ForumFahrzeugtechnik
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Die deutschen Autohersteller und die Versuchsfahrzeuge, Arroganz, Unvermögen, falsche Kontakte?

Die deutschen Autohersteller und die Versuchsfahrzeuge, Arroganz, Unvermögen, falsche Kontakte?

Themenstarteram 6. Juli 2021 um 17:02

Hallo Gemeinde.

Ich würde mich (Nachdem man mir in einem "Stammtisch" bestehend aus Fahrern deutscher Autos)

vorgeschmissen wurde, dass ich ja nicht gründlich genug gesucht hätte / nicht die richtigen Leute gefragt hätte (WO denn???) noch mal gerne vergewissern (Auch um es dem besagten "Stammtisch" danach nochmal zu zeigen) (Sonst glaubts ja wieder keiner dass die deutschen Hersteller wirklich so arrogant sind)

Hier nochmals fragen, ob es die Möglichkeit gibt bei den deutschen (Audi, BMW, VW, usw.) ein Versuchsfahrzeug aus der Nähe zu sehen und vielleicht mit einem der Fahrer ins Gespräch zu kommen.

Ich habe dazu schonmal hier einen Thread gestartet, bei dem aber nix raus gekommen ist, und die Personen die sich per PM bei mir gemeldet haben haben zwar viele Ankündigungen gemacht bezüglich man könne sich so ein Fahrzeug mal aus der Nähe ansehen, aber gesehen habe ich von dieser Art deutscher Hochtechnologie bislang nichts.

Das steht im extremen Kontrast zu ausländischen Herstellern bei dem es kein wirklich großes Problem war, mit dem gewünschten Thema umfangreich in Kontakt zu kommen.

Ich weiß zwar schon wie die Antwort aussieht, aber frage daher nochmals hier:

Gibt es eine Möglichkeit mit der deutschen "Versuchsfahrzeugszene" in Kontakt zu kommen,

und mal mit einem der Leute die damit zu tun haben zu reden?

Ähnliche Themen
102 Antworten
Themenstarteram 9. Juli 2021 um 15:54

Zitat:

@Rael_Imperial schrieb am 9. Juli 2021 um 14:04:40 Uhr:

Hier kannst Du Dir viele Leitungen anschauen:

https://www.freiepresse.de/.../...rzeuge-bei-iav-chemnitz-galerie31624

SOOO, jetzt brauchen wir nurnoch einen, der es mal erlaubt sich so ein Fahrzeug in der Art wie das in dem Artikel (Nachdem es ausgedient hat) näher anzusehen, und der auch die Möglichkeit hat, das zu erlauben, ohne seinen Job zu verlieren...

Beides wirst Du nicht finden.

1.) Die Messtechnik wird sofort aus dem Auto ausgebaut, wenn es nicht mehr benötigt wird (das Auto, die Messtechnik wird natürlich weiterverwendet).

2.) Die Geheimhaltung gilt für mindestens zehn Jahre.

P.S.: In welcher Gegend wohnst Du denn?

Themenstarteram 9. Juli 2021 um 20:07

Ich wohne in der Gegend Rosenheim/Chiemsee

Na, dann hast Du doch bloß eine gute Dreiviertel Stunde Fahrzeit bis nach Aschheim ...

Themenstarteram 9. Juli 2021 um 21:54

Aha, und da ist also eine Teststrecke von BMW...

Aber was soll ich da, die scheinen Besucher nicht so sehr zu mögen, wenn man die Schilder auf den Fotos in diesem Artikel so betrachtet:https://www.sueddeutsche.de/.../...klave-hinter-stacheldraht-1.4417089

Zitat:

@Elias2000 schrieb am 9. Juli 2021 um 23:54:27 Uhr:

Aha, und da ist also eine Teststrecke von BMW...

Aber was soll ich da, die scheinen Besucher nicht so sehr zu mögen, wenn man die Schilder auf den Fotos in diesem Artikel so betrachtet:https://www.sueddeutsche.de/.../...klave-hinter-stacheldraht-1.4417089

Genau das scheint das generelle Problem zu sein.

Und zwar bei ALLEN Herstellern.

Außer Renault natürlich :D:D:D

Ich weiß nicht, wie es heute da aussieht, aber als ich das letzte mal auf dem Testgelände war (> 10 Jahre her), konnte man vor dem Tor stehend ins Gelände hineinsehen. Kein Sichtschutz, was mich damals schon gewundert hat. Und irgendwie kommen die Erprobungsfahrzeuge ja zum Gelände und wieder zurück. Da sieht man sie dann (natürlich wieder nur von außen).

https://www.motor8.de/.../IMG_20170527_0845412.jpg

Themenstarteram 10. Juli 2021 um 21:30

Jetzt ist die Frage:

Bedeutet "Betreten auf eigene Gefahr" Dass das Betreten erlaubt ist, wenn man schneller ist als der Werkschutz?

Wenn ja, könnte das ja doch interessant werden...

Im Übrigen können wir nun Citroen auch in die Liste der Bastler-Positiven Hersteller aufnehmen, die haben sich auch als

recht freundlich herausgestellt, auch wenn ich bei ihnen hartnäckiger sein musste, als bei Renault...

Aber ja, die Kisten müssen zu dem Testgelände hin und weg gebracht werden, nur die Frage ob die das nicht in einem Anderen Fahrzeug (LKW?) erfolgt...

Was ich immer an den deutschen auch nicht mag ist, ist ihr "BLA und das ist alles streng geheim und und das darf keine sehen und BLA BLA BLA" und dann: https://www.pnp.de/.../...de-mehr-fuer-den-BMW-Testfahrer-3521295.html

Soso, das definieren die Herrn da also als Streng geheim und darf keiner sehen und nur für speziell trainierte Fahrer ähm ja, das sieht man...

Zitat:

@Elias2000 schrieb am 10. Juli 2021 um 23:30:07 Uhr:

Bedeutet "Betreten auf eigene Gefahr" Dass das Betreten erlaubt ist, wenn man schneller ist als der Werkschutz

Damit hast du dich soeben selbst disqualifiziert.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Die deutschen Autohersteller und die Versuchsfahrzeuge, Arroganz, Unvermögen, falsche Kontakte?