ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. DSG ruckelt-> Kupplung?

DSG ruckelt-> Kupplung?

VW Touran 2 (5T)
Themenstarteram 22. November 2018 um 17:42

Hallo Leute bin neu in diesem Forum, und wollte mal wissen was ander Touran-Fahrer hierzu sagen...

Habe einen VW Touran 1,6TDI DSG 05/2018 mit jetzt knapp 11.000km drauf und habe ein problem mit einem Getrieb...momentan habe ich das Problem wenn er vom 3. in den 4. Gag wechselt das die Drehzahl springen anfängt (Kupplung rutscht lt. VW Werktstatt) aber wollen sie nicht tauschen da es dazu noch zu früh wäre.

Habe auch noch das Problem das er wenn er normal bis zum 3. Gang kommt und wenn man dann im 3. Gang ein bischen mehr Gas gibt das er leicht zu ruckeln anfängt....hat dazu jemand schon erfahrung`???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Puhbert schrieb am 16. März 2019 um 14:19:34 Uhr:

Dein Problem liegt zwischen den Ohren.

Das war jetzt ziemlich unhöflich.

Zitat:

@Puhbert schrieb am 16. März 2019 um 14:04:40 Uhr:

Denke das hier auch der Fahrstil eine Rolle spielt. Fahre mit meinem "eigenen" eher defensiv.

Hast du mal im Thread nebenan gelesen? Kennst du die TPI zur Ursache des Problems? Dort heißt es, dass das Rutschen aufgrund von hygroskopischen Eigenschaften des Kupplungsbelages zurückzuführen sei, sprich: Die Kupplungsbeläge ziehen Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft.

Hast du mal einige der Berichte der betroffenen Fahrer gelesen, Schilderungen über ihren Fahrstil, ihr Fahrprofil, ihr verhalten nach dem erstmaligen Kupplungstausch, Parkort des Fahrzeugs? Eigentlich sind sämtliche der betroffenen Fahrer besonders defensiv gefahren, hatten sich vorab über die Probleme bereits informiert, haben stets das D2-Schleifen verhindert indem sie bei niedrigen Geschwindigkeiten in M1 fahren usw. Alles umsonst! Angenommen die Aussagen in der TPI stimmen, dann wäre defensives Fahren gar besonders kontraproduktiv, da sich so mehr Feuchtigkeit in den Kupplungsbelägen sammeln kann und die Kupplungsoberfläche nicht regelmäßig erneuert wird. In der Fachliteratur misst man geradem letzterem Umstand eine hohe Bedeutung bei um die Funktionalität der Kupplung langfristig zu erhalten. Es gibt zig Abhandlungen über die Problematik von stark schwankenden Reibungskoeffizienten und wie schwierig diese Probleme zu lösen sind.

Wenn vielleicht einfach die Fahrer zu blöd oder zu rabiat unterwegs sind, wieso stellt sich Hyundai/KIA mit dem Hinweis im Bordbuch, dass eine rutschende Kupplung Stand der Technik sei, dann gleich einen Blankoscheck aus? Wieso haben auch die Ford PowerShift-Getriebe vom Zulieferer Getrag mit Trockenkupplung genau die gleichen Probleme? Es ist schon bemerkenswert, die Fahrer, die vorher nie solche Probleme hatten, sind plötzlich alle zu doof zum Autofahren, während die Fahrer von nassen DKGs offensichtlich das Fahren beherrschen. Ein sensationeller Zufall.

Nimm's mir nicht übel, aber vielleicht solltest du dir erst mal einen Überblick über den Sachverhalt verschaffen bevor du dich qualifiziert dazu äußern kannst. Sei einfach froh, dass dein Getriebe läuft, denn das hat weder mit deinem fahrerischen Können, noch mit deinem defensiven Fahrstil zu tun. Es ist einfach pures Glück. Du kannst nur hoffen, dass es dich nie verlässt. ;)

196 weitere Antworten
Ähnliche Themen
196 Antworten

Ich habe bei meinem 1.6 TDI von 03/2018 auch ein leicht ruckelndes DSG. Es fing bei gut

18.000 KM an. Da es noch sehr

leicht ist, werde ich es erst bei der 30.000er Inspektion melden.

Hi, habt ihr 1,6TDI - Fahrer das gleiche trockene 7-Gang - DSG verbaut, wie die 1,4l TSI (Benziner)?

Bei meinem Benziner habe ich das gleiche Problem, das du beschreibst.

Hier mal meine Symptome:

https://www.motor-talk.de/.../...hleunigen-wenn-kalt-t5857774.html?...

Fahre mittlerweile mit der dritten Mehrfachkupplung durch die Gegend (bereits 2x auf Garantie getauscht), es zeichnet sich aber so langsam bereits wieder ein leichtes Rubbeln ab, habe das Problem also immer noch.

Mein Wagen ist 3 Jahre alt mit nun 43tsd km

Wir haben auch das berühmt berüchtigte DQ200 und damit die gleichen Probleme.

Bei mir ist es ein Dienstwagen den ich in 2,5 Jahren wieder abgeben darf, daher bin ich noch entspannt. Eigentlich wusste ich ja auch dass ich Probleme erwarten darf, aber ich wollte keine Handschaltung fahren und musste daher das DSG wählen.

Das DQ200 ist der Grund dafür, warum ich den Wagen noch innerhalb der 5-jährigen Garantiezeit verkaufen werde. Auf die hässlichen und teuren Episoden mit diesem Getriebe nach Ende der Garantiezeit habe ich keine Lust. Da ich weiter Automatk fahren möchte, wird es künftig kein VW mehr werden. Sollen die sich diese Dauerbaustelle DQ200 doch irgendwo hinstecken.....

Na, ihr macht mir ja Hoffnung,

Trotzdem Hals und Beinbruch das die Geschichte ein gutes Ende nimmt.

So ein bisschen von Russisch Roulette hat das DQ200 ja schon. Man bestellt es und hofft dass es gut geht..... immerhin stirbt man nicht davon.....

Zitat:

@Saicis schrieb am 23. November 2018 um 19:29:49 Uhr:

So ein bisschen von Russisch Roulette hat das DQ200 ja schon. Man bestellt es und hofft dass es gut geht..... immerhin stirbt man nicht davon.....

Da soll mal einer sagen, dass wir DQ200-Besitzer keinen Humor haben. :D

Wenn’s daneben geht - hoffentlich innerhalb der Garantie.

Andererseits, die Fahrzeuge sind heute vollgestopft mit Elektronik, da kann soviel

kaputt gehen. Vielleicht hätte ich mir ein Pferd kaufen sollen?

Mein Freundlicher hat eine neue Kupplung eingebaut aber das Getriebe rutscht immer noch, vorwiegend in den ungeraden Gängen. Angeblich soll ein SW-Update kommen, was schon für September angekündigt war. Da der Wagen im März aus der Garantie ist, überlege ich zu wandeln. Eigentlich schade, fahre ich den Wagen doch gerne.

Zitat:

@Malu3bg schrieb am 23. November 2018 um 20:55:27 Uhr:

Mein Freundlicher hat eine neue Kupplung eingebaut aber das Getriebe rutscht immer noch, vorwiegend in den ungeraden Gängen. Angeblich soll ein SW-Update kommen, was schon für September angekündigt war. Da der Wagen im März aus der Garantie ist, überlege ich zu wandeln. Eigentlich schade, fahre ich den Wagen doch gerne.

Wandeln wird nicht einfach. Zur Not werden sie dir ein neues Getriebe einbauen, um über die Garsntie zu kommen. Allerdings kann die Androhung einer Wandlung manchal dazu beitragen, dass mehr Bewegung eintritt.

Einfach mal Fragen ob man nicht aus Kulanz 1€ zahlen darf. Rechtlich macht es die Sache spannend ;)

Zitat:

@Spock1701 schrieb am 23. November 2018 um 21:10:03 Uhr:

Zitat:

@Malu3bg schrieb am 23. November 2018 um 20:55:27 Uhr:

Mein Freundlicher hat eine neue Kupplung eingebaut aber das Getriebe rutscht immer noch, vorwiegend in den ungeraden Gängen. Angeblich soll ein SW-Update kommen, was schon für September angekündigt war. Da der Wagen im März aus der Garantie ist, überlege ich zu wandeln. Eigentlich schade, fahre ich den Wagen doch gerne.

Wandeln wird nicht einfach. Zur Not werden sie dir ein neues Getriebe einbauen, um über die Garsntie zu kommen. Allerdings kann die Androhung einer Wandlung manchal dazu beitragen, dass mehr Bewegung eintritt.

Ja, werde das Thema wohl pushen müssen, sonst wird es nichts. Echt ärgerlich...

Die Kupplung wird wohl nicht runter sein. Dazu dürfte die Laufleistung zu gering sein. Als erstes würde ich mal das DSG neu anlernen. Das macht die Werkstatt für dich. Und du fährst dann ein paar KM. Wenn das nicht hilft, ist wahrscheinlich der Aktor defekt und muss getauscht werden, nicht die Kupplung. Der Aktor legt nämlich die Gänge ein. Wenn die Sensoren vom Aktor nicht richtig funktionieren, fängt es an zu ruckeln oder / und zu rutschen.

Zitat:

@Malu3bg schrieb am 23. November 2018 um 20:55:27 Uhr:

Mein Freundlicher hat eine neue Kupplung eingebaut aber das Getriebe rutscht immer noch, vorwiegend in den ungeraden Gängen. Angeblich soll ein SW-Update kommen, was schon für September angekündigt war. Da der Wagen im März aus der Garantie ist, überlege ich zu wandeln. Eigentlich schade, fahre ich den Wagen doch gerne.

Oh je sie haben auch 1.8 tsi und wieviel km hast er denn runter ?

Meiner hat 21 tkm runter bis jetzt ohne probleme festgestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen