ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Dynaudio, der Preis wet oder nicht?

Dynaudio, der Preis wet oder nicht?

Themenstarteram 22. März 2009 um 11:32

Sind Sie zufrieden mit der Dynaudio-system?

Ich überlege gerade Dynaudio zu nachrusten -preis etwa € 400,-

Alternativ konnte ich zB. 2 x Canton QS 2.160 und Blaupunkt THA 475 PnP einbauen...?

Beste Antwort im Thema

Hab grad die 1,20 € investiert....

Viel spaß damit :-)

Hab selber das Dynaudio und bin eigentlich damit zufrieden...

162 weitere Antworten
Ähnliche Themen
162 Antworten
am 22. März 2009 um 11:42

Kann man das denn so einfach nachrüsten bzw was kostet das nachrüsten? Sind die 400€ nur Materialkosten oder incl. Einbau?

am 22. März 2009 um 11:48

Zitat:

Original geschrieben von westergaard_DK

Sind Sie zufrieden mit der Dynaudio-system?

Ich überlege gerade Dynaudio zu nachrusten -preis etwa € 400,-

Alternativ konnte ich zB. 2 x Canton QS 2.160 und Blaupunkt THA 475 PnP einbauen...?

Auf jeden fall. Preis/Leistung absolut OK

Gruss nach DK

Themenstarteram 22. März 2009 um 12:11

die 400€ sind nur Materialkosten -einbauen will ich selber machen :)

am 22. März 2009 um 12:22

Also nachrüsten würde ich es ehrlich gesagt nicht. Bin leider etwas enttäuscht vom Dynaudio.

Schlecht ist es nicht und ich kann gut damit leben, aber was eigenens MIT Subwoofer wäre in meinen Augen auf alle Fälle die bessere Alternative.

Dann bleibts aber nicht bei 400€ da die Lautsprecher ja so und so ausgetauscht werden müssen.

am 22. März 2009 um 12:28

Hi, also ich bin mit dem Dynaudio nicht zufrieden !! Ich finde, im Vergleich zu meinem alten A3 macht es keinen / kaum einen Unterschied !!

Das ist jetzt meine persönliche Meinung.

Themenstarteram 22. März 2009 um 12:43

Glauben ihr das 2 x http://www.canton.de/de-produktdetail-car-qs2.160.htm und ein verstärker besser klinkt?

Hab meinen seit letzten Donnerstag, mit Dynaudio. Hatte vorher im A3 das Bose.

Also ich bin relativ enttäuscht. Dem Dynaudio fehlen im Vergleich die klaren Höhen und der knackige Bass, es hat schon Bass, aber nicht so präzise wie das Bose mit separatem Subwoofer.

Im unteren Lautstärkebereich klingt es irgendwie flach / unscheinbar.

Überlege, ob ich jetzt nicht wenigstens hochwertigere Hochtöner verbaue.

Zitat:

Original geschrieben von j.slr

Hab meinen seit letzten Donnerstag, mit Dynaudio. Hatte vorher im A3 das Bose.

Also ich bin relativ enttäuscht. Dem Dynaudio fehlen im Vergleich die klaren Höhen und der knackige Bass, es hat schon Bass, aber nicht so präzise wie das Bose mit separatem Subwoofer.

Im unteren Lautstärkebereich klingt es irgendwie flach / unscheinbar.

Überlege, ob ich jetzt nicht wenigstens hochwertigere Hochtöner verbaue.

Dem muss ich leider zustimmen.

Das Dynaudio erweitert im Vergleich zu meinem Passat 3C ohne Soundsystem nur ab mittleren Lautstärken das Frequenzband noch etwas nach unten.

Es ist nicht schlecht, aber eben nicht viel besser als ohne Soundsystem.

am 23. März 2009 um 9:11

Hm... also nachdem mein Probe-Rocco das Dynaudio nicht drin hatte und ich das richtig schelcht fand habe ich mir das Dynaudio mitbestellt un der Hoffnung es würde meinen Ansprüchen genügen, aber jetzt habe ich da etwas bedenken. Hoffentlich lässt sich da ohne großen Aufwand noch etwas mehr rausholen.

probiert mal ein wenig die einstellungen!!!

ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man die höhen und tiefen leicht angeben sollte und etwas mehr auf die vordern lautsprecher steuern soll....also bühne nach vorne.....!

das soll einiges bringen und dann anderen system in nichts mehr nachstehen!

Zitat:

Original geschrieben von LupoR

probiert mal ein wenig die einstellungen!!!

ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man die höhen und tiefen leicht angeben sollte und etwas mehr auf die vordern lautsprecher steuern soll....also bühne nach vorne.....!

das soll einiges bringen und dann anderen system in nichts mehr nachstehen!

hatta!

Das Dynaudio ist auch nicht schlecht, für mein Empfinden hebt es sich nur nicht so stark von dem Seriensystem ab, welches ich aus dem Passat kenne. Und dieses finde ich schon gut.

Und man sollte nicht vergessen, dass hier alle Äußerungen auf subjektiven Eindrücken beruhen. Somit ist es wie beim Wein: Entweder man mag es oder eben nicht.

am 23. März 2009 um 10:58

Ich vermute mal stark, dass das Dynaudio System vom Charakter ähnlich mit dem ist was die Firma auch im Hifi-Bereich produziert. Soll heißen der Klang sollte angenehm, sauber, durchhörbar und räumlich gestaffelt sein, ABER im Gegensatz zu Bose basteln Dynaudio nicht am Frequenzganz rum nur damit es gut (vermeintlich gut, denn ich mag das verbiegen vom Frequenzgang überhaupt nicht) klingt. Bose hat meistens einen recht angenehmen und "fetten" Sound, der aber mit der Wahrheit des Liedes also dem was auf der Quelle ist nicht unbedingt immer so extrem viel zu tun hat. Es klingt sicherlich gut und angenehm nur gehe ich stark davon aus, dass das Dynaudiosystem analytischer ist und somit nicht immer so klingt wie viele es denn gern hätten.

am 23. März 2009 um 11:03

das trifft es sehr gut!

am 23. März 2009 um 11:07

kuckt euch das mal an.....absolut passgenau mit mehr Funktionen

http://www.zenec.com/index.php?id=1

Deine Antwort
Ähnliche Themen