Dietz IMU Paket füsr NaviPlus mit DVD und DVB-T!

Audi A6 C5/4B

Hallo!

Hat irgendjemand dieses Paket bei sich verbaut, bzw.hat es schon mal verbaut?

http://cgi.ebay.de/.../350057015546?...

Wie wird denn dieses angeschlossen? Ich habe nur Probleme für die Audio-Video-Anschlüsse (Cinch) am IMU selbst. Das IMU selbst hat ja nur für ein Gerät die Cinchanschlüsse.....
Muss ich am DVB-T Receiver den DVD-Player einspeisen an den AV-Inpueingängen?
Dietz antwortet nicht....

Gruß
Alexander

36 Antworten

Klemm mal die Batterie für ca. 30min ab! Hab ich damals nach Rücksprache mit Dietz auch gemacht! Ansonsten kannst du nur alle Kabel und Anschlüsse prüfen! Hab zwar Bilder aber hilft dir bestimmt nicht!?!
MfG 

Bilder kannst trotzdem schicken....vielleicht stoße ich auf was Interessantes.
Was ich noch für Infos hab:
Navi-Plus ist ein Non-DX, eins vom Mj2000.
Gala-Signal wurde am Navistecker abgeklemmt vom Vorbesitzer, damit er wahrscheinlich unterm Fahren TV schauen konnte mit dem orig. TV-Tuner.
Das Galasignal kann ich ja jetzt wieder anklemmen, oder?
Das IMU wird ja nicht freigeschaltet übers GALA, denk ich mal.

Gruß
Alexander

P.S.:Wenn kein Signal an den Cincheingängen ankommt am IMU, kann man übers Navi dann trotzdem umschalten zwischen Radio/CD/TV, oder kommt dann nur Radio/CD?

Zitat:

Das Galasignal kann ich ja jetzt wieder anklemmen, oder?
Das IMU wird ja nicht freigeschaltet übers GALA, denk ich mal.

Gruß
Alexander

P.S.:Wenn kein Signal an den Cincheingängen ankommt am IMU, kann man übers Navi dann trotzdem umschalten zwischen Radio/CD/TV, oder kommt dann nur Radio/CD?

Gala muss unterbrochen sein! Sonst kein umschalten auf TV/Video! (In meinem Bild die beiden violetten Leitungen von der Mittelkonsole)

Ich meine das TV/Video nur umzuschalten ist, wenn er die IMU erkennt!!

MfG

P1000370

Dann schaltest Du von Hand immer das Gala ab? Was bringt das denn im Gegensatz zum kompletten Abschalten?
Meins ist komplett weg, also ausm Stecker entfernt.
Aber angenommen, Du hast kein Signal auf den Cincheingängen am IMU, also dann fährt doch das IMU nicht hoch, oder? Kann man dann im Navi trotzdem dann auf TV schalten, und es kommt dann einfach ein schwarzes Bild, oder ist dann nur Auswahl Radio/CD vorhanden?

Ähnliche Themen

Mein Gala Signal ist immer unterbrochen!! Somit immer Bild!!
Hast du einen DVD Player?? Laut Unterlagen von meinem Adapter ist das IMU aktiv, sobald ein Videosignal anliegt!!
Wenn du einen DVD Player hast und auf Chincheingang umschaltest kannst du auch einen MP3-Player oder Handy anschließen!!
Der DVD-Player simuliert das Bildsignal! 

Ja moment, Du bist schon einen Schritt zu weit....
Ich kann noch überhaupt nicht auf das IMU zugreifen. Ich kann am Navi nur umschalten zwischen Radio und CD-Wechsler, KEIN TV!
Wie ist es bei Dir, wenn der DVD-Player oder DVBT ausgeschaltet ist, also keine Signale an dem IMU anliegen, kannst Du dann trotzdem am Navi umschalten zwischen Radio, CD und TV, oder ist dann die Option TV weg?

Gruß
Alexander

P.S.:Navi und IMU sind gerade stromlos, lass mal den Strom weg für ne Weile...

Moin!
Gerade ausprobiert:
Kann auch TV/Video wählen wenn DVD-Player ausgeschaltet bleibt!! Überprüfe nochmal die Verbindungen vom IMU und am Navi! Und vor allem
die CAN Anschlüsse!! ( Klemme 13 CAN H grau/weiß und Klemme 26 CAN L grau/rot ) (Schaltplus und Dauerplus prüfen!!)
Ansonsten wird es langsam schwierig!!!
MfG

So, das mit Batterie abklemmen hat nichts gebracht.
Dauerplus habe ich jetzt vom "SAFE" am Navi, hab das auch kontrolliert, da liegt Dauerplus an. Die beiden CAN werde ich nächstes WE nochmals prüfen, aber ich würde zu 99% sagen, dass die richtig angeschlossen sind. Haben die einen bestimmten Spannungswert gegeneinander, oder gegen Masse? Dann könnte ich direkt am Stecker mal messen...

Gruß
Alexander

An einem Datenbus kannst du nicht viel messen!
Wie hast du diese verbunden?? Wie sieht es mit dem geschalteten + aus? Masseverbindung korrekt??
MfG

Das IMU braucht keinen geschalteten Plus, hat nur einen Dauerplus und Masse, und dann noch eben die zwei Can-Busdrähte. Mehr muss man ja nicht anschliessen...
Hab gerade mal gegoogelt, und der Can- Bus scheint wohl mit 1,5 bzw. 3,5 Volt (gegen Masse denk ich mal) zu arbeiten.
http://akb.lenze.de/AKB/infopool.nsf/HTML/200605636
Das werde ich mal nächstes Wochenende ausprobieren, und nochmals alles abchecken.

Gruß
Alexander

So, hab ein zweites IMU organisiert, wird auch nicht erkannt vom NaviPlus...
Kann ich mit dem VAG Com den Can-Bus ein- und ausschalten vomn Navi?
Oder wo kann es noch Probleme geben?
Weiß nicht mehr weiter...

Gruß
Alexander

Leitungssatz 1472 RNS / RNS-D an IMU 1451

weiße Leitung CAN High bei Stecker 26-polig an Pin 13
grüne Leitung CAN High bei Stecker 26-polig an Pin 26
rote Leitung Dauerplus Kl. 30
schwarze Leitung Masse Kl. 31

Es sollten bzw.es müssten eigentlich 5 Leitungen sein.
Die 5. Leitung für geschaltetes plus Kl. 15 fehlt ?
Keine rosa Leitung am Leitungssatz vorhanden ?

Eine Umschaltung mit der Taste RADIO/CD/TV unten links in den TV Modus ist erst dann möglich,
wenn am Stecker 11-polig rund bei Pin 7 Video on bzw Vswitch 12 Volt anliegen.

Hierfür würde an Stecker 26-polig Pin 4 Kabelfarbe schwarz/blau Kl. 15 für geschaltetes plus zur Verfügung stehen.

In der pdf Datei Belegung_Naviplus ist der Stecker 11-polig spiegelverkehrt dargestellt...!

Lese mal den Beitrag von jan
http://www.navi-forum.net/board/n-t28220.html
"Navi plus keine Kommunikation mit Dietz IMU !!??"

Demnach ist zwar der blaue runde DIETZ Stecker voll belegt aber das Kabel für die 12 Volt spannungsversorgung
an Vswitch nicht herausgeführt.

Hallo!

Super, Danke für die Infos!
Das heisst, dass das NaviPlus an den runden 11poligen Ausgang auf den Pin 7 keine 12 Volt rausgibt, und ich das selbst umklemmen muss? Komisch, dass das Dietz nicht mit dem Kabel selbst löst, welches ins IMU geht....
Aber nen geschalteten Plus brauch ich laut Dietz nicht (Gerät schaltet sich über CanSignale ein und aus) und hab ich auch nicht, werde mich aber morgen nochmals intensiv damit kümmern!

Gruß
Alexander

Geil, es funktioniert!
Der Draht, auf welchen ich 12V am Dietzkabel draufgeben musste, war abgeschnitten unter dem Schutzschlauch, war ein schwarzer Draht!
Jetzt erkennt das Navi zumindest schonmal das IMU 😁
Wäre es eigentlich nicht besser, wenn man nicht die Klemme 15, sondern den Remote vom Navi dafür nimmt?
Dann kann man auch TV glotzen, ohne das die Zündung an ist, und man entlastet somit die Batterie, oder ist das schlecht?

Gruß
Alexander

Hallo Alexander,

Zitat:

Original geschrieben von Alexander80


Geil, es funktioniert!
Der Draht, auf welchen ich 12V am Dietzkabel draufgeben musste, war abgeschnitten unter dem Schutzschlauch, war ein schwarzer Draht!
Jetzt erkennt das Navi zumindest schonmal das IMU 😁

Sehr schön 🙂

Zitat:

Wäre es eigentlich nicht besser, wenn man nicht die Klemme 15, sondern den Remote vom Navi dafür nimmt?
Dann kann man auch TV glotzen, ohne das die Zündung an ist, und man entlastet somit die Batterie, oder ist das schlecht?

remote Steuerleitung 12 Volt Einschaltsignal für BOSE Verstärker

Pin 6 Kabelfarbe weiß Mehrfachsteckverbindung I 20-polig könntest Du dafür natürlich auch nutzen.

Jetzt zusätzlich noch DVD Player und DVB-T Tuner darüber anschließen würde ich nicht empfehlen, da dieser Ausgang soweit ich weiß nur bis max 300mA belastbar ist.

Gruß Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen