ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. DTS SX gewindefahrwerk

DTS SX gewindefahrwerk

Themenstarteram 16. August 2010 um 21:33

hallo ihr lieben

hat einer erfahrung mit einem DTS SX gewindefahrwek?

Beste Antwort im Thema

ich habe dazu nun mal eine email-konversation in eine lesbare form gebracht..

 

natürlich ohne namen..

 

fett geschriebenes bin ich..das kursive der dts-vertriebsleiter..

 

 

Hallo dtsshop,

 

ich habe nun schon mehrfach gelesen, dass das DTS SX Gewindefahrwerk mit dem AP Gewindefahrwerk identisch sein soll. Es wäre interessant, ob Sie dies bestätigen können.

 

Ebenso würde mich interessieren, ob es sich tatsächlich um eine Art Lizenznachbau des alten KW basic (verzinkt) handelt..

 

Solche Gerüchte kursieren in Internetforren..man liest unterschiedlichste Aussagen..daher wollte ich mal direkt bei Ihnen anfragen.

 

Grüße!

 

 

Sehr geehrter Kunde,

ich weiß nicht wo Sie das gehört haben, aber bei diesem Fahrwerk handelt es sich um ein DTSline Gewindefahrwerk.

Qualitativ stehen wir mit dem AP sicherlich auf einer Ebene.

 

Wir liefern eine sehr gute Qualität zu einem unschlagbaren guten Preis. 

 

Sollten Sie noch weitere Fragen oder Wünsche haben, so kontaktieren Sie uns!

 

Mit freundlichen Grüßen / Best regards

 

 

Hallo dtsshop,

 

Woher ich das habe:

Einfach mal in einer ruhigen Minute bei Google 'AP DTS' eingeben..Gleich im ersten Treffer (E30-Forum) wird beschrieben, wie einige ein DTS-Gewinde bestellt und dann ein AP-Gewinde ausgepackt haben..(keine Falschlieferung).

 

Hinzu kommt der Punkt, dass der Hauptsitz der Firma DTS und der Sitz der Firma KW etwa einen Kilometer voneinander entfernt sind. Aber das werden Sie ja mit Sicherheit wissen.

 

Ich möchte nur gern Bescheid wissen, was ich da jetzt kaufe.

 

Gruß!

 

 

Sehr geehrter Kunde, 

Sie würden ein DTS Gewindefahrwerk kaufen, welches dem AP in nichts nachsteht. 

Da wir kein produzierendes Unternehmen sind, kann ich Ihnen sagen dass wir diese Fahrwerke bei einem namhaften Hersteller produzieren lassen. 

Mit freundlichen Grüssen / Best regards  

XXXXX

(Leiter Einkauf / Vertrieb)  

 

 

Hallo dtsshop,

Aha. Aber bei welchem Hersteller Sie produzieren lassen, können Sie mir nicht sagen?

Das ist ja schließlich DAS Kaufargument.

 

Gruß! 

 

 

Sehr geehrter Kunde, 

diese Information können und dürfen wir nicht weitergeben. 

Ich bin aber sicher Sie werden mit diesem Fahrwerk zufrieden sein. 

 

 

Hallo dtsshop,

 

Schade..dann werde ich dieses Fahrwerk wohl nicht kaufen, da mir zu wenig Erfahrungswerte bekannt sind.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Sehr geehrter Kunde,

Das ist wirklich schade! 

In diversen Internet Foren finden Sie bestimmt eine Antwort auf Ihre Fragen. 

Sie müssen aber verstehen dass wir Ihnen die genauen Details nicht preisgeben können. 

Vielen Dank und viel Erfolg. 

 

 

Hallo dtsshop,

 

Das kann ich natürlich verstehen.

Jedoch wäre es eben für mich sehr interessant gewesen, ob es sich dabei nun tatsächlich um einen Nachbau des KW1 handelt.

 

Die Meinungen in Internetforen sind in Hinsicht auf Fahrwerke meiner Meinung nach sehr mit Vorsicht zu genießen. Jeder schreibt etwas anderes..

 

Und wenn ich eben divdersen Foren glauben schenken würde, müsste ich ja auch davon ausgehen, dass die Gewindefahrwerke von DTS mit denen von AP und diese wiederum mit den alten KW1 identisch sind.

 

Ich hatte mich an Sie gewandt, um zu sehen, ob man hierbei den Foren tatsächlich Glauben schenken kann.

 

Da ich jedoch keinen Grund sehe, dass Sie es vor mir "verheimlichen" müssten, dass diese Zusammenhänge der Tatsache entsprechen, gehe ich nun davon aus, dass die Aussage der Foren nicht zutrifft.

 

MFG

 

 

Hallo,

bitte nehmen Sie doch tel. Kontakt zu mir auf.

Ich denke wir können dies tel. am besten klären.

 

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüssen / Best regards

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla

Ich würds versuchen...

Onkel: Eben!

Ich fahre seit 2,5 Jahren n verzinktes KW Var. 2. Lässt sich drehen wie am ersten Tag :)

genau bei gewindefahrwerken habe ich gemerkt das die pflege ein großer teil der lebensdauer spielt

es gibt z.b. im maschinenbau ein klasse wachs/harz etc. da wird benutzt um maschinen die nach übersee gehen und lange auf dem meer unterwegs sind gegen korrosion zu schützen. das zeugs is affengeil! lässt sich sauber verschreichen und härtet nach einem tag aus. das endprodukt ist wie härteres kerzenwachs. wer mit werkzeugmaschinen zu tun hat und schonmal einen neuen gewindebohrer etc in der hand hatte weis ja was vorne für ne suppe drauf ist. so ähnlich ist das dann auch. da rostet nix drunter fest und kommt auch kein dreck ins gewinde. so konserviert kannst den dämpfer auch ins tote meer werfen und da rost nix fest ;)

Themenstarteram 17. August 2010 um 15:43

cool und wo bekommt man soetwas her?

so ziemlich jeder maschinenbauer der nach übersee verschickt hat das. oder eben ein werkzeugbauer etc. die abgabe is nur net in handelsüblichen portionen sondern gleich fässerweise ;)

zur not mal im lokalen sm studio nachfragen ob die flüssiges latex ham. das soll lt hörensagen auch gut sein :p

Deine Antwort
Ähnliche Themen