E 91 - erste Eindrücke
Hallo in die große Runde,
ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht und diese Gemeinde hat mir ziemlich geholfen. Ein Menge Infos herausgelesen und ein 320d ist es geworden. Deshalb dachte ich, einen ersten Bericht für alle die ebenfalls in der Findung sind, kann ja nicht schaden. Ausserdem wollte ich mich einfach mal bei allen bedanken, die hier so fleissig schreiben.
Die Eingangssituation: Firmenwagen Passat - muss weg - Auswahl bei allen deutschen Herstellern - neue C-Klasse noch kein Kombi - UND schnell musste alles gehen. Also nichts mit halben Jahr Lieferzeit und so ein Dreck. BMW plus Händler war schlussendlich der einzigste, der es in 4 Wochen geschafft hat. Von der Bestellung bis zur Auslieferung. Respekt! 😰
Ich habe ein wenig geklotz und der Wagen ist annähernd vollausgestattet. Bis auf die Dinge, die ich einfach nicht mag oder will, wie z.B. Schiebedach, 450er Reifen mit 26 Zoll Felgen oder so. Jetzt nach 4 Wochen und ca. 10.000km folgendes:
Positiv:
Motor = schnell, wenn man von Passat TDI kommt, sauschnell. Sparsam (min. 5,6 L, max. 7,9 L).
Aktivlenkung = Superklasse. Fährt wie ein Go-Cart. Das zusammen mit dem M-Lenkrad, ist schon eine Klasse für sich.
Handling (Strassenlage usw.) = Klasse. Mit den elektronischen Aufpassern zusammen, kann eigentlich nicht viel passieren. Solange man die Physik nicht aushebeln möchte oder die Strasse nass ist usw.
Navi Proff. = Sehr gut inkl. dem ganzen Assist und Online Kram. Was man als Vielfahrer so braucht ist da. Könnte ein wenig schneller sein. Kleines Minus = wenn man nicht vorher die Infos hat bzgl. kompatiblen Handys, dann wird es schwer. Aber dafür gibt es ja dieses Forum. 😁
Sportsitze = Super Klasse. Bin ziemlich gross gewachsen, aber die hunderte von Einstellmöglichkeiten werden auch mit so einem wie mir fertig.
Hifi-System= Für meinen Ohren laut und gut genug. Hätte eigentlich das grosse System genommen, hätte aber die Lieferzeit etwas verlängert.
Standheizung = Sehr gut. Habe erst überlegt, ob ich diesen ThermoCall brauche, aber die Reichweite der Fernbedienung ist eigentlich ok. Durch Häuser gehts eben nicht und um Ecken auch nicht. Aber man kann ja mal auch ein paar Schritte um die Hauswand gehen. Vor dem Hotel oder so. Schadet ja auch nicht der Gesundheit.
Beleuchtung = Kurvenlicht ist klasse, Xenon sowieso UND der Fernlichtassi bekommt einen Nobelpreis. Endlich kein hektisches auf und abblenden oder nervöse Autofahrer, die schon in 10km meinen man wird blind durch das Gegenlicht. Und das für 150,- €! Ich glaube, die Armauflage war teurer. 🙁 Und dieses rote Puffbeleuchtung im Innenraum. Ich liebe sie. Ich beisse mir nicht in die Finger, wenn ich was esse und kann endlich ein Buch lesen während der Fahrt. Nein, nein. War ein Scherz. Finde ich aber wirklich schön die Beleuchtung. Fast vergessen: Die LEDs in den Türgriffen. Ein absolutes must have. Finde ich. 😉
Wo Licht ist, ist auch Schatten (was für ein Übergang)
Negativ:
Schaltung: Hätte besser doch Automatik genommen. Ich schalte halt gerne, jetzt aber nicht mehr so. Hakelig, trotzig. Wie bei einem alten DB 618 Pritsche. Na ja fast. Vielleicht wird es ja noch.
Platz: Hinten, besonders hinter mir, geht gar nichts. Kofferraum ist mehr was für die Golftasche, aber nicht für den großen Urlaub. Wie das noch mit dem Skisack gehen soll... Schaun wir mal. Bleibt wohl was zu Hause.
Fensterheber: Entweder bin ich zu blöd, oder die sind einfach zu weit vorne. Auf jeden Fall mache ich 2-3 mal am Tag die hintere Scheibe runter, statt meine Fahrerseite. Erwische halt immer den falschen Hebel. Mein Sohn hinten dachte schon, ich wollte ihn umbringen bei - 10 Grad.
Laderaumabdeckung (Gepäckpaket): Hmm. Hätte man sich schenken können. Die Tasche ist Quatsch, die Netze auch. Der Wendeboden ist kein Boden, sondern eine dünne Plane. Hatte ich mir anders vorgestellt. Die Abdeckung geht mal automatisch zurück, mal nicht. Obwohl die kleine Panzerluke (Kofferaumklappenfenster - heisst das so?) ist sehr gut. Schnell mal etwas rein und gut ist.
Leder beige: Gibt es irgendwo ein vernünftiges Pflegemittel? Solange man im Businessdress im Auto sitz und keine Schokolade ist, geht es ja noch. Aber privat. Sehr empfindlich. Nach 1,5 Jahren geht das Auto wieder weg, dann bin ich mal gespannt. Sollte ich einen extra Leasingvers. abschliessen, die solch beigefarbendes Leder versichert? 😕
Farbe Sapphir Mettalic. Sehr dankbare Farbe. Man braucht eigentlich nicht waschen. Salz und so schon, aber normaler Dreck ist fast nicht zu erkennen.
I-POD Anschluss: So eine Frechheit! 😠 Für diesen Handschuhfachanschluss derartig viel Geld zu verlangen. Also wirklich. Oder sind das alles Linzenzgebühren an Apple? ich hoffe mal. Dann könnte ich es verstehen.
So, dass war es mal. Bis hier reicht es und ich hoffe, es hilft den einen oder anderen eine Entscheidung zu treffen. Für Rückfragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung. 😁
Gruss, Jack Bauer
Beste Antwort im Thema
Hallo in die große Runde,
ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht und diese Gemeinde hat mir ziemlich geholfen. Ein Menge Infos herausgelesen und ein 320d ist es geworden. Deshalb dachte ich, einen ersten Bericht für alle die ebenfalls in der Findung sind, kann ja nicht schaden. Ausserdem wollte ich mich einfach mal bei allen bedanken, die hier so fleissig schreiben.
Die Eingangssituation: Firmenwagen Passat - muss weg - Auswahl bei allen deutschen Herstellern - neue C-Klasse noch kein Kombi - UND schnell musste alles gehen. Also nichts mit halben Jahr Lieferzeit und so ein Dreck. BMW plus Händler war schlussendlich der einzigste, der es in 4 Wochen geschafft hat. Von der Bestellung bis zur Auslieferung. Respekt! 😰
Ich habe ein wenig geklotz und der Wagen ist annähernd vollausgestattet. Bis auf die Dinge, die ich einfach nicht mag oder will, wie z.B. Schiebedach, 450er Reifen mit 26 Zoll Felgen oder so. Jetzt nach 4 Wochen und ca. 10.000km folgendes:
Positiv:
Motor = schnell, wenn man von Passat TDI kommt, sauschnell. Sparsam (min. 5,6 L, max. 7,9 L).
Aktivlenkung = Superklasse. Fährt wie ein Go-Cart. Das zusammen mit dem M-Lenkrad, ist schon eine Klasse für sich.
Handling (Strassenlage usw.) = Klasse. Mit den elektronischen Aufpassern zusammen, kann eigentlich nicht viel passieren. Solange man die Physik nicht aushebeln möchte oder die Strasse nass ist usw.
Navi Proff. = Sehr gut inkl. dem ganzen Assist und Online Kram. Was man als Vielfahrer so braucht ist da. Könnte ein wenig schneller sein. Kleines Minus = wenn man nicht vorher die Infos hat bzgl. kompatiblen Handys, dann wird es schwer. Aber dafür gibt es ja dieses Forum. 😁
Sportsitze = Super Klasse. Bin ziemlich gross gewachsen, aber die hunderte von Einstellmöglichkeiten werden auch mit so einem wie mir fertig.
Hifi-System= Für meinen Ohren laut und gut genug. Hätte eigentlich das grosse System genommen, hätte aber die Lieferzeit etwas verlängert.
Standheizung = Sehr gut. Habe erst überlegt, ob ich diesen ThermoCall brauche, aber die Reichweite der Fernbedienung ist eigentlich ok. Durch Häuser gehts eben nicht und um Ecken auch nicht. Aber man kann ja mal auch ein paar Schritte um die Hauswand gehen. Vor dem Hotel oder so. Schadet ja auch nicht der Gesundheit.
Beleuchtung = Kurvenlicht ist klasse, Xenon sowieso UND der Fernlichtassi bekommt einen Nobelpreis. Endlich kein hektisches auf und abblenden oder nervöse Autofahrer, die schon in 10km meinen man wird blind durch das Gegenlicht. Und das für 150,- €! Ich glaube, die Armauflage war teurer. 🙁 Und dieses rote Puffbeleuchtung im Innenraum. Ich liebe sie. Ich beisse mir nicht in die Finger, wenn ich was esse und kann endlich ein Buch lesen während der Fahrt. Nein, nein. War ein Scherz. Finde ich aber wirklich schön die Beleuchtung. Fast vergessen: Die LEDs in den Türgriffen. Ein absolutes must have. Finde ich. 😉
Wo Licht ist, ist auch Schatten (was für ein Übergang)
Negativ:
Schaltung: Hätte besser doch Automatik genommen. Ich schalte halt gerne, jetzt aber nicht mehr so. Hakelig, trotzig. Wie bei einem alten DB 618 Pritsche. Na ja fast. Vielleicht wird es ja noch.
Platz: Hinten, besonders hinter mir, geht gar nichts. Kofferraum ist mehr was für die Golftasche, aber nicht für den großen Urlaub. Wie das noch mit dem Skisack gehen soll... Schaun wir mal. Bleibt wohl was zu Hause.
Fensterheber: Entweder bin ich zu blöd, oder die sind einfach zu weit vorne. Auf jeden Fall mache ich 2-3 mal am Tag die hintere Scheibe runter, statt meine Fahrerseite. Erwische halt immer den falschen Hebel. Mein Sohn hinten dachte schon, ich wollte ihn umbringen bei - 10 Grad.
Laderaumabdeckung (Gepäckpaket): Hmm. Hätte man sich schenken können. Die Tasche ist Quatsch, die Netze auch. Der Wendeboden ist kein Boden, sondern eine dünne Plane. Hatte ich mir anders vorgestellt. Die Abdeckung geht mal automatisch zurück, mal nicht. Obwohl die kleine Panzerluke (Kofferaumklappenfenster - heisst das so?) ist sehr gut. Schnell mal etwas rein und gut ist.
Leder beige: Gibt es irgendwo ein vernünftiges Pflegemittel? Solange man im Businessdress im Auto sitz und keine Schokolade ist, geht es ja noch. Aber privat. Sehr empfindlich. Nach 1,5 Jahren geht das Auto wieder weg, dann bin ich mal gespannt. Sollte ich einen extra Leasingvers. abschliessen, die solch beigefarbendes Leder versichert? 😕
Farbe Sapphir Mettalic. Sehr dankbare Farbe. Man braucht eigentlich nicht waschen. Salz und so schon, aber normaler Dreck ist fast nicht zu erkennen.
I-POD Anschluss: So eine Frechheit! 😠 Für diesen Handschuhfachanschluss derartig viel Geld zu verlangen. Also wirklich. Oder sind das alles Linzenzgebühren an Apple? ich hoffe mal. Dann könnte ich es verstehen.
So, dass war es mal. Bis hier reicht es und ich hoffe, es hilft den einen oder anderen eine Entscheidung zu treffen. Für Rückfragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung. 😁
Gruss, Jack Bauer
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ric_Hard
Hallo,
vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Zwei Anmerkungen von mir dazu:
Schaltung: Auch bei mir hat die Schaltung im Neuzustand etwas gehakelt, besonders im 2. & 3. Gang. Aber nach 3000km war das komplett weg und jetzt schaltet sich alles Butterweich und mit Klick-Appeal. Also Kopf hoch - kann noch viel besser werden.
Laderaumabdeckung: Die funktioniert wirklich sehr gut, wenn man weiß wie: Wenn Du den Kofferraumgriff (nicht nur das Heckfenster) einmal drückst, geht der Kofferraumdeckel auf. Drückst Du kurz danach ein zweites Mal auf den Griff, fährt die Laderaumabdeckung hoch. Man muss sich nur angewöhnen, sie danach wieder manuell runter zu machen, sonst sieht man im Rückspiegel wenig...
Viel Spaß mit dem e91, ist ein tolles Auto!
echt?
Ich dachte, das hängt irgendwie mit der Zündung zusammen. wenn der Motor an war, ging das (subjektiv..) immer mit hoch.
Endlich wieder ein guter Tipp 😁
Wirklich sehr schöner und amüsanter Bericht, danke!
Das mit den Fensterhebern passiert mir auch immer. Entweder es geht hinten runter oder gleich mittels Maut-Funktion alle. Die Woche habe ich bei 210 auf der Autobahn mal alle Fenster halb versenkt. War recht frisch...
Schöner Bericht! Hast du Fotos?
Gruss,
Mfg MICHA
Gratuliere zum Touring! Netter Beitrag!
Warte auf meinen immer noch. Hätte letzte Woche kommen sollen, jetzt heisst es Anfang Februar 🙁
Lieferverzögerung angeblich wegen x-drive. 😕
Naja, Vorfreude ist angeblich die schönste Freude...
Wünsch dir allzeit unfallfreie Fahrt!
Gruß
Alex
Ähnliche Themen
Willkommen im E91 Club. Viel Spass mit Deinem neuen Gefährt und hier im Forum. 🙂
Gruss Mic 🙂
Eins hätte ich noch anzumerken. Das mit der Abdeckung und 2 mal drückien des Öffners hat auch bei mir sehr gebraucht, bis ich das gerafft hatte. Was ich eigentlich nicht hinbekomme (benutzte ich auch gott sei nicht) ist, mit der Fernbedienung die Kofferaumklappe zu öffnen. Scheint irgendwie mit der Position zusammen zu hängen. Ansonsten kann ich das meiste ebenfalls bestätigen, ausser bei der Schaltung, da meiner Automatik hat, und die ist ne Wucht.
Gruß Schumi91
Zitat:
Original geschrieben von schumi91
Eins hätte ich noch anzumerken. Das mit der Abdeckung und 2 mal drückien des Öffners hat auch bei mir sehr gebraucht, bis ich das gerafft hatte. Was ich eigentlich nicht hinbekomme (benutzte ich auch gott sei nicht) ist, mit der Fernbedienung die Kofferaumklappe zu öffnen. Scheint irgendwie mit der Position zusammen zu hängen. Ansonsten kann ich das meiste ebenfalls bestätigen, ausser bei der Schaltung, da meiner Automatik hat, und die ist ne Wucht.
Gruß Schumi91
Das mit der Kofferraumklappe macht eh keinen Sinn, da sie dann nur 1cm weit aufgeht und man sie sowieso hochziehen muss... dafür muss man dann auch noch viel länger auf den Knopf drücken, nee...
doch, dass macht schon Sinn mit der Kofferraumöffnung, denn wenn man die dann wieder schließt, ist der Kofferraum zu und man muss nicht noch einmal den Wagen abschließen! Mir gefällt das, gerade wenn ich sperrige Teile aus dem Kofferraum nehme, mach ich das so!
Übrigends auch Danke für den Tipp mit dem 2x draufdrücken bei der Kofferraumklappe. Wußte ich auch nicht und fand das immer nervig, dass die Abdeckung unten bleibt.
Hat noch jemand solche Tipps? 😉
Zitat:
[ Wenn Du den Kofferraumgriff (nicht nur das Heckfenster) einmal drückst, geht der Kofferraumdeckel auf. Drückst Du kurz danach ein zweites Mal auf den Griff, fährt die Laderaumabdeckung hoch.
Oder auf der Fernbedienung den Knopf für die Heckklappenentriegenlung lange drücken. Dann entriegelt das Schloss und die Abdeckung fährt etwa 1 sec später auch hoch. Finde ich sorum noch viel parktischer, als an der Heckklappe 2x zu drücken.
Zitat:
doch, dass macht schon Sinn mit der Kofferraumöffnung, denn wenn man die dann wieder schließt, ist der Kofferraum zu und man muss nicht noch einmal den Wagen abschließen!
Stimmt, ist im Allgemeinen praktisch. Letzte Woche habe ich aber so mal eben meinen Schlüssel eingesperrt. :-(
Hallo zusammen,
vielen Dank für die nette Begrüßung und die positive Resonanz UND für die guten Wünsche. Kann man auf der Strasse gebrauchen.
Ja, ich bin unter dem Strich sehr zu zufrieden mit dem Wagen und hoffe, dass ich es nach der Laufzeit immer noch bin/war.
Es kam übrigens gestern die Business Card von BMW. Löblich: Zwei Gutscheine für ein Leihwagen. Ansonsten viel Blödsinn und Werbung. Kempinski Rabatte und so was.
Ich versuche das eine oder andere anzumerken oder zu beantworten.
Off Topic:
Zitat:
Original geschrieben von scooter17
btw - wir sind auch "24" Fans und haben die letzte Staffel schon lange auf DVD im Original gesehen. Echt spannende 18 h netto - 3 Abende 🙂.
Check mal Prison Break - auch nicht schlecht aber kein Vergleich zu JB.
Ich BIN nicht Fan von 24. ICH bin Jack! Wenn du verstehst, was ich meine. Klingeton, Tasche, alles da! Ja, Ja. Ist halt so. Nehme mir diesen Spleen einfach heraus.
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Schöner Bericht! Hast du Fotos?
Gruss,
Mfg MICHA
Nee, habe keine Fotos. Sieht auch nicht besonders aus der Wagen. Serie Farbe, serie Reifen. Im Konfigurator von BMW sieht er genau so aus.
Zitat:
Original geschrieben von RIC_Hard
Laderaumabdeckung: Die funktioniert wirklich sehr gut, wenn man weiß wie: Wenn Du den Kofferraumgriff (nicht nur das Heckfenster) einmal drückst, geht der Kofferraumdeckel auf. Drückst Du kurz danach ein zweites Mal auf den Griff, fährt die Laderaumabdeckung hoch. Man muss sich nur angewöhnen, sie danach wieder manuell runter zu machen, sonst sieht man im Rückspiegel wenig...
Jo, dass war mir ab dem ersten Tag klar und genau das funktioniert nur sporadisch. Oder ich bin zu deppert oder zu ungeduldig bei dem öffnen. Auf jeden Fall geht es mal, mal nicht. Das mit dem runtermachen ist auch so ein Ding. So ein, zwei kleine Eletromotörchen wurden mir das "um das Auto springen" sparen. Einsteigen, Motor starten, losfahren, erster Blick in den Spiegel (oder umgekehrt :-)), Laderaumabdeckung im Spiegel bestaunen, bremsen, aussteigen, Abdeckung runter machen, weiter fahren.
Zitat:
Original geschrieben von 3XOdus
Ist das seperat zu öffnende Heckfenster nicht schon allgemein Serie?Ja, ist Serie.
Zitat:
Farbe Sapphir Mettalic. Sehr dankbare Farbe. Man braucht eigentlich nicht waschen. Salz und so schon, aber normaler Dreck ist fast nicht zu erkennen.
Im Schatten mag es stimmen. Aber in der Sonne fällt schnell ein deutlicher und unschöner Grau-Schleier auf. Dreck sieht man auf dem schwarzen Grund sehr rasch. Leider fallen auch Kratzer sehr gut auf. Ich würde die Farbe also nicht als pflegeleicht bezeichnen.
Habe die falsche Farbe beschrieben. Ich wusste erst gar nicht was du meinst. Meine Farbe ist Sparkling Grau. Nicht Saphir Schwarz. Sorry, für die Verwirrung.
Habe heute wieder was (für mich) neues entdeckt. Google Maps Adresse senden an BMW-Navi. Feine Sache.
Gruss, Jack Bauer
Zitat:
Original geschrieben von stefan_k
Oder auf der Fernbedienung den Knopf für die Heckklappenentriegenlung lange drücken. Dann entriegelt das Schloss und die Abdeckung fährt etwa 1 sec später auch hoch. Finde ich sorum noch viel parktischer, als an der Heckklappe 2x zu drücken.
also die Abdeckung fährt dann bei mir definitiv nicht hoch!
... HOCH ist hier wohl eine Definitionsfrage ! 😉
Bei mir schnappt die Haube max aus dem Schloss ...
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
... HOCH ist hier wohl eine Definitionsfrage ! 😉
Bei mir schnappt die Haube max aus dem Schloss ...
LMAO, es geht hier um den E91, der E90 dürfte die Abdeckung gar nicht haben, oder? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
... HOCH ist hier wohl eine Definitionsfrage ! 😉
Bei mir schnappt die Haube max aus dem Schloss ...
... es geht hier um den E91.
... sry - mea maxima culpa - hat meine Verbophobie wiedermal zugeschlagen ! 🙁