1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Touring 330i - Runflat oder nicht?

Touring 330i - Runflat oder nicht?

BMW 3er E91

Hallo Leute,
habe mir vor einigen Wochen einen gebrauchten E91 330i (272PS) zugelegt.
Nun steht der Reifenwechsel an, beim Kauf war ein Satz Pirelli P7 Cinturato Runflat 225/45 R17 91Y dabei, 2 haben noch 3mm und die anderen 2 noch ca 5.5mm, da ich aber schon so viel negatives über den Runflat reifen gehört habe (schwer, laut, hart, rutschig bei Nässe, läuft jeder Spurrille nach, besonders ab 200kmh, erhöhter Spritverbrauch usw) somit tendiere ich schon fast dazu, einen Satz non flat Reifen zu kaufen?
Mein Fahrprofil ca: 12.000 im Jahr, wenig Autobahn, fahre aber gerne sportlich, wenn es auf die Bahn geht, dann auch schon jenseits von 200kmh, deswegen ist Spurtreue und sauberer Lauf über 200kmh absolute Priorität. Bei einer Reifenpanne würde sowieso in allen Fällen den ADAC anrufen und gut ist.
Wie steht ihr dazu? runflat oder nicht auf einem E91 330i, stimmt es, das BMW angeblich das Fahrwerk auf die Runflat-Reifen abstimmt? bitte eventuell auch um Reifenvorschläge für ein sportliches Fahrprofil. Preis bis ca 125 Euronen pro Reifen. Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DARK969 schrieb am 2. April 2015 um 14:05:18 Uhr:


soo, die Entscheidung ist gefallen, es ist der Pirelli P7 nonflat geworden, von Hankook haben mir diverse Reifenhändler abgeraten, er sei für den 330i nicht ausreichend genug

Dann müssen die dir ja auch einen Grund genannt haben, warum der Hankook schlecht sein soll! Meiner Meinung nach haben die dann den Hankook noch nicht ordentlich gefahren, denn er hat eine tolle Performance, egal ob trocken oder nass!

Und ich kann das sehr wohl beurteilen, da ich meinen Wagen gern im Grenzbereich um die Kurven schmeiße, wenn die Situation es zu lässt!

Ich habe in den letzten 5 Jahren einige Reifen gefahren. Unter anderem Dunlop Sport Maxx, Hankook V12 und S1 und aktuell den Pirelli PZero.

Der Pirelli ist hier der beste. Unmittelbar danach kommt der Hankook S1 und danach die anderen beiden.

107 weitere Antworten
Ähnliche Themen
107 Antworten

Zitat:

@DARK969 schrieb am 31. März 2015 um 13:38:57 Uhr:



Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 31. März 2015 um 13:08:25 Uhr:


dito hier. Ein echter Preis-Leistungs Tipp, vor allem bei 225/255 Mischbereifung. Sogar bei BMW haben sie mich nach meinen Erfahrungen gefragt mit dem Reifen, weil man viel gutes hört.

Laut ADAC sind die Nasswerte nicht soooo doll......hmm....könnt ihr das bestätigen?

Kann ich ganz und gar nicht bestätigen.

Auch bei Nässe ist der Hankook V12 Evo sehr gut. Kein Aquaplaning, genug traktion auch bei Nässe trotz 520Nm und Heckantrieb.

Und bei hohen Tempo, selbst bei 260 km/h liegt er sehr ruhig und spurtreu.

Es ist schon mein zweiter Satz... die Reifen hatten bis zum Ende sehr guten Grip und waren sehr ruhig geblieben.

Fahre auch Mischbereifung, Vorne 225/40 18 und hinten 255/35 18

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 31. März 2015 um 14:35:25 Uhr:


Hankook S1 Evo 2. Beide als 17" Mischbereifung, der Wagen fährt bei 240 wie auf Schienen. Man fühlt sich absolut sicher. Ich fahre jedoch mit 3 bar, was viele als sehr hoch ansehen.

Den Hankook Ventus S1 evo2 K117 gibt es aber nur als W (bis 270kmh), im Fahrzeugschein steht aber 91Y...geht das trotzdem?

soo, die Entscheidung ist gefallen, es ist der Pirelli P7 nonflat geworden, von Hankook haben mir diverse Reifenhändler abgeraten, er sei für den 330i nicht ausreichend genug

Der P7 hat weniger Grip als der Hankook, ist halt ein Komfortreifen. Der P Zero wäre der Performance Reifen von Pirelli.

die Dinger werden erst nächste Woche geliefert, meinst wäre für eine sportliche Fahrweise der P Zero besser gewesen?

Fahre den P7 Zero als Runflat in Mischbereifung und bin sehr zufrieden.

Bin mir sicher das der P7 schlechter ist als der Hankook.
Bei was für einen Reifenhändler warst du?! Die meisten verkaufen das am liebsten wo die Gewinnspanne am größten ist.
Eigentlich waren deine Fragen hier umsonst, wenn du dann was ganz anderen kaufst, als du hier erwähnt hast.

Der P Zero wird ja oft auf Porsches und co montiert. Den P7 kenne ich eigentlich nur von komfortablen Limousinen ala Mercedes C Klasse. Ein Kollege fährt die auf einem Mazda 6 und ist sehr Überzeugt.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...este-sportreifen-770728.html

Zitat:

@Enrico2301 schrieb am 2. April 2015 um 14:56:45 Uhr:



Eigentlich waren deine Fragen hier umsonst, wenn du dann was ganz anderen kaufst, als du hier erwähnt hast.

Unser Rat ist doch nicht bindend. Obwohl....

;)

Ich habe meine Sommer-RFT's runtergemacht und habe nun wieder ein vernünftiges Fahrwerk und Fahrverhalten. Fast etwas zu weich in Kurven. Aber das ist wohl wegen der weicheren Fahrwerksauslegung werksseitig wegen den RFT's. Schon das ist eigentlich ein Witz. Das ist doch kein Fortschritt - auch nicht mit dem Argument des Sicherheitsvorteils.

e91 330i runflat oder nicht?Lieber nicht ;)
Gruß
odi

Teste die RFT doch 1...2Monate.
Nach diversen Sportreifen mein Fazit zum Thema wirklich sportlich:
Bridgestone RE050a oder RE070, falls du auch mal auf die Rennstrecke willst. Sportlicher und trotzdem straßentauglich geht kaum.
Nie wieder kaufen werde ich mir:
Conti sport contact, Michelin pilot sport3 und ähh na die anderen nennen sich nicht sport und sind es auch nicht. empfehlen kann ich auch die S001 vom Brückenstein, weniger sportlich, aber sehr haltbar.

Zitat:

@DARK969 schrieb am 2. April 2015 um 14:05:18 Uhr:


soo, die Entscheidung ist gefallen, es ist der Pirelli P7 nonflat geworden, von Hankook haben mir diverse Reifenhändler abgeraten, er sei für den 330i nicht ausreichend genug

Dann müssen die dir ja auch einen Grund genannt haben, warum der Hankook schlecht sein soll! Meiner Meinung nach haben die dann den Hankook noch nicht ordentlich gefahren, denn er hat eine tolle Performance, egal ob trocken oder nass!

Und ich kann das sehr wohl beurteilen, da ich meinen Wagen gern im Grenzbereich um die Kurven schmeiße, wenn die Situation es zu lässt!

Ich habe in den letzten 5 Jahren einige Reifen gefahren. Unter anderem Dunlop Sport Maxx, Hankook V12 und S1 und aktuell den Pirelli PZero.

Der Pirelli ist hier der beste. Unmittelbar danach kommt der Hankook S1 und danach die anderen beiden.

Zitat:

@Saarkater schrieb am 2. April 2015 um 14:39:47 Uhr:


Fahre den P7 Zero als Runflat in Mischbereifung und bin sehr zufrieden.

?? P7 oder P Zero, aber P7 Zero? Gibts die auch??

Bin auch schon seit einiger Zeit am Überlegen, welche Sommerreifen ich mir nach den jetzigen Goodyear Runflats für meinen 30i holen soll, so richtig zufrieden bin ich mit den hölzernen Rädern nicht, bei hohen Geschw. auf der BAB is mir schon etwas mulmig!

Hab noch die 18"-Mischbereifung drauf (205 und 225), will aber versuchen, vorne ebenfalls 225er eingetragen zu bekommen.

Hast natürlich recht, sollte P zero heißen...Sorry.
Bin mit denen als RFT sehr zufrieden und werde mir auch demächst diese RFT Ausführung wieder
aufziehen lassen, bin immer noch der festen Meinung das es ein Sicherheitsgewinn ist und ich bin
mit dem Fahrverhalten auch absolut zufrieden.
Ein dreier ist für mich das sportlichste Modell von BMW und da darf es auch ruhig mal etwas straffer zugehen sonst hätte ich mir ja gleich eine C-Klasse oder etwas in der Art kaufen können.
Die 205er vorne, soll das die Sommerbereifung sein?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93