ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. DVD-Navi + GRA nachgerüstet, AAS abgesenkt, 18 Zoll 245er

DVD-Navi + GRA nachgerüstet, AAS abgesenkt, 18 Zoll 245er

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 30. März 2006 um 11:20

Hallo geschätzte Kollegen,

ich hatte 1 Woche Urlaub und habe die Zeit genutzt ein paar Sachen an meinem Dicken zu verändern.

DVD-Navi:

Der Einbau dauerte mit an-/abbau aller benötigten Verkleidungen ca. 1,5-2h. War recht einfach wenn man ein wenig handwerkliches Geschick mitbringt. Lediglich 1 Kabel musste von der linken Seite (Navi-Rechner) zur rechten Seite (Sicherungskasten), verlegt werden. Der Rest geschah mit Y-Kabel-peitsche und Most-Adapter. Da mein Dicker noch keine Haifischantenne besaß, muss noch ein 12´er Loch ins Dach (wollte keine Indoor Antenne). Da ich die Antenne noch lackieren lassen muss, tut Sie Ihren Dienst derzeit im Griff der Laderaumabdeckung.

GRA:

War etwas komplexer, da das Lenkrad samt Airbag runter und ein Kabel vom Lenkstockschalter zur E-Box (im Wasserkasten VL) gezogen werden muss. Dauerte insgesamt ca. 1h und ist nur mit speziellen Torx-Schlüsseln möglich.

AAS absenken:

War ein Kinderspiel, die geführte Fehlersuche führte mich durch den gesamten Vorgang. Dauerte ca 15 min. Ich habe mich für VA 20mm und HA 15mm entschieden. Ein Komfortverlust ist IMHO nicht spürbar. In der City ist der Dicke jetzt immer im Komfort-Modus unterwegs ohne hochbeinig zu wirken.

Sommerräder:

Habe endlich die 18" ET35 245er drauf und bin Super zufrieden.

PS: Vielen Dank an DQ1 (Beschreibung der Tieferlegung), Fotos vom Navi Einbau (alles dokumentiert) und den 18" mit meinem "Tiefflieger" folgen noch.

MfG.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 12. Mai 2006 um 6:48

Hallo,

wegen einiger Anfragen, hier nun ein Foto vom derzeitigem Einsatzort der Navi-Antenne.

Der Einbau ins Dach, erfolgt nach dem Lackieren (natürlich dokumentiert ;))

MfG.

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten
am 3. April 2006 um 14:12

DVD-Navi Nachrüstung

 

hallo,

möchte ebenfalls DVD-Navi nachrüsten und warte sehnsüchtig auf die Fotos vom Navi Einbau.

welche Verkleidungen muss man abmontieren und wie?

Grüße

am 3. April 2006 um 20:03

Ist das mit den unterschiedlichen Absenkungen vorne und hinten eigentlich unproblematisch? Das meine ich nicht nur rechtlich sondern auch fahrdynamisch.

Was sollte rechtlich gegen eine solche Absenkung sprechen?

Fahrdynamisch habe ich bei Tieferlegung von 20 mm vorne und 10 mm hinten noch keine Nachteile verspürt, eher im Gegenteil :D

Themenstarteram 4. April 2006 um 7:10

@farahmand:

die linke Seitenverkleidung (3 Schrauben), Edelstahl-Abschlußleiste (3 Schrauben), hinterer Teil des Dachhimmels (kommt noch), Ladeboden und Schmutzwanne.

@veah1122:

Habe da wenig bedenken, mein Vento war mit einem 60/40 Fahrwerk ausgerüstet, alles legal mit Eintragung.

Ich habe das so gewählt da es mir so vor kam als wäre das Heck im Dynamikmodus hinten tiefer als vorne (sah beladen aus).

5mm sollten hier eine eher geringfügige Veränderung der Fahrdynamik herbeiführen.

Als ich die AAS anpasste fiel mir im übrigen auf das hinten Rechts 1cm mehr Luft zwischen Rad und Kotflügel-kante war als bei den anderen heißt:

VR+VL+HL 385mm und HR 395mm (Senkrecht gemessen zwischen Radmitte und Kotflügel-kante), laut Tester hätten überall 385mm +/-3mm sein müssen. Und das Original ab Werk. War mir rein optisch nie aufgefallen, macht aber Fahrdynamisch sicherlich mehr aus als mein "Keilfahrwerk ;).

MfG.

am 4. April 2006 um 14:14

Oh Gott - muss ich wirklich einen Zollstock mit zur Abholung nehmen... :)

am 4. April 2006 um 23:51

Zitat:

Original geschrieben von veah1122

Oh Gott - muss ich wirklich einen Zollstock mit zur Abholung nehmen... :)

Holzgliedermaßstab.

am 5. April 2006 um 6:19

Zollstock - ist eine Sonderanfertigung! Wieviel cm hat noch mal ein Zoll? :p

Themenstarteram 5. April 2006 um 8:46

So, hier wie versprochen ein paar Bilder zum Navi-Einbau.

 

Das 1. noch mit linker Seitenverkleidung im angebautem Zustand.

Themenstarteram 5. April 2006 um 8:48

Das 2. mit ohne Verkleidung ;).

Themenstarteram 5. April 2006 um 8:51

Das 3. zum Abbau des Trägers.

Themenstarteram 5. April 2006 um 8:52

Im 4. wird verkabelt.

Themenstarteram 5. April 2006 um 8:55

Im 5. wird der Halter des Wagenhebers montiert um an 2 von insgesamt 4 Muttern zum Ausbau des Sicherungsträgers, hinter der rechten Seitenverkleidung, zu gelangen.

Themenstarteram 5. April 2006 um 8:56

Im 6. sind die anderen beiden Muttern zu sehen.

Themenstarteram 5. April 2006 um 8:57

Im 7. wird das Kabel (Spannungsversorgung Speicher) hinter dem Abschlussblech verlegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. DVD-Navi + GRA nachgerüstet, AAS abgesenkt, 18 Zoll 245er