ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. E92 325i vs. E93 330i

E92 325i vs. E93 330i

BMW 3er E93, BMW 3er E92
Themenstarteram 11. Oktober 2019 um 23:59

Hallo Leute,

 

Ich fahre aktuell noch einen 325i Manuell, möchte aber bald auf ein e93 umsteigen. Heute war ich deshalb bei einem Händler um einen e93 330i mit Automatik Getriebe Probe zu fahren.

 

Mir ist klar, dass das Cabrio um einiges mehr wiegt, allerdings war ich schon etwas „enttäuscht“ von der Leistung des 330i Cabrios. Teilweise finde ich sogar, dass mein 325i besser zieht (vor allem untenrum).

 

Meint ihr, dass die beiden Fahrzeuge aufgrund des Mehrgewixht des Cabrios gleich auf sind oder ist evtl am Cabrio etwas defekt, sodass ich nicht die kompletten 272 ps zu spüren bekommen habe?

 

Bisher fahre ich manuell, eventuell ist es mit der Automatik auch ein bisschen trägeres feeling?

 

Freue mich auf eure antworten!

Ähnliche Themen
33 Antworten

Ich wollt es nicht sagen...

Wow, danke für die netten Worte, Probefahrttouristen liebe ich ja besonders. :D

 

Hähh... Wir fahren solche Teile und wissen wovon gesprochen wird

Themenstarteram 12. Oktober 2019 um 19:38

Zitat:

@X555 schrieb am 12. Oktober 2019 um 19:34:45 Uhr:

Das was Du so beschreibst ist eben subjektiv.Den Fehlerspeicher des E93 mal auslesen und dann weißt Du erstmal mehr.Vielleicht hat der ja ein Problem mit der Leistungsabgabe?Wie viel Laufleistung haben denn eigentlich beide Fahrzeuge?

Ja das hatte ich gemeint: der e93 hat aktuell im Fehler Speicher zündaussetzer stehen. Der Motor ruckelt im kalten Zustand auch extrem, aber sobald er warm ist läuft alles unauffällig daher weiß ich nicht ob er eine reduzierte Leistungsabgabe haben kann oder nicht.. beide haben 115.000 km gelaufen!

 

Ich bin jetzt am überlegen, ob es nicht doch ein 335i Cabrio sein soll.. die Kosten zumindest in der Anschaffung mittlerweile kaum mehr als ein 330i :D

Zitat:

@WARELB schrieb am 12. Oktober 2019 um 21:16:44 Uhr:

Zitat:

@SangreMala schrieb am 12. Oktober 2019 um 21:15:32 Uhr:

 

Danke, hört sich vielversprechend an, wäre die Stage 3 als Daily empfehlenswert? Oder doch lieber nur zur Stage 2 greifen?

Oder vielleicht auch erstmal fahren, bevor man dumm über etwas urteilt, dass man gar nicht kennt. :rolleyes:

Ich fahre mit Stage 2 im Alltag sehr gut! Stage 3 finde ich dafür zu heftig.Passt besser zu einem Zweit/Spaßauto.

Zitat:

@Donnnyyy schrieb am 12. Oktober 2019 um 21:38:13 Uhr:

Zitat:

@X555 schrieb am 12. Oktober 2019 um 19:34:45 Uhr:

Das was Du so beschreibst ist eben subjektiv.Den Fehlerspeicher des E93 mal auslesen und dann weißt Du erstmal mehr.Vielleicht hat der ja ein Problem mit der Leistungsabgabe?Wie viel Laufleistung haben denn eigentlich beide Fahrzeuge?

Ja das hatte ich gemeint: der e93 hat aktuell im Fehler Speicher zündaussetzer stehen. Der Motor ruckelt im kalten Zustand auch extrem, aber sobald er warm ist läuft alles unauffällig daher weiß ich nicht ob er eine reduzierte Leistungsabgabe haben kann oder nicht.. beide haben 115.000 km gelaufen!

 

Ich bin jetzt am überlegen, ob es nicht doch ein 335i Cabrio sein soll.. die Kosten zumindest in der Anschaffung mittlerweile kaum mehr als ein 330i :D

Einen richtig guten 330i E93 ist garnicht so einfach zu finden...die Ausstattung muss auch stimmen usw.

Themenstarteram 12. Oktober 2019 um 20:10

Du hast leider recht.. würdest du etwas drauf legen und den 335i holen?

Nein. Ich verkaufe gerade zwar meinen, aber ich war immer zufrieden. Verbrauch ist okay, Leistung ist mehr als ausreichend.

Themenstarteram 14. Oktober 2019 um 12:33

Ich habe meine suchparameter etwas angepasst und einen e93 gefunden, der mir optisch noch besser gefällt (da besserer Zustand und M Paket) allerdings hat dieser bereits 149.000 km auf der Uhr. Was meint ihr: sind 149.000 km eher zu viel? Würdet ihr lieber einen mit mehr gebrauchsspuren nehmen der dafür aber erst 100.000 gelaufen ist?

 

Danke für eure Antworten!

Stell mal den Link ein...

Themenstarteram 14. Oktober 2019 um 13:12

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1190575778-216-7579?...

Zitat:

@Donnnyyy schrieb am 14. Oktober 2019 um 14:33:15 Uhr:

Ich habe meine suchparameter etwas angepasst und einen e93 gefunden, der mir optisch noch besser gefällt (da besserer Zustand und M Paket) allerdings hat dieser bereits 149.000 km auf der Uhr. Was meint ihr: sind 149.000 km eher zu viel? Würdet ihr lieber einen mit mehr gebrauchsspuren nehmen der dafür aber erst 100.000 gelaufen ist?

Danke für eure Antworten!

Km stand alleine sagt auch gar nichts. Das Auto kann 6 Jahre sein oder 12 1/2. Immer nur stehen, vorallem wenn er vllt schief stand, lässt das Auto auch nicht besser werden. Wurde irgendwas dran gemacht?

Ich würde lieber nen normal bewegtes Fahrzeug mit 150.000 km nehmen als einen der zwar nur am WE bewegt wurde, dafür aber auch immer getreten wurde.

Und zu dem Verlinkten:

14k für anfang 08 ist nicht gerade günstig zumal der Wagen jetzt keine super besonderen extras hat

Themenstarteram 14. Oktober 2019 um 13:31

Ja das stimmt natürlich.. zwei kommen aktuell in frage: beide EZ März 2008, einer mit 107.000 der andere mit 150.000 Kilometer. Letzterer hat das m Paket, der erste dafür mehr Ausstattung (keyless etc).. ich weiß nicht wie ich mich entscheiden soll

 

Dass der Preis nicht gerade günstig ist ist richtig, aber ich suche nun schon seit zwei Wochen ununterbrochen und die 330i Cabrios werden eher noch teurer gekauft.. absolut verrückt

Naja, Keyless ist auch nicht der Brüller! Nutz mal die Suchfunktion danach....:(

Themenstarteram 14. Oktober 2019 um 15:31

Ja das stimmt das hatten einige so ihre Probleme.

Ich weiß einfach nicht, was Preis Leistungs technisch die beste Option wäre. E93 330i stehen auch heute nach teilweise über 10 Jahren für 17.000 bis 20.000 Euro auf mobile etc. Das ist einfach zu viel für so ein altes Auto, bei dem die Technik zudem noch sehr anfällig ist (Direkteinspritzung mitsamt Motor Peripherie).

 

Wie viel würdet ihr denn für ein 330i Cabrio bezahlen?

Oder würdet ihr gleich zum 335i greifen, der in der Anschaffung teilweise sogar günstiger ist als der 330i, dafür aber im Unterhalt deutlich teurer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen