ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. E 200 cgi w212 was ist das für ein Motor!?

E 200 cgi w212 was ist das für ein Motor!?

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 24. November 2012 um 19:21

Hi Jungs ich will mal kurz wissen was das für ein Motor ist? 1,8 l 4 zyl. 184ps. Ist der mit Turbolader ja oder nein? Oder hat der was anderes ? LG

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von thomasb22

1,8 l 4 zyl. 184ps. Ist der mit Turbolader ja oder nein?

Du hast einen M271 DE 18 AL, so die offizielle Bezeichnung. Mal aufgeschlüsselt: M (=Benzinmotor), 271 (Motorbaureihe, ganz richtig ist's sogar ein M271 Evo (Evo=Evolutionsmotor)), DE (Direkteinspritzung), 18 (gerundeter Hubraum in 100 cm³, tatsächlich sind's 1.796 cm³), AL (Abgasturbolader).

Damit ist's ein Turbo-Benziner und kein Saugmotor mit Turbo.

Viele Grüße

Peter

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo zusammen,

ich möchte noch den Kompressor als weitere Form der Aufladung aufführen.

Dabei wird der Kompressor über einen Riementrieb angetrieben und verdichtet die dem Motor zugeführte Luft (beim Turbolader macht das der Abgasstrom).

Anmerkung: Einen mit einem Kompressor aufgeladenen Motor gibt es beim W212 nicht, er war aber im W211 verbaut.

Gruß c220

Audi nutzt z.B. einen Kompressor für seinen V6-Benziner, Jaguar hat traditionell V8-Kompressor-Motoren in seinen Top-Sportmodellen, VW nutzt Turbo und Kompressor im 1.4 TSI mit 160 PS und Nissan nutzt Kompressoren für die stärkere Dreizylindermotorisierung im Micra.

Im 212 gibt es noch einen Kompressor-Motor: Im 200 NGT (der scheußlichen Gurke :D )

Es gibt noch andere Arten der Aufladung, z.B. eine, die über die Druckpulsationen der Ansaugluft funktioniert. Stichwort "Schaltbares Saugrohr" oder einfach schlicht "Schaltsaugrohr" oder "DISA" (differenzierte Sauganlage). Viel Leistung bringt das aber nicht.

Hallo in Forum,

Zitat:

Original geschrieben von B.Trüger

Im 212 gibt es noch einen Kompressor-Motor: Im 200 NGT (der scheußlichen Gurke :D )

richtig, der Gaser basiert noch auf der Basisausführung des M271 (also nix mit Evo). Da ist dann übrigens der M271 E 18 ML NGT verbaut. Aufschlüsselung M271 wie vorne (nur halt hier kein Evo), E = Einspritzer (also: konventionelle Saugrohreinspritzung), 18 (wie vorne), ML = mechanischer Lader (hier ist's ein Kompressor, der im Riementrieb hängt), NGT = Auslegung für bivalenten Erdgasantrieb.

An sich ist der Motor im Vergleich zu den anderen Benzinern hoffnungslos veraltet, aber wegen der Gas-Besonderheit immer noch im Angebot, leider.

Viele Grüße

Peter

PS: Ich hoffe, dass zur Mopf der Motor beerdigt wird und - wenn's ein Gaser geben soll - eine Abwandlung des M274 kommt. Schließlich bekommt der 246iger auch eine Gasvariante auf Basis des M270, so dass dies leicht möglich wäre.

Zu allem Überfluss ist der veraltete Gas-Motor auch noch an die alte 5-Stufen-Automatik NAG1 gekoppelt - kein Vergnügen in einem ansonsten so guten Auto.

Ich bin recht zuversichtlich, dass der neue Gas-Motor aus der B-Klasse auch in der E-Klasse zum Einsatz kommen wird. Dazu noch 7G-Tronic Plus und das Angebot ist deutlich attraktiver als bisher. Wird auch Zeit! :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. E 200 cgi w212 was ist das für ein Motor!?