ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. eFh vom Omega-B im 5-Türigen Astra hinten

eFh vom Omega-B im 5-Türigen Astra hinten

Themenstarteram 30. August 2006 um 19:18

Habe ein neues Projekt: Fensterheber. Der erste Schritt ist getan, ich habe bei eBay zugeschlagen und mir eFh für hinten zu einem Spottpreis ersteigert. 27€ für Scheren mit Motor und komplettem, intaktem Kabelbaum.

Allerdings ist das ganze nicht aus einem Astra sondern aus einem Omega-B. Angeblich soll das ja passen und der hier hat das sogar schon gemacht:

http://www.supatronic.de/efh_hinten.html

Jetzt hab ich mir das heute angesehen und werd nicht so ganz schlau draus.

An den eFh ist ein 6-Poliger Stecker, am Kabelbaum sind aber 2 Stecker die in den eFh passen und beide sind unterschiedlich belegt, keiner davon voll.

Ich habe vorerst vor NUR die hinteren FH nachzurüsten und später, wenn ich mal ein gutes Angebot sehe auch die vorderen.

Momentan habe ich auch noch nicht das Geld um mir für vorne den 4-fach-Schalter in der Fahrertür zu leisten.

Dennoch möchte ich alles so gut wie möglich vorverlegen.

Also, wie ziehe ich die Kabel?

Kann ich den Omega-Kabelbaum verwenden? Auf meine Türstecker wird er aber nicht passen und die ZV muss ja auch irgendwie durch.

Kennt jemand die Kabelbelegung des Kabelbaums?

Wo bekomme ich eigentlich Strom her und wie soll ich von hinten links ein Kabel zur Fahrertür verlegen?

Und wie befestige ich das ganze, original ists ja genietet.

Hat das evtl schonmal jemand gemacht von euch?

Könnte mal eine gute Anleitung und haufenweise Tipps vertragen

Wie würdet ihr da vorgehen?

Im Anhang mal ein paar (schlechte ;)) Bilder von den Dingern

Hier die Fensterheber selbst

Ähnliche Themen
81 Antworten
Themenstarteram 12. September 2006 um 5:37

Eine Frage hab ich dann doch noch:

Der Typ vom Conrad war echt nett und wir haben zusammen Seitenweise Kataloge gewälzt aber beim besten Willen keine Blenden/Kappen für die Türverkleidung gefunden.

Also diese runden Kappen die man dort einklipst wo früher mal die Kurbel war.

Angeblich würde man sowas ja bei Conrad bekommen... :confused:

Glückwunsch.

Etwas aufbereitet wäre das etwas für unsere AstraA-FAQ-Datenbank.

Zitat:

...Also diese runden Kappen die man dort einklipst wo früher mal die Kurbel war.

Mir bestht das ja auch noch bevor. Habe auch schon alles im Keller liegen.

In die Kurbellöcher werde ich aber Lampen einbauen. Als Einstiegsleuchtenersatz.

Alternatiel kannst du da auch ein OPEL-Logo drübermachen.

Themenstarteram 12. September 2006 um 5:49

Opellogo kommt garnicht in Frage, das würde mir nicht gefallen.

Leuchten wären schon ne Idee, weiß nur nicht ob mir das an der Stelle gefällt?!

Hast du die Leuchtmittel schon da? Wenn ja welche?

Aber eigentlich such ich das was auch er hier beschreibt:

http://www.supatronic.de/efh_hinten.html (ganz unten links)

Kann mir eigentlich jemand sagen wie die Schalter Original sind?

Also erstens Zeigt der Schalter mit dem kleinen Hubbel nach vorne oder nach Hinten?

Und zweitens welche Seite ist Werksseitig für hoch und welche für runter bestimmt? Der schalter hat ja eine gewölbte seite und eine mit einer "Vertiefung".

Wie funktioniert die Komfortschaltung?

Offensichtlich haben meine eFh sowas aber ich hab das Prinzip nachdem die funktionieren noch nicht erkannt. Mal setzt sie ein, mal nicht.

Wenn ich Zeit hab werd ich nochmal Fotos machen und den Text überarbeiten für die FAQ. Hab da auch noch einiges in Petto, muss nur die Beiträge suchen.

Kann mir eigentlich jemand sagen wie die Schalter Original sind?

Also erstens Zeigt der Schalter mit dem kleinen Hubbel nach vorne oder nach Hinten?

 

<Mit dem kleinen Hubbel nach vorne!>

 

Und zweitens welche Seite ist Werksseitig für hoch und welche für runter bestimmt? Der schalter hat ja eine gewölbte seite und eine mit einer "Vertiefung".

 

<Für hoch mit der gewölbten Seite und für runter mit Vertiefung!>

 

Wie funktioniert die Komfortschaltung?

Offensichtlich haben meine eFh sowas aber ich hab das Prinzip nachdem die funktionieren noch nicht erkannt. Mal setzt sie ein, mal nicht.

<Wenn Du länger drückst fährt die Scheibe von alleine runter!

Wenn Du kurz drückst fährt Sie soweit wie Du es möchtest!>

MfG

Peter

Themenstarteram 12. September 2006 um 15:09

Zitat:

Original geschrieben von Pittter-Ritter

<Mit dem kleinen Hubbel nach vorne!>

Wir meinen beide in Fahrtrichtung? (war doof ausgedrückt von mir ;)

Zitat:

<Wenn Du länger drückst fährt die Scheibe von alleine runter!

Wenn Du kurz drückst fährt Sie soweit wie Du es möchtest!

Habe es jetzt kapiert. Grund für meine Begriffsstutzigkeit ist dass ich die efh NUR über Zündplus angeschlossen habe. Wüsste jetzt ehrlich gesagt garnicht wo ich dauerplus anklemmen sollte.

Ist soweit kein problem, die komfortfunktion funktioniert aber in der Tat erst dann wenn ich die FH nachdem sie saft haben über hochfahren und 5sek gedrückt halten "angelernt" habe.

naja, kann ich mit leben oder kennt jemand einen workaround

Themenstarteram 21. September 2006 um 16:06

So, hier wie versprochen die Fotos.

Beispielhaft anhand der Tür Fahrerseite hinten.

Zunächst mal die Vollansicht.

Sorry dass das Bild auf der Seite liegt aber wenn ichs drehe stimmts nicht mehr mit den Maximalen Dateiabmessungen von MT überein.

Themenstarteram 21. September 2006 um 16:08

Noch eins in der Vollansicht.

Mit dem Kabelsalat werd ich mir noch was überlegen müssen.

Themenstarteram 21. September 2006 um 16:10

Mal eine Nahansicht der "Stoppkonstruktion". Simpel aber effektiv. Beim Caravan entfällt dieser Workaround.

Sorry wegen der Drehung, selbes Problem wie eben

(1024x768 geht, nicht aber 768x1024 :rolleyes: )

Themenstarteram 21. September 2006 um 16:12

Und die "Stoppvorrichtung" nochmal ganz von nahem.

ein Lochblech und eine Schelle, 3 Schrauben, fertig!

am 13. August 2007 um 23:08

wollte nur bescheid sagen das meine efenster hinten auch drin sind und es echt ziemlich einfach war:)

wie ist das bei deiner stopvorrichtung: schleift da nicht der seilzug an dem schraubenkopf?

bei mir hätte der seilzug so geschliffen. ich hab es mir etwas einfacher gemacht;)

 

 

am 13. August 2007 um 23:10

und wie wenn man fragen darf? hab da nämlich auch noch 2 hässliche löcher

am 13. August 2007 um 23:15

in der türpappe meinst du?

die sind auch noch da, aber kommt zeit kommt rat;)

die türpappen sollen noch irgentwann mal bezogen werden, aber hinten sitz sowieso keiner und die scheiben sind schwarz getönt, also ist es erstmal nicht so wichtig:D

am 13. August 2007 um 23:21

ach scheisse. sorry. um die uhrzeit wurde bei mir mal kurzerhand aus stopvorrichtung ein stopfen oder was weiß ich :D

am 13. August 2007 um 23:25

hehe, dann trink mal noch ein:D oder leg dich lieber hin;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. eFh vom Omega-B im 5-Türigen Astra hinten