Turnier (Kombi) mit dem 2,0l Diesel. Im Grunde eigentlich ein schönes Auto, jedoch mit vielen kleinen Macken, die eher die Regel sind als die außnahme.

Beim Mondeo frieren bei Temperaturen unter 0 die Türgriffmechanik ein. Man kann zwar die Türe öffnen, danach bleibt der Griff aber ohne Funktion und die Türe lässt sich nicht mehr verschließen bis es wieder wärmer wird bzw. der Wagen von der Heizung aufgewärmt ist.

Desweiteren braucht er im Winter tierisch lange bis das Wasser warm wird. Ab 10 Km regt sich erst langsam die Nadel, warm wird es im Innenraum aber noch nicht. (Thermostat ist i.O.)

Ausserdem hört man das Blech arbeiten wenn man stark lenkt mein Ausparken oder über Bordsteine fährt. Der ganze Wagen knirscht dann aus Richtung der Achsen. An das knarzen der Mittelkonsole habe ich mich schon gewöhnt bzw. stellenweise beseitigt.

Ich hatte noch nie ein Fahrzeug wo man so viele elektronische Geräusche hört, man hört während der Fahrt zig Relais klacken, klappen surren etc.

Gerade die Wintertauglichkeit trübt den Fahrspaß am Mondeo und daher überlege ich gerade stark den Mondeo gegen einen Passat mit identischer Motorisierung zu tauschen. Sind diese defekte beim Passat ebenfalls vorhanden oder kann man im Winter problemlos die Türen öffnen, schliessen und hat es relativ zügig warm?

Mfg

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 19. Februar 2011 um 20:42

Moin Meister ,

Ich kann dir meine Erfahrungen mal schildern ,

Ich habe von meinem St Focus vor 3 Wochen zu einem Passat 3c 2,0 TDI mit DSG gewechselt , und ich kann dir bloß sagen das ich sehr zufieden bin :-))) das was du ich von ford kenne hast du nicht !!! Und der sprit Verbrauch ist auch sehr gut :-)))

Was ich dir empfehle Passat ohne dpf aber Euro 4 !!!!

MfG

Themenstarteram 19. Februar 2011 um 20:54

Ohne DPF aber Euro4?

Geht das? Alleine das würde schon ein Grund zum Wechseln für mich sein. Ich wohne im Bergischen Land (vor Köln so ne Ecke :D ) und wenn ich Einkaufen will, muss ich erst 4 Km Berg ab fahren und dann 5 Km Berg auf fahren, wo ich fast durchweg im 3 Gang mit ~2000 Touren fahre. Kaum komme ich im Parkhaus an, schmeisst der Mondeo die DFP Regeneration an und ich muss sie jedes mal abwürgen.

am 19. Februar 2011 um 21:04

Ich kann dir bloß sagen , meiner ist Bj 08/2006 hat kein dpf aber Euro 4 !!

Das coole was wieder auch gleich wieder hohl ist in Deutschland :-) mein Vater hat auch ein passi 3c von 8/2008 mit dpf und bezahlt auch wie ich 308€ steuern !!!

MfG

Themenstarteram 19. Februar 2011 um 21:14

Zahle ich für meinen Mondeo auch. Hatte Anfangs auch etwas gestutzt aber naja.

Hmm, dann sollte ich wohl echt mal schauen.

Klar, kein Hersteller ist Fehlerfrei aber die Kleinigkeiten konnte selbst mein 91er 3er BMW schon besser

am 19. Februar 2011 um 21:30

Das stimmt schon !

Aber ein Passat ist schon sehr zuverlässig :-)))

Bin sehr zufrieden :-)))

MfG

am 19. Februar 2011 um 22:15

Zitat:

Original geschrieben von Neo-Cortex

Ich kann dir bloß sagen , meiner ist Bj 08/2006 hat kein dpf aber Euro 4 !!

Das coole was wieder auch gleich wieder hohl ist in Deutschland :-) mein Vater hat auch ein passi 3c von 8/2008 mit dpf und bezahlt auch wie ich 308€ steuern !!!

MfG

Hi,

der 2009er Passat 2,0 TDI CR mit DPF EURO 5

Steuer 230 €

Vorher Polo 9N 1,9TDI EURO 4 Steuer 340€

Nur so als vergleich :)

Themenstarteram 19. Februar 2011 um 22:23

340?

Ui

Aber selbst mein Freund mit einem Golf 4 GTI Diesel zahlt 308 Euro Steuern

am 19. Februar 2011 um 22:28

Es waren 338€ k.a. wieso.

Aber Golf GTI als Diesel gibt es meines Wissen nach nicht.

GTI´s sind alle Benziner.

am 19. Februar 2011 um 22:31

Hier geht es ja um den Passi

Ich war überrascht dass der Passat in der Steuer günstiger ist als mein alter POLO. Größer und mehr Leistung und sparsamer.

Voll Zufrieden

Zitat:

Original geschrieben von dimas_Passat3c

Es waren 338€ k.a. wieso.

 

Aber Golf GTI als Diesel gibt es meines Wissen nach nicht.

GTI´s sind alle Benziner.

Es gibt einen Golf GTI als Diesel aber der heißt Golf GTD und hatte 170PS

 

Mfg

am 19. Februar 2011 um 22:46

Jo danke

Wieder was gelernt.

Aber der hatte auch bestimmt Steuern gefressen??

Themenstarteram 19. Februar 2011 um 22:57

Nur mal so nebenbei. Als GTD gab es nur den 2er Golf. Und seit dem 6er wieder. Dazwischen hiessen sie GTI und hatten 150 ps, zumindest im 4er Golf.

Wenn ich das schreibe das die aktuellen GTD heißen kannste mir das schon glauben <img alt=":cool:" src="http://1.2.3.9/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/cool.gif" />

http://www.google.de/images?...

 

edit: hast ja geschrieben richtig ab Golf 6 wieder GTD :)

Hallo zusammen,

ich fahre seit 2 Jahren einen Passat 3c, BJ 2007. Ohne DPF , mit vier Ventilen je Pott.

Viele Kinderkrankheiten.

1. Motorkontrolllampe leuchtet bei hohen Aussentemp. wenn ich einen Wohnwagen ziehe. Lange, teure Fehlersuche. Letztendlich war es ein verschmutzter Luftmengenmassensensor (ca. 90 Euro plus Lohn). Dieses Teil ist oft die Uhrsache für Frust.

2. Türgummis undicht, muss man mt leben.

3. Im Winter lassen sich irgendwann 1, 2, 3 oder alle Türen von Aussen nicht mehr öffnen. Von Innen schon. Bekanntes Problem am Bowdenzug. Neuer Bowdenzug ist etwas anders konstruiert. Kosten für 4 Türen bei VW: Material 28 Euro, Lohn 850 Euro. KLeine freie Werkstatt macht mit Glück alles für 250 Euro!!!!!

4. Türlautsprecher dröhnen. Selber gewechselt, aufwendig, da Türverkleidung ab muss.

Ansonsten ein schönes Auto.

Beim nächsten Mal nehme ich vielleicht lieber wieder einen Japaner (war ich früher sehr zufrieden mit), oder doch einen Ford Mondeo....

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen