Die 1. Woche X4
Hallo,
ich habe vor einer Woche nach 6 Jahren Audi A5 3,0Tdi auf den X4 35d gewechselt.Meine ersten Eindrücke:
Sehr angenehm sind die hohe Sitzposition ,der Motor und das tolle weich schaltende Getriebe.
Negativ aufgefallen ist mir(193cm groß) der extrem tief sitzende Rückspiegel der bei langgezogenen Rechtskurven,beim rechts abbiegen oder an der Ampel sehr stark das Blickfeld einschränkt.
Das liegt daran das oberhalb des Spiegels die Kameraeinheit für den Abstandswarner sitzt.
Leider ist der Gurt nicht höhenverstellbar. Für große und kleine Fahrer nicht gerade ideal.
Die Mittelarmlehne lässt sich leider auch nicht in der Höhe verstellen.Die hintere Sitzbank ist nicht für längere Fahrten geeignet.Man sitzt wie auf dem Klo. Die Sicht nach hinten ist extrem schlecht.
Dafür ist ja die Rückfahrkamera da.Die Qualitätsanmutung egal ob im Innenraum oder unter der Motorhaube ist im Vergleich zu Audi wesentlich schlechter.Die Spaltmaße sind sehr groß.
Das Design des X4 finde ich super und nehme dafür auch die Nachteile in Kauf.Was vergleichbares
gibt es noch nicht bei den anderen ""Premiummarken"".
Viele Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Verstehe gar nicht wie man sich einen BMW kaufen kann, wenn man derart begeistert von AUDI ist. Hast du dir vor dem Kauf den X4 nicht angesehen oder eine Probefahrt gemacht??? Oder hast du deine Brille zuhause vergessen. Ist ja fast schon fahrlässig bei einer so großen Investition nicht vorher die Qualität zu prüfen.
Hoffe du gewöhnst dich noch an die deiner Meinung "schlechte" BMW Material-Qualität.
Dafür sind aber das BMW Design, die BMW-Motore und die Fahreigenschaften um "Lichtjahre" besser als bei AUDI.
Die sind halt in der Technik doch nur geschminkte Volkswagen und Skoda-Produkte aber nicht total eigenständige Entwicklungen wie bei BMW.
LG Horma
231 Antworten
Es wird nicht mehr lange dauern, dann wird es nur mehr LED oder Laserlicht geben.
Dann wird es ganz selbstverständlich in allen Fahrzeugen eingebaut sein. Ich muß sagen die Blinker und Rücklichter sehen mit LED-Technik wirklich sehr viel schöner aus, als mit herkömmlichen Birnen oder anderen Leuchtmitteln.
LG Horma
Zitat:
Original geschrieben von bmw 3er
Ist zwar der. X3 aber die LED wie im X4.Zitat:
Original geschrieben von Thorsten320d
FALSCH,
der X4 mit LED Scheinwerfern hat auch vorne LED Blinker! Diese sitzen oben, länglich im Schweinwerfer!
Habe ich persönlich schon (schön) blinken gesehen.........
Meine nicht den Blinker, sondern die sogenannten Positionsleuchten oder Akzentleuchten
z.B. der X6 mit hatte vor seiner Blinkerbirne eine orange LED Akzentleuchte.
Und der X4 hat mit Xenon im Blinker dasselbe "Band", welches aber nicht orange leuchtet bei Tagfahrlicht oder Abblendlicht. BMW hat das früher öfters verwendet (siehe Bild 5er).
Trotzdem bin ich nicht bereit-für eigentlich etwas selbstverständliches in dieser Preisklasse-noch einen LED Scheinwerfer extra zu bezahlen.Hab meinen 35d nur mit Xenon bestellt. Auch hat mich die Nachtfahrt mit dem LED Scheinwerfer nicht annähernd so überzeugt,es extra zu bestellen.Find ich schon etwas peinlich,dafür extra bezahlen zu sollen.Wohlgemerkt,wir sprechen von einem Preis über 80...!Schändlich und mir unverständlich BMW.
Zitat:
Original geschrieben von Wirth
Trotzdem bin ich nicht bereit-für eigentlich etwas selbstverständliches in dieser Preisklasse-noch einen LED Scheinwerfer extra zu bezahlen.Hab meinen 35d nur mit Xenon bestellt. Auch hat mich die Nachtfahrt mit dem LED Scheinwerfer nicht annähernd so überzeugt,es extra zu bestellen.Find ich schon etwas peinlich,dafür extra bezahlen zu sollen.Wohlgemerkt,wir sprechen von einem Preis über 80...!Schändlich und mir unverständlich BMW.
Habe auch gehört das der Unterscheid nicht so groß sei und es sich nicht lohnen würde dafür nochmal 1.900€ hinzublättern. Denke der Sprung von Xenon zu LED ist bei weitem nicht so groß wie damals von Halogen zu Xenon.
Lg bmw-er
Ähnliche Themen
Hier stand Müll
Zitat:
Original geschrieben von horma
.... Da sind die Manager bei BMW aber auch bei DAIMLER wesentlich kreativer und auch mutiger. Sogar Chris BANGLE mit seinem teilweise extremen Design hat die Marke BMW überlebt, weil es einfach sehr gute, inovative, sportliche und inzwischen wieder wunderschöne Autos sind.
Da interessiert mich das billige Plastik des Münzfaches oder eine andere Materiallapalie einfach nicht.
...
Schön und gut, aber ist es so schwierig, Kunststoffe hochwertiger erscheinen zu lassen?
Ich meine, wir reden hier von einem Wagen der etliche Zehntausend Euro kostet.
Ich finde den X4 auch sehr gelungen. Aber das "Billigplastik" z.B. unter der Mittelarmlehne oder in den Türen ist schade.
Dieser Thread dürfte passend sein, auch meine Erfahrungen aus der Probefahrt mit einem X4 20d mit Euch zu teilen:
Dass der X4 ein optischer Knaller ist, muss ich hier wohl nicht vertiefen. Der Vorführer war in dem traumhaften Carbonschwarz mit dem dazu sehr gut passenden M-Sportpaket (allerdings mit Serienfahrwerk) und mit 19-Zöllern und Mischbereifung bestückt. Damit war er ganz schön straff, aber für mich mit genügend Komfort (komme vom X83). Was mir im Vergleich zum Vor-FL X3, den ich letztes Jahr fuhr, aufgefallen ist, ist dass die Lenkung selbst in Komfort-Stellung crisp und knackig ist. Sie ist nicht nur deutlich direkter als im X83 (ok, keine Kunst), sondern m.E. auch als im Vor-FL-X3. Bei Letzterem war mir die Lenkung bei höherem Autobahntempo in der Komfortstellung zu indifferent – keine Spur mehr davon im neuen X4, ich habe die Sportstellung nicht benötigt, aber natürlich ausprobiert (bei Sport wird sie noch härter - alle X3-Interessenten aufgepasst: der X4 hat die variable Sportlenkung und Performance Control serienmäßig, der X3 nicht!).
Zum neuen 20d ist ja schon einiges an anderer Stelle gesagt worden: Der Motor ist zwar hörbar, aber gut gedämpft und jetzt sehr viel runder im Lauf, ähnlich den Mercedes-Dieseln.
Für alle, die - wie ich - zwischen X3 und X4 schwanken:
Das ABER ist natürlich das Innere des schicken Hecks: Natürlich ist wegen des schrägen Hecks die Rückbank nicht so einladend, ich (181 cm) stoße , wenn ich mich zurücklehne, mit dem Kopf leicht an den Dachhimmel – im Falle des Falles wird das schmerzhaft. Der Wagen ist zudem herzlich unübersichtlich, Rückfahrkamera ein Muss. Die Bank ist auch tiefer montiert, die Beine auf langer Strecke nicht so gestützt. Und dann bleibt der Kofferraum. Der ist ebenfalls wegen der Schräge kleiner als beim X3. Aber auch hier eine Überraschung, wenn man das Maßband befragt: Die Grundfläche ist identisch, bis zur Ablage praktisch gleich groß (90x110x51). Der Unterschied erschöpft sich mithin in dem Platz oberhalb der Ablage.
Was tun? Nächste Woche fahre ich den X3 auch noch mal Probe. Dann werde ich entscheiden, ob ich immer einen größeren Kofferraum will oder für den Fall des Falles mir eine Dachbox anschaffe..
Grüße
C.
Genau das gleiche Thema habe ich jetzt auch. Am Samstag noch mal den X4 beäugen. Und dann entscheiden, ob wieder X3 LCI oder X4.
Übrigens: Die geringe Kopffreiheit hinten leuchtet ein. Aufgefallen ist mir aber auch, dass man als Fahrer / Beifahrer den Kopf beim Einsteigen einziehen muss (1,84 cm). Und noch etwas: Scheinbar sind alle Sitze wirklich tiefer montiert. Wenn die Sitze vorne in einer niedrigen Position stehen, bekommen die Mitfahrer hinten die Füße nicht mehr unter den Sitz. Dann wird es hinten unbequem ...
Hallo zusammen
Ich bin seit 25 Jahren BMW- Fahrer, habe aber vor 5 Jahren auch mal einen Abstecher bei Audi gemacht. Ein A6 Avant (der Preis "WAR" sehr entgegenkommend) mit 3,0 Ltr. Automatik.
Mit dem Auto, vor allem auch die hochwertige Erscheinung, war ich sehr zufrieden.
Es kam aber der Tag wo mein Rücken mir große Probleme machte und ich suchte ein Auto, wo das Ein- und Aussteigen für mich besser war. Ich wieder zu Audi um mir einen Q5 anzuschauen. Lange Rede kurzer Sinn, es war einfach Unverschämt, was der Verkäufer für so ein Auto ohne besonderen Nachlass verlangen wollte.
Also ich zurück zu meinem ehemaligen Freundlichen, und siehe da, ich bin mit einem F25 30d mit Sportpaket usw. vom Hof gefahren und habe diesen Schritt auch nie bereut.
Jetzt ist mir leider dazwischen gekommen, dass BMW ein für mich tolles Auto auf den Markt gebracht hat, den X4.
Diesen hoffe ich dann, die 39. oder 40. KW in meine Garage stellen zu können.
Zum Abschluß möchte ich noch sagen, Audi hat "schöne" Autos. Aber die gesamte Verkaufsstrategie sollte nach meiner Meinung überdacht werden, sonst könnte es vielleicht sein, dass sich so mancher Jetzt noch Audi- Freund auch umorientiert.
Gruß an alle X4-Fahrer und Bald-X4-Fahrer
1993 hatte ich mein ersten BMW, zwei weitere folgten. Ich wagte ebenfalls ein Ausflug zu Audi. Bei mir war es u.a. der trotz Freundlichkeit nicht wirklich gute Service. Beim Reifenwechsel wurde mir die Stoßstange beschädigt, sie wurde komplett neu lackiert, wurde bis heute nich richtig montiert. Da ist vorne innen was abgebrochen das sie an einer Ecke nicht mehr richtig hält. Als ein neuer Scheinwerfer bestellt wurde, wurde zunächst die falsche Seite bestellt, dann war irgendwann der richtige da, und es war Wasser drin, also ein dritter Versuch. In die Waschanlage des Hauses kommt er mir nicht, dort wurden schon Autos zerkratzt und komplett neu lackiert, weil sie so schliert. Und es wurde auch eine Felge beschädigt, mal wieder beim Reifenwechseln. Da kann zwar Audi nichts für, aber das Autohaus. Hatte nie Probleme mit dem Auto selber, aber sowas macht kein Spaß. Freue mich nun umso mehr wieder bei BMW zu sein.
@ ddanny,
Du müßtes Deinen X4 ja auch schon eine Woche haben. Könntest Du uns wartende von Deinen ersten Eindrücken berichten? Gibt es schon Fotos?
FG Heinander
Hallo zusammen,
War gestern beim :-) und habe erfahren, dass meine Auslieferungswoche sich verschoben hat, allerdings zum Positiven auf KW 38.
Über die Info war ich riesig erfreut.
Falls es dabei bleibt, werde ich kurzfristig über meine Ersten Fahreindrücke und vor allem über das LED- Licht berichten.
Gruß an alle X4er und bald X4er.
Super, freut mich für dich. Ich hole meinen heute am Nachmittag beim : -) ab. Ist auch ein Woche früher gekommen als angekündigt. Die Amis dürften brav gearbeitet haben.
LG Horma
Zitat:
Original geschrieben von Rd56
Hallo zusammen,
War gestern beim :-) und habe erfahren, dass meine Auslieferungswoche sich verschoben hat, allerdings zum Positiven auf KW 38.
Über die Info war ich riesig erfreut.
Falls es dabei bleibt, werde ich kurzfristig über meine Ersten Fahreindrücke und vor allem über das LED- Licht berichten.
Gruß an alle X4er und bald X4er.
Hallo Rd56,
du kommst ja von dem F25 3.0d, was waren deine Beweggründe nun auf den kleineren 2.0d umzusteigen. Würde mich mal interessieren zu hören von jemandem der diesen Motor länger gefahren hat. Habe am Anfang ein klein wenig geschwankt, aber dann auch den 2.0d genommen.
Hallo bmw-er
Nutze meine Auto`s ausschließlich privat.
Habe natürlich die letzten 6 Jahre die Suverenität der 3 Ltr.
V6 und Reihensechszylinder genossen.
Da ich aber auch nicht mehr zur jüngeren Generation gehöre,
bin ich auch nicht mehr der allersportlichste Fahrer.
Ich wollte einfach mal wieder vernünftig sein.
Ausserdem Ist der Preisunterschied zwischen der Ausstattung die ich bevorzuge,
mit einer 2 Ltr.- oder 3 Ltr.- Maschine auch nicht zu verachten.
Ich hoffe, ich habe ein paar Argumente rüber gebracht (Ich selbst war auch lange am Zweifeln, ob ich dies nicht irgendwann bereue).
Gruß