ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Die Experten von ATU

Die Experten von ATU

Themenstarteram 11. August 2006 um 13:09

Gestern hatte ich bei ATU die Hinterachsbremsbeläge meines

318 i machen lassen. Der Mechaniker meinte, nachdem er mit

dem Fahrzeug auf die Bühne gefahren war, daß die Spurstange defekt sei. Das Fahrzeug würde meim Abbremsen

im Lenkrad zucken. da ich ja nicht so viel Ahnung habe, mußte ich Ihm ja erst mal glauben. Allerdings paaste die

Diagnose nicht so ganz, weil der Wagen einen sehr guten Geradeauslauf hat. Der Mechaniker meinte, der Fehler müßte unbedingt behoben werden. Nachdem ich ATU verliess steuerte ich sofort die "Freundlichen" an. Der Meister prüfte

und konnte keinen Fahrwerksdefekt feststellen. Dann sah

er in der Fehlerdoku von BMW nach. Die Ursache des Fehlers

ist das bei 98er Modellen noch nicht serienmäßige Drosselventil am Hauptbremszylinder. So was ähnliches habe ich auch schon mal hier im Forum gelesen.

Jetzt fuhr ich noch mal zu ATU und sagte, daß ich keine Lust hätte, mir auf diese Tour das Geld aus der Tasche ziehen zu lassen. Der Werkstattleiter wollte nun den angeblichen Fehler

selber noch mal untersuchen. Auch er konnte keinen Fehler an der Spurstange feststellen.

Ähnliche Themen
29 Antworten
am 12. August 2006 um 11:08

Also ich hatte mit einem ATU betrieb in Köln mal folgendes so Ende der 90er Jahre:

Papas ehemaligen Ford Dienstwagen günstig übernommen.

Der Wagen hatte knapp 100TKM auf der Uhr , 3Jahre alt, und ein Knacken im vorderen Fahrwerk bei überfahren von Schlaglöchern, sowie manchmal ein knarzen beim Einlenken.

Zu ATU Köln gefahren: Mechaniker fährt Probe danach auf die Bühne zum Rütteln des Fahrwerks. Er fasst ans Lenkgetriebe und drückt den Rüttelknopf. Dann sagt er: Fühlen sie mal hier, da ist Spiel im Servolenkungsgetriebe, das muss alles neu. Gut das sie hier sind und das selbst sehen. Meister kommt und sagt: Das müssen sie schnellstens machen lassen, Lenkung ist Lebensgefährlich!

Dann hat man mir versucht einen Kostenvoranschlag zu machen, allerdings musste das passende Lenkgetriebe bestellt werden und der Preis beim Zulieferer abgefragt werden.

Man wollte mich zurückrufen. Ich war von Anfang an bei der Diagnose skeptisch, bei 100TKM sind meist nur die querlenker ausgeschlagen.

Anruf ATU: Lenkgetriebe komplett mit Einbau 3500DM. Wann wollen Sie kommen?

Danach zu Ford gefahren: Querlenker vorne rechts defekt, 110DM Material plus Einbau. Hab ich dann im Rahmen der Inspektion machen lassen die komplett mit Bremsscheiben und Belag wechsel noch unter 1000DM lag. Knacken weg!

 

Ich kauf bei ATU nur noch Kleinteile..., denn das war planmäßiger Betrugsversuch!

Beste Grüße GT

am 12. August 2006 um 11:26

Ich wollte mir die Reifen der 18" 135er wechseln lassen. Ohhh graus. Die haben den ersten Reifen den sie in der Mache hatten nicht runter gekriegt. Zum Schluß (nach `ner 3/4 Std.) waren 6 Leute mit 3 Brechstangen am Werken. Ergebniss: "geht nicht runter - brauchen neue Maschine".

Das Rad war total zemackt. Frage was damit ist: "das lassen wir spachteln, schleifen und lackieren, sieht dann aus wie neu".

2 Strassen weiter ist die Dekra. Dort gefragt und einen Schrieb bekommen dass BMW-Räder nur bei BMW in München lackiert werden dürfen (da gibts tatsächlich so eine Richtlinie) und ausserdem das Rad nicht reparabel ist.

Quintessenz: die ATU-Leute haben die Kosten für ein neues Rad und Reifen bei BMW übernommen und das alte, kaputte Rad behalten.

PS. Diese Diagnose mit dem Lenkgetriebe habe ich bisher jedesmal von BMW (mehrere Händler und NL) bekommen wenn ich einen BMW in Zahlung geben wollte. Allerdings mit 2500,- Euro Berechnung. Nach kräftigem auf die Finger klopfen mit dem Hinweis "was denn, jedesmal? Ist ja komisch" wars dann eigenartigerweise nicht mehr so schlimm und mußte nicht reparriert werden. Fehler hatte ich eh nicht bemerkt.l

am 12. August 2006 um 11:40

Ja zum Thema BMW Händler hatte ich ja letztens auch was geschrieben, da gibt es auch Betrugsversuche. Das macht die Sache bei ATU aber nicht minder schlimm.

Da fällt mir noch ein witizges Beispiel zu ATU ein...

Als mein Kumpel sich neue Felgen für seinen Passat gekauft hat, sind wir auch zu ATU und wollten dort die Räder auswuchten lassen und den Reifen eine Gasfüllung verpassen.

Als ich die Spezis da bei der Arbeit gesehen habe, dachte ich mir fallen die Augen raus.

Da hat der doch tatsächlich die Räder ausgewuchtet, wieder dran geschraubt und dann die Luft aus allen vier Reifen gelassen, um die mit Gas voll zu machen.

Das ganze natürlich wärend das Auto auf eigenen Rädern stand!

Das Ergebnis war, wir mussten die Räder ein zweites mal bei VW wuchten lassen und ein Reifen hat eine unwucht davon getragen.

Ich kann nur sagen, Peinlich...

Gruß TomTom

am 14. August 2006 um 1:33

Oh, da fällt mir auch mein Erlebnis mit einer ATU-Filiale wieder ein.

Ich wollte mal ein Klacken aus Richtung der Hinterachse überprüfen lassen. Die haben meinen 328er auf die Bühne genommen und an den hinteren Rädern gedreht. Einer der "Mechaniker" teilte mir dann mit, dass mein Hinterachsdifferential hinüber sei.

Da ist man natürlich erstmal geschockt.

Aber misstrauisch wie ich bin, ab zum Freundlichen.

Siehe da, alles i.O.!

Man muss echt vorsichtig sein.

also ich würd nichtmal kleinteile bei atu kaufen , philips power2night :

atu preis : 38 EUR

habs dann bei nem anderen autoteile laden gekauft, kleiner privatbetrieb der eigentlich alles hat, was man fürs auto braucht - preis : 28 (!!) EUR

luftlinie 2km zw. den beiden geschäftern ... nur leider gibts wahrscheinlich genug blöde die nicht vergleichen sondern gleich zum atu fahren ...

am 14. August 2006 um 11:33

naja überall gibts eben idioten leider gottes !

Zitat:

Original geschrieben von ste1333

bin zwar kein Angestellter von denen..

ABER:

bei jeder BMW Werkstatt gibt es Leute die einem "müll" erzählen, da sie keine Ahnung haben. Dann sagt ihr hier im Forum Händler X ist "doof", geht nicht hin... ist ja alles ok.

So würde ich das auch unterstützen.

Jedoch ATU gibt es 500 mal in Deutschland oder so. Meint ihr nicht da müsste man auch sagen ATU in X ist "doof"?

Sonst schert ihr doch alle über einen Kamm. Ihr müsstet dann nach einer falschauskunft bei einem BMW Händler auch sagen BMW ist doof, da gehe ich nicht mehr hin...

Eure Logik ist seltsam...

gruß Stephan

Hmm, auch ich habe ein negatives Erlebnis mit den Jungs von ATU gemacht...

Dann hab ich gehört, daß die Leute in der Werkstatt von ATU wohl auf Provision arbeiten. Sprich, je mehr sie reparieren, umso mehr verdienen sie....da sieht man doch gleich mal Fehler, die ein Angestellter mit festem Stundenlohn wohl so nicht sehen würde ;)

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider

Dann hab ich gehört, daß die Leute in der Werkstatt von ATU wohl auf Provision arbeiten. Sprich, je mehr sie reparieren, umso mehr verdienen sie....da sieht man doch gleich mal Fehler, die ein Angestellter mit festem Stundenlohn wohl so nicht sehen würde ;)

kann das jemand bestätigen?? kann ich ja kaum glauben.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider

 

Dann hab ich gehört, daß die Leute in der Werkstatt von ATU wohl auf Provision arbeiten. Sprich, je mehr sie reparieren, umso mehr verdienen sie....

also sowas wär doch schon längst in irgend einer fachzeitschrift erwähnt worden ?! des wär ja sowas von ne frechheit ... so dumm kann doch keine firma der welt sein, unglaubwürdiger kann man sich selbst ja kaum noch machen :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von custom-eta

 

also sowas wär doch schon längst in irgend einer fachzeitschrift erwähnt worden ?! des wär ja sowas von ne frechheit ... so dumm kann doch keine firma der welt sein, unglaubwürdiger kann man sich selbst ja kaum noch machen :rolleyes:

Naja, in der AutoBlöd sicher nich, die werden ja von ATU zum Teil gesponsert....

Wenn es so ist, werden die schon wissen, warum das nich an der großen Glocke hängt....

Auffällig ist das aber schon...egal wo man mal das Wort ATU in den Raum wirft, hört man sofort zig Geschichten von Leuten, denen überflüssige Reparaturen aufgeschwatzt wurden.

Bei mir wollten sie nen Zahnriemen wechseln, der TOP aussah und laut Intervall auch noch 40tkm halten müsste. Zusätzlich war der Auspuff angeblich durch und die Bremsen runter...TÜV hat ein Jahr später nix gesagt....

Außerdem haben sie es nich hinbekommen, ne Drosselklappe zu reinigen, danach hat nix mehr gestimmt (Standgas viel zu hoch, etc.)

 

Ach ja, das mit der Provision hat mir ein entfernter Bekanntewr erzählt, der sich da mal beworben hat in der Werkstatt als hier der ATU eröffnet wurde....

...................ja und ausserdem wollen die sich die Weltherrschaft an sich reißen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

:D

wer will das nicht?

 

wär übrigens schön, wenn das jemand bestätigen könnte (also nicht das mit der weltherrschaft, sondern der provision)....würde es auch gern mal bestätigt oder als unfug abgetan wissen..

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer

...................ja und ausserdem wollen die sich die Weltherrschaft an sich reißen

:D

dann gibts aber ne heftige schlägerei mit den drei "jo jo jo jo jo"- tunten von pit stop :D :D :D

Servus,

da kann ich auch eine kleine Geschichte erzählen...:

War damals vor nem knappen Jahr bei ATU und wollte den Preis erfragen wieviel der Wechsel von den Längslenker Gummilagern kostet.

Ich hab dem Verkäufer extra gesagt, dass die hinten sind, aber der (anscheinend unfähige) Verkäufer hatte sie für vorne Berechnet (obwohls die vorne meines Wissens nach nicht gibt....).

 

Also ab auf die Bühne um die Gummis (hinten) zu Checken. Nach fünf Minuten kommt der Meister zu mir und meinte, dass alle meine Stossdämpfer erneuert werden müssen. Meine alten hatten gerade mal 115 tkm runter..

Und die Frechheit war, er hatte die Stossdämpfer einfach in den Kostenvoranschlag mit einschreiben lassen. Ohne mein Einverständis.

Er wollte mir die Gummilager nur noch in Verbindung mit den neuen Stossdämpfern verbauen... Alles in einem ungefähr 600 (!) €.

Hab dann abgelehnt und ab zum :) damit. Der hat mir die Gummis gewechelt und hab ihm dann die Story erzählt. Er meinte nur: "Bei ATU sind es immer die Stossdämpfer"! Der :) hat dann, nachdem sie die Gummilager gewechselt hatten die Stossdämpfer überprüft, und sagte mir dann, dass ich damit noch locker einige Zeit fahren könnte....

Seitdem hab ich ATU nie wieder besucht... Ich bin von dem Laden voll auf bedient.

Gruss Manni

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Die Experten von ATU