Eine seltsame Frage zum Neukauf
Hallo, ich weiß das ist ne komische Frage aber ich seh im Forum immer Leute die ihre Autos 'bestellen', sind diese dann Fabrik neu?
Und nun zur eigentlichen Frage, wie finanziert man dann dieses Auto? Ich bin noch recht jung und wollt halt wissen ob die meisten Geld einfach ansparen oder irgendeine Finanzierungsmöglichkeit verwenden. Denn meistens sind die Neuwagen ja auch nicht ganz billig.
Also es ist einfach eine Frage aus reinem Interesse.
MfG
Beste Antwort im Thema
Man, lasst doch mal diese
meine Frau ihre Cousine deren Mann,
mein Nachbar der Tunesien,
meine Cousin die Lehrerin.
244 Antworten
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 7. April 2017 um 21:19:32 Uhr:
Zitat:
@azrazr schrieb am 7. April 2017 um 20:37:36 Uhr:
Verheiratet.Da einfach noch mal die Frage hinterher, gelten die rund 2700-4400€ netto für euch beide oder hat jeder von euch das?
Die geposteten Zahlen gelten für einen Single, der das für sich allein hat. Wenn ihr das zusammen habt und vielleicht euch noch eher am unteren Niveau orientieren müsst, dann seid ihr nicht unter den richtig Gutverdienern, sondern eher kurz über den Hartzern (ich übertreibe da sicher ein wenig, aber es geht in die Richtung). Und für die sind solche Neufahrzeuge in der Tat nicht drin.
Durch die Steuerklassen III/V sind es schon einige Hundert EUR mehr als bei Steuerklasse I. Aber es kommen noch einige vierstellige Mieteinnahmen (monatlich) hinzu, die teilweise aber in die Immobilien zurück investiert werden.
Meine Frau könnte mit anteiliger Miete und einigen Hundert EUR für alles Andere gerechnet werden, wobei die Steuerermäßigung in Klasse III und die Mieteinnahmen aus Budapest die "Kosten" meiner Frau an sich neutralisieren.
Zitat:
@vito2 schrieb am 7. April 2017 um 21:23:06 Uhr:
Mieteinnahmen bei einer Immobilie im Ausland werden in Deutschland nicht besteuert????😕😕
Korrekt!
Gewinne aus dem Verkauf von Immobilien werden komplett versteuert. Mieteinnahmen nicht (in Deutschland). Die Vertseuerung in Ungarn findet normal statt, Mieteinnahmen bis ca. 3000 EUR (inkl. NK) werden aber auch dort nicht versteuert.
Diese Info ist aus erster Hand,denn wir HABEN eine Wohnung in Budapest (Exwohnung meiner Frau).
@Jupp78
Hab mal 20 tkm bis 25 tkm bei 11l Super Plus / 100 km veranschlagt ... lieber bleibt Geld übrig als zu wenig veranschlagt.
Zitat:
@azrazr schrieb am 7. April 2017 um 21:36:07 Uhr:
Durch die Steuerklassen III/V sind es schon einige Hundert EUR mehr als bei Steuerklasse I. Aber es kommen noch einige vierstellige Mieteinnahmen (monatlich) hinzu, die teilweise aber in die Immobilien zurück investiert werden.Meine Frau könnte mit anteiliger Miete und einigen Hundert EUR für alles Andere gerechnet werden, wobei die Steuerermäßigung in Klasse III und die Mieteinnahmen aus Budapest die "Kosten" meiner Frau an sich neutralisieren.
Willst du es nicht verstehen oder verstehst du es tatsächlich nicht?
Die von dir geposteten Zahlen gelten für einen Single! Für Verheiratete gibt es andere Zahlen, die nicht ganz doppelt so viel aufweisen (denn es gibt in einem Zweipersonenhaushalt Synergieeffekte), aber in die Richtung doppelt so viel geht es.
Ich unterstelle, du bist nicht in der Gruppe der Gutverdiener, in der du dich siehst!
Und damit erklärt sich auch ganz von allein, warum die 70.000€ Karre nicht drin ist.
Zitat:
@Fahrspaz schrieb am 7. April 2017 um 21:37:09 Uhr:
@Jupp78
Hab mal 20 tkm bis 25 tkm bei 11l Super Plus / 100 km veranschlagt ... lieber bleibt Geld übrig als zu wenig veranschlagt.
Das muss man sich leisten können und wollen. Das nennt man Luxus. Ist ok, aber jammern ist fehl am Platz 😉.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 7. April 2017 um 21:55:05 Uhr:
Zitat:
@azrazr schrieb am 7. April 2017 um 21:36:07 Uhr:
Durch die Steuerklassen III/V sind es schon einige Hundert EUR mehr als bei Steuerklasse I. Aber es kommen noch einige vierstellige Mieteinnahmen (monatlich) hinzu, die teilweise aber in die Immobilien zurück investiert werden.Meine Frau könnte mit anteiliger Miete und einigen Hundert EUR für alles Andere gerechnet werden, wobei die Steuerermäßigung in Klasse III und die Mieteinnahmen aus Budapest die "Kosten" meiner Frau an sich neutralisieren.
Willst du es nicht verstehen oder verstehst du es tatsächlich nicht?
Die von dir geposteten Zahlen gelten für einen Single! Für Verheiratete gibt es andere Zahlen, die nicht ganz doppelt so viel aufweisen (denn es gibt in einem Zweipersonenhaushalt Synergieeffekte), aber in die Richtung doppelt so viel geht es.Ich unterstelle, du bist nicht in der Gruppe der Gutverdiener, in der du dich siehst!
Und damit erklärt sich auch ganz von allein, warum die 70.000€ Karre nicht drin ist.
Wie viel sollte Deiner Meinung nach ein Ehepaar ganz konkret netto zur Verfügung haben, wenn ein Auto für 70.000 sicher finanziert werden soll?
Ähnliche Themen
Genau hier ist die Diskussion am Anfang angelangt und das ist gut so. Wenn man 200000 Brutto Einkommen für ein heute auf den Straßen oft angetroffenen Fahrzeugtypen verdienen soll, verdienen die Leute nicht alle viel, sondern geben zuviel für Autos aus. Und der Rest der neuen A4 Passat... kommt als Geschäftswagen daher den sich die Fahrer nie leisten könnten aber wohl zufrieden sind anstatt mit 2200 netto halt mit 1500 heimzugehn wobei sie der Wagen eigentlich mehr als 700 Euro Privat finanziert kosten würde in vollen Kosten. Aber zugeben tun das hier nur sehr wenige. Oder sie wissen es eben nicht besser. Oder wollen ihr KFZ rechtfertigen, sieht man ja hier im Forum auch im kleinen... 🙂
Und wo genau ist jetzt das Problem, wenn diese Leute mit den 1.500 gut über die Runden kommen haben doch alle gewonnen. Jeder kann und soll mit seinem Geld doch machen was er will.
Es gibt kein Problem solange Tom Auto Versicherungen Miete und Nebenkosten bezahlt. Und Lisa das Essen und den Rest.
Nicht ein Problem reininterpretiern, bitte jeder wie er mag.
Dennoch stellt sich ein Fragesteller wie TE die Frage wie Tom sich den A4 für 55000 finanziert und das ist das Thema des Threads welchem wir versuchen auf den Grund zu gehn. Denn der Tom ist kleiner Aussendienstler und TE kennt ihn seit seiner Jugend und weiß was der so auf dem Kasten hat... verstehst du auf was ich hinaus will?
Daher kommen diese Fragen...
Letztendlich geht es in finanziellen Dingen auch immer darum, wie man die Prioritäten setzt.
Die wenigsten können sich überspitzt ausgedrückt, den Supertraumwagen und die tolle Villa und die jährliche Weltreise zusammen leisten.
Also setzt man Prioritäten, der eine gibt im Verhältnis etwas mehr fürs Auto aus, der Andere fürs Wohnen und der Dritte für Fernreisen ein Anderer hat teure Hobbys usw. usw..
Solange man selbst mit den Prioritäten, wie man sie gesetzt hat, zufrieden ist, ist doch Alles in Ordnung. Schwierig kann es in Beziehungen werden, wenn beide Partner vollkommen unterschiedliche Ansichten haben, wie die finanziellen Prioritäten gesetzt werden sollten.
XF-Coupe
Wie gesagt XF es soll auch jeder so tun wie er es für richtig hält und das ist auch gut so, das ist aber denke ich nicht der Grund für den Thread.
Zitat:
@Sidi A4 2.6 schrieb am 8. April 2017 um 09:26:21 Uhr:
Genau hier ist die Diskussion am Anfang angelangt und das ist gut so. (...)
Genau das...
Zitat:
@azrazr schrieb am 8. April 2017 um 00:01:09 Uhr:
Das ist in etwa ein doppeltes Managergehalt für den Mittelstand :-)
Deshalb kaufe ich mir auch kein Fahrzeug für 70 tEuro. 🙂
Zitat:
@guruhu schrieb am 8. April 2017 um 09:37:16 Uhr:
Und wo genau ist jetzt das Problem, wenn diese Leute mit den 1.500 gut über die Runden kommen haben doch alle gewonnen. Jeder kann und soll mit seinem Geld doch machen was er will.
Ja.
Problem:
Person A hat 3000 und kommt mit 1500, die ihm übrig bleiben, gut über die Runden. Person B hat 3 Prios, 1500 EUR und für die eine Prio möchte er die gleiche Summe ausgeben, wie Person A. FAIL.
ABER...
Person C, mit 2000 sieht A und B mit den schicken 55.000-Audis, und fragt sich, wie sie das schaffen, denn er hat zwar weniger als A, aber mehr als B, und kann sich den Audi nicht leisten. Daraufhin eröffnet er den Thread hier, und erfährt, was er sich auch so schon gedacht hat. Person A ist am Limit, hat aber nur diese eine Prio, und alle anderen Personen sind über ihrem Limit mit dem Fahrzeug. Außer Person A handeln also alle unverantwortlich.
Die gute Nachricht hierzu: wäre der Sachverhalt NICHT so, könnten wir uns (europaweit) auch unsere korrupten Parteien nicht leisten. Denn unverantwortliche Politik muss auf unverantwortliche Bürger setzen. Bingo!
Solange sich die Bs und das restliche Alphabet immer weiter sinnlos (*) verschulden, sind Griechen und Banken zumindest bis zum nächsten Tag gerettet.
Zu (*): für Dinge mit todsicherem Wertverlust. Denn wenn Geld gedruckt wird, muss es irgendwie auch wieder verschwinden... Dieses feine Gleichgewicht zu treffen, zwischen Enteignung des Bürgers und Bereicherung der mit der Politik verknüpften Mafia, nennt sich "Soziale Marktwirtschaft". Der unverblümt direkte Zugriff auf die Eigentumsverhältnisse der Bürger zur Bereicherung der mit der Politik verknüpften Mafia nennt sich "Sozialismus", oder etwas verdeckter "Präsidialsystem".
Man nur 9 Seiten bis wir wieder zur korrupten Politik angekommen sind.
Danke azrazr! 🙄
Es ist ja auch schön einfach den Fehler bei anderen zu suchen, als vielleicht mal in den Spiegel zu schauen.
Gruß,
der_Nordmann