DIE KLEINE ANFRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...

Ford C-Max 2 (DXA)

Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁

Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:

Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???

Beste Antwort im Thema

Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁

Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:

Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???

4387 weitere Antworten
4387 Antworten

@Blackmax

Läßt sich bestimmt beim FFH korrigieren, sieht aber krass aus😰

Auch der Übergang links und die Ansätze der A-Säulenverkleidung passen nicht, das ist jedenfalls so nicht korrekt!

Zitat:

Original geschrieben von black_max


--- Tippfehler, eine 0 zuviel 😁
Anbei mal ein Bild vom beschriebenen Anblick auf´s Armaturenbrett.

Die

Tippfehler

, war doch vereinbart, darf der behalten der sie findet. Oder?😎

Zu dem Bild:
Ist das nicht der Parkscheinhalter?
Der bei den meisten schon vom Fortdhändler entfernt wird.
Wir hatten das früher schon mal drüber geschrieben.

Schönen Start in die neue Woche!

@Anuas

das mit den Tippppfehlern stimmt,allerdings ist "veräppeln" nicht EX-plizit davon betroffen und darf doch mal sein 😉

Beim Bild hast du recht, das links ist der Parkscheinhalter. Wenn sein FFH allerdings auch fälschlicherweise wie bei einigen Anderen vorgehabt hätte den zu entfernen, wäre im vieleicht der St-Andreas-Graben an der Winschutzscheibe aufgefallen...

Hallo Andi,

war heute beim FFH und habe im die Sache gezeigt, der Meister kam widerwillig mit nach draussen (Habe fast keine Zeit, zuviel Arbeit!!!!) und hat es sich angesehen, hat dann den Schaumgummi nach unten gedrückt so das er nicht mehr zu sehen ist. Ansonsten sei alles wie es sein soll . . . . .. . . .

Hatten im Moment leider keinen anderen Max um mal zu schauen wie es dort aussieht, gut die Verarbeitungsqualität rund um die Frontscheibe ist nicht 1A aber da unten ???

Vielleicht könnte mal jemand bitte ein Bild von seinem hochladen damit ich einen Vergleich hätte.

Habe ganz vergessen zu fragen ob es ein Softwareupdate gibt (wegen Ecomode im Bordcomputer)
aber muß eh noch mal vorbei um das Licht einzustellen, das Abblendlicht reicht nichtmal von einem Leitpfosten bis zum nächsten.

Grüße

black_max

Ähnliche Themen

@Black Max

Ich war heute eh bei meinem FFH, weil ich dort in Vertretung für Schwiegervaters Firma was erledigt hab und hab mit meinem dortigen Annahmemeister gesprochen, weil mir das mit dem Spalt keine Ruhe gelassen - Ergebnis:

Eine kleine Entwarnung.
Er meinte man könne sich da auf Bildern schnell vertun (ich hab ihm dein Bild online gezeigt).
Am Abschluss zur Windschutzscheibe gibt es einen kleinen Spalt, dieser ist bauartbedingt, da ja die Windschutzscheibe sonst am Armaturenträger anliegen würde, was natürlich schlecht wäre. Dieser Abschluss ist zusätzlich mit Schaumstoff (wie an vielen anderen Stellen im Armaturenträger auch) hinterlegt. Dieser Schaumstoff sollte eigentlich nicht sichtbar sein (hab zuhause bei meinem auch noch mal nachgesehen, stimmt).

Er hat dann seine Lampe rausgeholt und an einem ausgestellten Grand genau in den Spalt geleuchtet und siehe da, mit etwas geschärften Augen und einigem Kopfverdrehen war tief in dem Spalt auch Schaumstoff zu erkennen.
Er war sich jetzt nicht sicher,ob dieser nicht eigentlich verklebt ist, meinte aber eigentlich ja.
Er sagte weiterhin der Spalt müsse über die gesammte Fläche gleichmäßig verlaufen und ca. 0,3cm breit sein (kannst du ja mal messen) Der Schaumstoff sollte einfach so aber keinesfalls zu sehen sein.

Eine Krähe hakt ja der Anderen usw. ... aber er fand nach dem lesen deines Beitrags nur kopfschüttelnd abwertende Worte für das Verhalten des Meisters bei deinem FFH - was ich genau so sehe!

Ich hoffe das hilft dir noch mal?!

@Blackmax
Von der normalen Sitzposition aus ist der Schaumstoff bei mir nicht zu sehen, aber wenn ich mich etwas nach vorne beuge, sieht es bei mir fast genauso aus, wie bei dir. Ich denke mal, das gehört so.

Zitat:

Original geschrieben von black_max


Anbei mal ein Bild vom beschriebenen Anblick auf´s Armaturenbrett.

Grüße

black_max

Hab jetzt endlich die Bilder der Ecke bei mir gemacht wie gewünscht, als Vergleich hab ich dein Bild als drittes Bild angefügt...

ANDI 2011 Armaturneträger li
ANDI 2011 Armaturenträger li nah
Bild-black-max

Hallo Andi,

so wie es bei dir aussieht, so soll es aussehen - meine ich. Bei mir sieht es auch so aus. Bei Black_Max ist die Armaturentafel ja so weit in den Innenraum gerückt, dass man ihn fragen müsste, ob er noch reguläre Fondsitze hat oder da nur noch Notsitze sind. Ich arbeite selber in der Qualitätssicherung und denke mir da eine Urteil erlauben zu können. Es wäre einfach mal interessant zu erfahren, welche Toleranzen beim Bau angezogen werden. Ein paar Millimeter "Spielraum" ist klar, aber das sieht nicht mehr besonders schön aus.

Flemming

Hallo Andi,

vielen DAnk für die Bilder. Tja, sieht bei Dir um Welten besser aus - ich denke da meiner einer von den Ersten ist sind wohl noch größere "Toleranzen" vorhanden. Ich glaube nicht das sich da groß was beheben lässt ohne gleich das ganze Armaturenbrett zu zerlegen. Wie auch immer, der Schaumstoff ist jetzt nicht mehr zu sehen und am Montag habe ich einen Termin bei einem anderen Fordhändler bezüglich der Lichteinstellung, werde es Ihm mal zeigen und bin auf seine Meinung gespannt.

Viele Grüße

black_max

@Black Max

ja mach das und berichte uns mal - letztlich ist es keine Katastrophe aber ich versteh dich gut, man ärgert sich doch...

Ich hab mal eine Frage zum schnellen Vor/Rücklauf bei CD`s oder Musik vom USB usw.

Wenn ich die Vor/Rücklauftaste gedrückt halte, beginnt -logisch- der entsprechende Vor/Rücklauf, wenn ich loslasse stoppt er wieder.

Ich hatte aber schon einige Male die Variante, dass ich die Taste nach einiger Zeit losgelassen hab, der Vor/Rücklauf aber bis zum erneuten drücken in entsprechenden Sekundenschritten weiterging.
Diese Funktion find ich grundsätzlich ja gut,besonders bei langen zusammenhängenden Tracks - ich kieg sie aber immer nur per Zufall hin und kann sie nicht reproduzieren 😕
Im Handbuch (wieder mal ) nix gefunden, weiss jemand wie das geht oder welche Kombi man drücken muss?

Hallo,

war heute bei einem anderen Ford Händler, mit dem Makel am Armaturenbrett war auch er nicht
angetan, wir haben dann mal an verschiedenen anderen Neuwagen nachgeschaut und auch im neuen Focus ist der Schaumgummi zum Teil zu sehen, nicht schön aber ist halt so. Bei mir wurde der Schaumgummi jedenfalls so fixiert das er nicht mehr zu sehen ist - für mich soweit in Ordnung.
Ansonsten müßte man die Frontscheibe ausbauen um überhaupt beizukommen . . . . . . ..

Dann wurde noch der Lichttest durchgeführt, (wie erwartet war das Abblendlicht ab Werk zu tief) zu meinem Erstaunen wurde per Diagnosegerät noch die Reifengröße von 17" auf 16" Zoll (Winterreifen) geändert in der Software vom Max.

Eben noch im Focus MK3 Forum gefunden: http://www.motor-talk.de/.../meine-maengel-am-focus-mk3-t3467001.html

Grüße

black_max

moin,moin
Hier mal eine kleine Anfrage,wie sieht es eigentlich mit schmutzfänger vorn und hinten aus,
im ganzen forum findet man nichts darüber,gibt es den keine oder sehen die blöd aus.
gruß fritzman53

Zitat:

Original geschrieben von Fritzman53


moin,moin
Hier mal eine kleine Anfrage,wie sieht es eigentlich mit schmutzfänger vorn und hinten aus,
im ganzen forum findet man nichts darüber,gibt es den keine oder sehen die blöd aus.
gruß fritzman53

Moinsen,

also ich habe hier schon Bilder gesehen mit Schmutzfänger.

Für mich persönlich ist das aber nix ... bin wohl noch zu jung dafür 😛

Frage von Fritzman53 !!

"Oder sehen die blöd aus"
Ein ganz klares JAAAAA !! 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen