ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Ein paar Anfängerfragen

Ein paar Anfängerfragen

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 25. August 2008 um 10:26

Erst mal ein freundliches Hallo an alle,

bin seit heute auch dabei und habe auch schon einige interessante Beiträge gelesen.

Leider finde ich keine passende Antworten auf die Fragen, welche mich persönlich beschäftigen. Daher habe ich mich entschlossen diesen Beitrag zu schreiben.

Bin seit 2 Wochen auch ein Besitzer eines A6 2.4 V6 Benziner mit 121KW, EZ 06.1997. Leider habe ich so einige Unstimmigkeiten bei dem Wagen entdeckt.

1. Mein Automatik/Tiptronic-Getriebe hat beim Wechsel vom 3 zu 4 Gang kurzfristig einen Drehzahlanstieg (ca. 500 U/Min) und einen spürbaren Ruck. Ist das normal? Oder könnte das ein Zeichen für ein defektes Getriebe sein? Ich habe schon den Fehlerspeicher auslesen lassen, stand nichts drin. Sollte ich über einen Getriebeölwechsel nachdenken? Wenn ja, was kostet sowas?

2. Die Öl-Temperaturanzeige steht bei mir immer auf 60°, auch wenn die Kühlmittel-Temperaturanzeige bei 90° ist. Ist das normal? Ein mal habe ich bei zügiger Fahrweise gesehen, dass sich die Öl-Temperaturanzeige auf ca. 70° bewegt hat, das war allerdings nur sehr kurzfristig, danach ging die wieder auf 60° zurück. Dabei habe ich gelesen, dass Öl meist nur 10° unter Kühlmitteltemparatur liegt. Woran kann das liegen?

3. Bei dem Wagen ist der Tacho komplett gewechselt worden, der Verkäufer sagte, dass es wegen der Navi-Umrüstung (ist jetzt Navi+ drin) sein musste, der alte Tacho hatte keine FIS-Anzeige. Jetzt stimmt die Kilometerzahl nicht mehr. Kann man das wieder auf die richtige Kilometerzahl umstellen? Jedenfalls stehen dort jetzt ca. 24.000 obwohl der Wagen schon ca. 122.000 gelaufen ist. Laut Serviceheft wurde die letzte Inspektion bei 105.000 im November 2007 gemacht also denke ich, dass es stimmen wird. Was meint ihr dazu?

4. Wo bekomme ich den Code für Navi+ her? Habe schon die Fahrzeugpapiere durchsucht, leider nichts gefunden. Der Verkäufer ist nicht erreichbar. Kann man sich den Code bei Audi holen?

5. Vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass die Beifahrertür einen etwas anderen Lack drauf hat, das sieht man nur wenn die Lichtverhältnisse schwach sind (Dämmerung, Schatten). Bei direkter Sonneneinstralung ist es nicht wahrnehmbar. Jetzt vermute ich, dass der Wagen einen Unfall hatte. Der Verkäufer hat aber gesagt, dass der Unfallfrei ist. Steht auch im Vertrag. Wie stelle ich 100%ig fest, dass es sich um einen Unfall oder keinen Unfall handelt? Wenn es sich herausstellen sollte, dass es ein Unfallwagen ist, was kann ich machen, wenn ich den von privat gekauft habe?

Naja, das sind so die Fragen, die mir auf Anhieb eingefallen sind. Ich hoffe, ihr könnt mir etwas mehr dazu sagen.

Grüße

Raphael

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 26. August 2008 um 10:52

Ich habe noch mal mit der Verischerung telefoniert. Habe auch schon einen Termin beim Anwalt.

Werde hier natürlich auch berichten, wie die ganze Sache ausgeht. Vielleicht ist das später für andere Betroffene nützlich.

Grüße

Raphael

21 weitere Antworten
21 Antworten
am 25. August 2008 um 10:41

hey, kurze antworten, hoffe sie helfen:

1. Getriebeölwechsel kann/sollte man immer machen (ATB BErlin sagt alle 2 jahre oder 40tkm)

2. Code kann man dich bei audi besorgen mit perso und fahrzeugschein.

3. das mit dem tacho ist zwar komisch aber ich habe hier gelesen, dass man den km-stand einstellen lassen kann. kann nur nicht jeder

4. ein lackierer oder eine ordentliche werkstatt kann dir das sofort sagen, ob der wagen ne neue lackierung hat oder nicht. die haben ein schichtdickenmessgerät und messen die lack/spachteldicke.

5. wenn das ein unfallwagen ist, kannst du den kauf rückgängig machen. steht ja anders im vertrag. warte nur nicht zu lange...

soweit meine einschätzung (muss nicht alles stimmen, ist nur meine meinung)

mfg benjamin

Themenstarteram 25. August 2008 um 10:54

Vielen Dank für die schnelle Reaktion. Aber wie ist es mit der Öl-Temperaturanzeige?

Grüße

Raphael

am 25. August 2008 um 11:20

kann ich dir nicht genau sagen, daher keine antwort.

ich achte immer nur drauf, dass die im grünen bereich sind. denke aber nicht, dass mein öl oft heißer ist als 60/70 grad

lg

HI,

evtl. Sensor defekt oder das KI ist falsch programmiert.

Normal sollte die Öltemperatur zwischen 90 und 110 Grad anzeigen.

gruss

Themenstarteram 25. August 2008 um 11:59

Danke für den Hinweis, aber was ist dieses KI und wie kann man es umprogrammieren?

Und weißt jemand vielleicht, wo man den Kilometerstand auf den "richtigen" Stand umprogrammieren kann? Ich wohne hier im Ruhrgebiet, nähe Duisburg.

Themenstarteram 25. August 2008 um 14:37

Ich glaube, meine Fragen haben sich schon erledigt. Heute habe ich einen Auszug der Reparaturhistorie von Audi bekommen. Der Wagen hatte schon in 2005 mehr als 110.000km auf dem Tacho. Im Serviceheft steht aber, dass im November 2007 der Tachostand bei 105.000km war. Ich bin also betrogen worden und Serviceheft stimmt auch nicht. Hätte ich nicht gedacht. Vor 5 Minuten habe ich mit meiner Rechtschutzversicherung gesprochen und eine Zusage wegen Kostenübernahme für diesen Fall bekommen. Zwischendurch habe ich auch mit der Mutter des Verkäufers gesprochen, er ist längere Zeit nicht da (was für ein Zufall). Ich habe dann darauf hingewiesen, dass wir dann über einen Rechstanwalt weiter sprechen werden. Gucken, vielleicht wird er doch noch später erreichbar sein :-)

Das ist doch einfach nicht zu fassen, die drehen die Tachos runter und sind wirklich so dumm, zu glauben, dass man nicht dahinter kommt. Und ich wundere mich, wieso der Wagen schon bei 120.000km Probleme mit Getriebe bekommt.

Sorry, musste einfach etwas Dampf ablassen.

Grüße

Raphael

starkes stück. ich mein das tachobetrug sogar strafbar ist... oder waren das die lkws???

hoffe du ereichst was in der sache.

viel erfolg.

am 25. August 2008 um 16:13

Hallo betrogener,

das ist der Hammer. Aber leider häufiger zu finden.

Verliere keine Zeit und gehe sofort zum Anwalt. Laß Dich auf keinen Handel mit dem Betrü...... r ein.

Du hast alle Beweise in der Hand. Das " abstimmen " des Tachos ist Betrug und strafbar.

Verliere k e i n e Zeit !!!!!!!!!!!

mfg fjg

am 25. August 2008 um 16:21

Nachtrag .............

Laß Dir von Deiner Audi Werkstatt einen Ausdruck der alten Servicrechnungen ausdrucken. Das ist möglich, auch wenn der Wagen ins Hintertupfingen zur Reparatur war.

Dann prüfe noch was für eine Werkstatt dem Audi diese " Verjüngung " bestätigt hat.

Das hätte bei dem Servicauftrag auffallen müssen. - wenn es eine Audi/VW Service war -

mfg fjg

Themenstarteram 25. August 2008 um 16:32

Hi allerseits,

ich warte jetzt auf die schriftliche Bestätigung meiner Versicherung, soll spätestens Übermorgen im Briefkasten sein. Die packen mir auch direkt eine Anwaltsempfehlung in meiner Nähe mit dazu. Zwischenzeitlich habe ich dem Verkäufer schon 2 Mal auf die Handy-Mailbox gesprochen. Nichts passiert. Den Kilometerstand von 2005 habe ich schirftlich per Fax von einem Audiautohaus bekommen. Dort steht schwarz auf weiß letzter Eintrag: Servicedatum: 2005-08-26 KM-Stand 110.183 Es ist eine sogenannte Reparaturhistorie, wird bei Audi für jeden Wagen geführt. Kann man sich bei jedem Audiautohaus holen. Im serviceheft habe ich letzte Inspektion am 15.11.2007 KM-Stand 105.000 also wenn das kein Beweis ist, dann habe ich noch die HU- und AU-Untersuchung vom 06.11.2007 Km-Stand 102.535.

Ich überlege gerade ob ich noch kurz zu Polzei soll und den Typ anzeigen. Was meint Ihr?

Grüße

Raphael

Ich meine, eine Anzeige ist geradezu Pflicht!

 

Und: Betrug ist ein Offizial-Delikt. Einmal das Verfahren in Gang gesetzt, muss die Staatsanwaltschaft es zu Ende bringen. Du kannst es mit Rücknahme der Anzeige dann nicht mehr stoppen.

 

Für das Zivil-Verfahren alles Gutem drücke Dir die Daumen.

 

Grüße

Markus

Themenstarteram 26. August 2008 um 8:58

Jetzt stellt sich heraus, dass der Kilometerstand geändert wurde, bevor mein Vorbesitzer den Wagen gekauft hat. Kann ich trotzdem darauf pochen den Vertrag rückgangig zu machen?

Ich denke mir, es war so: Mein Vorbesitzer hat den Wagen gekauft, dann gemerkt, dass der faul ist. Anschließend hat er versucht den Wagen wieder schnell los zu werden. Dann kaufte ich das Auto. Aber wieso hat er nicht versucht den Wagen zurück zu geben? Das ist schon komisch.

Grüße

Raphael

am 26. August 2008 um 9:24

klar kannst du das

rückgängig wenn was nicht stimmt geht immer!

hat der verkäufer pech gehabt. muss so sein, wie als wenn du diebesgut kaufst. du kannst nix dafür, aber hergeben musst dus und geld is auch weg.

mach das schnell rückgängig. den kompletten betrag oder frag deinen anwalt nach schadensersatz für werkstattfahrten, anmeldung....

mfg benjamin

Themenstarteram 26. August 2008 um 9:42

Ja, ich werde sofort zum Anwalt gehen, wenn ich endlich die schriftliche Zusage von meiner Versicherung habe. Vielleicht ist die heute oder morgen im Briefkasten. Meinst Du, ich kann noch Schadenersatz fordern? Ich dachte, ich würde höchstens nur die Kaufsumme zurückbekommen. Aber wo du es sagst, ich habe ja schließlich Kosten gehabt. :-)

Ich wollte auch noch die Woche kurz zu Dekra. Habe gehört, die machen so ein Rundumcheck für knapp 40 Euro. Dann kann ich vielleicht noch verstecke Sachen finden. Vielleicht Unfallschäden oder sowas. Bei dem Wagen weiß man ja nie.

Grüße

Raphael

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Ein paar Anfängerfragen