ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. E46 323ci - Xenon - Probleme?

E46 323ci - Xenon - Probleme?

BMW 3er E46
Themenstarteram 8. Januar 2014 um 18:24

Heyho, ich meld mich nochmal, da mir heute beim Heimfahren etwas aufgefallen ist:

Die linke Xenon-Birne hat nen anderen, gelblicheren Ton, und ist etwas schwächer. Gut, dacht ich mir, gehört eben der Brenner gewechselt, wie das bei Glühbirnen eben auch vorkommt... Den Motor ein bisschen abgestellt, will ich noch kurz einkaufen: siehe da, die linke Birne leuchtet wieder schön blau. Für 5 Sekunden, dann "färbt" sie sich wieder gelblich und bleibt auch so. Sobald ich das Auto wieder ein paar Minuten stehen lasse, und erneut einschalte, wieder für 2-5 Sekunden blau, danach nurmehr der rechte Scheinwerfer blau, links wieder gelblich.

Nun, ist's noch immer der Brenner, oder eher was anderes? Ich tippe ja noch immer auf ersteres, hatte aber noch nie Xenons und wollte mal nachfragen, bevor ich mir die umsonst bestelle. :)

Fotos: 1. direkt nach Start, 2. nach ein paar Sekunden.

Danke schonmal. :)

Xenon - beide blau
Xenon - rechts blau links gelb
Beste Antwort im Thema

hallo..mach es einfacher

 

.. tausch die birnen von links nach rechts und schau ob es mitwandert... wenn ja dann ist es der brenner.. wenn nein das eher zündteil oder steuergerät

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

hallo..mach es einfacher

 

.. tausch die birnen von links nach rechts und schau ob es mitwandert... wenn ja dann ist es der brenner.. wenn nein das eher zündteil oder steuergerät

Zitat:

Original geschrieben von st328

hallo..mach es einfacher

.. tausch die birnen von links nach rechts und schau ob es mitwandert... wenn ja dann ist es der brenner.. wenn nein das eher zündteil oder steuergerät

Das ist so simpel wie genial. Ich glaube ich hätte direkt ne neue Birne zum Testen gekauft und wäre nicht auf die Idee gekommen Seiten zu tauschen :rolleyes:

Auch wenn ich nicht der Themenstarter bin und (noch) nicht BMW Fahre: Danke :D

Themenstarteram 9. Januar 2014 um 10:11

Wie mein Vorposter sagte: die Idee ist genial. :D

Werde ich heute oder morgen machen, meld mich dann wieder.

Danke schonmal!

Themenstarteram 9. Januar 2014 um 19:59

Problem gelöst; die Xenon-Brenner sind durch. Der eine ist schon ganz trüb, der andere sogar schon braun, also halb durchgeschmort. Hab mir jetzt bei Amazon die Osram-Dinger bestellt, sind die Dinger denn in Ordnung oder hab ich mich vergriffen?

Osram Xenon Brenner

Und haben die Dinger jetzt 5500K, oder 5000? (Video: 5000, Beschreibung: 5500) :D

Zitat:

Original geschrieben von iB4sH

Problem gelöst; die Xenon-Brenner sind durch. Der eine ist schon ganz trüb, der andere sogar schon braun, also halb durchgeschmort. Hab mir jetzt bei Amazon die Osram-Dinger bestellt, sind die Dinger denn in Ordnung oder hab ich mich vergriffen?

Osram Xenon Brenner

Und haben die Dinger jetzt 5500K, oder 5000? (Video: 5000, Beschreibung: 5500) :D

nur rein aus Interesse: Hast du jetzt beim ausbauen gesehen, dass die schon total fertig sind, oder hast du sie trotzdem zum Test noch getauscht? =)

edit: WOW ist Xenon teuer :eek:

Themenstarteram 9. Januar 2014 um 20:11

Beides. Ich hab beim Ausbauen schon gesehen, die sind hinüber, aber trotzdem mal die Seiten getauscht, weil... warum nicht. Jetzt ist der rechte halt etwas blind, statt dem linken. :D Ich kann am Dienstag gerne mal Bilder von den Alten und den neuen reinstellen, damit man den Unterschied sieht. :) Aber es sehen beide nichtmehr wirklich gut aus, und die Ausleuchtung ist für Xenon auch eher mager (mein Vater fuhr nen E39 mit Xenon, die haben locker mal doppelt so gut geleuchtet)... Also.. Bilder folgen am Di! :D

Zu dem Preis:

Das sind die billigsten Marken-Produkte, du kannst dir natürlich auch 20€-China-Kracher kaufen, aber die will ich meinem Gefährt nicht antun, vorallem kannst dir damit anscheinend auch das Zündmodul zerschießen, und so weiter.. Aber ich hab mit Osram eigentlich NUR gute Erfahrungen gemacht, und mit Philips.. nicht so. :D

Bei BMW wollten sie um die 400 Euro samt Einbau, bin ich wieder gefahren nachdem ich ihnen den Vogel gedeutet habe. :D

Edit: Zum Ausbau:

Geht genauso wie normale H7 wechseln. Kondom (:D das fühlt sich echt so an) ab, Zündgerät (nennt man das so?) ab, das Teil drehen, herausziehen, neue rein, drauf und in die andere Richtung drehen, draufstecken, Kondom drüber, und los gehts (:D) ... das 2x, verständlich. ^^ Achja, und vergesst nicht Zündung und Lampen abzustellen, sonst kitzelt das ein wenig :D (~30.000V xD)

Zitat:

Original geschrieben von iB4sH

Zu dem Preis:

Das sind die billigsten Marken-Produkte, du kannst dir natürlich auch 20€-China-Kracher kaufen, aber die will ich meinem Gefährt nicht antun, vorallem kannst dir damit anscheinend auch das Zündmodul zerschießen, und so weiter.. Aber ich hab mit Osram eigentlich NUR gute Erfahrungen gemacht, und mit Philips.. nicht so. :D

Naja, aber wenn ich das mit H7 oder H4 von Osram o.ä. vergleiche ;)

Vergleichsbilder wären toll! Auch von den alten und neuen Birnen (nicht nur Leuchtkraft)

Themenstarteram 9. Januar 2014 um 20:23

Ja das ist mir schon klar. Aber Xenon ist halt generell etwas teurer, aber sooo krass schlimm find ich das jetzt nicht. Ich hab da mit 200-400€ gerechnet (und siehe da, bei BMW wollen die das wirklich :D) - H7 von Osram hol ich mir auch noch, die kosten 15€ bei Amazon (bläuliche)... Also ja.

Klar meinte ich damit die Birnen, die Leuchtkraft ist ja eigentlich nur Nebensache (stellt euch in die Stadt und wartet bis nen Xenon-Auto vorbeifährt...). Jetzt erstmal auf die Lieferung von Amazon warten, und beim Einbau werden Fotos gemacht. ;) ggf. bastel ich mal kurz ne bebilderte Anleitung, falls sie jemand will.. Ist wirklich kein Hokuspokus. ^^

Zitat:

Original geschrieben von iB4sH

Ja das ist mir schon klar. Aber Xenon ist halt generell etwas teurer, aber sooo krass schlimm find ich das jetzt nicht. Ich hab da mit 200-400€ gerechnet (und siehe da, bei BMW wollen die das wirklich :D) - H7 von Osram hol ich mir auch noch, die kosten 15€ bei Amazon (bläuliche)... Also ja.

Klar meinte ich damit die Birnen, die Leuchtkraft ist ja eigentlich nur Nebensache (stellt euch in die Stadt und wartet bis nen Xenon-Auto vorbeifährt...). Jetzt erstmal auf die Lieferung von Amazon warten, und beim Einbau werden Fotos gemacht. ;) ggf. bastel ich mal kurz ne bebilderte Anleitung, falls sie jemand will.. Ist wirklich kein Hokuspokus. ^^

mit den Bildern die du gepostet hast mit dem umschalten der lampe auf gelblicher fände ich das durchaus interessant mit den ganz neuen Birnen auch nochmal zu sehen.

Themenstarteram 9. Januar 2014 um 20:35

Zitat:

Original geschrieben von Holzi0486

Zitat:

Original geschrieben von iB4sH

Ja das ist mir schon klar. Aber Xenon ist halt generell etwas teurer, aber sooo krass schlimm find ich das jetzt nicht. Ich hab da mit 200-400€ gerechnet (und siehe da, bei BMW wollen die das wirklich :D) - H7 von Osram hol ich mir auch noch, die kosten 15€ bei Amazon (bläuliche)... Also ja.

Klar meinte ich damit die Birnen, die Leuchtkraft ist ja eigentlich nur Nebensache (stellt euch in die Stadt und wartet bis nen Xenon-Auto vorbeifährt...). Jetzt erstmal auf die Lieferung von Amazon warten, und beim Einbau werden Fotos gemacht. ;) ggf. bastel ich mal kurz ne bebilderte Anleitung, falls sie jemand will.. Ist wirklich kein Hokuspokus. ^^

mit den Bildern die du gepostet hast mit dem umschalten der lampe auf gelblicher fände ich das durchaus interessant mit den ganz neuen Birnen auch nochmal zu sehen.

Wird erledigt, meld mich dann sobald ich die Bilder habe. :)

freut mich das ich helfen konnte :D

Themenstarteram 14. Januar 2014 um 16:31

Servus,

hab ja gesagt ich meld mich nochmal. Hab mal ein kleines Tutorial erstellt, die Vergleichsbilder werde ich morgen wenn es dunkel ist machen. Ein Unterschied wie die Brenner aussehen, ist im Tutorial. Wie viel besser diese Osram-Brenner sind, weiß ich noch nicht. Aber sie leuchten bombe im Vergleich zu vorher.

BMW E46 - Xenon-Brenner-Tausch Tutorial

Ist mein erstes Tutorial, weiß nicht ob man's so lassen kann. Kommentare erwünscht!

Grüße

am 14. Januar 2014 um 23:19

Hallo!

Super Anleitung, hilft sicherlich vielen weiter!

Ich würde einen neuen Thread mit dem Namen "Anleitung Xenon-Brenner wechseln BMW E46" eröffnen, so findet man es schneller, auch über Google!

Grüße,

BMW_Verrückter

Themenstarteram 15. Januar 2014 um 19:21

Noch kurz, weils manche interessiert hat:

Vorher nachher. Was mir aufgefallen ist: wirklich blau sind sie jetzt nicht (nur ein leichter Blaustich), dafür wunderschön weiß und die Leuchtkraft ist genial. Sind Osram-Leuchten.

Nachher
Vorher
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. E46 323ci - Xenon - Probleme?