ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. differenzial extrem angerostet

differenzial extrem angerostet

Mercedes C-Klasse W203

hallo

ich war heute bezüglich pickerl (gesetzlich vorgeschriebene §57a-Begutachtung) mit meinem C180 BJ 12/2000 und 280.000KM in der werkstatt und bin da vom mechaniker auf mein sehr stark angerostetes differenzial hingewiesen worden, der meister war so beeindruckt dass er gleich senen kollegen herbeigerufen hat damit der es sich auch ansieht.

auch in einer anderen werkstatt war mein differenzial bezüglich rost schon vor zwei jahren gesprächsstoff zwischen den "behandelnden" mechanikern.

es sieht auch wirklich arg aus, man kann richtige schwarten vom gehäuse wegbrechen.

auf meine frage ob ich da bald einen schaden (undicht usw.) zu erwarten hätte war seine antwort, er weiß keinen fall dass jemand mit so einem schaden zum stehen kam.

was meint ihr oder habt ihr selbst erfahrung mit undichtem differenzialgehäuse gemacht?

Beste Antwort im Thema
am 21. März 2014 um 21:20

Das ist das Problem wenn die Dinger nicht undicht sind. Dann rosten sie halt :)

Habe aber auch noch nie gehört das eins durchgerostet ist.

Hast du ein Foto davon?

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten
am 21. März 2014 um 21:20

Das ist das Problem wenn die Dinger nicht undicht sind. Dann rosten sie halt :)

Habe aber auch noch nie gehört das eins durchgerostet ist.

Hast du ein Foto davon?

Hi,

wie wärs mit Rost Vorsorge statt hier überflüssige Fragen zu stellen. Rost Umwandler kaufen, loses Rost entfernen und dann Umwandler auftragen. Nach austrocknen, Grundierung Lack auftragen und später noch schwarz (es gibt auch Antirost Lack) lackieren . ;)

Habe im vergangenen Herbst die HA von meinen so behandelt (lassen), sie sieht jetzt wie neu aus. :D

Keine Sorge > Rostet Garantiert nicht durch. :D

am 22. März 2014 um 6:56

Zitat:

Original geschrieben von conny-r

Keine Sorge > Rostet Garantiert nicht durch. :D

zumindest die nächsten 5.000-10.000 jahre nicht :D

Zitat:

Original geschrieben von benzdriver24

Das ist das Problem wenn die Dinger nicht undicht sind. Dann rosten sie halt :)

Habe aber auch noch nie gehört das eins durchgerostet ist.

Hast du ein Foto davon?

wenn ich wieder unterm auto bin mache ich ein foto und stelle es hier herein.

Zitat:

Original geschrieben von enigma.rv

Hi,

wie wärs mit Rost Vorsorge statt hier überflüssige Fragen zu stellen. Rost Umwandler kaufen, loses Rost entfernen und dann Umwandler auftragen. Nach austrocknen, Grundierung Lack auftragen und später noch schwarz (es gibt auch Antirost Lack) lackieren . ;)

Habe im vergangenen Herbst die HA von meinen so behandelt (lassen), sie sieht jetzt wie neu aus. :D

wenn du sinnerfassend lesen könntest würdest sicher keine überflüssigen antworten schreiben.

ich hab gefragt ob jemand mit undichten differenzialgehäuse erfahrung hat, die frage war nicht was ich da jetzt vorbeugend machen könnte.

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von 3121

hallo

ich war heute bezüglich pickerl (gesetzlich vorgeschriebene §57a-Begutachtung) mit meinem C180 BJ 12/2000 und 280.000KM in der werkstatt und bin da vom mechaniker auf mein sehr stark angerostetes differenzial hingewiesen worden, der meister war so beeindruckt dass er gleich senen kollegen herbeigerufen hat damit der es sich auch ansieht.

auch in einer anderen werkstatt war mein differenzial bezüglich rost schon vor zwei jahren gesprächsstoff zwischen den "behandelnden" mechanikern.

es sieht auch wirklich arg aus, man kann richtige schwarten vom gehäuse wegbrechen.

auf meine frage ob ich da bald einen schaden (undicht usw.) zu erwarten hätte war seine antwort, er weiß keinen fall dass jemand mit so einem schaden zum stehen kam.

was meint ihr oder habt ihr selbst erfahrung mit undichtem differenzialgehäuse gemacht?

einen Benz fahren und sich in den Werkstätten zu blamieren, ja das sagt einiges über den Besitzer. :eek:

Willst Du wirklich solange fahren bis das Öl aus dem Differenzial, wegen durchrostung, austritt?

Und dann lässt du das Loch zu schweißen, oder?

Einigen Menschen kann man wirklich nicht helfen, schade nur, dass ich für Dich meine Zeit verschwendet habe.

Bin hier raus.

 

@enigma.rv, wer staub aufwirbelt sollte auch einen teil davon schlucken können.

vergiss es, samma wieder :)

 

Zitat:

Original geschrieben von enigma.rv

einen Benz fahren und sich in den Werkstätten zu blamieren, ...

Ich kann's nicht mehr hören!

Aber bestimmt hast Du Recht: Der Threadsteller ist bestimmt ein geiziger Millionär. Schließlich fährt er ja einen Mercedes. Noch dazu eine C-Klasse! Mit 4 Zylinder Basismotor! Und das schon seit über 13 Jahren und 280.000km! Mann, hat's der dicke...

Zitat:

Original geschrieben von enigma.rv

einen Benz fahren und sich in den Werkstätten zu blamieren, ja das sagt einiges über den Besitzer. :eek:

Einen Benz produzieren bei dem das Differential durchrostet, ja das sagt einiges über den Hersteller :D

Zitat:

Original geschrieben von moonwalk

Zitat:

Original geschrieben von enigma.rv

einen Benz fahren und sich in den Werkstätten zu blamieren, ja das sagt einiges über den Besitzer. :eek:

Einen Benz produzieren bei dem das Differential durchrostet, ja das sagt einiges über den Hersteller :D

.

Daumen >

Witz des Tages. :D

Daumen-cr

Zitat:

Original geschrieben von enigma.rv

Hi,

einen Benz fahren und sich in den Werkstätten zu blamieren, ja das sagt einiges über den Besitzer. :eek:

es kratzt in keiner weise an meinem ego wenn der benz schwächelt das gleiche ich wieder aus.:cool:

Zitat:

Original geschrieben von moonwalk

 

Einen Benz produzieren bei dem das Differential durchrostet, ja das sagt einiges über den Hersteller :D

insider sagen zum benz ja auch "schmerzedes".:D

Erfahrungen mit undichten Diffs? Zaehlt "schwitzen" schon als undicht? Dann ja. Mein Lincoln hat an der Stelle geschwitzt, mein 300CE und mein E21 auch. Nur mein E90 ist da (noch!) trocken.

Sorgen machen musst du dir erst, wenn du tropfenweise Oel verlierst, und es dann irgendwann anfaengt zu jaulen. Ohne Oel wird unbequem.

Aber bei dir rostet es ja von außen. Wenn es also dicht und das Oel noch vorhanden ist, wuerde ich hier, wie bereits gesagt, den Rost entfernen und schoen schwarz anmalen, damit der Kittelmann sich freut.

Aber ich wuerde zur Sicherheit von außen etwas Oel ans Diff schmieren; sonst ist der Kittelmann ganz verwirrt.

Mir ist bei diesem Thema eingefallen, dass bei einigen (gar nicht mal so alten) Ford Modellen die Oelwanne durchrostet (http://www.motor-talk.de/forum/oelwanne-durchgerostet-t1644921.html). Hat irgendwie auch einen gewissen Charme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. differenzial extrem angerostet