ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Diesel Motor bockt bei ca. 2000 U/min

Diesel Motor bockt bei ca. 2000 U/min

Themenstarteram 2. März 2008 um 17:26

Hallo

seit kurzem Bock der Motor meines Mercedes bei ca. 1500 - 2000 Touren egal in welchem Gang. Bei höherer Tourenzahl läuft er ganz normal ich kann auch keinen Leistungsabfall feststellen.

Baujahr 94

KM 246000

Der Wagen war im November in der Inspektion. Ca. 1500 km seit der Inspektion gefahren.

Das Bocken ist nach dem Tanken (Tank war sehr leer) losgegangen.

Kurz davor war die Batterie am Grund und es wurde eine neue eingebaut (nein icht von der Werkstatt) allerdings bei ersten Versuch (nicht von mir) falsch herum. Dabei sind nur 2 Sicherungen hochgegangen (Überspannungsschutz und im Radio).

Was kommt als Ursache in Frage?

Danke schon mal für eure Antworten

Andrea

 

Ähnliche Themen
12 Antworten

hallo

welcher diesel ist das? 200?220?250?

am 2. März 2008 um 21:45

Bei welcher Tankstelle hast du getankt? 

Hallo twaal

Kondenswasser. - Leerer Tank?

BTW: Batterie verkehrt eingebaut?:confused:

Steht doch alles schön drauf, ansonsten immer schön achten wie die alte vorher drin war.:rolleyes:

Habe das allerdings auch schon gegen die 250-300 male getan. (So viele Rostlauben wie ich fuhr - und wie oft ich die Laden musste... - Ich sage nur "Osteuropa", Punktè!)

(Ausserdem funkt es ja schon wie wild wenn man die falsch anschliesst, habe ich mal aus Spass gemacht^^, sowie auch eine Batteie gesprengt, das Auto ging danach 2. Wochen später zum Schrotthändler :rolleyes:)

Deine Frage gab's übrigens vor 3, 4 Wochen schon einmal.

War glaube ich etwas einfacheres, jedenfalls nichts allzu teures.

Tippe aber auf zu leeren Tank, wenn es billig sein soll, was aber wahrscheinlich falsch wird sein...

Gruss Howard

Edit: @LuckyJ spielt das in D eine Rolle? In der Helvetische Confoederation bisher (seit ich denken kann) jedenfalls nicht.

Themenstarteram 5. März 2008 um 12:46

Danke euch erst einmal für eure Antworten.

ich glaube nicht das es am Diesel liegt, denn ich habe bereits wieder getankt und er ruckelt immer noch.

Modell?

Fahrzeugident No ist : WDB2021201A159435 8

Schlüssel 010214 0708 4670385

Seit 2 Tagen habe ich noch einen anderen Effekt, ob dieser damit zutun hat, keine Ahnung.Wenn ich den Wagen starte gehen die Kontrolleuchten nicht sofort aus, sondern erst wenn ich so ca. 300 m gefahren bin.

@Howard

Ich weiß, kann es wohl nur damit erklären, daß derjenige, der mir die Batterie gewechselt hat wohl noch nicht wach war. Als ich die Funken sah und fragte ob es wohl sein kann, daß er die Batterie falsch rum drin hat kam: Er hätte sich schon gewundert warum die Anschlüsse so schlecht drau gingen ;-)

Andrea

 

 

 

 

 

Hallo twaal

Ich kenne das mit den Leuchten nur vom Volvo, der machte damals das Signal dass eine Lampe am Auto kaputt wäre nur aus wenn man das erste mal bremste. "Ich" (Mom am Steuer, war damals Vll. 8) versuchte dann immer Rekorde anzustellen so weit wie möglich zu kommen ohne zu bremsen.

Mal achten, kann sein dass bei dir nach 300m immer die selbe Stop Strasse/Kreisverkehr kommt.

"Tippe aber auf zu leeren Tank, wenn es billig sein soll, was aber wahrscheinlich falsch wird sein..."

Intelligenter Satz meinerseits.:eek:

Geh' mal zum :) deines Vertrauens.

Von Freien Werkstätten habe ich gerade die Nase voll.:mad:

2 Freie Werkstätten = 2 Wochen suchen, 1 DC Niederlassung = 1 Tag suchen + 1 Tag auf Ersatzteil warten = 2 Tage.:D

Gruss Howard

Themenstarteram 6. März 2008 um 15:50

Hallo Howard,

werde ich wohl machen. Kann meiner Mercedeswerkstatt schon vertrauen.

Aber Anfang des Jahres ist immer teuer und auf ne treue Reparatur habe ich nicht wirklich Lust. Aber was solls. Ich will meinen Mercer ja noch etwas länger fahren.

Danke scon mal

 

 

 

dem modell nach muß ein ein C200D sein richtig????

das kann nicht sein dass der nicht läuft!!der ist doch unkaputtbar!

also das liegt an der spritversorgung

sind die dieselfilter okay? vorfilter und hauptfilter? oder zieht der irgendwo luft? ist das im stand auch beim hochdrehen oder nur bei fahrt?bestimmt bei der inspektion was verhundst??haben die die dieselfilter getauscht?

Hallo twaal

Wieso ist Anfang des Jahres immer teuer?

Sorry, hab' noch keinen eigenen Wagen. - Lass Papa bezahlen, fahr den nur.:D:p

Gruss Howardhttp://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...

http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...

Themenstarteram 27. März 2008 um 9:26

Hallo Howard,

tja wenn Papa zahlt kannst du das ja nicht wissen *grinz* z.b. wird bei mir die KFZ Versicherung jährl im Jan abgezogen.

@Dummyb

ja ein C200D - Filter sind gewechselt worden bei der Inspektion

Wollte hier vor einigen Tagen melden Fehler ist wieder weg einfach so, jetzt ist er aber wieder da.

Was ich sagen kann er bockt, wenn nach dem Starten die Kontrollleuchten nicht sofort ausgehen. Wenn er bockt geht auch der Drehzahlmesser nicht. Als der Fehler weg war ging auch der Drehzahlmesser.

Werde mich jetzt mal zu Werkstatt begeben und dann berichten was die Ursache war. Danke euch erst einmal für eure Antworten

Gruß

Andrea

okay dann wirds klarer, dann hast du en problem der spannungsversorgung....

die einzige elektrik die der motor hat ist die wegfahrsperre, wenn die keinen strom bekommt, bekommt der motor keinen sprit und bockt dann...der motor würde sonst auch ohne batterie laufen, bin mal gespannt was es dann in der werkstatt war!

Vielleicht hat es beim falschen Anschluß der Batterie irgend etwas im Tacho geschmissen. Ist ja relativ anfällig so eine Elektrik. Und ausserdem kann man eine Batterie niemals falsch einbauen, da die Pole unterschiedliche Größen haben. Und mit dem leeren Tank, da hat er soviel schmutz aus dem Tank gezogen, daß der Dieselfilter wahrscheinlich zu ist. bzw. der Vorfilter.

Mein C220 D hat jetzt 271 000 km drauf aber der läuft noch wie am ersten Tag.

Du kannst auch mal zum Systemreinigen, fals irgend ein Schmutz an einer Einspritzdüse hängt ja mal nen Systemreiniger in den Tank geben.

Themenstarteram 9. April 2008 um 8:20

Erst mal an alle einen herzlichen Dank für eure Tips.

Wie versprochen nun die Aussage der Werkstatt. Der Austausch findet erst nächste Woche statt, allerdings ist sich der Werkstattleiter bezüglich der Ursache ziermlich sicher, so sicher wie er sein beim bloßen Augenschein sein kann.

Ursache: Wird wohl in dem falschen Einbau der Batterie liegen, was ich ja schon befürchtet hatte.

Auswirkungen:

- kein ABS

- keine Anzeige der Drehzahlen

- Motorbocken

Grund: Das Relais (dort sitzt die Überspannungssicherung drin) gibt seinen Geist auf.

Gründe für das nichterlöschen bzw. späte erlöschen der Kontolleuchten soll immer sein.

- Lichtmaschine lädt nicht

- Batterie nicht genug Strom

- das Relais

Wenn es wirklich nur das Relais ist, dann bin ich noch einmal gut dabeiweggekommen ca. 60 EUR und kann meinen alten geliebten Benz hoffentlich noch für eine lange Zeit fahren. Wenig Elektionik wenig Ärger.

in dem Sinne

Andrea

Sollte das nicht (die alleinige) Ursache gewesen sein, dann werde ich nächste Woche nach dem Termin noch einmal berichten,

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Diesel Motor bockt bei ca. 2000 U/min