ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Drehzahl von Heizgebläse

Drehzahl von Heizgebläse

Themenstarteram 9. Januar 2009 um 6:27

Hallo,

ich fahre einen 325i mit Klimaautomatik. Mein Problem ist, dass die Drehzahl des Lüftungsgebläses in kalten Tagen nicht auf Höchstdrehzahl geht. Die beiden letzten Segmente in der Anzeige der Drehzahlanzeige leuchten bei mir nie auf. Will ich die Drehzahl erhöhen, maximale Lüftung, geht das nur manuell.

Wie ist das bei euren Fahrzeugen. Geht die Automatik in der Aufwärmphase auch einmal auf die höchste Gebläsestufe?

 

Gruss Pütz

Ähnliche Themen
14 Antworten

Nein, meine auch nicht...

Kann es sein, dass die maximale Gebläsestufe mit der Einstellung der Klimaautomatik (sanft/mittel/...) zu tun hat? Ich hab da die zweite von drei möglichen Einstellungen...

Themenstarteram 9. Januar 2009 um 7:53

Das habe ich auch schon getestet. Macht aber keinen Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von DoNuT_1985

Nein, meine auch nicht...

 

Kann es sein, dass die maximale Gebläsestufe mit der Einstellung der Klimaautomatik (sanft/mittel/...) zu tun hat? Ich hab da die zweite von drei möglichen Einstellungen...

Kurze Frage: Welche Einstellungen der Klimaautomatik :confused: ???

Auto-Einstellung ist doch gleich Auto? Oder hat sich da gegenüber meiner Automatik von 2006 was geändert?

 

Danke!

 

mobydick2710

Zitat:

Original geschrieben von Pütz

Das habe ich auch schon getestet. Macht aber keinen Unterschied.

Okay, aber mal so nebenbei... hast du Probleme mit der Heizung/Belüftung? In Automatikstellung hatte ich im Spätsommer/Herbst/Winter nie wirklich einen Grund zur Klage bei der Klimaautomatik.

1-2x hab ich heuer manuell den Klimakompressor einschalten müssen, weil mir die Scheibe von innen angelaufen ist, ansonsten hat die Automatik immer sehr gut geregelt, sprich: bei kaltem Motor niedrigste Gebläsestufe, sobald er warm ist, maximal 3/4 und bei Erreichen der gewünschten Temperatur dann gemäßigte Gebläsestufe.

Die maximale Gebläsestufe wird anscheinend nur bei den "Abkühl" bzw. "Scheiben-Enteisen"-Funktionen verwendet...

@mobydick: Im iDrive kann man noch die Sensitivität der automatischen Regelung einstellen... sanft/mittel/"Hardcore" - abhängig davon wird wahrscheinlich schneller geheizt oder runtergekühlt...

Themenstarteram 9. Januar 2009 um 8:54

@DoNut_1985

Nein, Probleme habe ich keine. Ich frage nur deshalb, weil ich vor einem halben Jahr das gleiche Problem bei warmen Temperaturen hatte. Damals ging das Gebläse auch nicht auf max. Kühlung, die beiden letzten Stufen wurden nicht aktiviert. Nach einiger Zeit fiel die Kühlung dann total aus. Ich war deshalb in der Werkstatt wo der Fehler behoben wurde. Ein Defekt in der Gebläsesteuerung. Und jetzt war ich natürlich wieder verunsichert, weil das Gebläse im automatischen Betrieb wieder nicht auf die max. Drehzahl schaltet. Aber das scheint im Winterbetrieb so in Ordnung zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von mobydick2710

Zitat:

Original geschrieben von DoNuT_1985

Nein, meine auch nicht...

Kann es sein, dass die maximale Gebläsestufe mit der Einstellung der Klimaautomatik (sanft/mittel/...) zu tun hat? Ich hab da die zweite von drei möglichen Einstellungen...

Kurze Frage: Welche Einstellungen der Klimaautomatik :confused: ???

Auto-Einstellung ist doch gleich Auto? Oder hat sich da gegenüber meiner Automatik von 2006 was geändert?

Danke!

mobydick2710

zumindest wenn du iDrive hast hast du die Wahl zwischen drei Lüftungsprofilen. "Sanft"; "Mittel" und "Intensiv", Intensiv wähle ich nur im Sommer bei deutlich über 30 Grad, das schafft das mittlere Profil sonst nicht mehr.

lg

Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau

 

zumindest wenn du iDrive hast hast du die Wahl zwischen drei Lüftungsprofilen. "Sanft"; "Mittel" und "Intensiv", Intensiv wähle ich nur im Sommer bei deutlich über 30 Grad, das schafft das mittlere Profil sonst nicht mehr.

 

lg

Peter

Danke für die Antwort! Dann wird es wohl daran liegen, dass ich kein iDrive habe.... Wenngleich ich mir nicht vorstellen kann, auch das noch zu brauchen. Komme auch ohne sehr gut zurecht.

 

mobydick2710

Zitat:

Original geschrieben von mobydick2710

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau

 

zumindest wenn du iDrive hast hast du die Wahl zwischen drei Lüftungsprofilen. "Sanft"; "Mittel" und "Intensiv", Intensiv wähle ich nur im Sommer bei deutlich über 30 Grad, das schafft das mittlere Profil sonst nicht mehr.

lg

Peter

Danke für die Antwort! Dann wird es wohl daran liegen, dass ich kein iDrive habe.... Wenngleich ich mir nicht vorstellen kann, auch das noch zu brauchen. Komme auch ohne sehr gut zurecht.

mobydick2710

Leben kann man damit sicher, aber iDrive ist eben bei weitem nicht nur Navi (weil es immer mit 300€-Navis verglichen wird) - man bekommt auch ein größeres Display und kann einige Sachen am Wagen überwachen und anzeigen lassen... billig ist es trotzdem nicht.

Zum Autofahren braucht man nach wie vor eben nur 3 Pedale, Lenkrad und Schaltknüppel, da stimm ich dir schon zu... ;)

@ DoNuT_1985: Sorry, habe mich nicht ganz korrekt ausgedrückt. Ich mag nicht das iDrive in Frage stellen, sondern meinte die Extrasteuerung des Automatikbetriebs der Klimaanlage. Und wenn ich nur 3 Pedale, ein Lenkrad und ein Schaltknüppel brauche, dann kaufe ich mir auch keinen BMW. Das haben auch Autos aus Übersee oder Rumänien. Dann gehts wirklich billiger! ;)

Zitat:

Original geschrieben von mobydick2710

@ DoNuT_1985: Sorry, habe mich nicht ganz korrekt ausgedrückt. Ich mag nicht das iDrive in Frage stellen, sondern meinte die Extrasteuerung des Automatikbetriebs der Klimaanlage. Und wenn ich nur 3 Pedale, ein Lenkrad und ein Schaltknüppel brauche, dann kaufe ich mir auch keinen BMW. Das haben auch Autos aus Übersee oder Rumänien. Dann gehts wirklich billiger! ;)

War ja auch keine Kritik, sondern eher ne Anmerkung am Rande dazu, weil man eben des Öfteren hört, wofür man des eben brauche... :)

Ich gestehe auch, wäre mein E90 ein Neuwagen gewesen, hätt ich die Kohle wohl lieber ins M-Paket oder Felgen investiert, aber wenn man es "mitkauft" ist's ganz interessant - ich persönlich hab die meisten Funktionen 1x konfiguriert und brauche das iDrive hauptsächlich fürs Navi oder die Stoppuhr. :rolleyes:

Die Klimaautomatik wird auch ohne diese 3 Stufen ganz ordentlich funzen, aber für sensible Gemüter ist ein solches Feintuning sicher nicht schlecht.

Aber um zurück zum Thema zu kommen: Dass die Belüftung im Normalbetrieb nicht auf "volle Pulle" geht, ist sicher beabsichtigt... mich persönlich würde das eher stören, wenn da plötzlich für 30 Sekunden ein Heißluftfön aktiviert wird, so fällt einem meist gar nicht akustisch auf, dass die Stufe sich andauernd ändert...

Wenn man wirklich mal schnell was heizen/kühlen/abtauen muss, gibts ja immer noch die manuellen "Vollgas"-Funktionen, aber die zünde ich lieber selber, als davon morgens am Weg zur Arbeit aus dem Halbschlaf gerissen zu werden... *gg*

Themenstarteram 9. Januar 2009 um 10:26

Hi DoNut_1985

Zitat:

mich persönlich würde das eher stören, wenn da plötzlich für 30 Sekunden ein Heißluftfön aktiviert wird

da gebe ich dir Recht. Aber trotzdem. Wenn ich im I-Drive die Option "Intensiv" einstelle will ich natürlich schon, dass die Heizung mit voller Kraft arbeitet; ja, dann will ich den Heissluftfön. Für was brauche ich sonst die Einstellungen "sanft" und "mittel"?

Zitat:

Original geschrieben von Pütz

Hi DoNut_1985

Zitat:

Original geschrieben von Pütz

Zitat:

mich persönlich würde das eher stören, wenn da plötzlich für 30 Sekunden ein Heißluftfön aktiviert wird

da gebe ich dir Recht. Aber trotzdem. Wenn ich im I-Drive die Option "Intensiv" einstelle will ich natürlich schon, dass die Heizung mit voller Kraft arbeitet; ja, dann will ich den Heissluftfön. Für was brauche ich sonst die Einstellungen "sanft" und "mittel"?

Über die Abstufungen lässt sich bestimmt streiten, aber da hast du wiederum recht, wenn sie schon da sind, sollten sich die Stufen spürbar unterscheiben - wenn man "Intensiv" aufdreht, soll die Automatik auch die maximale Leistung ausnutzen... solange mit Augenmaß geregelt wird, also stetig ansteigend (auf den höheren Stufen ruhig etwas schneller) bis zur Maximalstufe, und nicht von 0 auf 100, sobald der Motor warm ist.... ;)

Im Gegensatz zu Klimaautomaten bei anderen Marken arbeitet die bei BMW aber zumindest recht zurückhaltend...

Der Unterschied zwischen intensiv, mittel und sanft liegt ja nicht nur in der Gebläsestufe. Im Automatikprogramm wird ja auch öfters zwischen Umluft und Frischluft umgeschaltet um eine schnellere Aufheizung zu bekommen. Diese Frequenz ändert sich ebenfalls bei den Programmen.

Gruss Mic :)

Themenstarteram 12. Januar 2009 um 6:58

Ich habe mir die Betriebsanleitung durchgelesen. Da steht es klar und deutlich. Die Automatik regelt die Temperatur (Aufwärmung und Kühlung) wenn nötig mit höchster Intensität.

Aus diesem Grunde habe ich den Wagen zur Kontrolle angemeldet. Ende Woche steht er in der Werkstatt. Für was hat man schiesslich eine Garantie.

Gruss Pütz

Deine Antwort
Ähnliche Themen