ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. E-Klasse W211 vs S-Klasse W220

E-Klasse W211 vs S-Klasse W220

Themenstarteram 8. August 2008 um 20:12

Hi!

 

Ich möchte mir bald ein neues Auto kaufen.

Die Frage ist ob ich E-Klasse W211 (2002, 2003/Vormopf) oder S-Klasse W220 (1998-2000/Vormopf) kaufen soll.

Welchen würdet Ihr so nehmen?

Ich bevorzuge einen Diesel (wegen Verbrauch).

 

Was sind die Stärken und Schwächen von E- und S-Klasse?

 

MfG

Beste Antwort im Thema

Hallo Ralosch,

was soll "Dein" Auto denn können und wieviel willst Du anlegen?

E-Klasse und S-Klasse spielen in unterschiedlichen Ligen, Du kannst auch einen Boxer und einen Ringer nur schwer miteinander vergleichen, beide können gleichzeitig Champions sein, in dem, was sie können.

Gebrauchsnutzen oder Repräsentation, Ladevolumen oder Luxus, entspannt reisen kannst Du in beiden und auch die Materialanmutung ist so oder so hochwertig. Worauf legt Du Wert, was ist wichtig? Gib uns ein paar Hinweise, dann können wir aus Erfahrung berichten.

Sternengruss von Ingolf

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten
Themenstarteram 8. August 2008 um 20:48

Hat die S-Klasse Parameterlenkung serienmäßig?

Bei der E-Klasse ist sie soweit ich weiß optional.

am 8. August 2008 um 21:03

die eklasse sieht so ziemlich nach nichts aber auch garnichts aus.

die optik ist entscheidend. wenn es um die zuverlässigkeit gehen würde dann würden wir alle lexus fahren.

also nimm die sklasse.

Hallo Ralosch,

was soll "Dein" Auto denn können und wieviel willst Du anlegen?

E-Klasse und S-Klasse spielen in unterschiedlichen Ligen, Du kannst auch einen Boxer und einen Ringer nur schwer miteinander vergleichen, beide können gleichzeitig Champions sein, in dem, was sie können.

Gebrauchsnutzen oder Repräsentation, Ladevolumen oder Luxus, entspannt reisen kannst Du in beiden und auch die Materialanmutung ist so oder so hochwertig. Worauf legt Du Wert, was ist wichtig? Gib uns ein paar Hinweise, dann können wir aus Erfahrung berichten.

Sternengruss von Ingolf

Themenstarteram 8. August 2008 um 21:41

So ohne genau nachzudenken fallen mir ein

- Parameterlenkung

- Nicht zu hoher Verbauch

- Park Distance Control

- Limousine

- Xenonscheinwerfer

- Regensensor

- Lichtsensor

- Ledersitze

- Klimaautomatik

- Sitzheizung (vorne)

- Automatikgetriebe

- Soundsystem

Es müssen nicht zu viel PS sein.

am 8. August 2008 um 22:34

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT

die eklasse sieht so ziemlich nach nichts aber auch garnichts aus.

die optik ist entscheidend. wenn es um die zuverlässigkeit gehen würde dann würden wir alle lexus fahren.

also nimm die sklasse.

Hallo V8-STGT,

SUUUUUUUUUUUUUUUUPER dein Posting!!!

Hilft dem TE so richtig weiter.

Die Optik ist entscheidend ? ! Ich hoffe das ist nur ein Späßchen von dir!(Wenn ja nimms mir nicht Übel.)

Schau mal was ES-IB 1986 schreibt.

Hier erkennt man(n) wer Ahnung hat und er ist nicht voreingenommen.

 

Gruß

BM

Hallo Ralosch,

wie sieht es denn mit Deinem Budget aus? Wenn Du nicht so viele Pferdchen brauchst und hauptsächlich die Ausstattungen in Deiner Liste wichtig sind, nimm einen W211. Viele der Fahrzeuge mit einer vernüftigen Motorisierung waren als gut ausgestattete Geschäftswagen mit ziemlich genau diesen Extras unterwegs (mit Parameterlenkung und Xenon wird´s schwierig, war halt in der E-Klasse noch nicht so die Zeit dafür). Da bekommst Du ein gepflegtes Auto mit vielen Extras für kleines Geld, is halt keine S-Klasse, die "fühlt sich anders an". Die kostet dann aber auch in einem gepflegten Zustand eine Ecke weiter und braucht auch mehr Sprit.

Wenn´s ums Geld geht, denke auch an Unterhalt und Pflege, da ist eine 5 Jahre alte E-Klasse ebenfalls erheblich genügsamer, vor allem, da bei einer S-Klasse VorMopf sich nach fast 10 Jahren schon ein bisserl was angesammelt haben kann, was den Reparaturstau angeht. Manche Sachen gehen halt nicht mit den Kilometern, sondern mit den Jahren (Kunststoff, Gummi, Elektronik, ....).

Trotz aller Argumente, ein Auto ist halt auch immer noch eine Bauch-Sache. Hol Dir doch mal beide Autos von einem Händler zur Probefahrt und schau, in welchem Du Dich wohler fühlst. Aber Vorsicht, eine S-Klasse kann süchtig machen ...

Sternengruss von Ingolf

am 9. August 2008 um 7:49

Zitat:

Original geschrieben von BAVARIA MAX

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT

die eklasse sieht so ziemlich nach nichts aber auch garnichts aus.

die optik ist entscheidend. wenn es um die zuverlässigkeit gehen würde dann würden wir alle lexus fahren.

also nimm die sklasse.

Hallo V8-STGT,

SUUUUUUUUUUUUUUUUPER dein Posting!!!

Hilft dem TE so richtig weiter.

Die Optik ist entscheidend ? ! Ich hoffe das ist nur ein Späßchen von dir!(Wenn ja nimms mir nicht Übel.)

Schau mal was ES-IB 1986 schreibt.

Hier erkennt man(n) wer Ahnung hat und er ist nicht voreingenommen.

 

Gruß

BM

wieso sollte es nicht so sein? was ich damit meine ist dass sich in allen anderen belangen sich beide nicht viel schenken und es deshalb eine entscheidung aus dem bauch heraus sein wird.

wenn es um die ausstattung gehen sollte dann kann man eine super ausstattung sowohl bei der e als auch bei der s-klasse bekommen.

gleichstand.

von der qualität schenken sich beide nichts.

gleichstand.

genauso sieht es aus bei der zuverlässigkeit.

gleichstand.

was sollte also dann entscheidend sein ausser die optik sowohl von innen als auch von aussen?!

oder gibt es ungeahnte eigenschaften die hier keiner weiß?

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT

oder gibt es ungeahnte eigenschaften die hier keiner weiß?

- Preis

- Raumangebot

- Kofferraumgröße

- Größe des Fahrzeugs (Garage, Platz, Einparken)

- Möglichkeit einen W211 als Kombi zu bekommen

Weiterhin:

- Neidfaktor beim Nachbarn

- Maß des Auffallens in der Öffentlichkeit

am 9. August 2008 um 10:17

Hallo V8-STGT,

jetzt hören sich deine Argumente schon besser an,Gründe zu haben deiner Meinung nach eine S-Klasse zu kaufen.

Hast aber nur die laufenden Kosten Vergessen,die IMHO bei der S-klasse um einiges höher liegen müssten.

Wer jedoch über einen Kauf einer S-Klasse überlegt,sollte schon vorher auf die ihn zukommenden Kosten bescheidwissen.

Es gibt nähmlich immer noch so Spezialisten die manches verwechseln und das ist der Unterschied,ob man sich eine Kaufen kann,oder sich eine Leisten.

Und für den TE ist es wahrscheinlich jetz immer noch nicht leichter.:D:D

Wenn es bei mir Finanziell möglich wäre wurde ich auch zur S-Klasse greifen.

Also Gökhan nimms mir nicht Übel aber dein erstes Posting hatte schon wenig Aussagekraft,daher meine Beschwerde an dich.;):D

Gruß

BM

am 9. August 2008 um 10:56

Zitat:

Original geschrieben von ES-IB1986

mit Parameterlenkung und Xenon wird´s schwierig, war halt in der E-Klasse noch nicht so die Zeit dafür). Da bekommst Du ein gepflegtes Auto mit vielen Extras für kleines Geld, is halt keine S-Klasse, die "fühlt sich anders an". Die kostet dann aber auch in einem gepflegten Zustand eine Ecke weiter und braucht auch mehr Sprit.

Das ist ja wohl (mit Verlaub) etwas Nonens. Die Parameterlenkung gibts in der E-Klasse schon ewig. Mein Ex-S210 hatte sie z.B., Bj. 2000. Auch Xenon war / ist bei der Avantgarde-Ausstattung Serie gewesen, auch schon beim 210er. Also nicht immer denken nur eine S-Klasse hat Ausstattung... Ausstattungsmäßig nehmen sich die Fahrzeuge schon lange so gut wie nix mehr. Bis auf ein paar neueste technische Spielereien, die eh keiner braucht und die anfangs häufig Probleme machen, gibts bei der E-Klasse ao gut wie alles.

Und zu den Kosten. Ich kann das Ammenmärchen nicht mehr hören, daß eine S-Klasse zwingend sehr viel teurer sein muß als ein E. Warum soll das z.B. bei gleicher Motorisierung so sein? Das manche Teile aufgrund des etwas höheren Gewichts etwas stärker und dadurch teurer sein müssen, i.O., aber sonst? Ich glaube ein S500 nimmt sich gegenüber eines E500 ebensowenig wie ein S320 CDI gegenüber einem E320 CDI. Meines Erachtens nach wollen die S-Klasse-Besitzer mit diesem Argument irgendwie ihre "Überlegenheit" bzw. finanzielle Potenz herausstellen und andere abschrecken.

Gruß von einem Ex-E-Klasse und jetzt S-Klasse-Besitzer, der sein Fahrzeug immer noch unterhalten kann...:cool:

am 9. August 2008 um 11:10

Zitat:

Original geschrieben von frucht999

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT

oder gibt es ungeahnte eigenschaften die hier keiner weiß?

- Preis

- Raumangebot

- Kofferraumgröße

- Größe des Fahrzeugs (Garage, Platz, Einparken)

- Möglichkeit einen W211 als Kombi zu bekommen

Weiterhin:

- Neidfaktor beim Nachbarn

- Maß des Auffallens in der Öffentlichkeit

hallo frucht,

die technischen daten wie größe, ladevolumen etc kann doch jedes kind anhand von datenblättern vergleichen und sich dann raussuchen was ihm besser passt.

dass der S-Zuschlag bei teilen hinzukommt aber absolut noch im rahmen ist (finde ich) dürfte also genauso bekannt sein.

die aspekte die du noch aufgezählt hast (neidfaktor, auffallen) dürften da schon gewichtiger sein falls man anhand von den technischen daten immer noch unentschlossen sein sollte.

am 9. August 2008 um 11:16

Zitat:

Original geschrieben von BAVARIA MAX

Hallo V8-STGT,

jetzt hören sich deine Argumente schon besser an,Gründe zu haben deiner Meinung nach eine S-Klasse zu kaufen.

Hast aber nur die laufenden Kosten Vergessen,die IMHO bei der S-klasse um einiges höher liegen müssten.

Wer jedoch über einen Kauf einer S-Klasse überlegt,sollte schon vorher auf die ihn zukommenden Kosten bescheidwissen.

Es gibt nähmlich immer noch so Spezialisten die manches verwechseln und das ist der Unterschied,ob man sich eine Kaufen kann,oder sich eine Leisten.

Und für den TE ist es wahrscheinlich jetz immer noch nicht leichter.:D:D

Wenn es bei mir Finanziell möglich wäre wurde ich auch zur S-Klasse greifen.

Also Gökhan nimms mir nicht Übel aber dein erstes Posting hatte schon wenig Aussagekraft,daher meine Beschwerde an dich.;):D

Gruß

BM

kein problem bavaria :D

das war auch nicht irgendwie böse gemeint oder ähnliches. ich finde solche anfragen sowieso immer etwas merkwürdig. ich mein, anhand von datenblättern kann man alles aber auch absolut alles vergleichen. hinzu kommt dass man weiß was für ein budget man hat und welche motorisierungen es gibt (in dem falle 220, 270, 320, 400 cdi) und mit wieviel ps man glücklich ist.

nachdem man das ganze durchgerechnet hat und sich entschlossen hat muss man sehen dass man für das budget ein passendes auto mit der (wenn auch nur nahezu) gewünschten ausstattung findet.

und schon ist die sache gegessen.

fragen wie beispielsweise ist dieses fahrwerk besser/sportlicher/komfortabler oder das, oder welche lederausstattung ist pflegeleichter etc. erscheinen mir da schon viel sinnvoller.

Zitat:

Original geschrieben von stud_rer_nat

Zitat:

Original geschrieben von ES-IB1986

mit Parameterlenkung und Xenon wird´s schwierig, war halt in der E-Klasse noch nicht so die Zeit dafür). Da bekommst Du ein gepflegtes Auto mit vielen Extras für kleines Geld, is halt keine S-Klasse, die "fühlt sich anders an". Die kostet dann aber auch in einem gepflegten Zustand eine Ecke weiter und braucht auch mehr Sprit.

Das ist ja wohl (mit Verlaub) etwas Nonens. Die Parameterlenkung gibts in der E-Klasse schon ewig. Mein Ex-S210 hatte sie z.B., Bj. 2000. Auch Xenon war / ist bei der Avantgarde-Ausstattung Serie gewesen, auch schon beim 210er. Also nicht immer denken nur eine S-Klasse hat Ausstattung... Ausstattungsmäßig nehmen sich die Fahrzeuge schon lange so gut wie nix mehr. Bis auf ein paar neueste technische Spielereien, die eh keiner braucht und die anfangs häufig Probleme machen, gibts bei der E-Klasse ao gut wie alles.

Nach meiner Einschätzung gibt es auf dem Markt jede Menge Geschäftswagen mit guter Ausstattung, nur ein kleinerer Teil davon sind jedoch Avantgarde-Ausstattungen. Was ich mit "schwierig" meinte, ist, dass die anderen Ausstattungsdetails in vielen Geschäftswagen vorhanden sind, nur bei diesen beiden wirds eben ein wenig dünner. Natürlich, für Geld kann man auch bei der E-Klasse fat alles haben, wie auch bei der S-Klasse.

By the way, ich fahre auch einen Geschäftswagen, einen W211 mit obiger Ausstattung, jedoch ohne Parameter-Lenkung und auch das Xenon habe ich mir auf eigene Kosten dazubestellt. Und das ist keine Ausnahme, etwa 50 meiner Kollegen fahren alle geschäftlich Mercedes (C- und E-Klassen), nur wenige haben sich Xenon bestellt und nach meiner Kenntnis keiner Parameterlenkung.

@stud_rer_nat:

Natürlich gibt es auch gut ausgestattete Privatfahrzeuge wie Deines, aber mittlerweile sind fast 70% aller verkauften E-Klassen Geschäftswagen und in den "Business-Paketen" ist nach meinem Kenntnisstand weder Avantgarde noch Parameterlenkung drin.

Sternengruss von Ingolf

Das kommt drauf an bei welchem Unternehmen du tätig bist ! Bei mir hat MErcedes gleich Parameterlenkung mit ins Flottenpaket gegeben, Xenon mußte ich dazu bestellen !

Mein Fahrzeug hat EZ 2005, das fahre ich bis Ende des Jahres und dann gibt es eine E-Klasse mit Xenonen/Parameterlenkung/APS50/Sitzheizung und Co mehr auf dem Gebrauchtmarkt.......

@IB1986, schau einfach mal ins Internet, da siehst du was momentan zum Verkauf bereit steht, da stehen die Wagen sich in nichts nach, ich glaub du lebst noch zwischen 1999-2001 :)

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. E-Klasse W211 vs S-Klasse W220