ForumCaddy 3 & 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Einbau Rückfahrkamera

Einbau Rückfahrkamera

VW Caddy 3 (2K/2C)
Themenstarteram 28. Februar 2007 um 19:10

Servus zusammen,

ich bin seit einer Woche STOLZER Besitzer eines Caddy Life 1.9 TDI und immer noch total begeistert. Ist zwar gebraucht aber nur 8 Monate alt und hat erst 11500km auf'm Tacho. War so ein Werksfahrzeug und wenn was defekt ist hab ich ja noch eine Weile Garantie bzw. Gewährleistung.

Mein bislang einziger Kritikpunkt ist die schlechte Übersicht nach hinten. Rückfahrpiepser wollte ich nicht, da ich mir sagen lassen hab dass oft Fehlsignale zustande kommen (durch Kies o.ä.) und ich von meinem vorherigen Auto - Nissan Almera Tino - sehr verwöhnt bin. Der hatte nämlich eine Rückfahrkamera.

Ich habe jetzt bei ebay (Beispiel) eine solche ersteigert und möchte diese jetzt am Wochenende einbauen. Meine Frage nun:

Bekomme ich irgendwo an der B-Säule oder vielleicht auch hinten direkt in der Nähe der Lampen ein Zündungsplus und den Rückfahrscheinwerfer (nötig, da automatische Umschaltung bei eingelegtem Rückwärtsgang) abgegriffen? Sollte aber beides an der gleichen Stelle sein, da ich nur eine Baustelle aufmachen möchte. Wenn nicht wo bekomme ich den Anschluss am besten hin?

Ähnliche Themen
128 Antworten

Heckklappe oder Flügeltür

Heckklappe, das passt schon alles so.

grob gesagt muss beim 3er FL für die VW Kamera ein loch ins blech eingebracht werden. elektrisch sollte das gehen. ob genügend platz in der Heckklappe ist kann vielleicht ein anderer sagen.

Mit Loch meinst Du für das Kabel der Kamera ? Die Kamera selbst soll von unten in die Griffleiste.

Loch in das Blech der Heckklappe. Der Transporter hat hier auch ein Loch im Blech. Beim Caddy ist die Griffleiste zu klein (im Querschnitt) um die Kamera ganz aufnehmen zu können.

..man möge mich berichtigen falls das doch anders ist

Hallo,

ich möchte diesen Thread nochmal pushen mit Fokus auf Caddy SA.

'Freddy der Caddy' BJ2018 hat nur Composition Sound,

daher wäre für die Kamera Nachrüstung ein Radiotausch nötig.

Das ist wg. Komponentenschutz wirtschaftlich Blödsinn.

Daher würde ich eine Dashcam/Rückspiegel-Kamera nehmen.

Vorteile:

- Kindersitze, Gepäcknetzt, Privacy Glas stehen nicht mehr im Weg.

- Bledet 'automatisch' ab

- Dash-Cam-Funktion

- günstig - um die 100€

Offen:

- Wie und Wo kriege ich das Kabel der Kamera ohne Bohren nach draussen?

Heckleuchte, 3. Bremslicht, Kennzeichenleuchte, Griff - (Kabel in die Klappe ist gelegt)

- Kann so ein Klebepad wirklich halten? Wo verschraube man sowas?

- Funktioniert es wenn man eine Handgriff Camera an die Dash Cam anschließt?

Vielen Dank...

Beispiel Dashcam Rückspiegel-Kamera
Beispiel Handgriff Kamera

Hallo Halter machen und oben innen an die Heckklappe befestigen.kamera nach hinten richten, funktioniert ohne Kabel nach aussen sehr gut.

Hallo,

Fällt wohl unter die Kategorie

Den-Wald-vor-lauter-Bäumen-nicht-sehen

Danke

Montageposition

Hallo,

Wenn ich den 'Caddy 3 mit Caddy 4 Lampen' Thread richtig gelesen habe ist Pin 5/ blau schwarz das Rückleuchten Kabel. Richtig?

LG

Fach hinten rechts
Kabel Rückleuchte

Moin,

 

bei mir war das so. Auch in der Anschlussanleitung so beschrieben. (12 Volt Rückfahrsignal)

 

yt1300

Zitat:

@Yt1300 schrieb am 4. Juli 2020 um 11:21:28 Uhr:

Moin,

bei mir war das so. Auch in der Anschlussanleitung so beschrieben. (12 Volt Rückfahrsignal)

yt1300

Hallo,

stimmt und geht. Blau/Schwarz ist das Rücklicht!

Trendline - BJ 2018

Bilder mache ich noch, 'Freddie der Caddy' ist jetzt aber auf großer Fahrt

(und ich muss arbeiten)

:p

LG

Habt Ihr den Plus vom Rückfahrscheinwerfer für die Kamera entkoppelt. Damit die Leuchtmittelüberwachung anspringt. Oder direkt anschlossen. Dauerhaft will ich die Kamera nicht mit Plus versorgen.

 

Und nutzt jemand bei den Flügeltüren die Videosignalübermittlung per Funk?

 

Grüße

Claus

Zitat:

@Niclas2411 schrieb am 12. Juli 2020 um 21:14:24 Uhr:

Und nutzt jemand bei den Flügeltüren die Videosignalübermittlung per Funk?

ja, ich. mit der Boscam K1, kann die tage paar fotos reinstellen. klappt recht gut. und eine zweite Kamera für den wowa hab ich auch noch installiert.

Hier die Bilder.

Hab mehrere Modelle ausprobiert,

das installierte ist jetzt 24cm x 26,3cm bei 7,5cm Höhe - 9,35" Zoll Diagonal.

Es gehen beide Sonnenblenden runter.

Die Höhe ist so eingestellt, dass man bei geradeausfahrt den Horizont sieht.

Im Rückwärtsgang endet das Bild unten dort, wo man hintritt um die Klappe zu öffnen.

Die Übersicht ist super.

Man merkt ein leichtes 60hz stottern des Bildes.

Die Auto-elligkeit des Displays ist sehr hoch, ich hab sie manuell runter gedreht.

Die Kabel liegen in der Verkleidung und Strom (Klemme 15) ist im Sicherungskasten abgegriffen...

LG

Blick-rueckspiegel-bild-normal
Blick-rueckspiegel-bild-abgesenkt

Zitat:

@mambaela schrieb am 22. November 2018 um 04:25:17 Uhr:

Ich habe einen Caddy 4 und da tauscht man nur den Taster für den Heckklappenöffner. Man sieht die AHK sehr gut auf dem Bild der RFK.

Hallo,

liegt das Kabel im Caddy 4 schon hinten oder muss das neu gezogen werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen