ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Einige Fragen über den C350 CDI

Einige Fragen über den C350 CDI

Mercedes C-Klasse
Themenstarteram 26. Dezember 2015 um 16:32

Hey Leute,

ich habe da einige Fragen, da ich mir nen neuen Wagen zulegen möchte und der C350 CDI Bj: ab 2012 mir sehr gut passt. Als alternative gibts zum C350 CDI nen 335d F30 Modell, aber das ist ein anderes Thema.

Zu den Fragen:

Meine wichtigste Frage ist, wieso haben die C350 CDI keinen Allradantrieb ? Ich suche jetzt seit einigen Wochen und mir ist noch keiner mit Allrad entgegen gesprungen. Zum Beispiel gibts beim C350 Benziner welche mit Allrad.

Wieso haben die zB bei dem C350 Benziner nur nen Sauger gemacht und nicht nen Turbo, wie beim CDI? Dann hätte man von vorn herein schon einen schönen Sound und mehr spaß beim fahren.

Wie sieht es mit der Leistungssteigerung beim C350 CDI aus? Habe mich mal versucht zu erkundigen und sah, das Brabus sowas anbietet, mit 313 PS und 690nm.

Meine letzte Frage ist: Ich würde dem dann ein Soundmodul geben, für einen schönen blubbernden V8 Sound. Gibts gute Anbieter für solche Wünsche, um diese zu erfüllen ?

Das war's dann fürs erste mit den Fragen.

Mit freundlichen Grüßen

Ruffy

Beste Antwort im Thema
am 27. Dezember 2015 um 8:24

Hallo

Also soweit mir das bekannt ist, wurde der C350 CDI 4 Matic nur mit dem 231 PS Motor in der C Klasse angeboten.

Bis zur Modellpflege als 350 CDI 4 Matic so wie ich Ihn fahre und ab Modellpflege hieß er dann 300 CDI 4 Matic.

Gruss Marcus

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Zitat:

@Ruffy55 schrieb am 26. Dezember 2015 um 17:32:40 Uhr:

Meine wichtigste Frage ist, wieso haben die C350 CDI keinen Allradantrieb ? Ich suche jetzt seit einigen Wochen und mir ist noch keiner mit Allrad entgegen gesprungen. Zum Beispiel gibts beim C350 Benziner welche mit Allrad.

Wieso haben die zB bei dem C350 Benziner nur nen Sauger gemacht und nicht nen Turbo, wie beim CDI? Dann hätte man von vorn herein schon einen schönen Sound und mehr spaß beim fahren.

Es gibt den C350 CDI auch als Allrad, aber der wurde so wohl absolut gesehen recht selten geordert. Hast du nun auf deiner Wunschliste noch ein paar andere Must-Haves, dann kann ich mir schon vorstellen, dass du nicht unbedingt dein Wunschmodell findest.

Ansonsten finden sich Fans für das Sauger-Lager wie auch das Turbo-Lager.

Ist halt ein Stück weit Geschmackssache.

Der Turbo ist Soundkiller Nr. 1.

Sieht man sehr gut an aktuellen AMG Modellen.

 

Ansonsten ist der 350er als Benziner ein sehr schöner Motor, den man auch durchaus sparsam fahren kann und der trotzdem Leistung und eine schöne Klangkulisse bietet.

Zitat:

@Ruffy55 schrieb am 26. Dezember 2015 um 17:32:40 Uhr:

Hey Leute,

ich habe da einige Fragen, da ich mir nen neuen Wagen zulegen möchte und der C350 CDI Bj: ab 2012 mir sehr gut passt. Als alternative gibts zum C350 CDI nen 335d F30 Modell, aber das ist ein anderes Thema.

Zu den Fragen:

Meine wichtigste Frage ist, wieso haben die C350 CDI keinen Allradantrieb ? Ich suche jetzt seit einigen Wochen und mir ist noch keiner mit Allrad entgegen gesprungen. Zum Beispiel gibts beim C350 Benziner welche mit Allrad.

Wieso haben die zB bei dem C350 Benziner nur nen Sauger gemacht und nicht nen Turbo, wie beim CDI? Dann hätte man von vorn herein schon einen schönen Sound und mehr spaß beim fahren.

Wie sieht es mit der Leistungssteigerung beim C350 CDI aus? Habe mich mal versucht zu erkundigen und sah, das Brabus sowas anbietet, mit 313 PS und 690nm.

Meine letzte Frage ist: Ich würde dem dann ein Soundmodul geben, für einen schönen blubbernden V8 Sound. Gibts gute Anbieter für solche Wünsche, um diese zu erfüllen ?

Das war's dann fürs erste mit den Fragen.

Mit freundlichen Grüßen

Ruffy

Also ich habe noch nie einen Benziner gefahren der sich als Turbo besser anhörte

als der Sauger,gerade die Sauger habe doch einen besseren Sound.

Der Nachbar am Ende unserer Strasse hat einen C63 der aus 2010 sein dürfte,

der macht Musik für Ohren wenn er nachhause gleitet damit.

Hast du denn schon mal einen C350 cdi so richtig gefahren da du schon über

die Leistungssteigerung nachdenkst,ich würde sowas nicht machen und mir wie

in diesem Fall genau das Fahrzeug kaufen mit den PS die man haben möchte.

Ich habe den E350 CDI mit 265 PS,bin sowohl mit der Fahrleistung

als auch Sound vom Motor sehr zufrieden.

Bevor ich einen 350 cdi künstlich aufrüsten würde dann würde ich eher

den 335 d kaufen,mir wäre das zu ein grosses Risiko das der Motor

hops geht denn wenn ich 313 PS will dann würde ich den Motor auch so nutzen.

Thema Soundmodul klingt immer so nach Ebay,richtig künstlicher Sound

gibt es aber für gutes Geld beim seriösen Veredler für den der es braucht.

Dann muß aber das Auto auch dazu passen,denn sonst sieht doch jeder halbwegs

Kenner das hier einen Soundkonserve fährt.

 

am 27. Dezember 2015 um 8:24

Hallo

Also soweit mir das bekannt ist, wurde der C350 CDI 4 Matic nur mit dem 231 PS Motor in der C Klasse angeboten.

Bis zur Modellpflege als 350 CDI 4 Matic so wie ich Ihn fahre und ab Modellpflege hieß er dann 300 CDI 4 Matic.

Gruss Marcus

Themenstarteram 27. Dezember 2015 um 12:26

So, erstmal ein Danke an alle Antworten. Das mit dem Allrad Antrieb ist schade, aber kein Muss, da man mitm Heck auch genügend Spaß haben kann.

Ich bin halt noch jung und junge Menschen stehen drauf, besonders aufzufallen, sei es durch das Aussehen und oder durch den Sound des Autos.

Zum Thema Leistungssteigerung beim C350 CDI mit 265ps, hatte ich mir diese Seite hier angeschaut: http://www.brabus.com/raster.php?...

Und Brabus ist nunmal keine unseriöse Werkstatt, sie sollten erfahren sein mit dieser Technik und würden glaub ich, keinen Mist verkaufen, oder irre ich mich da ?

Zum Thema Soundmodul. Ich will keinen künstlichen Sound, bei dem man sieht, das dieser Fake ist. Ich will schon so ein ähnlichen Sound wie bei den C63er haben. Wäre dies denn machbar und bei welchem Anbieter ?

LG

Das ist der falsche Ansatz. Ein Auto kaufen und dann Chip Tuning hinterher. Mach sowas bitte nicht. Dann hol dir lieber gleich den 335D mit 313 PS - alles andere ist doch quatsch.

Bzgl. Sound (ich fahre den 350er Benziner) hat mit ein Auspuffbauer gesagt, dass man beim Diesel fast nichts machen kann. Keine Ahnung warum. Beim Benziner soll aber einiges gehen - was ich ggf. nutzen werde ;-)

Außerdem ist ein Diesel nun mal kein Benziner - der wird sich niemals wie ein C63 anhören oder ein schöner V6 Benziner.

am 27. Dezember 2015 um 13:23

Also nur mal als Beispiel ich kenne jemand der fährt ein 3l Audi A5 Diesel der hat sein Auto komplett umgebaut zum Rs5 außer den Motor , auch komplett die Abgasanlage und ich muss sagen das Auto hört sich extrem gut an für einen Diesel. Aber das bewegt sich im nicht mehr ganz TÜV gerechten Umbau was die AGA betrifft:-) er baut dann halt immer die Standard Anlage drunter wenn er zum TÜV muss . Aber vom Klang kann man da schon was machen. Ob man das will ist die andere frage.

Zitat:

@carson$1$ schrieb am 27. Dezember 2015 um 14:23:00 Uhr:

...er baut dann halt immer die Standard Anlage drunter wenn er zum TÜV muss ...

Und wenn er mal - auch unverschuldet - in einen Unfall verwickelt wird, hat er ein Fahrzeug ohne ABE und ist voll am A...

am 27. Dezember 2015 um 13:34

Ja das sind halt Risiken denen man sich vorher bewusst seien muss. Ich heiße das nicht für gut, das muss jeder für sich selber wissen.

Ein Diesel wird wegen Sparsamkeit verbaut. Wehr mehr als 300 PS haben möchte sollte eigentlich keinen Anlass zum Sparen haben, warum sollte man also einen grossen Diesel anbieten?

Themenstarteram 27. Dezember 2015 um 15:58

Ihr habt mich überzeugt. Eine Leistungssteigerrung beim C350 CDI wäre Quatsch. Hatte nen E350 CDI T Modell im Kopf, den ich mal gefahren bin. Der hatte mich noch nicht ganz überzeugt. Die kann man aber miteinander nicht vergleichen, oder ? Also nen C350 CDI mit einem E350 CDI T Modell.

Nen 335d klingt für mich auch sehr verlockend, doch die setzen doch eher auf Quantität statt Qualität, oder ? Gibt ja immer diese Leute, die sagen, dass die Technik von BMW Mist ist usw.

Beim Sound generieren würd ich gern auf der legalen Ebene bleiben, da ich in der Großstadt lebe und hier "laute" Autos öfters mal angehalten werden. Deswegen auf legalen Weg und ne gute Qualität wäre mir am liebsten, andernfalls fällt dieser Wunsch dann leider auch weg.

LG

Beim Vormopf gab es den 350 cdi mit 231 PS als Hinterrad und 4- Matik Version. Als dann 2011 die Mopf Version kam, wurde dieses Fahrzeug in 300 cdi umbenannt und man konnte es nur noch mit Allrad kaufen. Einige Monate später kam wieder ein 350 cdi zusätzlich auf den Markt, jetzt mit 265 PS und nur noch mit Hinterradantrieb.

Zitat:

@Ruffy55 schrieb am 27. Dezember 2015 um 16:58:14 Uhr:

Ihr habt mich überzeugt. Eine Leistungssteigerrung beim C350 CDI wäre Quatsch. Hatte nen E350 CDI T Modell im Kopf, den ich mal gefahren bin. Der hatte mich noch nicht ganz überzeugt. Die kann man aber miteinander nicht vergleichen, oder ? Also nen C350 CDI mit einem E350 CDI T Modell.

Nen 335d klingt für mich auch sehr verlockend, doch die setzen doch eher auf Quantität statt Qualität, oder ? Gibt ja immer diese Leute, die sagen, dass die Technik von BMW Mist ist usw.

Beim Sound generieren würd ich gern auf der legalen Ebene bleiben, da ich in der Großstadt lebe und hier "laute" Autos öfters mal angehalten werden. Deswegen auf legalen Weg und ne gute Qualität wäre mir am liebsten, andernfalls fällt dieser Wunsch dann leider auch weg.

LG

Dann muß du auch vergleichen gibt es mit 231 Ps und 265 Ps beim Vormopf

als E350 CDI.Ich finde wenn die Fahrzeuge C und E beide 265 Ps dann geben

die sich nichts spürbares an Fahrleistung.Wäre mal schön zu hören wie dein

Fahrprofil ist,denn normal sind alle mit der Leistung sehr zufrieden der Dicken.

Brabus macht seriöses Tuning nur rechne das doch mal hoch was das alles

kostet bis so ein Fahrzeug fertig ist,denke da noch an ein besseres Fahrwerk

und vielleicht braucht man noch neue Reifen wegen dem Geschwindkeitsbereich.

Ich persönlich sehe doch was täglich auf Autobahnen los ist,da macht

doch meist keiner mehr Platz so das man seine Endgeschwindkeit sowieso

selten auskosten kann.

Ich fahren meinen Dicken einfach wegen dem schönen ruhigen Motor

der einlädt zum gemütlichen fahren.Ich hatte vorher den 530 D F11

und für mich hatte der damals extrem teure 535d keinen Mehrwert diesen zu kaufen.

Nimm das nicht persönlich aber ich finde es immer lächerlich wenn ich an

der Tanke korrekte getunte Fahrzeuge losfahren sehe und höre die klingen

wie ein Panzer und man schon an den Bremsen sieht das da der Sound künstlich

erzeugt wird und nix unter der Haube ist.

Wünsche dir viele Erfolg bei der Auswahl deines Traumfahrzeuges.

Sicher würde dir auch eine längere Probefahrt über mehrere Tage helfen,wenn

man BMW oder Mercedes überzeugen kann dann ist so was ohne Probleme möglich,

denn nach 2-3 Tagen sollte man wissen was man kaufen will und ob die Leistung

passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Einige Fragen über den C350 CDI