ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Deutscher oder Ausländer?

Deutscher oder Ausländer?

Themenstarteram 15. Februar 2014 um 13:48

Mit was für einem Fabrikat fährt man heute besser? Einem Fahrzeug eines deutschen Herstellers oder doch lieber etwas aus dem asiatischen Raum bzw. Ausland?

Ich lege Wert auf Zuverlässigkeit, Wartungsarmut, bezahlbare Kundendienste und auch bezahlbare Ersatzteile. Wertverlust am Fahrzeug ist mir egal.

Wo würdet ihr euch da umsehen? Geht um Mittelklassewagen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111

Zitat:

Original geschrieben von Luke-R56

Auch denkbar wäre ein Audi aus ähnlichen Baujahren, 80er oder 100er mit nem genügsamen 2.0E oder dem etwas diffizilerem Dauerläufer 2.3E.

so einen würde ich mit gutem gewissen empfehlen!

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111

Zitat:

Original geschrieben von Luke-R56

Schon witzig, dass VAGs entweder qualitativ als Maß der Dinge oder als der letzte Dreck gesehen werden, Graustufen gibts ja fast keine.

vielleicht liegt es daran, dass einiger user noch die solide alte qualität kennen.

Einen Audi 80 oder 100 kann man ja auch fast blind kaufen. :)

Ich hab nichts gegen VW, nur gegen das, was sie dem Kunden aktuell unterjubeln wollen. Der gute Ruf von VW und Audi kommt ja nicht von ungefähr, den hat man sich in den 80ern und frühen 90ern hart erarbeitet.

Leider werden die aktuellen Produkte diesem Ruf oft nicht mehr gerecht.

99 weitere Antworten
Ähnliche Themen
99 Antworten

Tach bin der Neue.....Meine Empfehlung....

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=228710358&asrc=st|sr

Meister Spion und John Doe ihr seid einfach nur Lächerlich!!!

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434

Ich fahre keinen Lexus, aber von

der Zuverlässigkeit ist es die quasi die

beste Automarke die es gibt, egal ob hier im

Forum im Netz in Tests (auch wenn die oft mit vorsicht zu genießen sind)

es gibt stets nur Lob und keine erkennbaren

Schwachpunkte wie wo anders (DSG, Ketten, Ölverlust,

brechende Feden, usw.)

Ich nehm stark an das Lexus als Premium Marke die es zu anderen

möchte gern Premium Träumern auch wirklich ist, saftige Werkstattkosten

auf BMW, Audi und Benz Niveau hat, nur ist das

angesichts der geringen Häufigkeit in welcher man dort aufkreutzt

nicht kostenrelevant.:eek:

Das Auto steht in Deutschland auf Halde. Woher sollen dann Erfahrungen her rühren? Kannst du dazu nähere Quellen liefern?

am 15. Februar 2014 um 18:09

Was heist das Auto?:rolleyes:

Es war die Rede von der Marke also Plural.

Benutz die Medien dan wirst du klüger.:D

Geh in die Foren, lies Berichte frag Fahrer usw.

Aber ich weis schon was du meinst was keiner

fährt kann nix taugen, jop sagt der Bauer und

steigt in den Zetor.:D

Aso, grad gesehen Troll Alarm alles klar.:cool:

am 15. Februar 2014 um 18:11

Zitat:

Original geschrieben von Audianer82

Meister Spion und John Doe ihr seid einfach nur Lächerlich!!!

kannst du deine aussage auch belegen oder bist du nur ein neuer troll:D

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434

Was heist das Auto?:rolleyes:

Es war die Rede von der Marke also Plural.

Benutz die Medien dan wirst du klüger.:D

Geh in die Foren, lies Berichte frag Fahrer usw.

Also mit anderen Worten du weißt gar nix und der Rest ist Hören Sagen?

Schau dir die KBA Zahlen an...

am 15. Februar 2014 um 18:15

Muss ich jetzt für dich New comer Troll

100 Links reinsetzen?:rolleyes:

Könnte ich nur bist du es nicht wert.:D

Also Troll dich.:o

Zitat:

Original geschrieben von Audianer82

Tach bin der Neue.....Meine Empfehlung....

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=228710358&asrc=st|sr

Meister Spion und John Doe ihr seid einfach nur Lächerlich!!!

Komm zeig mir neuer Golf´s oder Polos die über 3-400TKm drauf haben, wir fahren unsere Firmen VW max bis 300Tkm also 3Jahre und dann sind die fertig.

Themenstarteram 15. Februar 2014 um 18:34

Die Japaner sind ganz zufrieden mit Lexus. Ein paar Besitzer gibt es im Lande aber auch.

http://euro.lexusownersclub.com/

Ansonsten ist es aber richtig, dass Lexus kein Image im Lande hat. Und was der Bauer nicht kennt, frisst er meistens auch nicht. :-)

 

An Toyota RAV4 habe ich auch schon mal gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von Audianer82

Tach bin der Neue.....Meine Empfehlung....

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=228710358&asrc=st|sr

Meister Spion und John Doe ihr seid einfach nur Lächerlich!!!

Wieso, weil sie Recht haben??!!

Ich würde mich auch nach einer C-Klasse umschauen, es hat schon einen Grund warum die meisten Taxiunternehmer auf Mercedes schwören.

Womit denn recht? Dass am laufenden Band alles, wo der gleiche Name draufsteht, über den gleichen Kamm geschoren wird? Einige Experten hier haben ja anscheinend noch nicht mal gehört dass es verschiedene DSGs von VAG gibt! Aber fleißig das Maul aufreissen :rolleyes:

@ Spion: Mit 300tkm sind die meisten Firmenwagen runtergeritten, so wie die behandelt werden, das ist für mich kein Maßstab. Und dann Kleinwagen... Zeig mir einen Corsa, Rio, Punto, sonstwas mit solchen Kilometerständen ;)

Der hier schaut doch recht ordentlich aus: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=244451326&asrc=st|sr

Ein bisschen größer, aber ähnliche Technik: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=243662299&asrc=fa|sr

Der hat sogar mit DSG recht gut gehalten :eek: : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=228244130&asrc=st

Und hier wurde bestimmt am Tacho gedreht und der Wagen hat eigentlich 80tkm: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=243824025&asrc=st

Mehr junge Opels oder Fords beispielsweise finde ich mit solchen Kilometerständen auch nicht.

Ich hab ja kein Corsa, rio oder Punto vorgeschlagen...

Was ist das hier? Ein Forum wo man dumm textet oder wo man sich hilft? Ich werde mit den 3 Experten hier sicher keine Niveaulose Unterredung beginnen.

Die Japaner sind als Langlebig Bekannt. Aber hier irgendwelche Marken herunter reden ist mehr als Dürftig!

Themenstarteram 15. Februar 2014 um 19:29

So richtig hilft es mir auch nicht weiter. Suche einfach eine Mittelklasse mit guter Ausstattung die ein bisschen nach etwas aussieht und wieder um die 10 Jahre hält und ca. 600000km mitmacht wie der kleine Yaris. Zudem sollte das Fahrzeug natürlich auch ein bisschen komfortabel sein, da ich viel Langstrecke fahre.

Was sagst zum Kia den ich verlinkt habe?

am 15. Februar 2014 um 19:36

wie lange ein auto hält, liegt auch zum großteil am fahrer.

von konstruktiven mängeln mal abgesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Deutscher oder Ausländer?