Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...

Audi A6 C6/4F

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

Beste Antwort im Thema

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

9293 weitere Antworten
9293 Antworten

@neuer Typ: Sehr schöne Felgen. Hatte ich auch drauf in dem Farbton!

@spaiky: hatte 245 30 20 auf 8,5x20 ET40 als Winterfelgen mit 40mm tiefer. Bisschen Platz war da auf jeden Fall noch. Da Du Gewindefahrwerk hast, sollte das nach meinem Ermessen gehen mit den Scheiben. Auch mit dem Hänger sicher von Vorteil so n Gewinde, grad für hinten. Beim A6 ist ja auch hinten schnell Sense mit Tiefer UND Breiter.

Gruß

Abend zusammen,

Hab meine 9x20 er 46 aufbereiten lassen.
Jetzt brauch ich passende Reifen.
Hatte vorher 255/35/20 drauf die haben hinten geschliffen.
Habe eibach 50/40 verbaut. Fahre einen 3 Liter Diesel avant.
Hab jetzt hier einige Seiten durchgelesen bin mir aber immernoch nicht sicher ob 245/30 oder 255/30 fahren soll.
Hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

Hallo,
Da ich mir nicht alles durchlesen kann hier meine frage, darf ich auf meinen a6 4f 3.0tfsi 21" mit 275er reifen bzw 285 reifen montieren?

Wird nicht passen

Ähnliche Themen

Wo wird denn Schluss sein, oder ist Schluss?

....ach was....wo ein Wille,da auch ein Weg😁

http://images.google.de/imgres?...

Wäre nett wenn mir mal jemand auf meine Frage antworten könnte
Ist dringend

Hallo könnte man schon....aber man müsste wie z.B. Kotflügel, Radkasten , Feder und die Dämpfer umbauen damit man genug platz hat, wobei vorne würde das vielleicht garnicht gehen, da der Achsschenkel und die beiden Querlenker im weg sein werden.....eine leichte Variante ist Kotflügel ausschneiden Distanzscheiben rein und Kotflügelverbreiterung kleben, schweißen, was auch immer..dann würde das gehen 🙂

255 30 20 gibt es ja von Syron - die hatte ich auch - Preis/Leistung geht wohn aber man muss schon ehrlich sagen: Ein guter Reifen ist was anderes. Ich würde bei der Felge mit ET 46 immer 265 30 20 von Michelin oder Continental nehmen.

MfG

PS: Zu 245 kann ich nichts sagen, da ich hier keine Erfahrungen habe.

Zitat:

@Ruff Ryder schrieb am 29. April 2016 um 12:17:56 Uhr:


Wäre nett wenn mir mal jemand auf meine Frage antworten könnte
Ist dringend

Wäre nett wenn du mehr Angaben machen würdest, Breite und ET der Felgen z.b

Sorry habe dich gemeint@A6-3.0TFSI^^

Zitat:

@Passat_V6 schrieb am 29. April 2016 um 12:26:52 Uhr:



Zitat:

@Ruff Ryder schrieb am 29. April 2016 um 12:17:56 Uhr:


Wäre nett wenn mir mal jemand auf meine Frage antworten könnte
Ist dringend

Wäre nett wenn du mehr Angaben machen würdest, Breite und ET der Felgen z.b

Hat er weiter oben angegeben!

Zitat:

@xerox133 schrieb am 29. April 2016 um 12:26:00 Uhr:


255 30 20 gibt es ja von Syron - die hatte ich auch - Preis/Leistung geht wohn aber man muss schon ehrlich sagen: Ein guter Reifen ist was anderes. Ich würde bei der Felge mit ET 46 immer 265 30 20 von Michelin oder Continental nehmen.

MfG

PS: Zu 245 kann ich nichts sagen, da ich hier keine Erfahrungen habe.

Dies kann ich mit guten Gewissen bestätigen! Ich hatte zuerst die Contis SP3 mit 265er Bereifung drauf...dann den Syron und Achilles mit 255er probiert um einfach dieses Zusammenziehen der Reifenwand zu "erzwingen". Finde sieht optisch schöner aus aber muss sagen dass die Qualität, Grip und Fahrverhalten dieser "alternativ/preiswerteren" Reifen mit den Markenreifen nicht mithalten können. Hab dann wieder meine Contis 265er draufgemacht und wieder in der ersten Kurve den Unterschied gefühlt und gespürt ;-). Qualität hat eben seinen Preis!

Zitat:

@JordiT schrieb am 29. April 2016 um 13:18:21 Uhr:



Zitat:

@xerox133 schrieb am 29. April 2016 um 12:26:00 Uhr:


255 30 20 gibt es ja von Syron - die hatte ich auch - Preis/Leistung geht wohn aber man muss schon ehrlich sagen: Ein guter Reifen ist was anderes. Ich würde bei der Felge mit ET 46 immer 265 30 20 von Michelin oder Continental nehmen.

MfG

PS: Zu 245 kann ich nichts sagen, da ich hier keine Erfahrungen habe.

Dies kann ich mit guten Gewissen bestätigen! Ich hatte zuerst die Contis SP3 mit 265er Bereifung drauf...dann den Syron und Achilles mit 255er probiert um einfach dieses Zusammenziehen der Reifenwand zu "erzwingen". Finde sieht optisch schöner aus aber muss sagen dass die Qualität, Grip und Fahrverhalten dieser "alternativ/preiswerteren" Reifen mit den Markenreifen nicht mithalten können. Hab dann wieder meine Contis 265er draufgemacht und wieder in der ersten Kurve den Unterschied gefühlt und gespürt ;-). Qualität hat eben ihren Preis und in meinem Fall eben der Nachteil auf die Optik bezogen :-((

265/30/20 und das geht mit eibach Federn?
Hatte davor 255/35/20 drauf da hat es hinten geschliffen.
Darum wollt ich ja wissen 245/30/20
Da gibt's aber nur achilles mit 93 Index oder nangkang

Deine Antwort
Ähnliche Themen