Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Drehzahl geht hoch ohne Beschleunigung

Drehzahl geht hoch ohne Beschleunigung

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 12. November 2013 um 16:03

Hi liebes Forum,

 

ich hab mal ne Frage.

Ich fahre einen Audi A4 2,0 TDI BJ: 12/2006, Abt Leistungssteigerung von 170 auf 190 PS und 88000 km gelaufen.

Seit gestern habe ich das Problem, dass ich wenn ich mit Vollgas im 4, 5 oder 6 Gang beschleunige, die Drehzahl ab ca. 2,500 Touren hochschnellt, ohne das das Auto dabei beschleunigt.

Habe gehört das das ein Problem mit der Kupplung sein kann. Beim Testen zweiter Gang, Handbremse und Kupplung kommen lassen, würgt er ganz normal ab.

 

Was meint Íhr und was könnte eine Reparatur in der Audi Werkstatt kosten???

Beste Antwort im Thema

Dann würde ich aber gleich noch fragen, ob sie dir das Auto vollgetankt zurückgeben können und frische Reifen draufmachen.

Ich geb dir mal nen Tipp unter Männern: Wenn du da nach Kulanz fragst, machst du dich lächerlich. Bei einem gechipten Wagen mit fast 100.000 km aus 2006 nach Kulanz auf die Kupplung zu hoffen. Genial.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Kupplung defekt. Wird nicht billig. Das Problem wird sich je länger du damit rumfährst in die unteren Gänge verlagern, bis irgendwann der Wagen am Berg rückwärts rollt.

Natürlich ist es die Kupplung. Bei meinem A4 2.5TDI waren es vor vier Jahren 1.500EUR.

Achtung, schnellstens reparieren lassen. Wenn Du weiter fährst, kann es passieren, dass die Kupplungsscheibe ausglüht (neue Scheibe +500EUR) oder sogar die Simmerringe wegschmoren (2.500EUR)

Teilweise kann auch durch Hitzeentwicklung das ZMS kaputt gehen, also tauschen. Und am besten ne verstärkte Kupplung einbauen. Die TDIs haben gechipt einfach zu viel Drehmoment für die Serienkupplung.

Themenstarteram 12. November 2013 um 18:37

Vielen Dank für die Info. Habe am Montag einen Werkstatttermin bekommen und werde das Auto bis dahin stehen lassen. Ich überlege auch, ob ich den Chip rausnehmen lasse. Das Problem mit dem zu hohen Drehmoment hab ich auch schon gehört. Ich hoffe das die Werkstatt mir etwas Kulanz gewährt, da ich das bei der geringen Laufleistung schon ein starkes Stück finde.

Dann würde ich aber gleich noch fragen, ob sie dir das Auto vollgetankt zurückgeben können und frische Reifen draufmachen.

Ich geb dir mal nen Tipp unter Männern: Wenn du da nach Kulanz fragst, machst du dich lächerlich. Bei einem gechipten Wagen mit fast 100.000 km aus 2006 nach Kulanz auf die Kupplung zu hoffen. Genial.

Zitat:

Original geschrieben von John Connor

 

Ich geb dir mal nen Tipp unter Männern: Wenn du da nach Kulanz fragst, machst du dich lächerlich. Bei einem gechipten Wagen mit fast 100.000 km aus 2006 nach Kulanz auf die Kupplung zu hoffen. Genial.

Da magst du Recht haben.

Aber, zum Teil auch ein Armutszeugnis der Autohersteller.

Das bei etwa 100tKM ne Kupplung hoch geht sollte nicht so sein. OK, der Wagen hier ist gechippt. Es gibt aber auch Fahrzeuge bei hat die Kupplung auch ohne Chiptuning nicht viel länger gehalten. Mein TT hatte damals bei 30.500 KM einen kapitalen Getriebeschaden. Bei 60tkM war das Kombinstrument hinüber und nochmal 1tKM weiter ein Xenonsteuergerät samt Lampe. Eine Frechheit was die verbaute Qualität angeht!!!

5 Jahre Garantie bei einem Neuwagen- das wäre fair. Ohne höhere Preise versteht sich. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King

Zitat:

Original geschrieben von John Connor

 

Ich geb dir mal nen Tipp unter Männern: Wenn du da nach Kulanz fragst, machst du dich lächerlich. Bei einem gechipten Wagen mit fast 100.000 km aus 2006 nach Kulanz auf die Kupplung zu hoffen. Genial.

Da magst du Recht haben.

Aber, zum Teil auch ein Armutszeugnis der Autohersteller.

Das bei etwa 100tKM ne Kupplung hoch geht sollte nicht so sein. OK, der Wagen hier ist gechippt. Es gibt aber auch Fahrzeuge bei hat die Kupplung auch ohne Chiptuning nicht viel länger gehalten. Mein TT hatte damals bei 30.500 KM einen kapitalen Getriebeschaden. Bei 60tkM war das Kombinstrument hinüber und nochmal 1tKM weiter ein Xenonsteuergerät samt Lampe. Eine Frechheit was die verbaute Qualität angeht!!!

5 Jahre Garantie bei einem Neuwagen- das wäre fair. Ohne höhere Preise versteht sich. ;)

Dann Kauf dir nen Koreaner mit 7Jahren Garantie, brauchst nicht mehr jammern und billiger ist er auch noch :D

Mein A3 hat 5 Jahre Garantie. Also das ist bei Audi auch möglich.

Die TDIs haben enorm Drehmoment schon vom Werk aus. Durch die Chipperei kommen da gerne noch mal schnell 50 - 70 NM drauf. Das die Serienkupplung das nicht ewig mitmacht ist doch völlig klar. Hier jetzt auf die schlechte Qualität der Autos zu schließen, finde ich völlig daneben.

Zitat:

Original geschrieben von chrissA4

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King

 

Da magst du Recht haben.

Aber, zum Teil auch ein Armutszeugnis der Autohersteller.

Das bei etwa 100tKM ne Kupplung hoch geht sollte nicht so sein. OK, der Wagen hier ist gechippt. Es gibt aber auch Fahrzeuge bei hat die Kupplung auch ohne Chiptuning nicht viel länger gehalten. Mein TT hatte damals bei 30.500 KM einen kapitalen Getriebeschaden. Bei 60tkM war das Kombinstrument hinüber und nochmal 1tKM weiter ein Xenonsteuergerät samt Lampe. Eine Frechheit was die verbaute Qualität angeht!!!

5 Jahre Garantie bei einem Neuwagen- das wäre fair. Ohne höhere Preise versteht sich. ;)

Dann Kauf dir nen Koreaner mit 7Jahren Garantie, brauchst nicht mehr jammern und billiger ist er auch noch :D

Du hast das die Kernaussage leider nicht verstanden. ;) Genau an diesen Koreanern sollte sich die deutsche Autoindustrie ein Beispiel nehmen. Wenn wir doch die besseren/hochwertigeren Autos bauen: Warum geben wir dann weniger Garantie wie die Koreaner?

@John Connor

Was nennst du "enorm" Drehmoment? Alles unter 500NM würde ich kaum als "enorm" bezeichnen. Und 88tKM die hier der Threadstarter gefahren ist, ist auch nicht viel. Auch bei Chiptuning sollte das nicht passieren, dass eine Kupplung so früh hochgeht.

Ich setze noch einen drauf: Selbst wenn er gechippt und mit Anhänger gefahren ist sollte ne Kupplung MINDESTENS 150tKM halten. Meine Meinung.

Du willst 5 Jahre Garantie auf ein Verschleissteil? Vielleicht auch noch auf die Bremsen? Teile deren Lebensdauer zu einem großen Teil vom Fahrstil des Fahrers abhängen?

Du hast recht wenn das die Kernaussage sein soll, habe ich sie nicht verstanden....

Ich verlange, dass eine Kupplung eine angemessene Lebensdauer hat. Nicht mehr und nicht weniger.

Eine Kupplung ist in mein Augen auch kein "klassisches" Verschleißteil wie dies z.B. bei Bremsen oder Reifen der Fall ist. Du würdest dich wohl auch beschweren wenn eine Kupplung bei 25tKM verschlissen wäre. Bei Reifen kann das passieren (was auch aktzeptabel ist wenn man fährt wie eine Wildsau).

Angemessen wären für mich 300tKM die in 9 von 10 Fällen erreicht werden. Ich hatte mal ein Auto (Ford Puma) die hielt die Kupplung bei mir 49.500 KM. Bei dem Wagen war die Kupplung allgemein zu schwach, bei den Wenigsten Leuten hielt sie im Puma bis in den 3-stelligen KM Bereich.

Wenn eine Glühlampe für 3,20€ bei 50tKM hochgeht ist das die eine Sache. Aber nicht bei einem Bauteil das mit Einbau je nach Modell Fahrzeugmodell 1000 € und mehr kosten kann. Da erwarte ich Langlebigkeit.

PS: Das auch bei den Koreaneren Verschleißteile ausgenommen sind ist mir klar. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King

Zitat:

Original geschrieben von chrissA4

 

Dann Kauf dir nen Koreaner mit 7Jahren Garantie, brauchst nicht mehr jammern und billiger ist er auch noch :D

@John Connor

Was nennst du "enorm" Drehmoment? Alles unter 500NM würde ich kaum als "enorm" bezeichnen. Und 88tKM die hier der Threadstarter gefahren ist, ist auch nicht viel. Auch bei Chiptuning sollte das nicht passieren, dass eine Kupplung so früh hochgeht.

Ich setze noch einen drauf: Selbst wenn er gechippt und mit Anhänger gefahren ist sollte ne Kupplung MINDESTENS 150tKM halten. Meine Meinung.

Was du da schreibst ist dermaßen blödsinnig, dass ich keine Sekunde Zeit opfere, eine vernünftige Antwort darauf zu geben.

Zitat:

Original geschrieben von John Connor

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King

 

 

@John Connor

Was nennst du "enorm" Drehmoment? Alles unter 500NM würde ich kaum als "enorm" bezeichnen. Und 88tKM die hier der Threadstarter gefahren ist, ist auch nicht viel. Auch bei Chiptuning sollte das nicht passieren, dass eine Kupplung so früh hochgeht.

Ich setze noch einen drauf: Selbst wenn er gechippt und mit Anhänger gefahren ist sollte ne Kupplung MINDESTENS 150tKM halten. Meine Meinung.

Was du da schreibst ist dermaßen blödsinnig, dass ich keine Sekunde Zeit opfere, eine vernünftige Antwort darauf zu geben.

Die Art wie du deinen Post formulierst läßt bei mir die Vermutung aufkommen, dass du das eh nicht vernünftig hinbekommst. Von daher... ;)

Um sachlich zu bleiben: Ist ja schön wenn du DEINE Meinung hast. Gesteh mir bitte auch MEINE ein. Auch oder insbesondere dann, wenn sie sich nicht mit deiner deckt.

Ich wusste nicht das man hier nur dann was schreiben darf, wenn die Meinung mainstream ist. Wenn sowas in den Nutzungsbedingungen von Motortalk steht, wäre ich dir über den entsprechenden Verweis/Link dankbar.

PS: Wenn du nichts beizutragen hast, lass es einfach. Einen Post der nur darauf abzielt zu provizieren kannst du dir kneifen.

Da kann ich wirklich nur gähnen.... und dir Recht geben. Getreu dem Motto, du hast Recht, ich meine Ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Drehzahl geht hoch ohne Beschleunigung