ForumA8 D2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Einige Fragen + Bild

Einige Fragen + Bild

Audi A8 D2/4D
Themenstarteram 7. April 2012 um 21:23

Hallo zusammen :)

Freue mich seit heute morgen, bei euch zu sein und hoffe auf ein gutes Miteinander.

Ich wusste nicht so recht, ob meine Fragen hier alle reinpassen aber da ich nicht alles in der SuFu finden konnte, hier mein erstes selbst erstelltes Thema.

Meine erste Frage betrifft das Bild unten. Da ich mein Getriebe-SG demnächst tauschen muss und das Auto eh überdacht im Parkhaus steht, habe ich heute schonmal die Abdeckungen entfernt. Dabei fiel mir dieses auf den ersten Blick sinnfreie Bauteil auf. Was hat es damit aufsich?

2. Frage: Da ich nicht jedesmal zum :) fahren möchte um Fehler auslesen zu lassen und ich mir von der Arbeit keines der Geräte ausleihen darf, würde ich mir gern Abhilfe schaffen.

Nur scheint es da weltenweite Unterschiede zu geben, was gewisse Adapter Stecker + Software angeht, preislich und wie auch Leistungstechnisch. In Kurzform wäre ich gern in der Lage, möglichst jeglichen Fehler, von jedem SG abrufen und bearbeiten zu können. Was SG-Einstellunen angeht, wie zum Beispiel das sich bei ZV-Öffnung per Schlüssel, nur die Fahrertür öffnet und ähnliches, würde ich das bevorzugen. In diesem Funktionisumfang kann ich mir denken, dass es einiges kosten könnte, was mich jedoch nicht unbedingt abschreckt. Das würde ich dann abwägen, wenn ich weiß was ich Suche, was mich zur nächsten Frage bringt.

3. Frage: In Verbindung zu Frage 2., weiß ich eigentlich gar nicht so recht, was genau ich brauche bzw. was ausreichend für meinen Bedarf wäre. Ich müsste NUR Audi / VW Fahrzeuge auslesen können. Derzeit beschränkt es sich sogar auf gerademal 2:

A6-4B (0588-653) 2.4 (ALF-Motor) Bj: 1998 (WAUZZZ4BZWN104918)

A8-4D (0588-719) 4.2 quattro (AQF-Motor) Bj: 2000 (WAUZZZ4DZYN013525)

Ich habe zwar schon einiges auf Amazon gesehen und mir gestern auch hier http://pci-tuning.de/obd/shop/catalog/default.php?cPath=83_24 einiges angesehen aber ich weiß nicht recht, für was ich mich entscheiden soll, um sozusagen alles dabei zu haben was ich brauche, da das teuerste nicht immer das Beste ist.

 

Bedanke mich vorab für Antworten!

Grüße

Magnus

Foto-0030
Ähnliche Themen
12 Antworten
am 7. April 2012 um 21:36

Hallo und erstmal...

Herzlich Willkommen hier bei den Dicken!

Bild 1 = Alarmschalter

zum auslesen geht VAG-Com 312 (shareware) + ca. 20,- kabel aus der bucht.

Das öffnen kann man progen...

Viel Efolg und Spass hier im Forum

Turbonet

--------------------------------


MOTOR-TALK.de Team -Forenpate-

--------------------------------

bei diagnosekabeln ist PCI Tuning ( Herr Vetter ) das beste was du machen kannst , neueste updates - keine Chinaware - Vollversion - und original - das beste vom besten - kostet so 300€, sind es aber locker wert - die sich über die jahre sich locker rentieren , wenn du weiter auf der VAG schiene fahren tust.

alleine wegen der haufigen Fehldiagnosen durch unqualifiziertes Fachpersonal ( Fehlkäufe) kannst du da schon mal locker die 300 € pro Jahr wieder einfahren .......

gruß Matze

Hallo Magnus,

das Teil im Kreis nennt sich Lüftgüte Sensor-----wenn Du auf dem KlimaSTG autom. Umluft einstellst, dann erkennt dieser Sensor " schlechte Aussenluft" und steuert die Klappen auf "Umluft"....

Wie Matze schon schrieb....PCI oder von Auto Intern das VCDS Hersteller ist jeweils Ross-Tech aus den Staaten

Für Deine Baujahre genügt ein HEX-Adapter.....so ab 2003 kannst dann mal an HEX-CAN Adapter denken....

Gruß TOM

am 9. April 2012 um 16:52

Zitat:

Original geschrieben von JollyRogers

...das Teil im Kreis nennt sich Lüftgüte Sensor-----wenn Du auf dem KlimaSTG autom. Umluft einstellst, dann erkennt dieser Sensor " schlechte Aussenluft" und steuert die Klappen auf "Umluft"....

joo hast recht, bin da schon mal drauf reingefallen... SORRY!

Gruß

Turbonet

Themenstarteram 9. April 2012 um 20:56

Hmmm hatte den Lgs jetzt eher woanders vermutet aber auch gut. Mich hatte nur gewundert, weil das Ding scheinbar keine Löcher nix hatte, zumindest aufn ersten Blick, hab auch nur nebenbei ein Foto gemacht und mich dann gar nichtmehr groß mit beschäftigt.

Haben die eigentlich ein, sagen wir weit gestrecktes Wechselinterval, sprich nach so und soviel Jahren, "erschnuppert" der das nichtmehr so gut und es wäre ein Tausch ratsam? Soviel dürften die ja nicht kosten.

am 9. April 2012 um 21:02

ehrlich gesagt, bei den ganzen "umweltzonen" glaubst Du dass das "ding" jemals anspricht. :cool:

Themenstarteram 9. April 2012 um 21:16

Umweltzonen ja stimmt, die Luft ist ja jetzt um soviel sauberer, nachdem dieser Schwachsinn an Geldmacherei gefloppt ist. :D

Ich freu mich ja immernoch jedesmal wenn ich "lebend" aus Ludwigshafen, Mannheim, Kaiserslautern oder sonstwo rauskomme "auf Holz klopf", ohne angehalten zu werden weil ich keine Umweltplakette angeklebt hab. Seh ich überhaupt nicht ein, solang die Uralt-Busse-Müllabfuhrtrucks und sontige da auch fahren dürfen.

Mir ist grade nochwas eingefallen. Als ich mich neulich genauer mit dem Innenleben meines Dicken vertraut gemacht hab, fiel mir auf das man den Kick-Down-Knopf drehen kann. Das ist dann weniger schraubenmässig sondern eher so ein klick-drehen. Das bewirkt nicht etwa, dass man ihn auch außer Funktion setzen kann, bzw. macht das überhaupt irgendwas?

am 9. April 2012 um 21:19

Zitat:

Original geschrieben von Magnus-Vehiculum

Ich freu mich ja immernoch jedesmal wenn ich "lebend" aus Ludwigshafen, Mannheim, Kaiserslautern oder sonstwo rauskomme "auf Holz klopf", ohne angehalten zu werden weil ich keine Umweltplakette angeklebt hab.

:D:D:D ich auch nicht, liegt seit jahren einfach vorn drin... (bin aus MA)

MfG

Turbonet

Themenstarteram 9. April 2012 um 21:25

Nein ich mein wirklich Keine, auch nicht irgendwo liegen. Ich habs mehr oder weniger, einfach vergessen beim A6 und auf der Zulassungsstelle, wollten sie mir auch keine andrehn, als ich ihn angemeldet hab. Der A8 jetzt,hat zwar Eine kleben aber da steht das Nummernschild vom Erstbesitzer noch drauf, kümmer mich aber wenig.

am 9. April 2012 um 21:27

:D;) da hast recht, mich auch nicht...

Themenstarteram 10. April 2012 um 22:08

Ich möcht mein Thema ja nicht immer wieder pushen aber aller Anfang ist schwer und für jede meiner Fragen ein neues Thema aufmachen wäre wohl die falsche Lösung :D

Einmal von gestern:

Zitat:

Mir ist grade nochwas eingefallen. Als ich mich neulich genauer mit dem Innenleben meines Dicken vertraut gemacht hab, fiel mir auf das man den Kick-Down-Knopf drehen kann. Das ist dann weniger schraubenmässig sondern eher so ein klick-drehen. Das bewirkt nicht etwa, dass man ihn auch außer Funktion setzen kann, bzw. macht das überhaupt irgendwas?

Und dann noch die Frage:

Wo sitzt beim Dicken der Kraftstofffilter?

Ich vermute mal stark, in der Nähe der Achse hinten rechts! Das konnte man mir heut, bei meim Freundlichen nicht beantworten und bei meinem Glück, war der Werkstattmeister, der selbst einen A8 fährt, natürlich gerade nicht da. -.- Hab leider derzeit keine Möglichkeit ihn hochzuheben um gescheit dran zu kommen aber es schonmal zu wissen, wäre Vorteilhaft!

Kann ja sein das ichs mir einbilde aber blinkt die Alarmanlage beim Schließknopf in der Fahrertür nach einigen Minuten langsamer und mit längeren Abständen und wenn ja bedeutet das irgwendwas?

am 10. April 2012 um 22:28

Zitat:

Original geschrieben von Magnus-Vehiculum

Kann ja sein das ichs mir einbilde aber blinkt die Alarmanlage beim Schließknopf in der Fahrertür nach einigen Minuten langsamer und mit längeren Abständen und wenn ja bedeutet das irgwendwas?

schnell am anfang (ca. 10s) innenraumüberwachung aktiv und danach langsam.

langsam am anfang, innenraumüberwachung AUS und danach auch langsam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Einige Fragen + Bild