DIE KLEINE ANFRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...
Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁
Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:
Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???
Beste Antwort im Thema
Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁
Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:
Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???
4387 Antworten
@Boosterhase
Das mache ich vielleicht, wenn ich auf den FL wechsle. Bis jetzt bin ich mit meinem vFL sehr zufrieden, also kein Bedarf. Aber die 215er sind bei mir als Mindestgröße wegen der 182 PS eingetragen. Da kann man nichts machen (angeblich). Und diese bescheuerte Zwischengröße kostet direkt mindestens das Zweifache (!) obwohl es nur 1 cm mehr an Lauffläche bzw. Breite ist. Das ägert mich. Ich könnte zwar auch 235er mit R18 Felgen und 40er Flankenhöhe fahren. Sie kosten fast das Gleiche, bzw. sind nur unwesentlich teurer. Aber auf die Einschlagsbegrenzer habe ich keine Lust und der Komfort wäre auch ziemlich dahin. Also muss ich damit leben. Dass Ford bei dem FL jetzt sämtliche Reifengrößen nicht mehr zulässt, war mir nicht bekannt. Einen trifftigen Grund kann es eigentlich nicht geben, da das Fahrwerk, wie Du auch schreibst, ziemlich das gleiche geblieben ist. Die Motoren weichen eigentlich auch nach den Parametern nicht wesentlich von den "alten" ab - nur der Hubraum hat sich etwas vermindert. Komische Poitik.
Ich hab grade mit meinem Händler telefoniert und gefragt wie das nun mit den Reifen und Felgen ist weil man hier im Netz auch unterschiedliche Aussagen liest ... folgendes habe ich erfahren / gesagt bekommen:
1.) Grand C-Max muss angeblich IMMER 215er haben !?
2.) Gewichtsindex 93 H bei einigen Modellen auch 94 XL
3.) Felgendimensionen (16 o. 17) egal, müssen allerdings eingetragen werden
Jetzt bin ich also so schlau wie vorher, nachdem er das aus seiner Zubehör oder was auch immer Liste rausgekramt hat denke ich mal, dass die Infos zumindest offiziell sind, ob sie richtig / aktuell sind weiß ich nicht.
Und für alle Nörgler, der C-max ist sogut wie bestellt, ich wart nur noch auf die Info von meiner Versicherung. Hab dem Händler aber schon mal gesagt, dass es zu 99% der TDCI wird. Hab die VS nochmal durchgerechnet und der Benziner kostet 30 € mehr VS p. Monat, dazu mehr vom teureren Sprit also am Ende kostet mich der Benziner locker 5-600 € mehr pro Jahr, das steht sich nicht dafür.
LG
Zu 1) stimmt nicht ganz. Laut Bedienungsanleitung darf der GCM mit 1.6L Duratec-16V Ti-VCT - Sigma die 205/55 R 16 fahren. Soweit ich weiß, sind aber in der EG-Übereinstimmungserkläreung auch bei den Ecoboobst Maxen die 205er zugelassen, bis auf meinen, den mit 182 PS, obwohl es eigentlich die gleiche Maschine ist, wie die mit 150 PS. Korrigiert mich bitte, wenn ich hier falsch liege.
Hier im Link ist ein Foto von meiner EG-Bescheinigung und ich darf 205 fahren C-Max BJ.2012 mit 182 PS.
Habe die auch drauf Sommer und Winterreifen beide 205/55 R16 Die S. Reifen sind bis 240 km und die W. Reifen bis 210 km zugelassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rolftomdooley schrieb am 23. November 2015 um 13:22:45 Uhr:
Es scheinen aber Unterschiede bei Felgengröße und Tragfähigkeitsindex zu bestehen.
Im COC sind die 16 Zöller mit 94 angegeben und die 17 Zoll, genau wie im KFZ-Schein mit 91 (siehe Bild).
Hallo,
es ist doch eigenartig wie unterschiedlich die COC-Bescheinigungen (1,5 EB Schaltung und Automatik)sind.😕 Die Seite mit den Maßen und Gewichten unterscheidet sich bei mir nur durch Kleinigkeiten (Gewicht +85kg, Vmax +1 km/h, Anhängermasse +10kg), da ich den 1,5 EB mit Automatik habe. Bei mir sind die 17 Zöller allerdings überhaupt nicht erwähnt, dafür aber sämtliche Sorten 16 Zöller.
Gruß
FOCMAXIIFAHRER
Zitat:
@geraltus schrieb am 23. November 2015 um 15:48:16 Uhr:
@Boosterhase
Das mache ich vielleicht, wenn ich auf den FL wechsle. Bis jetzt bin ich mit meinem vFL sehr zufrieden, also kein Bedarf. Aber die 215er sind bei mir als Mindestgröße wegen der 182 PS eingetragen. Da kann man nichts machen (angeblich). Und diese bescheuerte Zwischengröße kostet direkt mindestens das Zweifache (!) obwohl es nur 1 cm mehr an Lauffläche bzw. Breite ist. Das ägert mich. Ich könnte zwar auch 235er mit R18 Felgen und 40er Flankenhöhe fahren. Sie kosten fast das Gleiche, bzw. sind nur unwesentlich teurer. Aber auf die Einschlagsbegrenzer habe ich keine Lust und der Komfort wäre auch ziemlich dahin. Also muss ich damit leben. Dass Ford bei dem FL jetzt sämtliche Reifengrößen nicht mehr zulässt, war mir nicht bekannt. Einen trifftigen Grund kann es eigentlich nicht geben, da das Fahrwerk, wie Du auch schreibst, ziemlich das gleiche geblieben ist. Die Motoren weichen eigentlich auch nach den Parametern nicht wesentlich von den "alten" ab - nur der Hubraum hat sich etwas vermindert. Komische Poitik.
Bitte lies meinen Beitrag nochmal in Ruhe. Ich glaube, du hast da was verdreht. Beim FL wurden die Reifenfreigaben erweitert, nicht verschlechtert. Es ging mir ja deshalb genau darum, die Reifenfreigaben des FL auch für den vFL zu erhalten (damit du evtl. 205er eintragen und fahren darfst).
Gib mal bei reifendirekt.de in der Fahrzeugauswahl den 2015er GCM 1.5 EB mit 182 PS und 16 Zoll ein, dann wird auch die Möglichkeit 205/55 R16 94 V angeboten. 😉 Warum sollte sich Ford also weigern, diese Größe nachträglich auch für deinen vFL freizugeben, wenn technisch nichts dagegen spricht?
@Basti32
Du hast aber den Kompakten und nicht wie geraltus den GCM, oder?
Zitat:
@FOFOIIFAHRER schrieb am 23. November 2015 um 18:52:10 Uhr:
Bei mir sind die 17 Zöller allerdings überhaupt nicht erwähnt, dafür aber sämtliche Sorten 16 Zöller.
Ja, weil dein Max vermutlich mit 17er bestellt und geliefert wurde. Deshalb sollten die 17er bei deiner COC in Zeile 35 stehen (und entsprechend im Kfz-Schein). Auf der hinteren Seite stehen nicht sämtliche, sondern nur die Alternativ-Größen. Wo sind bei dir die 18er? Nicht erlaubt?
Zitat:
@Boosterhase schrieb am 23. November 2015 um 19:08:40 Uhr:
Ja, weil dein Max vermutlich mit 17er bestellt und geliefert wurde. Deshalb sollten die 17er bei deiner COC in Zeile 35 stehen (und entsprechend im Kfz-Schein). Auf der hinteren Seite stehen nicht sämtliche, sondern nur die Alternativ-Größen. Wo sind bei dir die 18er? Nicht erlaubt?Zitat:
@FOFOIIFAHRER schrieb am 23. November 2015 um 18:52:10 Uhr:
Bei mir sind die 17 Zöller allerdings überhaupt nicht erwähnt, dafür aber sämtliche Sorten 16 Zöller.
Hallo,
Entschuldigung, ich vergaß zu erwähnen, das meiner auf Standard 16 Zöllern fährt. Die stehen in Zeile 35 und noch einmal unter Wahlweise Bereifung😕 Deshalb die Verwunderung meinerseits. Scheinbar hat jeder C-Max unterschiedliche Freigaben.
Langsam verfestigt sich mein Eindruck, dass Ford bei seinem Zeugs selber nicht mehr durchblickt. Fängt im Konfigurator an, über Sommeredition ohne Frostwarnung und hört beim COC wohl noch nicht auf. Das typische Tohuwabohu in Großkonzernen. 🙄
Zitat:
@Basti32 schrieb am 23. November 2015 um 20:07:51 Uhr:
Ich habe den Normal C-Max
Deswegen darfst du 205er fahren.
Zitat:
@Boosterhase schrieb am 23. November 2015 um 20:08:53 Uhr:
Langsam verfestigt sich mein Eindruck, dass Ford bei seinem Zeugs selber nicht mehr durchblickt. Fängt im Konfigurator an, über Sommeredition ohne Frostwarnung und hört beim COC wohl noch nicht auf. Das typische Tohuwabohu in Großkonzernen. 🙄
Abgesehen von den Änderungen am FL (da hat Ford wohl auf die Kritik an den 215ern reagiert, danke!) habe ich den Eindruck, dass es mehr an den Diskutanten hier liegt.
Es wird ständig alles durcheinandergeworfen. Gefragt wurde nach einem Kompakten FL 120PS Diesel, die Diskussion läuft aber in alle möglichen Richtungen. Vom vFL, Grand C-MAX bis zum 182PS Benziner, über Breiten, Größen, Tragzahlen, alles durcheinander und die wenigsten sagen konkret wovon sie reden. Außerdem hat thenightstalker einen Händler in A gefragt, wissen wir hier überhaupt was in A zugelassen ist?
Aus meiner Sicht gibt es jetzt nur eine Lösung. Thenightstalker muss für sein konkretes Fahrzeug die erlaubten Dimensionen in A erfragen bzw. nachsehen. Alles andere ergibt Konfusion.
monegasse
Ich will mir die 5-Speichen Design Felgen zulegen als Winterreifen. Leider finde ich keine Bilder im montierten Zustand. Hat jemand gute Photoshop Kenntnisse? 😁 Finde diese Onlinekonfigurator nicht wirklich hilfreich, in echt schauts dann immer wieder anders aus.
Danke, das werde ich (wo auch immer) machen bzw. versuchen.
Es geht im übrigen um den Grand C-Max mit 1.5 TDCI 88KW/120PS Titanium in 16" Serienbereifung vom AT Ford Händler (Neuwagen).
Es ist wirklich verwirrend, ich habe es bei 3 Online-Reifenhändlern probiert, reifendirekt hatte den FL nichtmal in der Liste (ergo nur die vFL Zulassungen im System), reifenonline.at hat den FL drinnen allerdings scheint das nur für die Felgen zu gelten, bei den Reifen kann man mehr oder weniger alles auswählen was auf die zuvor gewählten Felgen passt > sinnlos. Bei reifenshop.at kann man den FL auswählen und danach die Reifen > da gibt es 205 55 R16, 215 50 R17, 215 55 R16 und 235 40 R18 ...
Wie gesagt, mein FFH hat mir am Telefon gesagt, der Grand hätte IMMER 215er mit Traglastindex 93. 16, 17 oder 18" seien egal, müsste man aber eintragen lassen.
LG
Ich finde das Ganze schon SEHR merkwürdig: wie kann es sein, dass Deiner schwerer ist, Du aber Traglast 91 fahren darfst bei den 205ern und ich brauchen Reifen mit Traglast 94...???Boosterhase hat da vollkommen Recht:Zitat:
@FOFOIIFAHRER schrieb am 23. November 2015 um 18:52:10 Uhr:
Hallo,Zitat:
@rolftomdooley schrieb am 23. November 2015 um 13:22:45 Uhr:
Es scheinen aber Unterschiede bei Felgengröße und Tragfähigkeitsindex zu bestehen.
Im COC sind die 16 Zöller mit 94 angegeben und die 17 Zoll, genau wie im KFZ-Schein mit 91 (siehe Bild).es ist doch eigenartig wie unterschiedlich die COC-Bescheinigungen (1,5 EB Schaltung und Automatik)sind.😕 Die Seite mit den Maßen und Gewichten unterscheidet sich bei mir nur durch Kleinigkeiten (Gewicht +85kg, Vmax +1 km/h, Anhängermasse +10kg), da ich den 1,5 EB mit Automatik habe. Bei mir sind die 17 Zöller allerdings überhaupt nicht erwähnt, dafür aber sämtliche Sorten 16 Zöller.
Gruß
FOCMAXIIFAHRER
Zitat:
Langsam verfestigt sich mein Eindruck, dass Ford bei seinem Zeugs selber nicht mehr durchblickt. Fängt im Konfigurator an, über Sommeredition ohne Frostwarnung und hört beim COC wohl noch nicht auf. Das typische Tohuwabohu in Großkonzernen.