ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. DVD800: USB-Stick Randbedingungen

DVD800: USB-Stick Randbedingungen

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 15. Juli 2011 um 16:45

Hallo zusammen,

nachdem mir mein 4GB-USB-Stick zu klein geworden ist, habe ich ihn durch einen 8GB großen ersetzt.

Leider schaut es nun so aus, dass wohl max. 1000 Titel (wie im DVD800-Handbuch für CD/DVD dokumentiert) möglich sind. Ich habe eigentlich 1671 Titel in insgesamt 129 Ordnern auf dem Stick. Es werden aber nur 56 Ordner angezeigt, da im 56. Ordner die 1000 Titel erreicht werden. Playlists sind insgesamt 87 vorhanden. Hier fehlen also noch 31 Alben/Ordner zum Erreichen der 1671 Titel.

Das DVD800 ist anfänglich eine riesen Sache, scheinbar ist alles möglich. Auf den 2. Blick aber wird es sehr umständlich und hat m.E. zu viele Limitierungen.

Warum auf 1000 Titel beschränken? Warum werden keine Unterordner angezeigt, dass Alben in einer Art wie <Artist> / <Album> sortiert werden können? Warum spielt die Kopierreihenfolge der Titel UND SOGAR der Playlists eine Rolle? Dies bedeutet, wenn ein Album gelöscht wird und ein neues auf den USB-Stick kommt, die ganze Sortierung im Ar*** ist.

An und für sich ist das Radio topp, aber zu Benutzerunfreundlich......

Beste Antwort im Thema

Eine Lösung währe doch so einfach:

Warum benutzt du nicht zwei 4 GB Sticks? Teilst deine Titel einfach auf und gut ist ... !

1671 Titel brauchst du doch eh nicht auf einmal.

Man man man, manche haben Probs ...!

Ach so, ne andere Hilfe kann ich Dir leider nicht geben.

(Ich bin mit meinem DVD800 zufrieden, so wie es ist.)

Gruß Thomas

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Eine Lösung währe doch so einfach:

Warum benutzt du nicht zwei 4 GB Sticks? Teilst deine Titel einfach auf und gut ist ... !

1671 Titel brauchst du doch eh nicht auf einmal.

Man man man, manche haben Probs ...!

Ach so, ne andere Hilfe kann ich Dir leider nicht geben.

(Ich bin mit meinem DVD800 zufrieden, so wie es ist.)

Gruß Thomas

Hallo,

anbei mal ein Auszug aus meinem DVD 800 Handbuch:

Zitat:

Hinweise

Die angeschlossenen MP3-Player

und USB-Sticks müssen der USB

Mass Storage Class-Spezifikation

(USB MSC) entsprechen.

Es werden nur MP3-Player und

USB-Sticks mit einer Sektorengröße

von 512 Byte im FAT-Filesystem

unterstützt.

Soweit ich informiert bin kann man keinen 8GB großen Stick nach den oben angeführten Vorgaben formatieren.

Daher wird es wohl auch nicht funktionieren können.

Oder doch? Weiss das einer besser?

Jedenfalls habe ich mit meinem 2GB Stick keine Probleme und alles funktioniert so wie ich es mir wünsche.

Gruß Bergziege

Soweit richtig:

Ab 4GB muss man NTFS Formatiern.

Ich bin zwar immer der Verfechter gewesen 1000 Titel reichen bis Hamburg nach München und zurück und das in doppelter Ausführung, allerdings wenn ich sehe - verzeihung höre, was im Radio teilweise für murks läuft, habe ich mir auch die 1000 Tirel auf einen USB Stick (sicherheits)kopiert :D und lasse diesen über shuffle abspielen.

Es ist immer ein Titel dabei den ich mag und wenn ich gerade nicht in der Stimmung bin, einfach kurz ein oder zwei weiterzappen und schon hab ich den nächsten Lieblingstitel.

Das geht allerdings wirklich nur mit einer großen Auwahl an Musikstücken und nicht unbedingt mit 100 da man sonst schon jeden Titel 1:1 mitsingen kann :)

Überigens:

Bester Titel zu Aggressionsbewältigung bei freier Strecke: Rammstein - Benzin! :)

VG

Hardy

Ich maag das Navi im DVD800 nicht weil:

-es gibt keine Umleitefunktion(z.b. wenn mal eine Straße gesperrt ist)

-die Karten sind arschalt und die Regelung für upgrades beschissen ode nicht möglich bishinzu mysteriös

-der Punkt sonstige Ziele,bzw Sonderziele ist unter aller Sau. Mein Garmin Navi von 2007 kennt 90% (und das ist nicht übertrieben) mehr Einkaufsamöglichkeiten, Kinos, Shops etc. als dieses DVD800. Das DVD 800 weiß nur eins peinlichst genau, wo die mnächste Opel-Werkstatt ist. Toll.

Naja...für das Navi gibts neee 5 - . Bin besseres gewohnt. leider. :-(. ich fahre neuerdings sogar wiede rmit dem Garmin, statt mit dem DVD800. Soweit ist es schon.

PS: Ich würde es upgraden, nur keiner weiß wie....nicht mal Opel.

2tesPS: meins ist vom 07/2010 aber bedient sich wie vom 07/2001

Themenstarteram 15. Juli 2011 um 23:04

Zitat:

Original geschrieben von Bergziege46

Hallo,

anbei mal ein Auszug aus meinem DVD 800 Handbuch:

Zitat:

Original geschrieben von Bergziege46

Zitat:

Hinweise

Die angeschlossenen MP3-Player

und USB-Sticks müssen der USB

Mass Storage Class-Spezifikation

(USB MSC) entsprechen.

Es werden nur MP3-Player und

USB-Sticks mit einer Sektorengröße

von 512 Byte im FAT-Filesystem

unterstützt.

Soweit ich informiert bin kann man keinen 8GB großen Stick nach den oben angeführten Vorgaben formatieren.

Daher wird es wohl auch nicht funktionieren können.

Oder doch? Weiss das einer besser?

Jedenfalls habe ich mit meinem 2GB Stick keine Probleme und alles funktioniert so wie ich es mir wünsche.

Gruß Bergziege

Nicht mit 512 Byte, richtig....

Themenstarteram 15. Juli 2011 um 23:10

Zitat:

Original geschrieben von Opel180

Eine Lösung währe doch so einfach:

Warum benutzt du nicht zwei 4 GB Sticks? Teilst deine Titel einfach auf und gut ist ... !

1671 Titel brauchst du doch eh nicht auf einmal.

Man man man, manche haben Probs ...!

Ach so, ne andere Hilfe kann ich Dir leider nicht geben.

(Ich bin mit meinem DVD800 zufrieden, so wie es ist.)

Gruß Thomas

Ach ne. Du meinst auf die naheliegendste Idee 2 USB-Sticks zu nehmen, bin ich nicht gekommen. Zum Glück habe ich dich....

Mir ging es nur darum, meine Erfahrung mitzuteilen, da es mich einige Zeit gekostet hat zu erkennen, was das Problem ist.

In der heutigen Zeit habe ich überhaupt kein Verständnis für solche irrsinnigen Begrenzungen. Du erachtest einen 8GB-USB Stick als überdimensioniert? Was sagst du dann zu 80, 120 oder gar 160GB ipods????

Für meinen ersten Absatz entschuldige ich mich auch gleich wieder. Mir ging nur dein Kommentar mit "Man man man, manche haben Probs ...!" extrem auf den Keks!!

Zitat:

Original geschrieben von Heilix-Blechle

Zitat:

Original geschrieben von Opel180

Eine Lösung währe doch so einfach:

Warum benutzt du nicht zwei 4 GB Sticks? Teilst deine Titel einfach auf und gut ist ... !

1671 Titel brauchst du doch eh nicht auf einmal.

Man man man, manche haben Probs ...!

Ach so, ne andere Hilfe kann ich Dir leider nicht geben.

(Ich bin mit meinem DVD800 zufrieden, so wie es ist.)

Gruß Thomas

Ach ne. Du meinst auf die naheliegendste Idee 2 USB-Sticks zu nehmen, bin ich nicht gekommen. Zum Glück habe ich dich....

Mir ging es nur darum, meine Erfahrung mitzuteilen, da es mich einige Zeit gekostet hat zu erkennen, was das Problem ist.

In der heutigen Zeit habe ich überhaupt kein Verständnis für solche irrsinnigen Begrenzungen. Du erachtest einen 8GB-USB Stick als überdimensioniert? Was sagst du dann zu 80, 120 oder gar 160GB ipods????

Für meinen ersten Absatz entschuldige ich mich auch gleich wieder. Mir ging nur dein Kommentar mit "Man man man, manche haben Probs ...!" extrem auf den Keks!!

Entschuldigung angenommen ;)

Ich habe auch einen 8 GB Stick von Intenso (Der Grüne) im Einsatz und bei mir funktioniert er ohne Störung. Gut, ich habe keine 1600 Titel gespeichert, ich glaube so ca. 900 werdens schon sein.

Zum formatieren: Wie werden denn die Sticks ausgeliefert? Ich kann mich nicht erinnern, den Stick irgendwann mal formatiert zu haben. Ich hab ihn aus der Packung genommen und die Titel sofort aufgespielt.

Zum Upgrade: Habe gehört, das es bald das DVD900 geben soll, (laut Astraforum) da sollte das alles möglich sein, aber das wird dann doch etwas zu teuer, meine ich.

Gruß Thomas

Doppelpost

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser

-der Punkt sonstige Ziele,bzw Sonderziele ist unter aller Sau. Mein Garmin Navi von 2007 kennt 90% (und das ist nicht übertrieben) mehr Einkaufsamöglichkeiten, Kinos, Shops etc. als dieses DVD800. Das DVD 800 weiß nur eins peinlichst genau, wo die mnächste Opel-Werkstatt ist. Toll.

Opel-Werkstätten, hm in NRW wurde ich zu einem geschickt, bei dem alles leer geräumt war.. das war sehr hilfreich, wenn man ein Problem hat! (sowas ist durch die Aktualität des Kartenmaterials zu vermeiden)

POI's - Auswahl bzw. -suche finde ich grauenvoll, völlig unkomfortabel - da war das CD70 besser.

Unterordner - das finde ich auch nicht gut, dass die nicht angezeigt werden, um eine persönliche Gliederung zu schaffen - bspw. Kinder-CDs und mein Kram ;)

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser

Ich maag das Navi im DVD800 nicht weil:

-es gibt keine Umleitefunktion(z.b. wenn mal eine Straße gesperrt ist)

also ich drücke während der navigation auf den multifunktionsknopf und geh dann auf "Strecke sperren", dort kann ich dann aus der Wegliste Positionen sperren oder eine gewisse Zahl an KM auf der Strecke sperren................

Zitat:

Original geschrieben von steve-pa

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser

Ich maag das Navi im DVD800 nicht weil:

-es gibt keine Umleitefunktion(z.b. wenn mal eine Straße gesperrt ist)

also ich drücke während der navigation auf den multifunktionsknopf und geh dann auf "Strecke sperren", dort kann ich dann aus der Wegliste Positionen sperren oder eine gewisse Zahl an KM auf der Strecke sperren................

Hi +hä? Ich verstehe deinen Post nicht und habe auch dieses "sperren" nicht. Wovon redest du da eiegtnlich? Kann sich wohl nur um eine neue Navi-version handeln, die ich, sowie viele andere nicht haben.....

am 17. Juli 2011 um 7:32

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser

Zitat:

Original geschrieben von steve-pa

 

 

 

also ich drücke während der navigation auf den multifunktionsknopf und geh dann auf "Strecke sperren", dort kann ich dann aus der Wegliste Positionen sperren oder eine gewisse Zahl an KM auf der Strecke sperren................

Hi +hä? Ich verstehe deinen Post nicht und habe auch dieses "sperren" nicht. Wovon redest du da eiegtnlich? Kann sich wohl nur um eine neue Navi-version handeln, die ich, sowie viele andere nicht haben.....

Mein Navi ist von 5/2009 und auch ich habe diese Möglichkeit. Entweder eine bestimmte KM Anzahl auf der Strecke zu sperren oder bestimmte Straßen.

Es muß vorher aber schon ein Ziel aktiviert sein.

 

Leonardo da Vinci

am 17. Juli 2011 um 8:49

Ich habe einen 8 GB USB Stick von Medion. Formatiert in Fat 32. Da sind etwa 1200 Titel drauf und der funktioniert einwandfrei. Allerdings braucht das DVD 800 etwa 1-2 Minuten bis er erkannt wird.

Thomas

am 17. Juli 2011 um 9:42

Ich nutze einen iPod - angeschlossen über USB.

Ohne Probleme.

Ich kann alle Titel (knapp 4000), Interpreten, Wiedergabelisten problemlos anwählen... Kann ich nur empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. DVD800: USB-Stick Randbedingungen