Eine gute Tat - nicht für jeden Tag
Moin,
ich habe heute meine alte Liebe wiedergetroffen. Ich hatte sie ja schon mal in einem anderen Thread vorgestellt.
Nachdem ich schon seit einigen Monaten am drängeln war, hatte sich der Besitzer ja dazu hinreißen lassen, den Wagen evtl. abzugeben - aber nur wenn er fährt und auch nicht an mich (😰 der will wohl was für meinen Familienfrieden tun 😕).
Dann war ich noch eine Weile auf der Suche nach einer 6V-Batterie, schließlich habe ich eine gekauft. Dann noch vier Wochen nörgeln und heute war es schließlich soweit:
Ein Bulli wird aus dem Dornröschenschlaf geweckt!
Na ja, kurz zusammengefasst: erstmal musste ich die Äste wegdremeln, die zwischen Tür und Stoßstange gewachsen waren. Dann den Wagen raus auf den Hof geschoben. Der Motor lief nach knapp zehn Minuten. Für die eine Klapptür habe ich knapp eine Stunde gebraucht, die zweite ist noch zu. Während der Caramba-Zeit haben wir den Bus über dir Heckklappe entladen - zwei Schubkarren Schamottsteine 😕 und eine Menge Sitze vom Käfer.
Vielleicht lade ich in den nächsten Tagen mal ein Video mit den ersten Metern aus eigenem Antrieb hoch. Jetzt erstmal die Fotos.
Der weitere Plan: wenn die Elektrik instandgesetzt ist, machen wir eine Ausfahrt 😛 . Dabei werden wir auch mal auf eine Bühne fahren und sehen, wie der Rahmenkopf aussieht. Kann sein, dass es dann nochmal lange Gesichter gibt.
Aber heute habe ich einen schönen Tag gehabt.
Grüße, Ulfert
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich habe heute meine alte Liebe wiedergetroffen. Ich hatte sie ja schon mal in einem anderen Thread vorgestellt.
Nachdem ich schon seit einigen Monaten am drängeln war, hatte sich der Besitzer ja dazu hinreißen lassen, den Wagen evtl. abzugeben - aber nur wenn er fährt und auch nicht an mich (😰 der will wohl was für meinen Familienfrieden tun 😕).
Dann war ich noch eine Weile auf der Suche nach einer 6V-Batterie, schließlich habe ich eine gekauft. Dann noch vier Wochen nörgeln und heute war es schließlich soweit:
Ein Bulli wird aus dem Dornröschenschlaf geweckt!
Na ja, kurz zusammengefasst: erstmal musste ich die Äste wegdremeln, die zwischen Tür und Stoßstange gewachsen waren. Dann den Wagen raus auf den Hof geschoben. Der Motor lief nach knapp zehn Minuten. Für die eine Klapptür habe ich knapp eine Stunde gebraucht, die zweite ist noch zu. Während der Caramba-Zeit haben wir den Bus über dir Heckklappe entladen - zwei Schubkarren Schamottsteine 😕 und eine Menge Sitze vom Käfer.
Vielleicht lade ich in den nächsten Tagen mal ein Video mit den ersten Metern aus eigenem Antrieb hoch. Jetzt erstmal die Fotos.
Der weitere Plan: wenn die Elektrik instandgesetzt ist, machen wir eine Ausfahrt 😛 . Dabei werden wir auch mal auf eine Bühne fahren und sehen, wie der Rahmenkopf aussieht. Kann sein, dass es dann nochmal lange Gesichter gibt.
Aber heute habe ich einen schönen Tag gehabt.
Grüße, Ulfert
23 Antworten
Glückwunsch, aber nun hast ja 2 Jahre Arbeit vor dir
Zitat:
Original geschrieben von Günter T3
Glückwunsch, aber nun hast ja 2 Jahre Arbeit vor dir
Nee Günter,
ich soll ihn ja nicht bekommen...
Hast Du mal was rausgefunden wegen Bullistammtisch in Göttingen?
Grüße, Ulfert
Hi,
eigentlich ein schönes Auto, aber da hast du ganz schön was zu tun.
Wie hast du die Instandsetzung angedacht. Alle Karossieriearbeiten selber machen, oder in eine Werkstatt geben?
Wenn ich nur mal an die weggerostete Dachrinne denke, puh....
Schöne Bilder übrigens.
Zitat:
Original geschrieben von FranzR
Hi,eigentlich ein schönes Auto, aber da hast du ganz schön was zu tun.
Wie hast du die Instandsetzung angedacht. Alle Karossieriearbeiten selber machen, oder in eine Werkstatt geben?
Wenn ich nur mal an die weggerostete Dachrinne denke, puh....Schöne Bilder übrigens.
Keiner versteht mich 🙄
Ich soll den Wagen nicht bekommen, der Besitzer möchte ihn erstens verkaufen (immerhin) und er will mich vor der Arbeit schützen 🙁
Nach dem, was ich bisher gesehen habe, würde ich mir das schon zutrauen. Aber ich habe nicht mal einen Unterstand für meinen Bus, der muss auch immer draußen stehen. Also Werkstatt anmieten und dann zwei Jahre.... na ja, dann wird das wohl doch etwas schwierig mit dem Haussegen 😮
Grüße, Ulfert
Ähnliche Themen
ich verstehe nicht ganz wieso du dich engagierst, wenn du ihn nicht bekommst.
Oder kannst du ihn nur nicht verrotten sehen?
Wegen dem Stammtisch in Göttingen, versuch mal über die Kasseler Kontakt herzustellen, ich kenne leider keinen persönlich von den Göttingern
Halt uns mal am Laufenden. Ich verstehs immer noch so, dass DU DIR da was vorgenommen hast. Kann da mitfühlen ...
Zitat:
Original geschrieben von FranzR
ich verstehe nicht ganz wieso du dich engagierst, wenn du ihn nicht bekommst.
Oder kannst du ihn nur nicht verrotten sehen?
Ist doch sehr lobenswert, wenn es Menschen gibt, die erstens schon mal an seine Mitmenschen denken (denn wer diesen T1 kriegt, kann sich meiner Meinung glücklich schätzen) und zweitens auch an den Erhalt solcher Schmuckstücke denkt
(finde ich auch ganz ausserordentlich), bevor die mit Käfer und Kadett zusammen weiter verroten.
Hier in Ungarn gibt es eine Sendereihe "Unsere Enkel werden es nicht sehen", da berichtet und zeigt man im Land alte Gebäude,
die schon oder noch nicht Denkmäler sind und bemüht sich um die Renovierung dieser, damit man sie für die Nachwelt rettet.
Dieser Bulli könnte dort auch auftreten.
Und jetzt habe ich richtig Lust gekriegt und werde morgen mal meinen 40 Jahre alten Käfer starten, der wartet auch schon seit längerem auf die Auferstehung und ich vermisse schon den Sound des Luftis.
Müsste eigentlich auch sofort angehen, hoffe ich, Batterie ist schon startklar.
Gruss
Zsolt
Wo steht denn der Buss?
Würde mir den gerne mal ansehen,
spasseshalber natürlich.
Ich wohne 20 km von Göttingen
im Eichsfeld.
Gruss Rana
Zitat:
Original geschrieben von FranzR
ich verstehe nicht ganz wieso du dich engagierst, wenn du ihn nicht bekommst.
Oder kannst du ihn nur nicht verrotten sehen?
Ich habe ihn als alte Liebe beschrieben. Ich habe ihn schon nicht bekommen, als ich ihn damals - vor 15 Jahren - haben wollte. Da war er noch gar nicht verrottet, da kam er "frisch" aus einer Garage. Ich wollte ihn wirklich haben, er war mein Traumauto. Ich habe dem Besitzer alles geboten, was ich hatte (das war nicht viel).
Ich nehme an der Bulliszene erst seit diesem Jahr aktiv teil, vorher war ich nur Besitzer eines alten Bullis. Diese Teilnahme hat mich geweckt, mal wieder nach dem Fahrzeug zu sehen. Durch neue Literatur (mein Nachbar hat mir ein ausgemustertes Buch über die Bulliwerdung aus unserer Stadtbibliothek mitgebracht) wurde mit die Besonderheit des Typ 27 klar und damit auch der Auftrag zur Rettung.
Es ist etwas mehr als nur die "Verhinderung der Verrrottung". Es ist einerseits ein Dienst für eine alte Liebe und anderseits ein Dienst für den Erhalt eines "denkmalähnlichen" Fahrzeugs.
Für uns Niedersachsen ist VW ein Teil der Identität. Dementsprechend gehen wir auch mit solchen "Schätzen" um.
@Rottita: freu' Dich am schönen Motorgeräusch, wenn Du Deinen Käfer anwirfst. Ich habe heute beim Sound des Käfermotors im T1 auch viel Freude gehabt.
Grüße, Ulfert
der arme Bulli🙁
aber ich versteh nicht ganz warum der besitzer da locker mal 3 autos (bzw vllt noch mehr) draußen verrotten lässt welche bei der Einmottung(dem Abstellen) noch in Tüvfähigem Zustand waren.
Wenn man sich vorstellt was die drei zusammen wert wären wenn se rostfrei aus ner Garage rollen würden😰
Naja wenigstens wird er ja jetzt dann wahrscheinlich gerettet
Gruß Lukas
Zitat:
Nachdem ich schon seit einigen Monaten am drängeln war, hatte sich der Besitzer ja dazu hinreißen lassen, den Wagen evtl. abzugeben - aber nur wenn er fährt und auch nicht an mich ( der will wohl was für meinen Familienfrieden tun ).
Dann war ich noch eine Weile auf der Suche nach einer 6V-Batterie, schließlich habe ich eine gekauft. Dann noch vier Wochen nörgeln und heute war es schließlich soweit....
Es ist nur ein Auto... ich weiss, wie es es ist, einen Traum, den man man über Jahre gehegt, und immer in der Hoffnung, alles wird gut, um ihn am Ende doch aus den Augen zu verlieren...
Autsch ... ... 🙁
Mag albern klingen, aber manche Träne fliesst dann doch ...
Zitat:
Original geschrieben von rahna
Wo steht denn der Buss?
Würde mir den gerne mal ansehen,
spasseshalber natürlich.
Ich wohne 20 km von Göttingen
im Eichsfeld.Gruss Rana
Ich schreib' es hier rein, wenn wir die Ausfahrt machen 😉
Grüße, Ulfert
Nabend
Coole Sache Ulfert,wie du dich da angaschierst,der T1 ist doch noch gut und viiiiiiiiel zu schade für die Pres..,ich mag das Wort nicht aussprechen. 🙁
Aber mystiriös mystiriös 😎
Nachtigall,ick hör dir trabsen,Haussegen,Ausfahrt,Bühne usw.,wird das eine "geheime Mission" ? - Nur zu ! 😉
mfg.-Trom