ForumC-Max Mk2 & Grand C-Max
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Mk2 & Grand C-Max
  7. DIE KLEINE ANFRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...

DIE KLEINE ANFRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...

Ford C-Max 2 (DXA)
Themenstarteram 18. Mai 2011 um 19:59

Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.

Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden:D

Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:

Hab das Ford Navi/Radio:

Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?

Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.

Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 18. Mai 2011 um 19:59

Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.

Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden:D

Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:

Hab das Ford Navi/Radio:

Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?

Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.

Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???

4332 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4332 Antworten

Ui, noch eine Frage!

Braucht die schwenkbare AHK eigentlich Pflege? Meine, muss da als was geschmiert werden?

Etwas Schmierfett auf dem Kugelzapfen schadet sicher nicht. :-)

Das mache ich, wenn sie nicht gebraucht wird oder ein normaler Hänger dran ist. Mit dem WoWa nicht. Sonst ist meine Schlingerkupplung unbrauchbar. Ich meine eher, ob da was unter dem Auto ab und zu gemacht werden muss. Bin aber ehrlich, ich habe mir den Mechanismus noch nicht angeschaut.

Hallo, kennt einer von euch das Problem beim Navi (Grand C-Max 1,6 EcoBoost, 8566, AUO, BJ/EZ 2011), dass - obwohl "Mautstraßen" in den Navi-Einstellungen abgewählt wurden - bei jeder neuen Navigation nach der Berechnung irgendwann der (definitv falsche) Sprachtext "die Route enthält gebührenpflichtige Abschnitte" ausgegeben wird? Ich nutze die relativ aktuelle SD-Karte "Ford MFD Navi SD Karte 2020 Europa und Türkei" und befahre in meiner Gegend definitiv keine Mautstraßen, Fähren, etc. Die Navigation selbst läuft korrekt, nur die Ansage ist eben jedesmal falsch und nervt mich etwas.

Ja, hat unserer immer gemacht.

OK, meine Frage war vllt. nicht präzise genug. Also ich möchte natürlich nicht nur wissen "wer kennt das auch" sondern vielmehr: hat jemand eine Anleitung, die nervige und falsche Ansage "gebührenpflichtige Abschnitte" weg zu bekommen? Wenn ich in den Files (auf der SD-Karte) das Sprachfile finden würde, würde ich es einfach ersetzen/löschen. Aber leider finde ich da nix.

Zitat:

@Andy_C-Max schrieb am 16. April 2024 um 11:44:51 Uhr:

OK, meine Frage war vllt. nicht präzise genug. Also ich möchte natürlich nicht nur wissen "wer kennt das auch" sondern vielmehr: hat jemand eine Anleitung, die nervige und falsche Ansage "gebührenpflichtige Abschnitte" weg zu bekommen? Wenn ich in den Files (auf der SD-Karte) das Sprachfile finden würde, würde ich es einfach ersetzen/löschen. Aber leider finde ich da nix.

Frage/Annahme

 

Sie navigieren nicht in Deutschland?

 

Annahme:

Wenn es in der Gegend, in der navigiert werden soll, durchaus Mautstrassen gibt, die zwar abgewählt wurden, aber durch die Wahl der z.B. schnellsten Route unabwendbar sind, könnte das beschriebene Verhalten des Navis nachvollziehbar sein.

 

Ich nutze ein vergleichbares Auto mit der SD Karte aus 2023.

Bei mir kommt es nicht vor. Habe in der Nähe aber auch keine Mautstrassen und im Urlaub ist die Mautstrasse inkludiert.

Zitat:

Zitat:

@Andy_C-Max schrieb am 16. April 2024 um 11:44:51 Uhr:

OK, meine Frage war vllt. nicht präzise genug. Also ich möchte natürlich nicht nur wissen "wer kennt das auch" sondern vielmehr: hat jemand eine Anleitung, die nervige und falsche Ansage "gebührenpflichtige Abschnitte" weg zu bekommen? Wenn ich in den Files (auf der SD-Karte) das Sprachfile finden würde, würde ich es einfach ersetzen/löschen. Aber leider finde ich da nix.

Frage/Annahme

 

Sie navigieren nicht in Deutschland?

 

Annahme:

Wenn es in der Gegend, in der navigiert werden soll, durchaus Mautstrassen gibt, die zwar abgewählt wurden, aber durch die Wahl der z.B. schnellsten Route unabwendbar sind, könnte das beschriebene Verhalten des Navis nachvollziehbar sein.

 

Ich nutze ein vergleichbares Auto mit der SD Karte aus 2023.

Bei mir kommt es nicht vor. Habe in der Nähe aber auch keine Mautstrassen und im Urlaub ist die Mautstrasse inkludiert.

Hallo,

doch, ich navigiere ausschließlich in Deutschland - bisher zumindest. Und hier bei mir gibt es auf den Strecken, die ich getestet habe, keine alternative Route, die gebührenpflichtig sein könnte.

Grüße

Muss man die Funkschlüssel nach längerer Zeit mit leerer Batterie neu anlernen?

Mein erster Schlüssel (keyless entry and go) meldet neuerdings "Batterie schwach". Daher wollte ich den 2. Schlüssel nehmen. Der hat aber gar keinen Mucks mehr gemacht. Die Batterie hatte nur noch 2V, also restlos leer. Auch mit neuer Batterie tut sich nix.

Muss der Schlüssel evtl. neu angelernt werden, weil er vermutlich seit Jahren quasi ohne Strom war?

Ich traue mich jetzt nicht mal, beim Erstschlüssel die Batterie zu wechseln, nicht dass der dann auch nicht mehr geht.

Und wo ist im MK2-FL eigentlich das Areal, wo man den Schlüssel auch ohne Batterie hinlegen/hinhalten kann, um dann durch Induktionsenergie erkannt zu werden? Auf den ersten Blick konnte ich kein Funksymbol finden.

@magiceye04

Wechsle doch erst mal die Batterie im Zweitschlüssel. Wenn der dann geht - was er tun sollte -, dann kannst Du auch beruhigt den Erstschlüssel mit neuer Batterie versehen ...

Zitat:

@magiceye04 schrieb am 22. April 2024 um 23:37:23 Uhr:

Muss man die Funkschlüssel nach längerer Zeit mit leerer Batterie neu anlernen?

Mein erster Schlüssel (keyless entry and go) meldet neuerdings "Batterie schwach". Daher wollte ich den 2. Schlüssel nehmen. Der hat aber gar keinen Mucks mehr gemacht. Die Batterie hatte nur noch 2V, also restlos leer. Auch mit neuer Batterie tut sich nix.

...

Vielleicht die Batterie falsch rum eingesetzt. Bei Ford-Schlüsseln muss der +Pol meistens, z.B. beim C-Max, nach oben zeigen.

Die Batterie im Zweitschlüssel hatte ich ja gewechselt.

Aber der Hinweis mit der Polung hat mich noch mal nachschauen lassen. Und die war wirklich falsch rum drin - auch die Alte war schon so drin.

Also rumgedreht und der Schlüssel funktioniert nun. Dann kann ich nun auch beruhigt die Batterie im Erstschlüssel mal messen. Wechseln werde ich sie nicht - einer der Schlüssel liegt ja eh nur im Schrank für Notfälle, also müssen die auch nicht beide mit vollen Batterien bestückt sein.

Meine Batterie ist erledigt, wie viel müsste ich für eine originale neue Batterie rechnen bitte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Mk2 & Grand C-Max
  7. DIE KLEINE ANFRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...