Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Differential überholen

Differential überholen

Mercedes W201 190er
Themenstarteram 4. März 2011 um 12:40

Moin,

ich bin auf der Suche nach einer guten Werkstatt nördlich von Hamburg, die mein Differential überholt.

Ich fahr einen 92 iger W201 1,8 l Sportline, 5 Gang mit Laufleistung jetzt 105000 km. Ich hab schon einiges dran machen lassen. Mittellager, vo. und hi. Hardyscheibe. Ausserdem neue Heckscheibendichtung und noch einiges mehr

Das Problem ist das halt im Differential sehr viel spiel ist, was sich durch ein metallisches klackern beim ein und auskuppel und starken Lastwechsel im ersten und zweiten Gang bemerkbar macht. Wenn man ein bischen Übung hat kann mit einem sehr sanften Kupplungsfuss die Geräusche reduzieren.

Bisl gejault hat es auch was sich durch das Additiv von MB bereits gut reduziert hat.

Ich hab mal im Netz gelesen das das Nachziehen der 41 Mutter an der Kardanwelle was bringen soll, hab aber nix konkretes weiter dazu finden können.

Deshalb such ich ein gute Werkstatt die mir das A) vernüftig macht und B) preislich auch vernüftig ist.

Der Raum Bad Segeberg Lübeck wäre am idealsten.

Ansonsten steht im Moment noch an das ich den Kühlkreislauf reinigen will, weil er nicht richtig warm wird.

Heizungsventil hab ich schon getauscht was auch ein was gebracht hat.

Merci

Beste Antwort im Thema
am 5. März 2011 um 15:49

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes Evo

was war das für ein Addiktiv genau

dürfte sich um das Legendäre Murmel 2000 handeln :D

oder anders gesagt 0009898203 (wenn die Nummer noch stimmt) ;)

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten
Themenstarteram 9. März 2011 um 17:15

von mobile.de

aus definitiv erster Hand mit 2 Eintragungen Vater und Sohn Sohn war die letzten 2 Jahre der Halter

Der Vater hat sich einen Qashqai geholt weil er in den tiefen Sportline nicht mehr rein und raus kam.Er wurde deshalb auch nur sehr wenig gefahren. Sohn für ein CLK.

Beide wohnen in einem Haus zusammen, sehr seriös.

Ich bin einige gefahren, In den hab ich mich sofort verliebt. Ist gut in SChuss, ganz wenig Rost untenrum

Wagenheberaufnahme wurde noch nie benutz und so sieht sie auch aus. Orginal wagenheber ohne Gebrauchspuren.

Das klackern ist mit erst etwas später aufgefallen. (2 Wochen)

´Weitere Fragen?

am 9. März 2011 um 17:21

Nein aber ich würd dir mal einen Getriebeölwechsel nahelegen. Ich hoffe einfach mal für dich das deine Kilometer aufm Tacho stimmen^^

am 9. März 2011 um 21:54

Ich habe mein Getriebeöl wechseln lassen..nach 127000KM sah noch (hellrot) aus...WIE NEU....und dann das Diff Öl....das war schwarz und dreckig.......UND NÖTIG........ Ich glaube nicht dass das Diff nach 105000Km im A*** ist.....

 

Wenn Du im Raum DD wohnen würdest hätte ich ne GUTE und GÜNSTIGE WERKSTATT....

 

VG

 

Aber in HH gibt es doch den bekannten und spezielen w201/W124 Händler.....Einfach mal DA vorbei fahren..ICh GLAUB DB CARS HH oder so

am 2. Februar 2017 um 20:21

Habe exakt das gleiche Problem wie Charles77SEG. Mein Liebling ist ein 190er 1.8er Sportline Bj 90 mit 5 Gang Sportgetriebe und 210 tkm auf der Uhr. Klacken bei Lastwechsel und Singen ab etwa Tempo 50. Beim vorsichtigem Drehen und gleichzeitigem Gegenhalten der Antriebswellen musste ich ein recht großes Spiel feststellen.

Und wie ich grad sehe, ist das Thema hier schon hundealt...rotwerd.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen