E 200K Avantgarde T-Modell: einige Fragen vor Kauf!
Hallo,
wir wollen uns morgen einen E200 T Kompr. Avantgarde ,184 PS, EZ/ 2008 ansehen.
130.000 gelaufen. Preis ca. 12.000 Euro. Händler.
Xenon, Navi, SHZ, Automatik usw.. Unfallfrei, Scheckheft....!
Ist der Preis ok, wenn das Auto ok ist? ( Glaskugel :-) )
Gibts bei dem Motor / Probefahrt etwas bestimmtes / typisches zu beachten?
Muss ich irgendwo besonders nachschauen, etwas besonderes testen?
Was kostet wohl die Reparatur einer Sitzfläche? Kunstleder eingerissen....!
Viele Grüße
und Danke !
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich fang mal unten an. Der Bezug für den Fahrersitz kostet ca. 280 €.
Fragen würd ich folgendes.
Ist die Steuerkette und die Nockenwellenversteller schon gemacht worden?
Ist der Kühler dicht?
Ist das Getriebeöl gewechselt worden?
Sind die Luftfedern hinten in Ordnung?
Was ist an der Vorderachse schon getauscht worden?
Rost gibt es:
an den hinteren Bremsleitungen
in der Reserveradmulde links und rechts
an den vorderen Längsträgern wo die Bodenverkleidung anfängt und vorne im Radhaus hinter den Federbeinen
in der Aussparung im Rahmen. Wenn man vom Motorraum aus schon den Rost sieht ist es schon ziemlich spät.
Die hinteren Radläufe genau anschauen da rostet es auch gern mal und die Heckklappe im Bereich der Chromleiste sowie unter dem Scheibenwischer.
Schauen ob das Getriebe sauber schaltet in C und S Modus
Was macht der Motor beim anrpringen im klalten Zustand für Geräusche. Zusatzluftpumpe laut oder nicht
Macht die Vorderachse beim Bremsen oder beim überfahren von Randsteinen irgendwelche Knarzgeräusche?
Oder beim Bremsen im Stand knarzt was oder nicht (Scheiben auf und probieren)
Alle helferlein ausprobieren, Klima Lüftung Sitzheizung Radio, usw. Fehler auslesen lassen
Sonst halt das übliche. Zieht der wagen beim Fahren irgendwo hin oder beim bremsen
hab bestimmt noch was vergessen, wird aber das wichtigste gewesen sein
Gruß Toni
35 Antworten
Winterräder für Mercedes E-Klasse W212,Felgen Aluett 7,5x16,ET 47 mit Winterreifen Michelin Alpin A4,225 55 R16 99H,DOT 2613,Profiltiefe 2x7,5mm und 2x7mm.ABE ist dabei.
Die waren auf nem E 220CDI Limousine von 2013. Ob die wohl passen? Jemand spontan ne Idee?
Alternativ:
Die Felgengröße beträgt 7,5x16; ET 35.
Die Räder waren auf einer E-Klasse, S211 Kombi
Komisch: haben ET 35. Laut Datenbank darf ich 38.
Kennt sich da jemand aus?
Danke.
Zitat:
@SuperIngo112 schrieb am 23. März 2017 um 08:35:58 Uhr:
Kennt sich da jemand aus?
Wurde doch gestern erst von Burky350 für Dich hier bereitgestellt:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=752840
Was da für den Wagen drinsteht darfst Du. Alles andere nur mit spezieller ABE und/oder Eintragung.
Und dabei dran denken das alles außer Variante 1 die Euro4-Plakette kostet...
PS:
Habe mit dem Vorbesitzer telefoniert.
Wäre ein super zuverlässiges Auto. Immer bei Mercedes in der Inspektion gewesen.
Vor zwei Jahren war der Kompressor der Luftfederung defekt. Ebenso das Heckschloss.
Wurde alles bei Mercedes gemacht.
Frage: was kostet sowas?
Das wußte sie nicht mehr.
Danke.
Ähnliche Themen
Das Schloss kosten knapp über 200 Euro plus Einbau. Den Einbau kann man mit etwas Geschick aber in 30 - 45 Minuten auch selber machen.
Kompressor läuft bei meinem Wagen noch. Daher habe ich da leider keine Erfahrungswerte. Gibt aber genug andere Beiträge dazu hier bei MT.