Die Mängel beim neuen Touran
Was haltet Ihr davon einen Mängelthread zu eröffnen? ( Als Sammelpost sozusagen )
Wenn ich das so inzwischen lese, berichtet unsere Gemeinde immer wieder von und dies was nicht funktioniert oder qualitativ einfach daneben ist.
Schreibt einfach Eure Kommentare oder Mängel hier hinein.
Grüße der Kielfisch der im Rage die SuFU nicht benutzt habt 😉
Nachtrag : Bilder als Doku sind willkommen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 9. Mai 2018 um 17:24:40 Uhr:
Ihr müsst Zeit haben, wegen einer Vibration bei 1600 Umdrehungen, dreht doch den Radio lauter...duck und wech...;-)))
Für den geistigen Müll bist du mittlerweile hier mehr als nur bekannt....
3079 Antworten
Also ich kann da nix außergewöhnliches erkennen, und wenn schon, wer sagt denn das es nicht so gehört?
Ich wollte es auch gerade schreiben...
Es gibt am Auto einige Stellen die häufig falsch bewertet werden, obwohl sie genau so gewollt sind.
So wie ich sogar mal dem Audi Verkäufer klar gemacht habe, wie beschissen die Chromumrandung der Fenster am Q3 gemacht sind, stehen ab. Der stand dann auch vorm Auto und drückte hilflos rum. Heute weiß ich, es ist als Regenrinne gedacht.
Der randlose abblendende Innenspiegel ist nett anzusehen, mehr aber auch nicht. Das der komplette Spiegel bis zum Rand abblenden kann ist scheinbar technisch nicht machbar und bisher hat der Plastikrahmen das bei den anderen Spiegeln immer kaschiert.
Ich habe schon mehrfach auf meinem Sitz hin und her rutschen müssen weil der Hintermann am Rand des Spiegels geblendet hat.
Ähnliche Themen
Die Spiegelkonstruktion ist der Mangel?
Das ist kein Mangel.
So langsam werden die Themen ziemlich an den Haaren herbei gezogen.
Finde das auch alles etwas übertrieben!
Wenn der Rand des Spiegels blendet dann klebe in doch mit Panzertape ab! Vielleicht gibts ja auch ne Silikonhülle bei Ebay wie fürs Handy die den Rand mit überdeckt ? In schwarz rot gold oder so.Man kann es auch übertreiben mit den angeblichen Mängeln von denen hier so geschrieben wird.
Das übertreiben ist aber leider üblich in VW Foren.
Ich denke wir sollten jetzt wieder zum sachlichen Mängeln kommen und das hier nicht weiter verwässern
Ich hab ein kleines Problem mit der Tür hinten links. Da fehlt ein kleines Stück Versiegelung. Siehe Bilder.
Wird nächste Woche beim Freundlichen erledigt.
Arthur
Also bei unserem Touran II hat sich an der Fahrertür nach ca. 2000 km die komplette Dichtlipe gelöst und ist abgefallen. Fehler ist bei VW bekannt und wurde mit einem neuen Kleber wieder angeklebt. Ausserdem war während der Fahrt ständig die Innenbeleuchtung an und ließ sich nicht mehr abschalten. Auch dieses Fehler wurde nach längerem Suchen beseitigt.
Dann haben wir eine Standheizung nachrüsten lassen, weil der Neuwagen ( 120 km ) den wir als Gebrauchtwagen gekauft hatten keine verbaut hatte. Kosten für die nachrüstung in der VW Werkstatt: 2200 Euro inkl. 10 Stundne Einbauzeit. Nach 5 tagen in der Werkstatt war er immer noch nicht fertig, weil die Webasto Standheizung nicht so funktionierte wie sie sollte. Da musste erst der Hersteller mehrfach kontaktiert werden, weil die VW Werkstatt das nicht zum Laufen brachte, so wie es gedacht war ( mit einfacher Fernbedienung EIN / AUS )
Also bei unserem Touran II hat sich an der Fahrertür nach ca. 2000 km die komplette Dichtlippe gelöst und ist abgefallen. Fehler ist bei VW bekannt und wurde mit einem neuen Kleber ( auf Garantie ) wieder angeklebt.
Ausserdem war während der Fahrt ständig die Innenbeleuchtung an und ließ sich nicht mehr abschalten. Auch dieses Fehler wurde nach längerem Suchen ( auf Garantie ) beseitigt.
Dann haben wir eine Standheizung nachrüsten lassen, weil der Neuwagen ( 120 km ) den wir als Gebrauchtwagen gekauft hatten keine verbaut hatte. Kosten für die nachrüstung in der VW Werkstatt: 2200 Euro inkl. 10 Stundne Einbauzeit. Nach 5 tagen in der Werkstatt war er immer noch nicht fertig, weil die Webasto Standheizung nicht so funktionierte wie sie sollte. Da musste erst der Hersteller mehrfach kontaktiert werden, weil die VW Werkstatt das nicht zum Laufen brachte, so wie es gedacht war ( mit einfacher Fernbedienung EIN / AUS )
10 Stunden für den Einbau ? Krass. In 10 Stunden wird ein ganzes Auto gebaut 😁
Habe schon mehrfach STH eingebaut und nie mehr wie 5 Stunden als Leihe gebraucht 😉