ForumOpel Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. EDS-Chip für den C20XE

EDS-Chip für den C20XE

Themenstarteram 24. Februar 2003 um 16:50

Hi Leute,

hat schon jemand erfahrungen mit dem EDS-Chip mit der Benzindruckanhebeung für den C20XE gemacht? Kann man das selbst einbauen? Erhöht sich dadurch der Spritverbrauch? Wenn ja um wieviel? Ist die Leistungssteigerung sehr krass, weil die geben eine Mehrleistung von 15-18PS an. Das ist ja recht viel für den Preis. Verträgt sich der Chip mit der Ram-Induction von Lexmaul und mit anderen Nockenwellen?

Danke schon mal im Vorraus.

Gruß Tobias

Ähnliche Themen
16 Antworten

elektronik immer individuell abstimmen lassen

chip

 

hi!

nein der chip von EDS ist für denn serienmotor abgestimmt wenn du nun lexmaul ram oder anderen nocken fährst past die motronik nicht mehr.also du must denn wenn schon abstimmen lassen kosten ca 600euro.der einbau bei EDS ist im preis mein ich mit drin.less dir das da mal alles richtig druch.der spritverbrauch wird mit sicherheit steigen.und so krass ist 15PS durch chip nicht du wirst nur im durchzug etwas mehr power merken.wenn der chip 15-18PS bringen soll wird er mit viel glück max.10PS bringen.

Kann mich nur anschließen.

Elektronik immer auf der Rolle programmieren,direkt am Auto.

Gerade bei nicht-Serienmotoren ist das das einzig richtige.

Hab nen EDS-Steuergerät aus nem Unfallkarren,eins von Digitec,und Serie.Zwischen allen dreien ist kaum ein Unterschied was Leistung betrifft,nur das von EDS braucht einiges mehr an Sprit.Liegt mit Sicherheit am dazugehörenden Spritdruckregler!

Das einzig gute an den Steuergeräten ist der erhöhte Begrenzer:

Serie 6800

Digitec 7200

EDS 7500

Das von EDS fühlt sich in meinem Winterauto schon recht brutal für den Motor an,Für nen fast-Serienmotor reichen die 7200 UPrm aus.Dann hält er auch länger...Grins

Und mal ehrlich,18PS bei nem Saugmotor,nur durch Chip...

Und morgen ist Weihnachten,Von den 18PS die man dir verspricht hat dein Motor bestimmt mind. 10PS Serienstreuung,und die anderen paar PS bringt der Chip.

ich lese jetzt schon zum x´ten mal was von eds und chiptuning ich habe nen c20xe/cali und würde auch gerne ein bischen an der ps-schraube drehen habe aber vom motortuning an sich nicht viel ahnung bin halt nur nen einfacher kfz-mechaniker/Elektroniker habt ihr vieleicht nen paar tips und nen paar adressen für mich

ich muß dazu sagen ich meine nicht lexmaul, weil hat meiner schon (ram+fächer und nocken weiß ich nicht genau konnte mir vorbesitzer nicht sagen)

Vielen Dank im vorraus tino1905

apropro drehzahlbegrenzer

kann mir einer sagen wo der beim c20ne is ?

begrenzer

 

hi!

wie meinst du das wann der einsetzz??die grenze ist im eprom also im steuergerät gespeichert und daher nur durch umprogrammieren einstellbar.

kann mann an einem normalen pc das steuergerät anschließen gibt es da irgend eine software (scnittstellenkabel)

ich kann nämlich so ziemlich alle eproms und eeproms lesen und brennen würde aber gerne mit einem kompletten steuergerät anfangen weil ich mit der regeltechnik im kfz-bereich noch nicht fit bin oder kennt ihr jemanden der sich damit schon befasst oder befasst hat früher mal ??

mit den 15-18 ps beim eds chip......jaja .

die c20xe haben ( fast alle ) über 160 ps .

ich hatte schon alle varianten mit auf prüfstanden ab 2.5er oder 2.8er motronic. 162 waren es immer . in einem fall sogar 167 ps !!!!!!!!!!

und dann kommt eds macht den chip , du färst auf den prüfstand und TAAAAAAAAADDDDDDDDAAAAAAAAAA 165 ps alles gut und du hast bezahlt .für vielleicht 2-3 ps weniger .

einzig das die karre höher dreht ist ne sache für sich . dadurch dass er höher dreht , fällt vermutlich die leistung durch den höheren benzindruck nicht mehr über 6500 ab , wie beim originalen , gesteigert wird nix aber er geht bis 7500 weiter ohne schlapp zu machen und das bezahlst du , sonst nix .

das soll natürlich den eds chip nicht schlecht machen , aber eds sind turbo spezi´s und nicht für sauger die götter .

da gehst du besser zu risse oder mantzel oder wolf oder spiess , vielleicht ncoh kissling ......

Re: begrenzer

 

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa

hi!

wie meinst du das wann der einsetzz??die grenze ist im eprom also im steuergerät gespeichert und daher nur durch umprogrammieren einstellbar.

ya ich mein ab wann n serien c20ne nichmehr weiterdreht

motor

 

hi!

ich mein bei unserem war das bei 6200umdrehungen so.

C20NE Abregeldrehzahl ist Serie 6400 Uprm

C20XE Abregeldrehzahl ist Serie 6800 Uprm aufgrund

der kleineren Massen im Ventiltrieb (Tassenstößel,kleinere Ventilmasse...)

Hi,

ich hab bereits ziemlich viele Chips ausprobiert (Koch, Wolf, RDI, angepasst). Die besten Leistungsergebnisse hat (trotz tiefgreifendem Tuning) der RDI-Chip und der angepasste Chip. Die Leistungsdifferenz war auf der Rolle kaum zu messen (2PS weniger bei RDI) und im Fahrbetrieb gar nicht spürbar.

Mein Fazit ist es zwar ebenfalls, daß angepasste Chips am besten sind. Wenn man die Möglichkeit hat, einen Vvorprogrammierten Chip und einen Angebpassten direkt zu vergleichen, dann sollte man das tun. Ich habe dadurch 300 Euro gespart (Preis RDI-Chip 100 Euro).

Der Wolf-Chip war auch gut, hatte nur den Nachteil, daß dauernd die MKL leuchtete.

Ich bin absolut zufrieden mit dem RDI-Chip in Kombination mit dem Benzindruckregler von Wolf.

ciao

kann mir mal irgendjemand die follständigen adressen mailen von wolf ,rdi und co würde mir die seiten gerne mal anschauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen