ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. e46 coupe kofferraum geht net auf

e46 coupe kofferraum geht net auf

Themenstarteram 17. Juli 2007 um 16:54

servus,

hab mich lange nicht blicken lassen,

jetzt hab ich ein problem unszwar mein kofferraum deckel geht nimmer auf, per funk gehts auf aber nicht mit der schalter am kofferraum, habe suchoption probiert finde nix.

hab schalter rausgebaut, schalten tut der schalter vielleicht irgend ein relais, komm nicht mehr weiter

brauche euren rat

bedanke mich vorerst ach söö mei auto daten

e46 328 CI

bj:7 99

km 105 000km

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 10. Februar 2011 um 18:29

Ich habe das gleiche Problem. Ich werde es morgen direkt ausprobieren. :)

am 10. Februar 2011 um 20:01

Zitat:

Original geschrieben von PUMPGUN

servus,

hab mich lange nicht blicken lassen,

jetzt hab ich ein problem unszwar mein kofferraum deckel geht nimmer auf, per funk gehts auf aber nicht mit der schalter am kofferraum, habe suchoption probiert finde nix.

hab schalter rausgebaut, schalten tut der schalter vielleicht irgend ein relais, komm nicht mehr weiter

brauche euren rat

bedanke mich vorerst ach söö mei auto daten

e46 328 CI

bj:7 99

km 105 000km

habe genau das selbe problem, habe mal flüchtig geschaut ob ein kabel hin ist, ist aber ned..

Zitat:

Original geschrieben von bmw-harley

Hallo Fangemeinde,

habe das Problem selbst. Scheint inzwischen ein Massenproblem zu werden. Die wahrscheinlichste Ursache ist, dass der Massekontakt durch Korrosion der Kontaktverbindungen im Bereich der Kennzeichenleuchten beeinträchtigt ist. Der Schalter selbst ist sicher nicht das Problem!. Die gängige Lösung beim :-) ist der Austausch der gesamten Griffleiste. Dies ist nätürlich bei einer lackierten Leiste entsprechend teuer. Schnell mal 250€ ;-(.

Habe heute meinen Taster final wieder zum Funktionieren gebracht. Problem ist die Kabelführung der Masseleitung in der Griffleiste.

Hierzu zuerst eine Beschreibung des Kabelverlaufs:

Leitung geht vom Stecker zum Schalter, dann vom Schalter zur einen Kennzeichenleuchte, dann mit einem braunen Kabel zur anderen und von da wieder mit einem braunen Kabel zum Stecker. Sollten sich an den Kennzeichenleuchten, wo die braunen Kabel angeschlossen sind, Korrosion zeigen ist dies sicher das Problem (Testmöglichkeit: Mit dem Schraubenzieher auf die korrodierten Stellen drücken und dabei Taster betätigen...). Lösung: Ich habe das grau/gelbe Kabel an der einen Leuchte abgetrennt und anschließend direkt an das braune Kabel zum Stecker angelötet.

.. wenn dann irgendwann noch die Kennzeichenleuchten ausfallen sollten, haben die braunen Kabel Ihren Kontakt endgültig verloren und müssen neu verlegt werden...

Hallo!

Hatte das gleiche Problem, auch bei mir lag die Ursache wie hier Zitiert.

Mein Rezept: Zur linken Kennzeichenleuchte führt ein Kabel zum Massepunkt der Lampe (braun), von dort füht widerum eins (grau-gelb) zum Schalter für das Kofferraumschloß. (wie bereits beschrieben) Da liegt der Hase im Pfeffer: die Verbindung beider Kabel wird mittels "Quetschung" an dem Massepunkt-/kontakt der Kennzeichenlampe hergestellt. Bekannt auch von den s.g. "Stromdieb", wo mittels Quetschung zwei Kabel verbunden werden. Hier bestand zwischen den Kabeln keine Verbindung mehr. Ich habe an dem Verbindungspunkt einfach etwas Kabel abisoliert und eine Stück Kupferlitze als Brücke aufgelötet, so das beide Kabel schon vor der nicht funktioniertenden Quetschverbindung verbunden sind. Nun funktioniert es wieder ;-)

Gruß Nils

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. e46 coupe kofferraum geht net auf