ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Ein paar Fragen zum c300e hybrid (Fahrwerk, Bremse, Felgenkombinationen, Tieferlegung, Sound usw.)

Ein paar Fragen zum c300e hybrid (Fahrwerk, Bremse, Felgenkombinationen, Tieferlegung, Sound usw.)

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 19. Februar 2021 um 16:28

Hallo zusammen,

Umsteiger von Audi auf Mercedes hat einige Fragen ;)

(Unser Fahrzeug ist derzeit reserviert und würde dann Anfang März kommen)

Ich fasse mal zusammen, was ich bisher recherchiert habe und hoffe dass das richtig ist.

Bitte gerne berichtigen ;)

Es handelt sich um einen s205 BJ2020 c300e AMG Line in weiß, aber mit Agility Comfort mit selektiver Regelung (Code 485) Fahrwerk, statt Sportfahrwerk.

Große Bremse und Verbreiterung für AMG Räder entspricht wohl 1:1 den Gegebenheiten wie beim C43?

Was die Felgenkombis etwas einschränkt...

Zur Wahl habe ich VA&HA 8.5x19 ET35 mit 235er Bereifung oder VA 8.5x19 ET 45 mit 225er und HA 9.5.19 ET 35 mit 255er. Allerdings scheint da noch Luft, zumindest sind die ET's ja unterschiedlich.

Ich habe immer noch nichts genaues gefunden was nun zum Auto perfekt passt und eintragbar ist.

Die MAM GT1 würde mir gefallen. Da steht viel widersprüchliches zu im Forum ^^

Zusätzlich soll eine Tieferlegung von H&R oder Eibach gemacht werden.

(Gibt es hier was zu beachten bei Fahrwerk 485 mit AMG Line?)

Habe noch Vogtland gefunden, taugt das was?

Zum Fahrwerk habe ich gelesen dass das Fahrwerk 15mm tiefer ist wenn man AMG Line hat?

Wie ist der Unterschied Fahrwerk 485 in Sport im Vergleich zum 486 Sportfahrwerk (auch 15mm tiefer?)

Und müsste das dann nicht 677 heißen statt 485?

(Bin maximal verwirrt)

Oder gibt es vielleicht auch noch Unterschiede zwischen Mopf-& Vormopf?

Zudem...hat die Einstellung Sport/Sport+ dann auch Einfluss auf den Hybridmodus? zb rein elektrisches Fahren, aber Dynamic select immer auf Sport+ zb?

Hat der 300e einen Soundaktuator innen (Lautsprecher) wie man das von Golf GTI oder vielen anderen Hybriden kennt? Wenn ja, abschaltbar (hoffentlich)?

Den (SORRY, aber wirklich hässlichen...) Diffusor werde ich gegen einen C43 Optik von SA tauschen lassen. Sieht um Welten besser aus und ich denke man muss sich beim Kickdown mit 320PS und 700NM auch nicht peinlich berührt fühlen ;)

Beim Frontgrill bin ich noch unschlüssig ob der Diamantgrill bleiben soll oder gegen einen AMG Optik in schwarz ersetzt werden soll.

Da ich auf jeden Fall auf 19" umsteige habe ich ein paar AMG Line 18" 5-Speiche mit recht frischer Continental-Bereifung (6000km) abzugeben. Haben soweit ich weiß keine Macken.

(Verfügbar Anfang-Mitte März - Bei Interesse PM)

Ich habe viel gelesen und selbst recherchiert.

Aber nun brauche ich doch noch Hilfe der 205 Kenner

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen :)

Freue mich auf eure Antworten

LG Carsten

Ähnliche Themen
27 Antworten

Hallo,

Ich fahre seit fast 3 Wochen /2700km einen C300eT und bin zugegebenermaßen begeistert.

Als ich meinen zusammenstellte und bestellte (Oktober 2020) gab es nur ein Fahrwerk - das von Dir beschriebene. Das liegt am Gewicht des Fahrzeugs (ca. 1,9t!). Auch die großen Bremsen vorne sind Standard (ebenfalls wegen Gewicht und Leistung).

Da mein Fahrzeug ein Firmen / Leasingfahrzeug ist, hatte ich auf Reifenkombi keinen Einfluss. Ich weiß nur, dass ich auf Serien 18 Zöllern, vorne 225/45, hinten 245/40 auch im Winter fahre. Die Leasingfirma respective Händler hat die Winterreifen auf AMG Felgen gezogen. Felgenbreite vorne wie hinten identisch, was zum Nachteil hat, dass vorne die Felgen deutlich 5mm überstehen, was zu unschönen Bordsteinkontakten führt - siehe Bild.

Lade nochmals schnell den Katalog von der Webseite runter, dort sind ja die Reifen Kombis gelistet. O.g. Sind auch im Schein eingetragen - daher wohl auch die gleiche Kombi Sommers wie Winter.

Zu einer Tieferlegung kann ich nichts schreiben. Ich bin mit der Ansicht zufrieden und kann eh nichts machen (siehe Bilder) - aber geschrieben, beim Hybriden gibt es nur ein Fahrwerk, eine Tieferlegung wurde nicht angeboten.

Zu den Fahrmodi könnte ich inzwischen ein Buch schreiben, ich versuche kurz meine Fahrgefühle zu vermitteln:

- Comfort:

Ohne Navi oder mit Google Navi über CarPlay fährt er im Hybrid Modus erst die Batterie auf „0km“ leer, also fast nur elektrisch. Außer beim Überholen oder stärkerem Gasgeben bleibt der Benziner aus. Wenn es kälter war, sprang der Motor öfter an.

Mit Navi balanciert er zwischen Verbrenner und reinem elektrischen Antrieb, mit nach 46km fahren (zur Arbeit) noch 5km in der Batterie. Also ist die Strategie mit und ohne Navi unterschiedlich. Weiter schaltet er besonders in Ortschaften den Verbrenner zwischen den Ortschildern ab.

Das Getriebe schaltet weich, es wird sanft vor Orten, Kreuzungen und hinter Autos rekuperiert. Mit Distronic wird ja die Geschwindigkeit autark gehalten. Bei sanfter Fahrweise werden die mechanischen BRemsen fast nicht benötigt.

Also solange noch Energie in der Batterie „boostet“ das Fahrzeug mit dem Verbrenner über die Grundlast.

- Sport / + (habe noch kein Unterschied „erfahren“)

Die Betriebsstrategie dreht sich um: Benziner ständig an, E Antrieb als Boost, aber wie!

Dann fallen die 320 System PS mit 700Nm auf die Hinterachse ein... Aus jeder Geschwindigkeit zieht er wie am Gummiband gegen Vmax. Auf der Landstraße zoomt man am Lkw mit Leichtigkeit vorbei. Auf der Autobahn ist ein Spurt von 160 auf 220 mühelos.

Zum Glück hat das Fahrzeug keinen Soundaktuator. Im E Betrieb summt der Elektromotor, das Fahrezug ist um Stadtverkehr innen wie außen total leise - ich liebe es!

Außerorts sind die Fahrgeräusche so laut, dass man das normale dazuschalten und wieder abschalten des Verbrenners akustisch fast nicht mitbekommt.

Der Benziner ist recht kernig, könnte man für einen leisen Diesel halten, was ich aber bereits bei anderen 250er Einträgen auch gelesen habe. Andererseits wird er gefühlt über die gefahrenen km bereits ruhiger. (Einfahren...?)

Von der weiteren Optik bin ich insofern begeistert, dass er hinten als Benziner zwei echte Abgasrohre und Blenden hat. Da kommt auch was raus, wo es danach aussieht.

Ich hoffe das hilft ein wenig.

VG

Christian

BTW: außen Avantgarde, innen Exclusive (Ich wollte kein Klavierlack)

6b831ccd-794a-4e35-a176-cd2ac01955e3
Dd96c865-9757-4e4f-964f
Bcf45d1e-d0cf-4701-bf8a-252a9bbca48f
+1
Themenstarteram 19. Februar 2021 um 22:15

Erstmal vielen Dank für Deine Eindrücke, da hast Du Dir ja richtig Mühe gegeben, das weiß ich sehr zu schätzen :)

Wir machen Dienstag noch eine Probefahrt um die letzten Zweifel auszuräumen. Die Probefahrt machen wir allerdings mit Sportfahrwerk, und das Fahrzeug was es werden soll (aber sonst alles 100% passt) hat eben keines.

Ich wollte dem mit Tieferlegungsfedern Abhilfe schaffen da ich ja sowieso ein paar Dinge optisch ändern wollte und die Felgen eingetragen werden müssen in Verbindung mit den Federn.

Nun hab ich noch ein wenig Sorgen dass das nicht passt, obwohl allernortens die Federn auch speziell für das Standardfahrwerk angeboten werden.

Aber da das Fahrzeug so schwer ist weiß ich auch nicht ob das keinen zusätzlichen Ärger bereitet.

Bei der Rad-Reifenkombi bin ich ebenfalls etwas unschlüssig, da habe ich noch nicht die perfekte Kombi gefunden.

Ist zumindest bei der Version, mit großer Bremse etwas schwierig zu finden. Da hatte ich beim A5 Auswahl ohne Ende..^^

PS: Klavierlack kann man ja in jeder Ausstattungslinie abwählen

Bitte beachte, das 19 Zöller nur mit dem (inzwischen neu nicht mehr lieferbarem) Luftfahrwerk möglich waren

https://www.motor-talk.de/.../...er-zulaessige-alufelgen-t6953022.html

 

Das Fahrwerk wirst Du nicht verändern können, die "tiefe" Batterie verhindert die Möglichkeit es eintragen zu lassen. Es gibt neu auch kein Sportfahrwerk oder tiefergelegt, es ist nur 485 möglich, der c300de ist fahrwerkstechnisch nicht mit anderen AMG- Linern, schon gar nicht dem C43 zu vergleichen.

Hier ein Link zu den AMG Felgen

https://www.google.com/url?...

Baumuster 205213 für den T

Hat er nicht den C300e (also keinen Diesel), Baumuster 205253?

Themenstarteram 20. Februar 2021 um 12:40

Also das wären mir beides neue Infos.

Allerdings scheint das für mich jeweils nur so zu sein dass ich es Serienmäßig bei Mercedes nicht konfigurieren kann.

Es gibt haufenweise 19 Felgen die mir inkl. Gutachten lt dem Lieferanten zur Verfügung stehen.

Selbst in Deinem Link ist nur der 350e und der 300de ausgeschlossen.

Und laut dieser Datei (neueste Version) sieht das auch anders aus:

https://www.mercedes-benz-berlin.de/.../...oml-PRVoP3rSJ9lrRkJrbmo.pdf

Hier noch ein Gutachten zb der GMP Stellar:

https://www.felgenoutlet.de/.../00335925.pdf

Auch hier steht in den Auflagen explizit auch für Hybrid drinnen, selbst bei 9.5x19 auf der Hinterachse

Und bezgl. des Fahrwerks stimmt auch dass ich serienmäßig das 485 bekomme.

Das sagt aber nichts darüber aus dass ich lt H&R etc lt. Konfigurator keine Federn bekommen würde.

Woher hast Du die Info wegen der Batterie?

Bin jetzt leicht verwirrt.

Nur 18" und 485 "Schwebefahrwerk" wären für mich, der 19" und Tieferlegung und S-Line Sportfahrwerk gewöhnt ist eine mittlere Katastrophe ^^

Themenstarteram 20. Februar 2021 um 15:38

Also Federn oder Fahrwerke mit Federn finde ich tatsächlich keine.

Die Konfiguratoren der Händler bieten zwar zu dem Modell, explizit 300e hybrid t-modell, federn und fahrwerke an, schreiben jedoch im Kleingedruckten dass erst eine interne Prüfung Gewissheit geben kann.

Bei JP Fahrstil kann ich die Achslasten eingeben, sobald ich das mache gibt es nix mehr

(Allerdings wusste ich die zul. Achslast vorne hinten nicht und hab einfach verschiedene Kombinationen versucht.

Prinzipiell muss ja die Summe der Achslasten zusammen die Summe aus Leergewicht+Zuladung sein. Zumeist ist die Achslast hinten logischerweise gemäß der Zuladung höher.

Ich finde demnach eben auch kein komplettes Fahrwerk.

Ich verstehe das nicht, klar steht beim Hybrid sparen und Umwelt im Vordergrund, aber wenn ich schon AMG Line wählen kann und 320PS Systemleistung habe, wieso muss das Fahrzeug dann dastehen wie ein Bus und die sportliche Komponente nicht zu Ende gedacht wurde.

Jetzt müsste ich theoretisch alles wieder über den Haufen werfen und ein Modell mit Airmatic mit Air Body Control suchen mit dem wenigstens 20mm möglich sind in Kombi mit 19" wenn ich das richtig verstanden habe.

Moin,

die Hybriden sind schon ein bisschen speziell, es ist ohne Airmatic ebenso fast unmöglich, Winterräder zu bekommen, auf die man Schneeketten ziehen kann.

Die Airmatic senkt ein bisschen ab im Sport Modus, aber das ist wohl das Limit des Machbaren bei den Halbelektrikern

Themenstarteram 21. Februar 2021 um 14:42

Ich bin auf der Suche nach der Achslast vo.&hi.

Kann mir die jemand bitte hier posten?

kfzteile24.de bietet ein Bilstein Gewindefahrwerk an mit relativ hoher Achslast, auch wenn ich glaube dass das nicht reicht.

Bin schon am überlegen KW&Co. anzuschreiben ob sie da nichts bringen wollen für die Zukunft.

Von den c300e und c300de gibt es derzeit Fahrzeuge en masse mit AMG Line.

Noch eine Idee:

Kann es sein dass der 300e aufgrund des hohen Leergewichts mit Standardfahrwerk evtl. schon etwas tiefer liegt als ein c300 zB?

Kann mal jemand messen von Mitte Nabe zu Radlauf?

Dann gäbe es Vergleichsmessungen hier im Forum.

Achtlast: vorne 1075, hinten 1380kg

Reifen eingetragen: vorne: 225/45 R18 95Y XLA C1, hinten: 245/40 ... (das gleiche wie vorne)

Mitte Nabe zu Radlauf vorne 39cm, hinten 38,5cm

VG

Zitat:

@Wilson24de

 

Bin schon am überlegen KW&Co. anzuschreiben ob sie da nichts bringen wollen für die Zukunft.

Von den c300e und c300de gibt es derzeit Fahrzeuge en masse mit AMG

Bei H&R sucht man noch Entwicklungsfahrzeug(e) für die S205 Hybride

Bei Interesse einfach einmal anschreiben.

Themenstarteram 21. Februar 2021 um 22:42

Super vielen Dank, da schau ich mal.

Zumindest könnte das ja heissen dass doch mit was zu rechnen ist demnächst.

Federn oder Fahrwerk?

Woher kommt denn die Info?

Ich hatte bzgl. eines Fahrwerks angefragt. Ob Federn o. Fahrwerk weiss ich nicht mehr. Denke aber Federn wie für den 330e oder Golf Hybrid.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Ein paar Fragen zum c300e hybrid (Fahrwerk, Bremse, Felgenkombinationen, Tieferlegung, Sound usw.)