ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Drehzahl Schwankungen

Drehzahl Schwankungen

Opel Vectra B
Themenstarteram 13. Februar 2020 um 16:16

Hallo ich hab eine Frage bei dem z18xe

Hab ich das Problem das er Drehzahl Schwankungen hat

Und die mkl leucht.

Nockenwellensensor ist schon neu. Drosselklappe sauber gemacht,

Die Schwankungen liegen bis 1500 Umdrehungen

Und die gasannahme ist er schlecht.

Woran könnte es liegen.

Ähnliche Themen
33 Antworten
Themenstarteram 23. Februar 2020 um 14:43

Das sind 3 codes

Und was ist der 3.Fehlercode ?

Themenstarteram 26. Februar 2020 um 15:29

Ich hab aber schon eine neue gebrauchte drauf und der Fehler ist immer noch drin obwohl die ok ist

Themenstarteram 26. Februar 2020 um 15:30

Ich hab nur zwei mehr hat das Gerät nicht angezeigt

Hab leider nichts verstanden.

Kannst Du das mal genauer beschreiben ?

Was ist eine neue gebrauchte ?

Themenstarteram 29. Februar 2020 um 13:44

Die drosselklappe ist vom Verwerter

Themenstarteram 29. Februar 2020 um 13:45

1606 1550

P 1606 bedeutet Steuergerät ersetzen.

Themenstarteram 14. März 2020 um 12:46

Kann ich denn ein gebrauchtes Steuergerät einfach tauschen. Was muss ich machen wenn das gebrauchte drin ist?

Ist sehr kompliziert wegen der Wegfahrsperre.

Eine Möglichkeit ist ein gebrauchtes MSG ,das nicht entheiratet ist,weil billig,besorgen und von einem Reparaturdienst flashen lassen.

Kosten ca. 150 bis 200 Euro.

Dann noch die Kosten von 50 Euro fürs MSG.

Unter 200 Euro wird's nicht zu realisieren sein.

Alles andere ist utopisch und schön gerechnet.

 

Haben schon viele anders probiert,ging aber oft in die Hose.

Probier es aus.

Themenstarteram 14. März 2020 um 16:04

Okay danke schon mal für die Auskunft

Firma Hitzing und Pätzold - haben mir mein Steuergerät für 180€ gelötet und seitdem läuft (zumindest das) wieder einwandfrei! Musst du mal googeln, habe damals die Reparatur über eBay gekauft und noch ein bisschen was gespart.

Themenstarteram 10. April 2020 um 10:45

Ich hab jetzt ein anderes Steuergerät mit Ringantenne und Transponder aber das Problem ist das er jetzt nicht mehr anspringt.

Du kannst nicht "einfach" ein anderes Steuergerät einbauen und es funktioniert! Die Geräte kommunizieren untereinander und wenn sich dann nicht das gewohnte Steuergerät am anderen Ende der Leitung meldet, funktionierts nicht. Jedes Gerät hat ne eigene Kennung.

Stell dir vor, du rufst jeden Tag deine Mutter an und erzählst ihr, was du so den Tag über gemacht hast. Wenn dann plötzlich nicht mehr deine Mutter am anderen Ende ran geht, erzählst du doch auch nicht einfach drauf los, oder?!

Die Geräte müssen aufeinander programmiert sein.

Das heisst, dein Motorsteuergerät akzeptiert nur Befehle von Wegfahrsperre mit zB Kennung 3024746. Sendet jetzt auf einmal eine Wegfahrsperre mit Kennung 5023783, dass alles OK ist, lehnt das Motorsteuergerät die Antwort ab und gibt die Spritpumpe/Zündung nicht frei!

Gruss Teomon

@ TE

Es wäre für DICH von Vorteil, wenn du hier etwas sorgfältiger und ausführlicher schreiben würdest.

Mit Angaben wie: ich hab 2 Fehlercodes, die dann drei und später wieder nur 2 sind, nervst du nur die Hilfsbereiten die vom Problem ne Ahnung haben und denen vergeht dann die Lust.

Haben MSG, Ringantenne und Transponder vorher zusammen gehört und so auch funktioniert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen