E 500, Vmax ohne Begrenzung?

Mercedes E-Klasse W211

Wie bei vielen schönen Dingen hat man sich nach einer gewissen Zeit daran gewöhnt. Jetzt habe ich mein E 500 T - Modell (Mopf) seit einem halben Jahr und habe vorgestern das schöne Wetter und die freie Autobahn genutzt, um den Wagen bei ca. 255 KM/h abregeln zu lassen. Anschließend tat sich dann doch die Frage auf, wie schnell er wohl fahren könnte, wenn man die V Max - Begrenzung aufheben würde.
Was sind Eure Erfahrungswerte?

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht wo Dein Problem liegt. Dir sind hier sachdienliche Hinweise jeglicher Art gegeben worden. Also auf zu MKB oder Brabus. Wenn Du Dich dazu entschließt es nicht über eine externe Unit zu machen, kannst Du auch gleich die Motorsoftware aufspielen lassen. Bringt 430 PS und 550 Nm und macht dem M 273 richtig Beine (ca. 2-3s weniger auf 200 km/h). Eingetragen ist der Hobel dann mit 305 km/h. Der Effekt ist beim M 273 offenkundig so durchschlagend, da er werkseitig limitiert ist, um dem M 156 nicht auf die Pelle zu rücken.

Für mich unverständlich, warum man sich bei den Werten (Du hast ja immerhin nach eigener Aussage noch Garantie) auf die Aussagen in einem Forum verlässt und sich nicht selbst bei den einschlägigen Anbietern informiert. In Kombination mit den falschen Einlassungen zwängt sich da halt ein Bild auf, dass Du Dich hier nur profilieren willst.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von may.hem



Zitat:

Original geschrieben von Martin.77

wie und was meinen ?

habe glaube selber uberblik verloren

Klar, bekommst sogar 4, denn 1+1 = 2 und 2+2 = 4 ....
Ich liebe dieses Forum😁

EDIT fragt:
Wie ist das eigentich, wenn die Begrenzung aufgehoben wird (z.b 350er) und man ohne V-Max begrenzung fährt, erlischt dann die ABE? Wenn ja, kann man das Legalisieren bzw eintragen lassen?must ambesten den TüF fragen!?!was hast du den für Reifen eingetragen oder drauf ?V=240, W270.
gruß

Das ist die Mischbereifung aus dem Sportpaket

Continental Contacts
Vorne: 245/40 RZ 18 97Y
Hinten: 265/35 R18 97Y

Zitat:

Original geschrieben von PS Teufel


Das ist die Mischbereifung aus dem Sportpaket

Continental Contacts
Vorne: 245/40 RZ 18 97Y
Hinten: 265/35 R18 97Y

dann ist das glaube ich egal die reichen aus!aber frag mal nach beim TÜF ......

ich habe 225/55 16 ??W auf normaler felge für 77 euro brauche einige im jahr habe hohen verschleis von felgen reifen stosdämpfern und achsteilen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Martin.77



bekomme ich noch ein awart wenn ich schreibe das aus 1l kraftsoff bei der ferbrenung ein liter wasser hinten rauskomt? grus

Wenn es einen "Rächtschraib"-Award gäbe, dann schon. 😉😁

http://www.motor-talk.de/.../...die-rache-der-buchstaben-t1903780.html

ich habe 225/55 16 ??W auf normaler felge für 77 euro brauche einige im jahr habe hohen verschleis von felgen reifen stosdämpfern und achsteilen

Hi,
bist du Taxifahrer mit deinem Wagen oder woher nimmst du die Fahrleistungen für mehere Sätze Felgen,Reifen,Stoßdämpder und Achsteilen?
Wobei ein guter Taxifahrer pro Jahr 2 Reifensätze braucht,mehr nicht.Oder fährst du nur jedes Jahr die Rally Paris-Dakar?

Zitat:

EDIT fragt:
Wie ist das eigentich, wenn die Begrenzung aufgehoben wird (z.b 350er) und man ohne V-Max begrenzung fährt, erlischt dann die ABE? Wenn ja, kann man das Legalisieren bzw eintragen lassen?
Continental Contacts

Vorne: 245/40 RZ 18 97Y

Hinten: 265/35 R18 97Y

Gestern noch nachgeschlagen, die sind bis 300km/h zugelassen.

Keiner eine Idee?

Hi,
bist du Taxifahrer mit deinem Wagen oder woher nimmst du die Fahrleistungen für mehere Sätze Felgen,Reifen,Stoßdämpder und Achsteilen?
Wobei ein guter Taxifahrer pro Jahr 2 Reifensätze braucht,mehr nicht.Oder fährst du nur jedes Jahr die Rally Paris-Dakar?hallo Fahr mal nach Polen! die infrastruktur ist nicht so wie hier in deutschland bis zu 17 cm tife spurrilen,oder schlagloöcher,ode, betonplaten die leicht angehoben sind wie gulideckel 10 cm hoch must mal selber hinfahren! autobahnen sind ok nur landstrasen da musmam aufpasen sind gute und schlechte! gruß

Das ist ja wieder mal der Hammer hier... 🙄

@Martin.77:

Kannst du nicht wenigstens auf ein Mindestmaß an Orthographie achten? Die Gülle die Du von Dir gibst ist ja kaum lesbar.

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Das ist ja wieder mal der Hammer hier... 🙄

@Martin.77:

Kannst du nicht wenigstens auf ein Mindestmaß an Orthographie achten? Die Gülle die Du von Dir gibst ist ja kaum lesbar.

Er hat doch zugegeben,das er einen DNA-Defekt hat und ob sich so ein Defekt nur auf die Orthographie niederschlägt,wer weis.

I. Die Conti SC MO sind die einzigen Reifen, die auf dem S 211 Freigabe bis 300 km/h haben.
II. Es gibt genügend S 211 - Fahrer, die nach 5.000 km auf der Hinterachse neue Reifen brauchen. Alles eine Frage der Fahrweise.
III. Geht es hier um den M 273 - befeuerten 211er und nicht um irgendwelche Schiffsdiesel-Gehhilfen.

IV. Auch ich habe eine Rechtschreibschwäche. Jedoch mache ich mir die Mühe einen Browser mit automatischer Rechtschreibprüfung zu nutzen oder tippe, so nicht vorhanden, den Text im Word vor. Das ist man seinen Mitmenschen schlichtweg schuldig.

----------

Die Antworten wurden doch alle schon gegeben:

I. Vmax-Anhebung oder gar Aufhebung gibt es ab Werk für den E 500 nicht.
II. Aufhebungen gibt es als Zusatzboxen (z.B. Brabus).
III. Aufhebungen gibt es als Chiptuning (mit und ohne Leistungssteigerung, z.B. MKB).
IV. Die Aufhebungen sind eintragungsfähig.

Zitat:

Original geschrieben von Old Man



Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Das ist ja wieder mal der Hammer hier... 🙄

@Martin.77:

Kannst du nicht wenigstens auf ein Mindestmaß an Orthographie achten? Die Gülle die Du von Dir gibst ist ja kaum lesbar.

Er hat doch zugegeben,das er einen DNA-Defekt hat und ob sich so ein Defekt nur auf die Orthographie niederschlägt,wer weis.

in der Tat ist das Gestammele vom 77jährigen nervtötend !

Zitat:

Original geschrieben von may.hem



Zitat:

in der Tat ist das Gestammele vom 77jährigen nervtötend !

nö. sehr amüsant und viiiiieeel sympathischer wie der wieder und wieder gleiche mecker der deutsch le(e)hrer :-)

Jemand mal dezent auf eine Schwäche hinzuweisen mag ja ganz in Ordnung sein, beleidigend zu werden und sich selbst so aufzublasen sicher nicht.
Möchte nicht wissen, wie ihr polnisch schreiben würdet.

Wünsche gute Besserung
joyfun

@Martin.77:

Kannst du nicht wenigstens auf ein Mindestmaß an Orthographie achten? Die Gülle die Du von Dir gibst ist ja kaum lesbar.Er hat doch zugegeben,das er einen DNA-Defekt hat und ob sich so ein Defekt nur auf die Orthographie niederschlägt,wer weis.hmm Überleg doch mal selber Fahre ein Gekauften Mercedes (habe kauffertrag)dan kann ich doch nicht so blöde sein ??????Oder?
gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen