Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Dunkle Jahreszeit - helleres Licht erwünscht

Dunkle Jahreszeit - helleres Licht erwünscht

Themenstarteram 28. Oktober 2008 um 19:19

Mein schöner 190D den ich vor 2 Jahren gebraucht gekauft habe hat leider ein ziemlich trübes und schwaches Fahrlicht.

Was kann ich tun um in wieder hell erstrahlen zu lassen?

Ähnliche Themen
9 Antworten

Das ist nen normales Fahrlicht. Mir war das auch zu funzellig, also hab ich mir von Phillips H4-Lampen geholt, die 30% mehr Lichtausbeute bringen (sollen). Hab die bei mir schon seit ca. 12tkm drinne und sie bieten mir gutes Licht, mehr oder weniger normales Fahrtlicht halt.

Ich vermute mal, dass die recht großen Scheinwerfer mit einer H4-Lampe einfach unterbesetzt sind. Diese 30%-Lampen kosten zwar einiges, erfordern aber keinen Umbau und sie erzeugen soweit nicht zuviel Hitze (wie es bei den 60-70%-Lampen wohl ist). Hab nix geschmolzenes hier trotz mehrerer 600km-Autobahnfahrten mit Dauerlicht :)

Du kannst auch versuchen, die Lampengehäuse auszubauen, zu zerlegen und zu reinigen. Nur kann es danach nötig sein, die Dinger einstellen zu lassen --> zu teuer in Relation zum Nutzen.

 

Umbauten auf Xenonlicht oder Dioden habe ich nicht versucht, doch bei Xenon brauchste andere Scheinwerfer und musst ne Abnahme beim TÜV machen lassen und es sieht wohl auch nicht aus am 190er-Design... Dioden... sollen angeblich noch zu schwach sein.

Soweit mein Wissen.

am 28. Oktober 2008 um 20:20

hello,

also was viel hilft ist wenn die möglichkeit hast, mal neue scheinwerfer reinzubauen ist nicht soviel aufwand.

hab beim bosch (zufall) 2 ganz neue undverbaute bj. 92 scheinwerfer für 200 euro bekommen.

dann noch OSRAM NIGHTBREAKER +9 für 18 Euro. die sind find ich extrem gut und kann sie nur weiterempfehlen. Sozusagen ein unterschied wie tag und nacht :D

nach soviel tausenden kilometern die die 190er darufhaben sind die scheinwerfer von steinen auf der autobahn meisten schon matt-geschliffen und es kommt kaum noch "licht heraus", da die milchigen scheiben das ganze licht schlucken.

wenn du dann dazu noch ältere birnen drin hast, dann kommt fast garkein licht mehr raus.

Als ich die alten neben die neuen gehalten habe, war der alte kaum durchzuschauen und das bei ca. 170tsd km... was ist dann wohl erst wenn man das doppelte drauf hat???

greez

Ich kann mich meinen Vorpostern nur anschließen:

1.:

Streuscheibe putzen, bzw. Austauschen. Bei Ebay findet man nagelneue ab 25€!

2.:

OSRAM Nightbreaker (+90% Licht),

habe ich selber seit 2 Tagen drin.

Es stimmt wirklich, die Teile sind mega hell, im Vergleich zu den normalen H4-Lampen!!!

Man sieht es den kleinen Leuchtwürmchen quasi an, dass sie von höherer Qualität sind!

Kosten bei Ebay gerade mal 9,95€ + Versand (also dann ca. 14€). Da kann man nicht meckern!

 

Den Umbau auf Xenon kannst vergessen!

Die Wärmeentwicklung ist viel zu hoch,

zumal ein neuer Scheinwerfer her muss... sonst schmilzt da alles... sah jedenfalls nicht sehr Hitzebeständig aus^^

Außerdem ziehen die wesentlich mehr Power,

was im Klartext heißt,

dass du neue Kabel verlegen musst! So wie ich das gesehen habe waren das max. 1mm²-Kabel... würde da min. 2mm² nehmen, oder mehr!

Sowas sollte man nicht unterschätzen: es sind schon viele Autos durch Kabelbrand dahin geschieden.

Bei Xenons muss man übrigens auch eine automatische Verstellung (weis gerade nicht wie man das nennt) haben. Da ist an der HA ein Sensor, welcher nach Beladungszustand den Scheinwerfer anpasst, damit er nicht den Gegenverkehr blendet.

Ein kompletter Xenon-Umbau an einem Golf 2 einen Kumpels kam locker 1000€!

Abgesehen davon dass er illegal ist bringt dir ein Xenon-Umbau nichts weil die alten steinschlagzermarterten Streuscheiben viel davon schlucken und in alle möglichen Richtungen streuen - nur nicht schön auf die Straße.

Die 190er haben eigentlich ein super Licht, jedoch verschmutzen Reflektoren und Streuscheiben von innen und die Streuscheibe altert zudem enorm durch Steinschläge. Da kommt dann nach zigtausend Kilometern und 20 Jahren halt nicht mehr viel Licht raus. Ich habe es auch nicht geglaubt bis ich unfreiwillig (leichter Unfall) eine Streuscheibe tauschen musste, da ging mir ein Licht auf - im wahrsten Sinne des Wortes :)

Dazu noch diese +90% oder sonstwas Lampen von Osram oder Philips und Co. (ja, nur die Markenware!) und man erfreut sich wieder an hellen Scheinwerfern. Gesamtinvestition ~70€ inkl. 2 neuer H4-Birnen und zwei günstige Streuscheiben aus dem Zubehör.

Gruß Meik

Man lernt nie aus... tss :)

Weiß jemand, wie teuer die bei MB sind? Oder ist das einer der wenigen Teile, wo sich Zubehör/eBay lohnt?

Puh, ist schon etwas her bei mir, hab was mit ~90€ im Kopf. Gibt aber im Zubehör auch die Scheiben von Bosch/Hella=Erstausrüster für ~60€. Muss ja nicht gleich der billigste Krempel von ebay sein.

Gruß Meik

am 29. Oktober 2008 um 9:29

Bei mir ist mal bei ner Baustellendurchfahrt durch Steinschlag ein Glas kaputt gegangen. Nach einigem Suchen bei eBay habe ich auch eine günstige Streuscheibe gefunden für günstige 20.-€ +Versand. War eine von Hella. Dieses Teil ist von einem mir bekantten Zubehörhändler, bei dem ich schon einiges an Teilen erstanden habe.

Der Ausbau naja halt ein bißchen viel fummelei, aber das Ergebnis umwerfend gut. Den Reflektor, der lag ja beim Wechsel gerade mal frei, habe ich dann auch direkt mal sauber gemacht, denn der war etwas leicht "beschlagen" und hat so auch einiges an Leuchtkraft verschluckt. Mit einem ganz weichen fusselfreien Tuch ging das sehr einfach(Mikrofaser). Jetzt hat der Scheinwerfer wieder seine volle Leuchtkraft zurück bekommen und mit so einer H4-Birne mit 30% mehr Lichtausbeute kann ich mich absolut nicht beschweren. Jetzt wo der eine Scheinwerfer "runderneurt" ist, fiel mir natürlich der Unterschied zu dem anderen, der noch nicht behandelt wurde, gravierend auf:1x glasklar und richtig hell, der andere im Vergleich deutlich matter und dunkler(trotz gleicher H4-Birne). Nun blieb mir nix anderes übrig, als den anderen Scheinwerfer auch noch zu behandeln, d.h. Streuscheibe runter, Reflektor reinigen,  die Streuscheibe auch, zusammenbauen und sich wieder über gutes, helles Licht erfreuen.

Ich würd mal bei der Versicherung nachfragen, ob die einen neuen bezahlen, mit der Begründung, dass die aktuellen nicht mehr verkehrssicher sind. Die Teilkasko sollte die bezahlen, wenns dann ohne SB ist, bringt es auch was.

Hallo,

Habe dieses WE meine Streuscheiben erneutert / Spiegel gereinigt und die Osram Nightbreaker verbaut.

Hier mal ein Vergleichsbild. Links ist das neue.

Also ich würde sagen das Geld und die Arbeit ist es Wert...

Gruß

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Dunkle Jahreszeit - helleres Licht erwünscht