ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Ein Anfänger sucht Tipps =)

Ein Anfänger sucht Tipps =)

Kawasaki
Themenstarteram 18. April 2011 um 13:10

Hey zusammen, ich habe mir vorgenommen gegen Ende MAi, Anfang Juni einen Führerschein der Klasse A zu machen. (Ich habe bereits den der Klasse B und werde am 24.5 19).

Nun hab ich mich mal ein wenig umgeguckt und bin auf die Kawasaki Ninja 250R gestoßen.

Mir ist klar, dass es zu dieser Maschine geteilte Meinungen gibt, aber ich denke, sie wäre für mich so gesehen gut und zwar aus folgenden Gründen:

1. Eine große Maschine ist gedrosselt, sie hat zwar mehr ccm³ aber sie wiegt auch mehr.

2. Ich habe nicht vor mit 200 Sachen über die Autobahn zu brettern und die 160kmh der Ninja reichen mir für meine "Bedürfnisse" vorerst aus.

3. Die Ninja siet super aus. Ja, für mich ist das auch ein Argument ;)

Jetzt hab ich allerdings die Frage, ob man die Ninja wohl gut gebraucht kaufen kann? Weil ein Neukauf mit knapp 5K € ist bei mir nicht drinne.

Habt Ihr sonst noch Vorschläge oder Ideen, was gute Einsteigermaschinen wären? Denn das war auch ein oft genannter Punkt für die Ninja...

Generell wichtig wären mir das "sportliche Design" und der Anschaffungspreis. Gibt es da noch andere gute Modelle? meinetwegen auch von anderen Marken.

Vielen Dank schonmal

Martin

Ähnliche Themen
11 Antworten

Ich würde mich nach einer ZX6 R z.b umsehen. Diese hat offen zwischen 110 und 118 PS.

Ich hab mir auch eine ZX636 R gekauft und diese auf 34PS drosseln lassen.

Vorteil: Nach 2 Jahre machste einfach die Drossel raus und kannst diese offen fahren. Bei der kleineren is nix mit drossel raus. Da müssteste dir dann wieder eine neue Anschaffen.

Mit den 34 PS kommste bei der 600er auch erst mal aus. Das gewicht spielt da jetzt keine so große Rolle.

Bei der 250er Ninja würde ich auf jeden Fall mal beim Händler ne Sitzprobe machen, da die ja nochmal ne ganze Ecke kleiner ist, als die andern Sportmoppeds ohnehin schon sind.

Kommt halt drauf an wie groß Du bist.

 

Ich werf dann einfach nochmal die Kawa ZXR400 ins Gespräch. Mit der hab ich damals angefangen.

Themenstarteram 18. April 2011 um 14:35

Hey, vielen Dank schonmal.

Das Argument mit der Neubeschaffung ist natürlich auch was wert...aber wo kriege ich denn am besten GUTE, günstige gebrauchte Maschinen ? Ich habe schonmal bei autoscout24 und mobile.de nachgeguckt, aber da fangen die ganzen sachen meistens bei viel zu viel Geld an...mir wurde gesagt, es sei allerdings durchaus machbar, auch für wesentlich weniger (vielleicht so um die 2000€) was zu bekommen.

Ich selbst bin ungefähr 183 cm groß. Und Probesitzen will ich auf jeden Fall, am liebsten dann vorher auch noch Probefahren.

am 18. April 2011 um 20:52

Hallo!

hab mir heut meine Kawasaki gekauft und bin auch noch dabei meinen Führerschein zu machen...also gleiche Ausgangsituation wie du.Wollte mir auch erst was kleineres kaufen (er6-n) habe mich dann aber mal beraten lassen und bin zum Entschluss gekommen gleich ne nummer größer zu kaufen und ein paar euro's mehr auszugeben.Hab mich dabei ehrlich gesagt auch ein wenig vom Verkäufer beeiflussen lassen der aber nach längerem überlegen recht behält.

1. Man gewöhnt sich sehr schnell an die Leistung

2.an dem Moped kann man länger spaß haben

3.bevor man 2 mal geld aus gibt, lieber einmal richtig

Aber ich sprech jetzt nur für mich, vielleicht seh ich das auch falsch...bin ja auch Anfänger.Ach übrigens, hab mich für ne Z750 entschieden :-) HUHU!!!

PS: die ZX250R stand auch im Austellungsraum, schlecht sieht sie nicht aus, nur finde ich sie ein wenig schmal und klein...

Lieben gruß Nino

am 18. April 2011 um 21:50

Zitat:

Original geschrieben von nino2000

Hallo!

hab mir heut meine Kawasaki gekauft und bin auch noch dabei meinen Führerschein zu machen...also gleiche Ausgangsituation wie du.Wollte mir auch erst was kleineres kaufen (er6-n) habe mich dann aber mal beraten lassen und bin zum Entschluss gekommen gleich ne nummer größer zu kaufen und ein paar euro's mehr auszugeben.Hab mich dabei ehrlich gesagt auch ein wenig vom Verkäufer beeiflussen lassen der aber nach längerem überlegen recht behält.

1. Man gewöhnt sich sehr schnell an die Leistung

2.an dem Moped kann man länger spaß haben

3.bevor man 2 mal geld aus gibt, lieber einmal richtig

Aber ich sprech jetzt nur für mich, vielleicht seh ich das auch falsch...bin ja auch Anfänger.Ach übrigens, hab mich für ne Z750 entschieden :-) HUHU!!!

PS: die ZX250R stand auch im Austellungsraum, schlecht sieht sie nicht aus, nur finde ich sie ein wenig schmal und klein...

Lieben gruß Nino

MMhhhhh man gewöhnt sich schnell an die Leistung und überschätzt die Maschine!Hirn an aufm Bike lebt sich besser so!Nicht böse gemeint!

Mhhh ich kenn jetzt nur die Suzi SV 650 S als 34 Ps Maschine aber ich rate dir von der ab!Zu klein und zu anspruchsvoll!Ein Kolleg hat ne R6 mit Anschlagsdrossel und der Kotz permanent also ne renn Maschine kastrieren macht auch keinen Sinn!

Keine Brüder oder Schwestern denen du die 250 dann verkaufen könntes in 2 Jahren??

Themenstarteram 18. April 2011 um 22:08

Zitat:

Original geschrieben von RayofHope

 

Keine Brüder oder Schwestern denen du die 250 dann verkaufen könntes in 2 Jahren??

Leider nicht...

Ich höre aber immer wieder, dass es viele dieser MAschienen auf dem Markt gibt, die verkauft werden. Aber wo finde ich diese?

am 18. April 2011 um 22:28

Weißt du....

mach dich am anfang nicht verrückt.

Erledige das mit dem Führerschein und begib dich dann auf die EXPEDITION ( der Sommer kommt doch erst )und wenns mit der Fahrschule gut geht,hast du schon ende Juni den Lappen.

Mach dich nich fest auf die z.B. 250er Ninja.

Das Bike das du wählst,soll dir gefallen und dir Spass machen.

Ob nun 250 oder 600 ccm oder oder,das ist alles relativ.

Suche die optischen Reize,finde es heraus welches Bike dich anmacht und frage nach was eine Drosselung kostet wenn's doch über 250 ccm hinaus geht.

Ich wünsche dir viel viel Spass dabei

@ zoran_11

Interessant wäre natürlich auch, wie Du die Fahrschulmaschine findest bzw. mit dieser klar kommst. Evtl. ändert sich damit ja Dein Geschmack und Du steigst mit einer ganz anderen Maschine ein?

Sinnvoll wäre natürlich eine Mopped, welches nach der Probezeit entdrosselt werden kann, der Leistungssprung aber nicht so extrem ist. Ideal fände ich hier eine Maschine im Bereich um die 70-80 PS offen, bei der die Drosselung nicht zu viel Einfluß auf die Motorcharakteristik hat.

Die ebreits genannte SV650 ist sicherlich eine Überlegung wert, ebenso die in vielen Fahrschulen verwendete CBF600 (oder etwas vergleichbares).

In diesem Sinne - ich würde erst einmal antesten, wie die Fahrschulmaschine passt.

Gruß

Frank

am 19. April 2011 um 4:57

ZXR 400 ... fahre ich auch. Ebenfalls handlich. Sportliche Optik. WIrkt noch erwachsenener!

Gebraucht für nen ähnlich Kurs. Am besten nach nem späten Modell ausschau halten 99er wäre ideal.

Ich möchte auch noch einmal die Suzi SV650S in´s Rennen schicken. Bin 185cm und komme mit dem Teil gut klar. Als V2-Motor geht sie auch mit Drossel richtig gut und nach der Entwürgung hast Du einen kleinen Landstraßenbesen, der auch Große mächtig ärgern kann. Das Fahrwerk ist unkompliziert und auch vom Einsteiger sehr gut beherrschbar. wer anderes behauptet, sollte sich möglichst von 2Rädern fernhalten. Grobe Macken kennt die Kleine nicht, meine Knubbel läuft jetzt komplikationslos 67.000km inklusive Rennstrecke (und ist auch dort nicht die Langsamste). Gebrauchtpreise gehen bei knapp 2000€ los, fast neue Exemplare mit ABS kann man für knapp 4Kilo€ ergattern, sind aber selten. Die SV-Besitzer sind in den allermeisten Fällen sehr glückliche Biker.

 

wenn Du möchtest - in meinem Blog ist die Kleine vorgestellt und ein paar lustige Begebenheiten erzählt.

 

Mensch worldeater - sag doch auch mal was dazu!

Zitat:

Original geschrieben von twindance

Mensch worldeater - sag doch auch mal was dazu!

Sehr wohl, der Herr, sofort! ;)

 

Also die SV650S ist super, bin ich selbst 5 Jahre lang gefahren, allerdings nur offen. Ich hab null schlechte Erfahrungen gemacht.

Wenn ich (bzw. meine Beine) nicht zu lang für die Kiste gewesen wäre, hätte ich sie wahrscheinlich heute noch!

Im nachhinein hab ichs sogar bereut sie in Zahlung gegeben zu haben, statt sie als Zweitmopped zu behalten.

 

Meine Freundin hatte auch mal eine, aber gedrosselt.

Als ich mal damit gefahren bin war ich überrascht wie gut das Teil trotz Drossel gelaufen ist.

 

Das der Kollege von RayofHope mit seiner gedrosselten R6 nur am kotzen ist wundert mich nicht.

Die hat ihre 34PS bei etwa 5.500U/min obwohl die erst ab 8.000-9.000 U/min richtig Dampf hat.

 

Die SV650 dagegen hat 34PS zwar "schon" bei etwa 5.000U/min, allerdings zieht die schon ab 2.500U/min recht gut los.

 

Hochtourige Moppeds taugen halt nix für Leistungsbegrenzungen, aber das will ja keiner kapieren...

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Ein Anfänger sucht Tipps =)