ForumStinger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stinger
  6. Eco Modus Stinger

Eco Modus Stinger

Kia Stinger CK
Themenstarteram 22. Juni 2018 um 7:58

Moin, ich wüsste gerne was der Eco Modus im Stinger bedeutend?

Also was macht das Fahrzeug, habe ich nur 200 PS oder werden Zylinder abgeschaltet?

Was passiert um Sprit zu sparen?

Im Smart Modus wird ständig zwischen Eco und Komfort hin und her geschaltet, das Sport aktiviert wird konnte ich nicht beobachten. In der Modus Anzeige im mittleren Bildschirm.

Also wie gesagt was passiert im Eco Modus.

Bitte keine Hypothesen sondern vielleicht sogar jemand von Kia der hier mitliest?

Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

@StingerFahrer schrieb am 22. Juni 2018 um 09:58:09 Uhr:

Moin, ich wüsste gerne was der Eco Modus im Stinger bedeutend?

Also was macht das Fahrzeug, habe ich nur 200 PS oder werden Zylinder abgeschaltet?

Was passiert um Sprit zu sparen?

Im Smart Modus wird ständig zwischen Eco und Komfort hin und her geschaltet, das Sport aktiviert wird konnte ich nicht beobachten. In der Modus Anzeige im mittleren Bildschirm.

Also wie gesagt was passiert im Eco Modus.

Bitte keine Hypothesen sondern vielleicht sogar jemand von Kia der hier mitliest?

Ich bin den Stinger nur probegefahren, aber es war relativ leicht zu ersehen, dass im Eco-Modus nur die Drehzahl und die Schaltzeitpunkte nach unten angepasst wurden.

am 24. Juni 2018 um 9:10

Im Eco-Modus wird die Kraftstoffzufuhr bzw. Gaspedal-Linie verringert.

Sprich- du drückst aufs Gas, kommt weniger KRaftstoff an - weniger Leistung.

Themenstarteram 24. Juni 2018 um 19:49

Na das ist ja nicht so effektiv, Zylinderabschaltung würde wohl deutlich mehr bringen.

Ich kann bisher im ECO Modus kaum eine Kraftstoffersparnis feststellen.

Zylinderabschaltung muss nicht günstiger sein, erklärte mir ein Tuner. Mit 4 Zylinder hat der Wagen entsprechend weniger Hubraum. Da die Energie gleich sein muss um den Wagen zu bewegen, müssten die verbleibenden 4 Zylinder entsprechend mehr leisten, bzw. Höher drehen.

Da der Stinger bei 50 kmh quasi im Standgas fährt, so knapp um 1000 Umdrehungen, wird halt auch entsprechend wenig Sprit verbrandt.

Meiner Beobachtung nach ist der Stinger immer dann sparsam, wenn er rollt. Dass kann man gut im spritverbrauch Menü, das mit dem aktuellen Verbrauchsbalken, schön sehen. Immer wenn irgendwie beschleunigt, springt der Balken auf 20plus Liter Verbrauch. 2 Tonnen Gewicht wollen kinetisch beschleunigt werden. Ob das mit vier Zylinder sparsamer wäre, glaube ich persönlich weniger.

Mein persönlicher Sparsamrekord liegt jetzt bei 8,3liter auf 70km Arbeitsweg. Auf gleicher Strecke mit Heyho lets Go was geht Fahrweise hatte ich auch 14,3l. Von daher sitzt der beste Spritsparer immer noch zwischen den Ohren.

Ich bin ja stark dafür das das mild Hybrid System in den Stinger eingebaut wird. Das würde richtig sparen wenn der Stinger jetzt null sparsam ist, beim Beschleunigen und das ohne Leistungseinbuße.

Zitat:

@TheSting schrieb am 24. Juni 2018 um 22:51:45 Uhr:

Zylinderabschaltung muss nicht günstiger sein, erklärte mir ein Tuner. Mit 4 Zylinder hat der Wagen entsprechend weniger Hubraum. Da die Energie gleich sein muss um den Wagen zu bewegen, müssten die verbleibenden 4 Zylinder entsprechend mehr leisten, bzw. Höher drehen.

Da der Stinger bei 50 kmh quasi im Standgas fährt, so knapp um 1000 Umdrehungen, wird halt auch entsprechend wenig Sprit verbrandt.

Meiner Beobachtung nach ist der Stinger immer dann sparsam, wenn er rollt. Dass kann man gut im spritverbrauch Menü, das mit dem aktuellen Verbrauchsbalken, schön sehen. Immer wenn irgendwie beschleunigt, springt der Balken auf 20plus Liter Verbrauch. 2 Tonnen Gewicht wollen kinetisch beschleunigt werden. Ob das mit vier Zylinder sparsamer wäre, glaube ich persönlich weniger.

Mein persönlicher Sparsamrekord liegt jetzt bei 8,3liter auf 70km Arbeitsweg. Auf gleicher Strecke mit Heyho lets Go was geht Fahrweise hatte ich auch 14,3l. Von daher sitzt der beste Spritsparer immer noch zwischen den Ohren.

Ich bin ja stark dafür das das mild Hybrid System in den Stinger eingebaut wird. Das würde richtig sparen wenn der Stinger jetzt null sparsam ist, beim Beschleunigen und das ohne Leistungseinbuße.

8,3L mit dem 3.3er Stinger?

am 25. Juni 2018 um 7:54

Ja, das ist kein großer Akt.

Schaffe im Komfort-Modus zur Arbeit (25 km) regelmäßig 8,5 und ich habe immer 70-100-70-100, wo entsprechend abgebremst und beschleunigt wird

Das ist cool, hätte jetzt nicht gedacht dass man unter 9 kommt!

Siehe Bild.

Bei dem 8,3 Versuch hatte ich leider kein Handy zur Hand. Ist mir aber auch nur 1x gelungen. Wenn ich sinnig fahre, dann komme ich auf 9 bis 9,3 auf der Strecke. Je nach Wetter und Verkehr.

Unsere Wohngegend ist 30er Zone. Ich bin also nicht die 64km nur 30 gefahren^^. War Stadt, Bundestraße und Autobahn. Wobei die Autobahn auf 100 begrenzt und dreispurig war. Kolonnefahren also (mit Windschatten).

Verbrauch

Das ist doch Tierquälerei. :)

Aber schön zu sehen, dass man das erreichen kann.

Sauber! Bei mir gehts heute in die Endphase, dann hab ich wenns gut läuft auch einen :)

Themenstarteram 27. Juni 2018 um 14:50

Ich liege im Schnitt bei 11,4 finde ich für die Leistung gar nicht mal so schlecht.

Vielleicht weiß jemand, wie man am Besten das ACC einstellt, damit Sprit nicht unnötig verbrannt wird?

Die Empfindlichkeit auf leicht und den Abstand auf kurz?

am 28. Juni 2018 um 8:59

Die Empfindlichkeit auf leicht und den Abstand auf kurz?

Em,pfindlichkeit mittel, Abstang - LANG

Bei mittlerer Empfindlichkeit bremst der Wagen noch recht stark.

Deine Antwort
Ähnliche Themen