ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. DSG Update?!?!

DSG Update?!?!

Themenstarteram 23. Oktober 2009 um 2:44

Es gibt nun auch für den Scirocco ein DSG update, hat das schon jemand machen lassen? Und hat sich was gändert?

Gruß Christian

Beste Antwort im Thema
am 26. November 2009 um 9:04

Zitat:

Original geschrieben von Laila05

Da merk man dass man sich mit Kluge Köpfe unterhält.

Ich habe es nicht nötig, irgendein dummes zeug zu schreiben,

das sind meine Erfahrungen zum Thema Update.

Schön, aber warum sollte denn durch ein Software-Update am Getriebe dein Auto schneller werden? Es wurde weder an der Übersetzung noch sonst irgendwelche Hardware verändert. Es sei denn, dein Rocco wurde gleichzeitig chipgetunet oder die Skalierung des Tachos wurde verändert. Schaltzeiten-Optimierung okay, aber auf die Endgeschwindigkeit hat das keinen Einfluss ;)

73 weitere Antworten
Ähnliche Themen
73 Antworten
am 28. November 2009 um 12:09

Zitat:

Original geschrieben von maczeugs

Können wir jetzt bitte wieder zum Thema DSG-Update zurückkommen und uns nicht über Tachoabweichungen und Höchstgeschwindigkeiten unterhalten? Das hat mit dem Thema absolut nichts zu tun!

 

zitat leila 05

Zitat:

Original geschrieben von maczeugs

Zitat:

Ich weiß nicht was geändert wurde, aber das sind die Fakten,

und jetzt werde ich runter gemacht.

Ja jetzt ist aber auch gut... Schön wenn dein Rocco nun "nach ein paar Kilometer" 270 fährt, da haste wohl "aus Versehen" ein kostenloses Software Update auf den Rocco R bekommen, kann ja mal passieren bei VW, wundert mich jetzt garnicht. :rolleyes:

Aber bitte mach doch nen eigenen Unterhaltungs-Blog für deine Geschichten auf, da wirste dann auch nicht runter gemacht ;)

Oh man! Erst die Leute dazu aufrufen wieder zum Thema zurück zu kehren und dann so einen Müll schreiben ;)

am 7. Januar 2010 um 14:09

Zitat:

Original geschrieben von Lombax

Hallo zusammen,

bei meinem 2.0 TSI DSG (EZ 08.04.09) ist kein Softwareupdate nötig.

Nachdem ich den Thread hier entdeckt habe, hab ich erst mal auf Post von VW oder vom Freundlichen gewartet. Bis heute nichts.

Dann hab ich heute mal auf der VW-Homepage gecheckt ob meiner von einer Rückrufaktion betroffen ist - Fehlanzeige.

Danach (um auch wirklich sicher zu gehen) hab ich meinem Freundlichen eine E-Mail geschrieben und wg. dem Softwareupdate nachgefragt. Antwort auch hier: keine Rückrufaktion oder "qualitätsverbessernde Massnahme" vorgesehen.

Seltsam, obwohl mein Scirocco vom Bauzeitraum/Motor-Getriebe-Kombination ja genau in´s Raster fällt.

Oder haben die wieder mitten im Modelljahr kunterbunt Kupplungen von LuK, Sachs usw. im Wechsel eingebaut? War bei meinem A3 2.0 TDI scheinbar auch so. Da haben die an einem Tag mal solche genommen und dann wieder andere. So wurd´s mir jedenfalls gesagt. Ob´s wirklich stimmt, weiss ich auch nicht, stand ja nicht nebendran am Band...

Lg

Lombax

Ja meiner fällt auch rein und es steht auf der Homepage "kein Rückruf oder Nummer nicht bekannt..." wär schon toll wenn sie trotzdem erkennen würden ob es meine Nummer überhaupt in ihrem System gibt sonst hilft mir das ja herzlich wenig :mad:

Is ja genau so wie wenn dir der Arzt sagt, es kann sein, dass sie völlig gesund sind. Vielleicht hat das Labor aber auch ihre Versicherungsnummer noch nicht im Computer eingetragen...

am 7. Januar 2010 um 15:24

Also ich hab am Mittwoch (13.01.10) einen Termin beim Händler wegen dem Update. Ich werde danach mal versuchen ganz objektiv zu berichten, ob eine Veränderung zu "spüren" ist.

am 7. Januar 2010 um 17:13

Hallo

Nach dem DSG Update führ mein 2,0TDI@205PS DSG nach Tacho 248 km/h. Vorher waren es 240 km/h bei der gleichen Strecke. Ich glaube das hat mehr was mit den kühleren Temperaturen und der besseren Füllung des Turboladers und Zylinder zutun,

Gru

am 8. Januar 2010 um 8:08

Meiner hat im November das DSG Update bekommen.

Ich muss sagen man merkt schon eine Veränderung. Vor allem wenn das Auto noch kalt ist, war vor dem Update immer ein Ruckeln beim Schalten zwischen 1ten und 2ten Ganz zu spüren, welches nun verschwunden ist.

TOP Geschwindigkeit konnte ich leider noch nicht wieder testen, da es bei diesen Temperaturen immer noch Leute gibt, die einfach kein Auto fahren können, aber das ist eine andere Geschichte.

Gruss

am 8. Januar 2010 um 16:19

Zitat:

Original geschrieben von lovebunnyhunter

Meiner hat im November das DSG Update bekommen.

Ich muss sagen man merkt schon eine Veränderung. Vor allem wenn das Auto noch kalt ist, war vor dem Update immer ein Ruckeln beim Schalten zwischen 1ten und 2ten Ganz zu spüren, welches nun verschwunden ist.

TOP Geschwindigkeit konnte ich leider noch nicht wieder testen, da es bei diesen Temperaturen immer noch Leute gibt, die einfach kein Auto fahren können, aber das ist eine andere Geschichte.

Gruss

Es gibt Leute, die bei diesen Temperaturen Winterreifen drauf haben, mit denen sie maximal 190 fahren dürfen ;)

am 14. Januar 2010 um 13:29

Soooo, mein Scirocco hat nun gestern das angekündigte Update bekommen. Aufgrund der Wetterverhältnisse kann ich natürlich noch nichts zur Höchstgeschwindigkeit sagen. Aber was mir sofort aufgefallen ist, als ich vom Hof gefahren bin ist, dass der Wagen viel zackiger im Anzug ist.

Dies ist jetzt auch kein Placebo-Effekt, sondern tatsache. Es hat mir beim anfahren sogar ein kleines "ups" entlockt :-)))

Nach rund 50 gefahrenen Kilometer ist auch nicht außer acht zu lassen, dass sich mein Durchschnittsverbrauch um ca. 1,5 - 2 Liter reduziert hat, bei gleicher Fahrweise und Strecke!!!

Alleine dafür hat sich das Update schon gelohnt!!!

am 14. Januar 2010 um 13:30

Zitat:

Nach rund 50 gefahrenen Kilometer ist auch nicht außer acht zu lassen, dass sich mein Durchschnittsverbrauch um ca. 1,5 - 2 Liter reduziert hat, bei gleicher Fahrweise und Strecke!!!

Alleine dafür hat sich das Update schon gelohnt!!!

Das glaubste wohl selber nicht, oder? ;)

am 14. Januar 2010 um 13:32

Hallo,

ich kann bestätigen, dass sich nach dem Update die Schaltcharakteristik in den unteren Gängen im kalten Zustand deutlich verbessert hat. Vorher waren die Schaltvorgänge von 1. in den 2. und vom 2. in den 3. eher ruppig. Nun sind diese auch bei kaltem Öl butterweich.

Anderes konnte ich nicht feststellen.

am 14. Januar 2010 um 13:52

Zitat:

Das glaubste wohl selber nicht, oder? ;)

Doch klar, es hat ja nichts mit "glauben" zu tun, sondern es sind tatsachen, die meine MFA anzeigt. Bei zügiger Fahrweise im Stadtverkehr hatte ich einen Verbrauch von ca. 9,9 Liter. Nun sind es 8,2 Liter...

am 15. Januar 2010 um 10:46

Zitat:

Original geschrieben von buster0023

Zitat:

Das glaubste wohl selber nicht, oder? ;)

Doch klar, es hat ja nichts mit "glauben" zu tun, sondern es sind tatsachen, die meine MFA anzeigt. Bei zügiger Fahrweise im Stadtverkehr hatte ich einen Verbrauch von ca. 9,9 Liter. Nun sind es 8,2 Liter...

Du kannst natürlich schlecht 2 Stadtfahrten miteinander vergleichen, auch wenn es dieselbe Strecke ist. Der Verbrauch kann dabei deutlich schwanken und besonders bei Stop&Go-Verehr ist auch die MFA nicht besonders gut. Falls es wirklich in der Größenordnung von 1-1,5 Liter liegen sollte, war bei dir ja vor dem Update etwas total kaputt, sonst kann ich mir das garnicht vorstellen.

Nur durch das Entfallen des Schaltruckelns ändert sich wohl weder der Verbrauch, noch die Höchstgeschwindigkeit in dem Maße, wie manche es hier behaupten. Das ist der typische Update-Effekt! Ich finde es über google gerade nicht, aber es gab im PC-Bereich mal Untersuchungen zu den Effekten von Updates auf den User. Ein Großteil der User meinte, dass nach einem (Placebo) Software-Update ein bestimmtes Programm deutlich schneller läuft als vor dem Update. Messbar war jedoch kein Unterschied vorhanden. Ist derselbe Placebo-Effekt, der auch bei Medikamenten bekannt ist. Als Folge werden die User Update-süchtig und sind nur zu beglücken, wenn z.B. Windows alle 2 Wochen ein Update anbietet ;)

Ich will nun nicht behaupten, dass das DSG-Update kein Besserung bringt, 10-15% weniger Verbrauch oder 10-40km/h mehr Top-Speed sind jedoch völlig unrealistisch ;)

am 15. Januar 2010 um 11:14

mir ist schon bewusst, dass der Verbrauch stark schwanken kann, jenachdem wie man durch den Verkehr kommt. Aber beim Verbrauch gehts ja nicht um mein persönliches Empfinden, sondern um den angezeigten Verbrauch in der MFA!!! Das hat ja nicht sehr viel mit Placebo-Effekt zu tund, wenn mir die MFA jetzt nach 100 km Stadtverkehr 1,5 Liter weniger an Verbrauch anzeigt!!!

Ich werde es aber noch weiter verfolgen, und mich im laufe der nächsten Wochen nochmal dazu äußern, wie es dann mit dem Verbrauch aussieht!!!

am 15. Januar 2010 um 18:38

so da noch keiner den software stand nach dem update gepostet hat mach ich das mal.

 

SW: 02E 300 052

HW: 02E 927 770 AJ

Revision: 04844002

Zitat:

Original geschrieben von rocco-AW

so da noch keiner den software stand nach dem update gepostet hat mach ich das mal.

 

SW: 02E 300 052

HW: 02E 927 770 AJ

Revision: 04844002

Hallo,

gab es mittlerweile schon weitere Softwareupdates.

Welches ist die aktuellste Version der Getriebesoftware? Kann man die ohne OBD selbst auslesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen