1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Doppeltemperaturgeber G62

Doppeltemperaturgeber G62

Audi A6 C5/4B

Wenn der oben genanter Geber kaput ist spinnt dann auch zwangsläufig die Temperaturanzeige?
Meine Anzeige fällt nicht auch 60 Grad zurück und zeigt auch immer normal,aber das Auto macht beim anlassen die selben zicken als wenn der Geber gehimmelt ist. Fehlerspeicher ist OK
2,8 bj 99
mfg.map

Beste Antwort im Thema

... auch wenn das hier schon älter ist, möchte ich nur einen weiteren Hinweis geben, um den von mir gemachten Fehler zu vermeiden.

Wie schon erwähnt, ist der G62 ein Doppeltemperaturgeber (G62/G2) und hat somit auch zwei unabhängige/unterschiedliche Kennlinien. In vielen Foren und auch hier wird immer beschrieben, welchen Widerstand er bei einer bestimmten Temperatur haben muß. Leider wird dabei nie darauf hingewiesen, daß die Widerstandswerte von Pin1 zu 2 nicht mit den Werten von Pin3 zu 4 übereinstimmen.

Da mein KI genau 90 Grad angezeigt hat und im VAG-Com nur 76 Grad waren, war ich nach der Messung der Meinung, der Geber muß kaputt sein und habe ihn gewechselt (Original Audi 34€). Irrtum!

Um anderen den gleichen Fehler zu ersparen:
Der ermittelte Widerstand zwischen Pin 1 und 2 gibt gem. Kennlinie den Wert für das KI an.
Das sind z.B. ungefähr 150 Ohm bei 90 Grad Instrumentenanzeige (KI). Das sollte sich auch mit der Anzeige mit VAG-Com (Instrumente 17 MWB 003 Anzeige 1) übereinstimmen.

Der ermittelte Widerstand zwischen Pin 3 und 4 gibt gem. Kennlinie den Wert für das MSG an.
Das sind z.B. ungefähr 250 Ohm bei 90 Grad über Diagnose (Motor 01 MWB 004 Anzeige 3).

Pin 1+2 = KI
Pin 3+4 = MSG

Die Werte zwischen Diagnose und KI können aber um gut 10 Grad unterschiedlich sein, warum auch immer...

Der G62/G2 (umgangssprachlich nur G62) ist in allen Modellen des VAG-Konzerns identisch und weist keine unterschiedlichen Kennlinien auf. Dabei muß natürlich die Bauform beachtet werden (eckiger Stecker 059 919 501 oder runder Stecker 059 919 501 A).

Gruß

G62-g2
G2
G62
17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor


Wenn der oben genanter Geber kaput ist spinnt dann auch zwangsläufig die Temperaturanzeige?
Meine Anzeige fällt nicht auch 60 Grad zurück und zeigt auch immer normal,aber das Auto macht beim anlassen die selben zicken als wenn der Geber gehimmelt ist. Fehlerspeicher ist OK
2,8 bj 99
mfg.map

Jop,der ist auch für die Anzeige in dem Falle zuständig🙂

Nicht zwangsläufig. Wie der Name schon sagt, sind da zwei Sensoren (G2 und G62) in einem Gehäuse. Der eine ist nur für die Anzeige im KI da, der andere für das Signal auf dem Bus. Es ist also möglich, dass der für's KI noch lebt und der andere tot ist. Den kann man ja aber zum Glück auslesen.

Zitat:

Original geschrieben von tc258


Es ist also möglich, dass der für's KI noch lebt und der andere tot ist. Den kann man ja aber zum Glück auslesen.

Wird aber nicht immer im Speicher hinterlegt,ich hab vor kanpp 3 Jahren einen neuen bekommen weil die Fuhre schlecht angesprunken ist. Danach war alles wieder gut.

Aber schon mal gut zu wissen das der Geber schrott sein kann und die Temp. troztdem funzt. Also morgen mal den Weg zum Geber tasten und neuen reinfummel.

mfg.map

Im Fehlerspeicher steht der höchst selten, aber man kann ja den Messwertblock prüfen. Ein defekter G62 zeigt gerne mal -55°C.

Zitat:

Original geschrieben von tc258


Im Fehlerspeicher steht der höchst selten, aber man kann ja den Messwertblock prüfen. Ein defekter G62 zeigt gerne mal -55°C.

Kommt ja hin bei dem kalten Sommeranfang 😁

Danke für die schnellen Antworten

tausch ihn doch einfach! das teil kostet n zehner😉

Zitat:

Original geschrieben von jul0r


tausch ihn doch einfach! das teil kostet n zehner😉

Vielen Dank für den tollen Tip,aber schau mal 4 Beiträge vorher was ich da geschrieben habe. Wenn du mir das Teil fürn " Zehner" besorgen kannst nehm ich ne Handvoll.

gute nacht

Ein Freund aus dem Zubehörhandel hat mir so einen billigen G62 nicht verkaufen wollen. 😮 Warum nur? 😉

Prüfen eines G62 (grüne Version) vom 🙂

G62

xxxx
x x
x x
x C D x
x x
x x
x A B x
x x
xxxxxxxxxx

Steckeranschluss von oben.

Pins: A, B, C, D

Bei. ca. 15°C

C - D = 2,7 KOhm
A - B = 1,2 kOhm

@ willywacken : Danke,leider ist kein A6 4B 2,8 dabei. Keine Ahnung ob die vom A8 oder A4 2,8 auch gehen.
Aber für das Geld schon gut,nur bis ich das Teil zu Hause habe ist ne Woche vergangen,und aufs Fahrrad wärend ich warten muss hab ich kein Bock 😁
mfg.map

Ok, das nun gerade der 2.8er nicht gelistet ist, habe ich nicht beachtet. Die Lieferzeiten von denen sind jedoch bombastisch, bisher immer innerhalb von 2 Tagen.

Ich hätte mich ja fast weit aus dem Fenster gelehnt und behauptet dass der G62 bei allen modelln gleich sein wird... aber das lass ich mal lieber, man weiß ja nie.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Ok, das nun gerade der 2.8er nicht gelistet ist, habe ich nicht beachtet.

Gelistet schon aber nicht beim A6 4B 2,8. Entweder vergessen oder der von 4 B ist doch noch anders. Hmm naja egal wollte heute eh zum 🙂 und neuen kaufen die haben die in Mengen da rum liegen,warum nur 😕 😕

mfg.map

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Prüfen eines G62 (grüne Version) vom 🙂

Ich hab den blauen verbaut, evtl. deswegen nicht in der Liste von willywacken?

Aber egal das teil ist gewechselt und morgen sehe ich ob dran gelegen hat.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor



Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Prüfen eines G62 (grüne Version) vom 🙂

Ich hab den blauen verbaut, evtl. deswegen nicht in der Liste von willywacken?
Aber egal das teil ist gewechselt und morgen sehe ich ob dran gelegen hat.
Danke

Wird schon seinen Grund haben das die auch unterschiedliche Farben haben.

Hättest ja mal die Werte vom Blauen ausmessen und posten können. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen